Hilfe beim Kauf von 20 PCs für ein Internet-Cafe

Kudo21

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.03.2014
Beiträge
4
Ein Bekannter hat ein Internet-Cafe und er hat Windows XP auf seine Rechner laufen. Im April wird ja bekanntlich Xp nicht mehr von Microsoft unterstützt. So will er auch gleich seine Rechner mit erneuern und bräuchte 20 neue PCs. Von einem PC-Laden hat er die im Anhang zu sehenden Rechner angeboten bekommen. Was haltet ihr davon ? Krieg man bis 200€ bessere Rechner ? Also Prozessor sollte mindestens 2 Kerne haben desweiteren mind. 4 Gb Ram. Und jetzt zu der Grafikkarte. Der Bekannte möchte sich die Option frei lassen später vllt ein paar Spiele laufen zu lassen. Also jetzt nicht modernsten Spiele sondren normale nicht zu anspruchsvolle Spiele. Jetzt bin ich mal gespannt auf eine Antwort :d
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    197,8 KB · Aufrufe: 134
  • 2.jpg
    2.jpg
    199,7 KB · Aufrufe: 125
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für C2D sind die Dinger völlig überteuert.

Woher hat er das Angebot?

Er sollte auf am3 gehen mit kleiner cpu oder Core i3.
Bei beiden ist die onboard Grafik besser als die genannte fx.

Zudem verbrauchen die beiden Plattformen weniger Strom. Bei 20 Rechnern sollte der Verbrauch eine Rolle spielen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab leider nicht so viel Ahnung. Vielleicht stellst du mir mal einen zusammen bzw listest die einzelnen Komponenten hier auf die du für gut erachtest. Und ich hab noch nie einen PC zusammengebaut. Hab da Sorge , dass da was Schief läuft.
 
Sowas in der Art:
Hp Compaq PC 6005 günstig gebraucht kaufen bei ITSCO!

Man müsste gucken wo man sowas günstig bekommt. Hab jetzt so auf Anhieb keine Lieferanten oder Shops auf Lager.

Das Problem: Neue PC's bekommt man meist nur mit Festplatten ab 500GB was hier völlig unnötig ist.

Die Netzteil die in deinem Angebot stehen sind zudem völlig überzogen.

So ein System kommt mit 200W aus - ein 500W Netzteil verbraucht nur unnötig Energie durch niedrige Effizienz, verbrennt also bares Geld.

Wo soll das Internetcafe denn sein? In Deutschland?


Denkbare Komponenten sind:

Mainboard AM3
4GB DDR3
CPU X2 Dualcore
HDD bis 250GB
250W Netzteil

Da bist du ohne Windows-Lizenz bei deutlich unter 100€.

Für Windows kommen dann noch ein paar Euro drauf.
 
Ja , das Internet-Cafe ist in Deutschland (NRW) :) Wie gesagt ich hab wenig Ahnung davon. Zum Surfen sollte aber flüssig laufen . Eventuell werden später auf einigen ein paar Spiele installiert Aber meist bringen die Kunden selber ihre Spiele mit meist so Strategiespiele. Aber wir wollten vllt Counter-Strike installieren nicht die neuste Version natürlich.

Windows 7 bräuchten alle 20 PCs. Plus das Programm Deep Freeze. Da wollte ich noch fragen ob jemand vllt eine Alternative zu Deep Freeze kennt, da dieses Programm wahrscheinlich sehr teuer sein wird ,wenn man Lizenzen für 20 PC kauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lohnt sich sowas wirklich noch?

Das letzte Internetcafe zum Lan-Zocken hat bei uns schon vor zehn Jahren geschlossen.
Und "Internet" selbst hat doch mittlerweile jeder, der es braucht, zuhause. Die Leute die keinen PC haben, haben i.d.R. auch keine Gründe das Internet zu benutzen !?
 
würde mich auch interessieren wie sich das betreiben eines internet cafes heutzutage noch lohnen kann/soll?!
 
ich geh zwischendurch in ne recht große spielhalle weil ne freundin da arbeitet, bißchen beistand bei der nachtschicht, und da is sogut wie nie jemand an den PC terminals.. :/
 

Billiger geht nicht, ansonsten fällt mir nur der NUC ein und der kostet ohne Windows schon ~210€, dürfte aber was die Grafik angeht ein wenig schneller sein.

1 x Intel NUC Kit DC3217BY (BOXDC3217BY)
1 x Mushkin Enhanced Atlas Value 60GB, mSATA 6Gb/s (MKNSSDAT60GB-V)
1 x Crucial Ballistix SO-DIMM 4GB, DDR3L-1600, CL9-9-9-24 (BLS4G3N169ES4CEU)

Den Stromverbrauch darf man auch nicht vergessen. Die zwei Angebote oben fressen mindestens 80W im Leerlauf wahrscheinlich noch mehr.
Der NUC ~15W und J82Ks Vorschlag vllt noch weniger.
Wieviel das ausmacht, muss ich hoffentlich nicht sagen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh