Hilfe beim aufrüsten des PCs

Brositiv

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.06.2015
Beiträge
1
Servus,

ich habe vor meinen PC aufzurüsten.
Derzeitige Hardware:
Prozessor: i5 3350p 3.10 Ghz
Grafikkarte: GTX 650 1 GB
Mainboard: Medion MS-7797
RAM: 4GB DDR3

Was ich mir holen werde:
Prozessor: *
Grafikkarte: MSI r9 280x 3Gb
Mainboard: ?*
RAM: 8GB DDR3
Netzteil: 500W bequiet

*Meine Frage ist jetzt ob ich mir unbedingt einen neune Prozessor anschaffen muss. Da ich befürchte das der alte mein System etwas einbremst brauche ich Tipps von Profis. ^^ (weil manche Spiele ja sehr CPU lastig sind)

*und reichen 500w als Netzteil aus.(zu viel oder zu wenig)

*und und ^^ wäre es sinnvoll den i3350p zu übertakten und wie würde das funktionieren

lg Phil
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
den i5 kannst du nicht übertakten, ansonsten reicht der auch noch, wenn du mehr Leistung brauchst/willst, musst du alles neu kaufen (für dieses Board würde ich keine bessere CPU kaufen, auch ein ordentliches Gehäuse für 30€ sollte dann am Ende noch drin sein...)! Ich weiß nicht, was für ein NT da drin ist, wahrscheinlich Fortron-OEM (muss man m.M. nach nicht tauschen), würde das Geld für das Neue sparen und nur eine GTX960 kaufen + RAM + evtl. eine SSD, wenn Geld da ist.
 
Der 3350P ist ein IvyBridge - der lässt sich im Gegensatz zu Haswell noch für alle vier Kerne auf den Turbo-Takt übertakten. Aber der liegt bei dem Prozessor nur bei 3,3GHz.

Man könnte sich jetzt ein günstiges P67/Z67/Z77-Board holen und den 3350P erstmal übertakten- und irgendwann einen 3570K nachkaufen, wenn die deutlich günstiger geworden sind.

Letztlich reicht der 3350P erstmal aus, denn bis FullHD spielt die GPU immer noch die gewichtigere Rolle. Aber ein 500W-Netzteil muss es nicht sein. 400W~450W reichen da dicke.
 
Dann könnte man aber auch noch warten, einfach Ivybridge komplett gebraucht "neu" zu kaufen, weil man gerade einen PC damit hat, erscheint mir jetzt nicht sooo sinnvoll... Das Netzteil sollte eigentlich auch reichen, ich dachte soo sparsam wäre die GTX650 auch nicht :/?
 
Ich würde auch komplett liegen lassen und einfach NT und Grafik tauschen. Das sollte erstmal reichen.
 
Du hast wahrscheinlich einen Medion Akoya p5220, oder? Da ist ein FSP Group 450W Netzteil drinne, das musst du nicht tauschen. Kauf dir lieber eine 250GB SSD dafür.
Was für Spiele spielst du denn die besonders CPU Lastig sind, da du es extra hervorhebst? Ich würde mir die EVGA GeForce GTX 960 SuperSC ACX 2.0+ (+ EVGA Cashback bis 14.Juni) mal ansehen.
Theoretisch könntest du auch eine GTX 970 einbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das FSP ist ein FSP450-60EMDN mit nur dürftigen Schutzschaltungen und nur einem 6Pin-PCIe-Stecker. Auf den 12V-Schienen bekommt das Teil kombiniert max. 384W hin bei nur 18A bzw. 20A.

Das wäre mir persönlich zu tricky, als dass ich da eine GTX970 an den 6Pin-Anschluss plus einen weiteren 6/8-Pin per 12V-Adapter anklemme.

Bereits ein 400W BeQuiet System Power bietet 2x 8Pin PCIe bei 24A bzw. 20A und ebenfalls 384W combined - trotz 50W weniger auf dem Papier.
 
Ich würd mir auch nur ne SSD und ne GTX960 in den PC schnallen.
 
Die Aufrüst sets von Atelco gefallen mir sehr ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh