Hallo!
Bedingt durch den heißen Sommer und den Temperaturen in meiner "Zockerbude" (bis zu 38-40°, da Dachgeschoß)
habe ich mich mal näher mit dem Thema WaKü beschäftigt. Lesestoff gibts hier ja genug und mittlerweile habe ich dank der Sammelsthreads auch eine gute Übersicht bekommen.
Nur bleiben immer noch einige Fragen offen, bei denen ich Eure Hilfe benötige.
Folgendes System soll "unter Wasser" gesetzt werden:
CPU: Intel Core Quad 9550
MB: Gigabyte GA P35 DS3
Graka: Sapphire HD5870 Vapor-X OC Editon
Case: LianLi V1110B
MB: Sollte ich die SpaWas und die North/Southbridge mit kühlen? Oder reicht die normale Gehäusebelüftung da aus?
Was für einen Radiator sollte ich nehmen? Bei der Leistung muss es doch schon ein MoRa3 sein oder?
Daraus ergibt sich für mich auch folgender Knackpunkt:
Ich möchte den Radiator möglichst innerhalb des Gehäuses einbauen... Ich glaube aber, das das nicht gehen wird oder?
Habe mir das Worklog von Madz angeschaut, da wurde ja ein LianLi V1010 verwendet, ist ja fast das gleiche wie meins.
Habe auch weiter im Netz gesucht, aber nichts gescheites zu dem Thema gefunden.
Gibt es da noch andere Möglichkeiten? Oder sind andere Gehäuse dafür eher prädestiniert?
Irgendwie hänge ich an diesem Punkt der Planung fest...
Hilfe...
Bedingt durch den heißen Sommer und den Temperaturen in meiner "Zockerbude" (bis zu 38-40°, da Dachgeschoß)
habe ich mich mal näher mit dem Thema WaKü beschäftigt. Lesestoff gibts hier ja genug und mittlerweile habe ich dank der Sammelsthreads auch eine gute Übersicht bekommen.
Nur bleiben immer noch einige Fragen offen, bei denen ich Eure Hilfe benötige.
Folgendes System soll "unter Wasser" gesetzt werden:
CPU: Intel Core Quad 9550
MB: Gigabyte GA P35 DS3
Graka: Sapphire HD5870 Vapor-X OC Editon
Case: LianLi V1110B
MB: Sollte ich die SpaWas und die North/Southbridge mit kühlen? Oder reicht die normale Gehäusebelüftung da aus?
Was für einen Radiator sollte ich nehmen? Bei der Leistung muss es doch schon ein MoRa3 sein oder?
Daraus ergibt sich für mich auch folgender Knackpunkt:
Ich möchte den Radiator möglichst innerhalb des Gehäuses einbauen... Ich glaube aber, das das nicht gehen wird oder?
Habe mir das Worklog von Madz angeschaut, da wurde ja ein LianLi V1010 verwendet, ist ja fast das gleiche wie meins.
Habe auch weiter im Netz gesucht, aber nichts gescheites zu dem Thema gefunden.
Gibt es da noch andere Möglichkeiten? Oder sind andere Gehäuse dafür eher prädestiniert?
Irgendwie hänge ich an diesem Punkt der Planung fest...

