Hilfe bei Grafikkartenauswahl

dragonfly1983

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.03.2017
Beiträge
6
Hallo erstmal alle zusammen.
Ich bin Denis und komme aus dem schönen Hannover.
Ich habe vor einpaar Jahren von einem Kumpel den Rechner übernommen (Er ist Informatiker und ich habe keinen Plan von der Rechnertechnik).
Allmählich stößt aber wohl die Grafikkarte an ihre Grenzen (ich hoffe "nur" die Grafikkarte).
Im Anhang werde ich mal die verbauten Teile zeigen (die Grafikkarte wird mir Amd Radeon HD 5800 series angezeigt).
Wiegesagt habe leider keine Ahnung.
Naja würde den Rechner gern soweit aufrüsten, dass ich auch aktuelle Titel gut spielen kann (Sachen wie Star Craft 2 laufen sehr gut und auch nicht mit schlechtesten Einstellungen).
Bei Star wars Battle Front sieht das leider anders aus.
Würde mir gern eine Neue Grafikkarte zulegen (Preis/Leistung) will nicht zuviel ausgeben.
Habe einen Normalen Samsung Monitor mit 22 Zoll also brauche nichts mit UltraHD oder so^^

Betriebssystemname Microsoft Windows 7 Ultimate
Version 6.1.7601 Service Pack 1 Build 7601
Zusätzliche Betriebssystembeschreibung Nicht verfügbar
Betriebssystemhersteller Microsoft Corporation
Systemhersteller Gigabyte Technology Co., Ltd.
Systemmodell P55A-UD3
Systemtyp x64-basierter PC
Prozessor Intel(R) Core(TM) i7 CPU 860 @ 2.80GHz, 2794 MHz, 4 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en)
BIOS-Version/-Datum Award Software International, Inc. F6, 11.02.2010
SMBIOS-Version 2.4
Windows-Verzeichnis C:\Windows
Systemverzeichnis C:\Windows\system32
Startgerät \Device\HarddiskVolume1
Gebietsschema Deutschland
Hardwareabstraktionsebene Version = "6.1.7601.17514"
Zeitzone Mitteleuropäische Zeit
Installierter physikalischer Speicher (RAM) 8,00 GB
Gesamter realer Speicher 8,00 GB
Verfügbarer realer Speicher 5,35 GB
Gesamter virtueller Speicher 16,0 GB
Verfügbarer virtueller Speicher 12,2 GB
Größe der Auslagerungsdatei 8,00 GB
Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys

Danke.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die CPU ist auch schon ein wenig betagt. Mit einem ordentlichen Kühler sollte sich die CPU aber Richtung 4GHz schieben lassen, damit hat Sie noch ausreichend Leistung.

Hier ein Guide: Hardwareoverclock.com | Test: Intel Core i7 860 Overclocking Guide Anleitung

Arbeitsspeicher ist mit 8GB auch eher am unteren Ende, geht schon noch, wird aber bei einigen Games schon knapp.

Grafikkarte könnte man eine AMD RX 480 8GB dazustecken, damit hättest du mit OC auf der CPU eine ziemlich brauchbare Gamingleistung.

Kannst du nachschauen, welchen Netzteil verbaut ist? Notfalls machst du einfach ein Foto vom Rechnerinnenleben :)

Falls noch nicht verbaut, solltest du über die Nachrüstung einer SSD nachdenken, eine einfacherer 'spürbare' Beschleunigung gibt es kaum.
 
Hi, sorry für meine verspätete Reaktion aber mein Vater liegt im Krankenhaus und da war ich etwas anders beschäftigt. Erstmal danke für die Antworten. In Euro dachte ich so 200 (würde eine gebrauchte auch in Erwägung ziehen). Ja von der rx hatte ich auch schon gelesen und fand sie interessant. Ist gut zu hören, dass es für den Rechner noch Hoffnung gibt ^^
Lg

- - - Updated - - -

Zu der rx 480 habe ich nur noch eine Frage. Hab öfter gelesen, dass sie sehr heiß und dementsprechend von recht lauten Lüftern gekühlt wird. Gilt dies für alle Modelle oder hat sich da was getan?
 
Hallo,

willkommen im Hardwareluxx Forum. Dein Post ist im falschen Forum. Ich habe in das Korrekte verschoben.

Ich würde empfehlen wie folgt vorzugehen:

1. Die CPU auf 4 GHz zu takten. Wie das geht wurde ja schon von dreadkopp geschildert und verlinkt.
2. Die Grafikkarte tauschen. Die AMD RX 470 oder 480 ist eine gute Basis. Aber auch die GTX 1050Ti oder GTX 1060 wären eine Option. Am besten vielleicht einer der unteren Test/Vergleiche anschauen:

Computerbase GPU Rangliste

Test GTX 1050Ti

Test GTX 1060

Test RX 470

3. Eventuell auf 16GB aufrüsten.
 
😂ja das ist mir bewusst aber hätte ja sein können, dass eine überarbeitete Version von nem anderen Hersteller oder so gemacht wurde. Soll wohl ein ziemlicher Kritikpunkt an der 480 und 470 sein.
 
Ich schwanke ja wirklich zwischen der rx 470 und der gtx1050ti. Ich gebe zu im Moment tendiere ich mehr zu der gtx1050ti wegen dem Preis uns mich der Punkt der Hitzeentwicklung bei der rx 470 etwas stört (mein Rechner steht nicht frei sondern verhältnismäßig eng im Schreibtisch). Ohman ich tu mich bei solchen Entscheidungen immer so schwer😂
 
Ok ich glaube ich hab mich für die gtx1050ti entschieden. Wenn damit dann garnix mehr geht wird es Zeit für nen kompletten neuen Rechner. Eine aller letzte Frage noch, dann lasse ich euch, zumindest mit dem Thema Grafikkarte, in ruhe^^ es gibt die gtx1050ti wie ich gesehen habe in verschiedenen Versionen (oc etc) und von verschiedenen Herstellern, welche soll ich am besten nehmen? Oder ist das irrelevant?

Lg
 
Das ist relativ unwichtig, OC ist meiner Meinung nach in der Preisklasse eher zu vernachlässigen, vom Werk übertaktete sind dazu noch verhältnismäßig zu teuer. Grundlegend kann man sagen: Ist ein Chip auch vom Werk aus zu schwach, so rettet dich auch OC nicht.
Ich habe mir für einen Zweitrechner die 1050ti von Zotac in der Mini-Ausfühung geholt. Höre sie nicht, hat glaub ich nichtmal nen extra Stromanschluss und reicht locker aus (Verglichen mit der vorherigen HD6850 sind das schon Welten). Warum ich zur Zotac griff: Sie war zu dem Zeitpunkt eine der günstigesten und ich brauchte eine, die stärker und dennoch gleichwertig oder weniger Strom verbraucht als die andere Aufgrund des begrenzten Netzteiles. Bin mit der hochzufrieden, auch in Kombination mit dem Xeon W3550.
 
Ah super ok dann weiß ich bescheid. Denke man wird schon einen Unterschied zur HD 5850(bin der Meinung die ist jetz drin) merken mit der gtx1050ti.

Danke
 
Ich habe für meine Freundin ebenfalls die GTX 1050Ti Zotac in der Mini Variante gekauft. Super leise, sehr sparsam. Eine Empfehlung wert. Grundsätzlich ist es jedoch ziemlich egal welche GTX 1050Ti du nimmst.

Wie mein Vorredner schon geschrieben hat, OC-Versionen lassen sich die Hersteller schon fürstlich bezahlen. Was mit eine Non-OC Version nicht läuft, wird auch mit der OC-Variante nicht viel besser laufen. Die GTX 1050Ti läuft von Haus aus schon sehr schnell.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh