Hilfe bei Defekten PC Komponenten

gnarf1979

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.05.2006
Beiträge
196
Hallo,

ich habe mir 2 Komponenten über einen
Internethändler bestellt (CPU & Mainboard)

Als die PC angekommen waren baute ich sie direkt in
mein System ein. Nur leider drehte sich der CPU Lüfter
einmal und zeigte sonst keine weitere Reaktion.

Habe die Komponenten dann zu einer PC Werkstatt in meiner
Nähe gerbracht, um wirklich sicher zu gehen, dass kein
Anwenderfehler meinerseits vorlag und auch keinen
Inkompatiblen Bauteile vorhanden waren.

Vermutung war ein Defekt des Mainboards.
-Aber das ist jetzt auch egal-

Habe die Teile, als RMA zurückgeschickt und
auf den Formular das Feld "Defekt" angekreuzt.

Nun kriege ich eine E-Mail von denen,
- dass die Ware geprüft wird (Das finde ich auch ok)
- und bei einem Defekt an den Hersteller geschickt wird (Das finde ich nich gut)

Das würde ja bedeuten das ich jetzt mehrer Wochen auf meine
Bauteile warten darf. Mittlerweile ist 1 Woche um

Gibt es eine Möglichkeit schneller an meine Bauteile zu kommen????
ich hab doch Rechte ???

Sorry, ich weiß ist nicht das optimale Thread für dieses Forum. aber Erfahrungen dieser Art, hat bestimmt der eine oder andere schon gemacht....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die Frage ist nur ob er das Rückgaberecht auch hat wenn es das produkt schon als defekt eingeschickt hat?
So eine RMA bei Mainboards und Co. kann schon mal 8 Wochen dauern, spreche da aus Erfahrung.
 
Die Mobos gehen dann nämlich in der regel nach Taiwan... Und das dauert sehr lange ;)
 
das Asus das ich abgefackelt habe hat einen Monat gebraucht
 
Du hast sicher Rechte, aber du hast das Produkt als defekt eingesandt und somit hat auch der Händler diverse Rechte, z. B. zur Prüfung sofern er die Möglichkeit hat.Hat er diese nicht, schickt er es ein. Das kann mitunter einige Zeit dauern.Hier hilft nur angemessene Frist setzen. Was angemessen ist wird leider noch im Einzelfall entschieden. Mit einer Woche kommst du nicht hin, rechne eher mit 3.

Übrigens, die meisten Hersteller haben durchaus Niederlassungen in Europa, geht also nicht immer nach Taiwan etc.

Viele Infos gibt es übrigens über den Link in meiner Signatur :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh