Metalfranke
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.01.2013
- Beiträge
- 571
Hallo zusammen,
aktuell stelle ich mir, kommend von dem in meiner Systeminfo zu sehenden Rechner, einen neuen Gaming PC zusammen.
Darauf wird zu 90% gezockt (1440p, 144hz) und zu 10% anderer Kram gemacht.
Bräuchte bei der Zusammenstellung eure Hilfe
Vorab:
Der PC soll möglichst hochwertig aufgebaut werden, da ich abgesehen von der GPU den Unterbau immer erst nach ca. 5 Jahren wechsle.
Gehäuse:
Fractal Meshify C - Fractal Design Meshify C Preisvergleich Geizhals Deutschland
(bereits vorhanden)
Festplatte:
Samsung 850 Evo 500GB SATA - Samsung SSD 850 EVO 500GB, SATA (MZ-75E500B) Preisvergleich Geizhals Deutschland
(bereits vorhanden)
Als Datengrab hängt dann kurzfristig noch eine vorhandene 1TB WD Green mit drin, mittelfristig kommt wohl eine zweite 850 Evo dazu.
m2 liefert ja geschwindigkeitstechnisch keine Vorteile, oder bin ich falsch informiert?
CPU:
Intel i7 8700K - Intel Core i7-8700K, 6x 3.70GHz, boxed ohne K Geizhals Deutschland
(bereits vorhanden)
Mainboard:
Angedacht ist ein Asrock Z370 Extreme4, übertakten ist definitiv ein geplant, evtl. sogar Delidding, wenn die CPU was taugt.
Man liest viel gutes über das Mainboard. Wäre ein anderes zu bevorzugen?
CPU-Kühler:
Hier bin ich hin- und hergerissen zwischen einem Noctua NH-D15 und der NZXT Kraken X62 AiO.
Zu was würdet ihr raten? Die AiO gefällt mir optisch besser und macht sich sicher gut in dem Gehäuse, habe jedoch keinerlei Erfahrungen mit WaKüs.
Speicher:
Dachte hier an schnelle 16GB, die gut mit der CPU harmonieren, evtl. G.Skill Trident Z 3200 CL14 oder 3600 CL15?
Bringt hier die RGB Version irgendwelche Nachteile mit sich?
Hatte bisher immer Corsair, haben die aktuell was interessantes? Speicher ist ja momentan leider etwas teuer...
GPU:
Gesetzt ist außerdem eine 1080ti, nur welche?
Dachte an folgende Karten:
MSI GeForce GTX 1080 Ti Gaming X 11G Preisvergleich Geizhals Deutschland
MSI GeForce GTX 1080 Ti Gaming X Trio Preisvergleich Geizhals Deutschland
EVGA GeForce GTX 1080 Ti FTW3 Elite Gaming schwarz Preisvergleich Geizhals Deutschland
Würde hier jedoch ungern mehr als 800€ ausgeben, nur um 2% mehr Leistung beim benchen zu haben. Leise und performant soll sie sein.
Netzteil:
Hier würde mir das bequiet Dark Power Pro ganz gut gefallen. Reichen hier die 550w oder soll ich auf 650w gehen, gerade auch im Hinblick auf OC?
Oder doch nur Straight Power?
Hab ich was vergessen? Ansonsten ist noch zu sagen, dass Geld erst mal keine Rolle spielen muss. Die Zusammenstellung soll schlüssig sein, ohne jedoch überteuert oder extravagant zu sein.
Danke und viele Grüße!
aktuell stelle ich mir, kommend von dem in meiner Systeminfo zu sehenden Rechner, einen neuen Gaming PC zusammen.
Darauf wird zu 90% gezockt (1440p, 144hz) und zu 10% anderer Kram gemacht.
Bräuchte bei der Zusammenstellung eure Hilfe

Vorab:
Der PC soll möglichst hochwertig aufgebaut werden, da ich abgesehen von der GPU den Unterbau immer erst nach ca. 5 Jahren wechsle.
Gehäuse:
Fractal Meshify C - Fractal Design Meshify C Preisvergleich Geizhals Deutschland
(bereits vorhanden)
Festplatte:
Samsung 850 Evo 500GB SATA - Samsung SSD 850 EVO 500GB, SATA (MZ-75E500B) Preisvergleich Geizhals Deutschland
(bereits vorhanden)
Als Datengrab hängt dann kurzfristig noch eine vorhandene 1TB WD Green mit drin, mittelfristig kommt wohl eine zweite 850 Evo dazu.
m2 liefert ja geschwindigkeitstechnisch keine Vorteile, oder bin ich falsch informiert?
CPU:
Intel i7 8700K - Intel Core i7-8700K, 6x 3.70GHz, boxed ohne K Geizhals Deutschland
(bereits vorhanden)
Mainboard:
Angedacht ist ein Asrock Z370 Extreme4, übertakten ist definitiv ein geplant, evtl. sogar Delidding, wenn die CPU was taugt.
Man liest viel gutes über das Mainboard. Wäre ein anderes zu bevorzugen?
CPU-Kühler:
Hier bin ich hin- und hergerissen zwischen einem Noctua NH-D15 und der NZXT Kraken X62 AiO.
Zu was würdet ihr raten? Die AiO gefällt mir optisch besser und macht sich sicher gut in dem Gehäuse, habe jedoch keinerlei Erfahrungen mit WaKüs.
Speicher:
Dachte hier an schnelle 16GB, die gut mit der CPU harmonieren, evtl. G.Skill Trident Z 3200 CL14 oder 3600 CL15?
Bringt hier die RGB Version irgendwelche Nachteile mit sich?
Hatte bisher immer Corsair, haben die aktuell was interessantes? Speicher ist ja momentan leider etwas teuer...
GPU:
Gesetzt ist außerdem eine 1080ti, nur welche?
Dachte an folgende Karten:
MSI GeForce GTX 1080 Ti Gaming X 11G Preisvergleich Geizhals Deutschland
MSI GeForce GTX 1080 Ti Gaming X Trio Preisvergleich Geizhals Deutschland
EVGA GeForce GTX 1080 Ti FTW3 Elite Gaming schwarz Preisvergleich Geizhals Deutschland
Würde hier jedoch ungern mehr als 800€ ausgeben, nur um 2% mehr Leistung beim benchen zu haben. Leise und performant soll sie sein.
Netzteil:
Hier würde mir das bequiet Dark Power Pro ganz gut gefallen. Reichen hier die 550w oder soll ich auf 650w gehen, gerade auch im Hinblick auf OC?
Oder doch nur Straight Power?
Hab ich was vergessen? Ansonsten ist noch zu sagen, dass Geld erst mal keine Rolle spielen muss. Die Zusammenstellung soll schlüssig sein, ohne jedoch überteuert oder extravagant zu sein.
Danke und viele Grüße!