[Hilfe] Asus F3JC Akkulaufzeit von einem Tag auf den anderen minimal !

enhale

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2004
Beiträge
2.908
Hi, ich hab da eine Frage

und zwar ist von einem Tag auf den anderen die Akkulaufzeit des Laptops meiner Freundin von 2,5 Stunden auf gerade mal laut Batterieanzeige im quiet office modus auf ca. eine halbe Stunde gesunken und ging dann plötzlich sogar garnichtmehr...

jetzt habe ich gerade im Bios dieses Batterie kalibrierungsding gemacht mit einmal vollmachen und einmal leer machen... jetzt zeigt er ca. 50 Minuten Akkulaufzeit an, aber ich habe das Gefühl, der Akku wird nicht solange halten...

was kann passiert sein ? Ist der Akku wirklich einfach von einem Tag auf den anderen Tot ?

Gibt es noch weitere Test/kalibrierungssoftware ?

danke Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie alt ist der Akku?

Wurde er lange nicht benutzt? Oder lag womöglich leer, ausgebaut rum? Hat sich also tiefentladen?

Das wären Gründe denen man das Sterben einer Zelle zuordnen kann. Allerdings schließt auch optimale Behandlung ein plötzliches sterben nicht aus. Besonders bei günstigen (ich vermeide hier das Wort billig) Teilen von Asus...

Wenn er noch unter einem Jahr alt ist hast du Garantie.
 
ne ist schon älter... also gibt es keine weiteren kalibrierungsmöglichkeiten den Akku anzulernen ?

Eigentlich lief er immer im Lappy, nur wurde eben nich so sorgsam von meiner Freundin behandelt... wenn er ohne Strom laufen musste lief er halt ohne Strom, also es gab keine vollentladephasen oder Ladephasen... bis auf die zufälligen...

is halt komisch, dass von 2,5 Stunden direkt ma 2 abgezogen werden...

jetzt stehen immernoch immerhin 40 Minuten dran, aber bin halt im Akkumodus, bildschirm dunkler, nur wlan an und quiet office als Modus von dem asus power4gear tool.
 
Ja, da kann man aber auch nichts machen. Da ist eine der Zellen im Akku komplett abgenippelt.

Da stimmen dann die Leistungen vorne und hinten nicht mehr....
Akkus sind nunmal Verschleißteile. Wenn er benötigt wird ist an der Stelle ein neuer fällig... oder man lebt mit der Restleistung.
 
hab gerade die modi durchgeschalten und auf high power gestellt und der lappy is direkt ausgegangen...

neustarten ging nicht... hab also netzstecker rein, lappy angemacht, als windows da war auf quiet office gestellt und netzstecker abgezogen... jetzt steht noch 12 minuten dran... also irgendwas scheint da komplett am gaga zu sein oder ?

ich entlad den jetzt so nochmal im windows und kalibrier dann nochmal 2-3x neu im bios, mal schauen was dabei rauskommt... aber kommt mir echt total komisch vor...
 
Jop, sobald eine Zelle des Akkus ausfällt schafft er die Nennspannung nicht mehr. Wenn die Zellen nur in Reihe geschaltet sind.

Unter Last bricht die Spannung da sofort zusammen.

Der Akku ist kaputt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh