Epsonmaster
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.09.2008
- Beiträge
- 905
Hallo zusammen,
nachdem ich mich jetzt schlussendlich dazu entschieden habe, meinen Imac wieder zu verkaufen und zu Windows zurück zu kehren, hab ich mir einen PC zusammengestellt und würde gerne von euch wissen, ob da jemand was anders machen würde
Preislich sollte sich das ganze in etwa mit den Einnahmen von Imac und meinem alten Windows Rechner decken. Das sind in etwa 2100 Euro wobei knappe 600 Euro schon für den neuen Dell U2713HM, den ich heute bestellt hab (weil er bei Mindfactory im Angebot ist), draufgegangen sind.
Außerdem sollten in dem Budget ein Wakü - Aufsatz für CPU und Graka, sowie Schlauch enthalten sein. Alle restlichen Komponenten für eine Wakü sind noch vorhanden.
Hier mal meine Zusammenstellung:
CPU: Intel Core i7 3820 4x 3.60GHz So.2011 WOF - Hardware, Notebooks & Software
MB: Asus P9X79 Intel X79 So.2011 Quad Channel DDR3 ATX Retail - Hardware,
RAM: 16GB Kingston HyperX DDR3-1600 DIMM CL9 Quad Kit - Hardware, Notebooks
Graka: 2048MB EVGA GeForce GTX 670 Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) - Hardware,
HDD: 500GB Western Digital Caviar Blue WD5000AAKX 16MB 3.5" (8.9cm) SATA
NT: 625 Watt Enermax Modu82+ II Modular 80+ Bronze - Hardware, Notebooks
Gehäuse: Lian Li PC-A70FB Big Tower ohne Netzteil schwarz - Hardware, Notebooks
CPU - Aufsatz: Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Watercool HK CPU LGA1366/2011 Rev. 3 Watercool HK CPU LGA1366/2011 Rev. 3 10194
GPU - Aufsatz: Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Watercool HEATKILLER GPU-X GTX 670 Watercool HEATKILLER GPU-X GTX 670 12609
Schlauch: Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Masterkleer Schlauch 16/10mm UV-aktiv blau (transparent) (3/8"ID) Masterkleer Schlauch PVC 16/10mm (3/8"ID) UV-aktiv Blue/Clear 59065
Beim Gehäuse bin ich mir noch total unsicher, und freue mich über alternative Vorschläge.
Achja, Anwendungsgebiete sind hauptsächlich Office, Gaming (ich möchte Battlefield 3 so hoch wie möglich spielen können), Internet und gelegentlich auch andere Sachen zb. Videoschnitt, Fotobearbeitung usw.
Und da ich ja jetzt wieder Windows habe, werd ich auch einige Autodesk Programme ausprobieren, weil ich für die eine Studentenlizenz habe.
Zum Schluss noch ein paar Fragen:
1. Ich hätte aus dem alten PC noch eine Samsung Spinpoint F1. Soll ich die behalten, oder lieber ne neue Festplatte? Hat sich da von der Geschwindigkeit her was getan?
2. Ich hab noch eine Intel SSD X 25 - M 80GB Postville. Diese ist aber momentan noch im Imac verbaut. Hatte vor, sie im neuen PC zu verbauen, doch dann hab ich mir überlegt sie im Imac zu lassen und mit zu verkaufen und eine neue SSD zu kaufen. Selbige Frage wie bei der HDD, hat sich da Geschwindigkeitsmäßig viel getan?
3. Mein "altes" Netzteil ist ein Enermax Modu 82+ mit 525 W, also das gleiche, das ich wieder verbauen möchte, nur mit weniger Watt. Ich denke dass 525 W für die neue Zusammenstellung nicht mehr reichen, liege ich da richtig?
Ich freu mich auf eure Antworten,
Gruß
Christian
nachdem ich mich jetzt schlussendlich dazu entschieden habe, meinen Imac wieder zu verkaufen und zu Windows zurück zu kehren, hab ich mir einen PC zusammengestellt und würde gerne von euch wissen, ob da jemand was anders machen würde

Preislich sollte sich das ganze in etwa mit den Einnahmen von Imac und meinem alten Windows Rechner decken. Das sind in etwa 2100 Euro wobei knappe 600 Euro schon für den neuen Dell U2713HM, den ich heute bestellt hab (weil er bei Mindfactory im Angebot ist), draufgegangen sind.
Außerdem sollten in dem Budget ein Wakü - Aufsatz für CPU und Graka, sowie Schlauch enthalten sein. Alle restlichen Komponenten für eine Wakü sind noch vorhanden.
Hier mal meine Zusammenstellung:
CPU: Intel Core i7 3820 4x 3.60GHz So.2011 WOF - Hardware, Notebooks & Software
MB: Asus P9X79 Intel X79 So.2011 Quad Channel DDR3 ATX Retail - Hardware,
RAM: 16GB Kingston HyperX DDR3-1600 DIMM CL9 Quad Kit - Hardware, Notebooks
Graka: 2048MB EVGA GeForce GTX 670 Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) - Hardware,
HDD: 500GB Western Digital Caviar Blue WD5000AAKX 16MB 3.5" (8.9cm) SATA
NT: 625 Watt Enermax Modu82+ II Modular 80+ Bronze - Hardware, Notebooks
Gehäuse: Lian Li PC-A70FB Big Tower ohne Netzteil schwarz - Hardware, Notebooks
CPU - Aufsatz: Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Watercool HK CPU LGA1366/2011 Rev. 3 Watercool HK CPU LGA1366/2011 Rev. 3 10194
GPU - Aufsatz: Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Watercool HEATKILLER GPU-X GTX 670 Watercool HEATKILLER GPU-X GTX 670 12609
Schlauch: Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Masterkleer Schlauch 16/10mm UV-aktiv blau (transparent) (3/8"ID) Masterkleer Schlauch PVC 16/10mm (3/8"ID) UV-aktiv Blue/Clear 59065
Beim Gehäuse bin ich mir noch total unsicher, und freue mich über alternative Vorschläge.
Achja, Anwendungsgebiete sind hauptsächlich Office, Gaming (ich möchte Battlefield 3 so hoch wie möglich spielen können), Internet und gelegentlich auch andere Sachen zb. Videoschnitt, Fotobearbeitung usw.
Und da ich ja jetzt wieder Windows habe, werd ich auch einige Autodesk Programme ausprobieren, weil ich für die eine Studentenlizenz habe.
Zum Schluss noch ein paar Fragen:
1. Ich hätte aus dem alten PC noch eine Samsung Spinpoint F1. Soll ich die behalten, oder lieber ne neue Festplatte? Hat sich da von der Geschwindigkeit her was getan?
2. Ich hab noch eine Intel SSD X 25 - M 80GB Postville. Diese ist aber momentan noch im Imac verbaut. Hatte vor, sie im neuen PC zu verbauen, doch dann hab ich mir überlegt sie im Imac zu lassen und mit zu verkaufen und eine neue SSD zu kaufen. Selbige Frage wie bei der HDD, hat sich da Geschwindigkeitsmäßig viel getan?
3. Mein "altes" Netzteil ist ein Enermax Modu 82+ mit 525 W, also das gleiche, das ich wieder verbauen möchte, nur mit weniger Watt. Ich denke dass 525 W für die neue Zusammenstellung nicht mehr reichen, liege ich da richtig?
Ich freu mich auf eure Antworten,

Gruß
Christian