High-End-Technik mit ROG-Optik: ASUS ROG STRIX 1200W Platinum

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
114.159
ASUS hat sich für das ROG Strix 1200W Platinum mal wieder ein schickes Design ausgedacht – aber nicht nur optisch soll das Netzteil im ROG-Styling mit einem aufwendigen Gehäusedesign überzeugen, sondern auch mit inneren Werten. Das 1.200 W starke Modell soll mit Platinum-Effizienz überzeugen, ein sogenanntes "GPU-First"-Voltage-Sensing mitbringen und dank GaN-MOSFETS besonders effizient zu Werke gehen. Wir haben das Gaming-Netzteil einem Kurztest unterzogen.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für den Test.
 
Danke für den Test, hab das Netzteil seit einem Monat in Betrieb zusammen mit einer 5090 Tuf. Läuft top und die Spannung ist konstant auf 12v egal ob im Idle oder unter Last dank GPU First. Top Netzteil!
 
Das Asus SingleVoltage-Sensing erfasst nicht die Last, sondern die SpannungsSchwankungen am Ende des Sensing-Kabels, und regelt entsprechend die 12V an allen NT-Headern nach.

Richtig Sinn macht das aber nur bei einem richtigen DualRail NT, das dann eben auch zwei Voltage-Sensing Anschlüsse hat. Einen für die GPU-Rail, und einen für CPU-Rail in einem PC.
 
Für aktuelle 205 Euro bei Amazon ist das NT halt echt der Hammer 👍
 
Für aktuelle 205 Euro bei Amazon ist das NT halt echt der Hammer 👍

Sicher, siehe Epilog? Was ist bitte schön hat denn der Preis hammerartiges zu bieten, wenn die Konkurrenz im Abverkauf für einen Hunderter weniger gleichwertiges bzw. Tier A+ bietet?

Like the ROG Strix 1000P I reviewed a while ago, this unit uses GaN MODFETs instead of MOSFETs in the PSU’s APFC converter for lower energy losses and increased efficiency. Nonetheless, using these FETs only doesn’t necessarily increase efficiency since you have to utilize a suitable design with the appropriate controller. I noticed that Great Wall uses a plain Champion CM6502UHHX to control the APFC converter. To fully exploit GaN FETs, you must use a totem-pole PFC converter, which can deliver up to 99% efficiency compared to the 96% efficiency of the most advanced conventional APFC designs, which requires a compatible controller.

Epilogue​


The Asus Rog Strix 1200W Platinum uses a modern platform, GaN MODFETs, and quality parts. Still, something looks missing since its overall performance is among the lowest in the 1200W category.

Quelle: Asus Rog Strix 1200W Platinum ATX v3.1 PSU Review

SPL's PSU Tier List B+... Sprich, schon dazumal wurde viel versprochen und mit reichlich Marketing Geblubber untermalt. Dem scheint man/n treu zu bleiben, siehe:

und dank GaN-MOSFETS besonders effizient zu Werke gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jupp, hat durchaus mehrere Schwächen das Teil:

IMG_5537.jpeg
 
OK, dann korrigiere ich meine Aussage :fresse:
 
Manche bekrittelte Punkte finde ich net so wichtig, und "mediocre" ist auch nicht wirklich richtig schlecht.

Bin ja auch ein HW Busters Fanboy aber manchmal habe ich so das seichte Gefühl eines leichten Corsair Bias.

Das mit der Lötqualität könnte auch an Vorserien-Sample liegen.

@dbode

Vielleicht Foto vom PCB von Unten machbar wenn ihr das Teil schon aufmacht ? :sneaky:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich bei zukünftigen Tests gerne versuchen zu berücksichtigen, wenn möglich.
Wenn ich die Fotos vergleiche, sehe ich aber auch andersfarbige Kondensatoren. Insofern denke ich mal, dass wir auch eine Version 1.1 getestet haben, was nach über einem Jahr ja nicht unwahrscheinlich ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh