High-End System

hardcoregamer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2007
Beiträge
168
Hallo,

ich war hart am Arbeiten um mir einen neuen PC zu kaufen.
Mein derzeitiger reicht für die neuen Spiele nicht mehr aus (S.T.A.L.K.E.R., Gothic 3,...).


Mit dem neuen System will ich ALLE Spiele (die grad auf dem Markt sind und

kommen z.B.: Crysis) mit den höchsten Grafikeinstellungen einwandfrei

zocken.

Ich denke, dass das für 1700 Euro möglich ist.


Außerdem achte ich auch darauf dass mein Rechner "gut aussieht" und immer

cool bleibt.


Mit dem Thermaltake Armor LCS VE2000 BWS (schwarz) ist für die Optik und

Kühlung schon vorgesorgt. Desweiteren habe ich auch vor den PC zu

übertakten und möchte daher auch eine CPU von Intel und DDR2 800

Arbeitsspeicher. Die Festplatten sollen im RAID-Verbund miteinander laufen,

ungefähr 600GB aufwärts.


Ich hoffe, dass ihr mir beim Kauf helfen könnt und bedanke mich schon mal im

Voraus


Mfg Hardcoregamer
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Asus P5W DH Deluxe (i975X)
Alternative: Gigabyte DS4 (P965)
Intel Core 2 Duo E6700 nach Preissenkung
2-4GB DDR2-800 RAm GSkill, OCZ, Corsair, GEIL, usw...
Asus EN8800GTX
2x 500GB Samsung T166 HDD
Samsung SW183A SATA DVD Writer
Corsair Hx620 Watt NT oder Enermax Liberty 600Watt

<= das dürfte wohl fürs erste genügen :)

mfg
aelo
 
Ich würde noch warten bis auch die neuen ATI-Karten endlich kommen, denn das neue ATI-Schlachtschiff soll ja angeblich alles in den Schatten stellen, was bis jetzt dagewesen ist. Auch wenn man's wahrscheinlich gar nicht braucht. Auf jedenfall hat man dann aber endlich mehr Auswahl bei den Grafikkarten (auf DX10 bezogen) und die Preise von ATI und NVIDIA werden dann sehr schnell fallen. Ist zumindest meine Meinung.:d
 
Ist es eigentlich egal von welchem Hersteller die Grafikkarte ist?
Wo sind die Unterschiede?
 
@hardcoregamer

Na, die Preise natürlich. Ich entscheide nach P/L Verhältnis. Obwohl ich ATI-Anhänger bin, kann es sein das, wenn das P/L Verhältnis bei ATI nachher nicht stimmt dann zu NVIDIA wechsel, obwohl ich das sehr ungern tun würde.

Deswegen warte ich, weil ich in Ruhe vergleichen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weis man schon ob die neue ATI-Karte mehr oder weniger kostet wie die 8800GTX.
Ich möchte für Graka nicht mehr wie 550¬ ausgeben. Dürfte glaub auch reichen.
 
Wann wird bei den Intel CPUs ne Preissenkung kommen und weshalb?
 
Na merkst Du das denn nicht? Sie fallen doch schon lange, langsam aber sicher.;)

Weshalb? Naja, AMD schläft auch nicht. Die sind im Moment sogar günstiger. Nur lassen sich die AMD's nicht so gut übertakten wie die Intel.
 
Zuletzt bearbeitet:
der E6700
anstatt über 500US Dollar
noch 310US Dollar kosten (soviel wie jetzt E6600)

das ganze findet am 22. April statt!

mfg
aelo
 
Stimmt eigentlich ich hab für CPU ungefähr 300 vor auszugeben und dachte eigentlich an einen E6600 is der. Ist der Unterschied zwischen E6600 und E6700 groß?
 
Vielleicht denkst Du mal an einen Quadcore(QX) von Intel. Die sollen am stärksten im Preis fallen, aber ich meine erst im 3.Quartal, bin mir aber nicht ganz sicher. Wäre trotzdem 'ne Überlegung Wert, denn dann ist man sicherlich die nächsten Jahre CPU-Mäßig erstmal gerüstet.
 
naja
nen c2d sollte auch reichen
vor allem bei dem übertaktungspotenzial derzeit

und nu noch bis zum 3. quartal warten
ich weiß ja nich


aber bis zum r600 release würde ich schon noch warten

wird sich preislich sicher EINIGES tun
 
Warte auf die HD2900 XT.
 
*g* immer diese Warterei. Versteh das nicht.
Vor der 88er-Serie hieß es warten auf DX10 ... dass das fürn Arsch war wissen inzwischen schon alle. Jetzt heißt es warten auf ATI. Wenn die draußen ist heißt es warten auf 89er ..

Ich sag "SCHEISS AUF DAS WARTEN". Entweder man hat die Kohle und kauft einen High-End-Rechner, oder man hat die Kohle nicht und kauft keinen Rechner.

BTW... viel Spass beim BETA-Tester spielen. Bei der 88er wars schon schlimm, denke nicht dass das ATI in irgend einer Weise besser machen wird.

Aber gerade bei Computern kann man sich auch tot warten.
Hauptsache 4GB Hauptspeicher und ein 64-Bit-OS sind drinne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bemerkt man einen großen Unterschied zwischen 2 gig Ram und 4 gig Ram?
 
Je nach Anwendung eine Menge, vorausgesetzt man hat ein 64Bit BS.
 
Bemerkt man einen großen Unterschied zwischen 2 gig Ram und 4 gig Ram?

Wenn man ein bisschen mit Gothic-Inis Spielt kann man damit die Streaming-Ruckler DEUTLICH reduzieren. Du hast in Deinem 1. Post was von G3 geschrieben.
(Die Leute die den Screen kennen, bitte nicht schlagen)

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub mal dass mir 2 gig anfangs reichen (ist ja kein problem nachzurüsten).
Welches Mainboard wäre dann zu empfehlen und hat gute Vorraussetzungen zum Übertakten? SLI oder CF wäre nicht notwendig, jedoch sollte es über SATA II Raid verfügen.
 
Wie ist das Mainboard ASUS P5B-E?
Es ist eigentlich genau das, was ich brauche.
Eignet es sich gut zum Übertakten?
 
kauf dir ne 8800gtx die rockt :)

ich würde noch ein paar tage warten und die benchmarks der R600 reihe abwarten. wenn sich die gerüchte bestätigen, würde es sich mehr lohnen 1 monat zu warten und dann die bessere nehmen.

jetzt eine 8800gtx zu kaufen wenn man es nicht sehr sehr dringend hat (z.b. wenn die alte karte gerade abgeraucht ist) halte ich für geldverschwendung.
 
Wie ist das Mainboard ASUS P5B-E?
Es ist eigentlich genau das, was ich brauche.
Eignet es sich gut zum Übertakten?

Das Brett ist nicht schlecht, allerdings gibt es in der Preisklasse bessere, z.B. das DS3P von Gigabyte.

Würde mir wie gesagt ein 965er Board zulegen, läßt sich am besten ocen.

  1. Abit QuadGT (sehr schnell, hoher FSB, sehr gute Austattung)
  2. Asus P5B-Deluxe (hoher FSB, gute Austattung)
  3. Gigabyte DS3P/DS4/DQ6 (hoher FSB, gute Austattung, DS3P sehr gutes P/L-Verhältnis)

CPU: E6600

RAM: Micron D9GMH's (OCZ, Crucial, CellShock etc. siehe RAM-Datenbank hier im Forum)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh