[Kaufberatung] High End! (oder Wahnsinn?)

jubey

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.04.2008
Beiträge
128
Hello!
Ich werd mir in nächster Zeit einen neuen Rechner gönnen und selbst zusammenschrauben... habe schon viel recherchiert und hab erstmal alle Teile zusammen (Auf dem Papier ;)).
Da mein letzter Rechnerkauf einige Jahre (!) zurückliegt soll es ein Zukunftssicheres System sein. Mit dem Teil will ich sowohl Spielen als auch professionell Bilder bearbeiten Videos schneiden und Rendern... Schon so eine Art Allround-Workstation. Übertakten plane ich nicht und Sli brauch ich definitiv nicht... Uuund natürlich soll das Sys leise und (relativ) Stromsparend sein...
So schaut es bis jetzt also aus:

cpu Q9450
mb Gigabyte GA-X48T-DQ6 X48
ram 2GB OCZ DDR3 Platinum 1333 CL7
geh. Lian Li PC A71 B
graka Sparkle 8800GTS
nt Enermax MODU82+ 625W
hd 4x Seagate Barracuda 250 ST3250410AS
dvd-rw LG GSA-H62N
kühler Scythe NINJA PLUS Rev.B
os vista ultimate 32 bit (bleibt ja nicht so viel)

mit Kleinkram und Versand soll das Ganze knapp 1500€ kosten.
Jetzt hätt ich von euch gerne ein paar Meinungen...

Merci!

p.s.: ich weiss, dass das NT wahrscheinlich oversized ist. Aber, lohnt sich das nicht in Hinblick auf Aufrüstbarkeit?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm ein billigeres P35 Board und 4GB DDR2 Ram. Dann dazu ein 64bit Betriebssystem. Und ein kleineres Netzteil würd ich auch noch nehmen.
 
Mehr Ram wäre natürlich schön aber 64Bit ist mir noch zu Heikel (wie der letzte C'T-Bericht zeigt). Bin beruflich auf Lauffähigkeit angewiesen... Klar, dass DDR3 Preis/Leistungsmässig nicht der Hit ist, aber das System soll auch ein paar Jährchen arbeiten bzw. aufrüstbar bleiben (vom kommenden neuen Intel-Sockel mal abgesehen). Dafür zahl ich dann auch gerne 150 bis 200€ mehr.
 
DDR3 bringt bei der Architektur keinerlei Vorteil gegenüber DDR2
 
Und Du meinst C2D wirds noch lange geben wenn der Nehalem angelaufen ist?
Gibts noch P4 ausser Restbestände?
Solange Du C2D auf das Board pflanzt die 12GB/sec Speicherbandbreite haben ist RAM mit 28GB/s Speicherbandbreite einfach UMSONST. Das wird sich auch nicht ändern solange zwischen RAM und CPU ein FSB sitzt. Egal wie oft Du aufrüsten kannst. Und ein 625W-Netzteil kaufen für ein System das nicht mal 450W braucht damit es ein paar Jahre so läuft und wenn Du aufrüstest nicht mehr die richtigen Anschlüsse hat? Genau so Umsonst.
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist aktuell einfach Unsinn mehr als 150€ in ein Board zu stecken oder auch mehr als 100€ in RAM

für die Zukunft kaufen bringt nix, und beim nächsten Aufrüsten muss man eh alles neu kaufen, es wird wohl keine neuen 775 CPUs mehr geben, zumindest keine die eine Aufrüstung von einem Q9450 rechtfertigen würden.

also lieber ein billiges P35 Board und DDR2, und das Gesparte dann in Nehalem investieren.
 
...habs ja befürchtet ;)... das 4gb-Problem bei 32bit ist mir ja bekannt... ausser, dass ich dann nur ca 3gb nutzen könnte... würde es im Betrieb zu Konflikten (Instabilität) führen, 4gb einzusetzen?
Wie siehts mit dem x38 aus?
 
für die Zukunft kaufen bringt nix, und beim nächsten Aufrüsten muss man eh alles neu kaufen, es wird wohl keine neuen 775 CPUs mehr geben, zumindest keine die eine Aufrüstung von einem Q9450 rechtfertigen würden.
So ist es, wer High End ware kauft legt letztendlich so gut wie immer drauf.
 
...habs ja befürchtet ;)... das 4gb-Problem bei 32bit ist mir ja bekannt... ausser, dass ich dann nur ca 3gb nutzen könnte... würde es im Betrieb zu Konflikten (Instabilität) führen, 4gb einzusetzen?
nein, das einzige Problem ist dass du den RAM nicht voll nutzen kannst.
ansonsten läuft das ganz normal
Wie siehts mit dem x38 aus?
wenn du Crossfire brauchst greif zu, ansonsten reicht ein P35
 
das einzige was du weiterverwenden könntest wäre der ram, für den sockel 775 wird nicht mehr wirklich was bessere kommen.
daher lieber ein gutes p35 board oder wenn crossfire ein ziel ist, ein x38 board.
das netzteil ist auch völlig überdimensioniert für deine config...
 
Hello!
Ich werd mir in nächster Zeit einen neuen Rechner gönnen und selbst zusammenschrauben... habe schon viel recherchiert und hab erstmal alle Teile zusammen (Auf dem Papier ;)).
Da mein letzter Rechnerkauf einige Jahre (!) zurückliegt soll es ein Zukunftssicheres System sein. Mit dem Teil will ich sowohl Spielen als auch professionell Bilder bearbeiten Videos schneiden und Rendern... Schon so eine Art Allround-Workstation. Übertakten plane ich nicht und Sli brauch ich definitiv nicht... Uuund natürlich soll das Sys leise und (relativ) Stromsparend sein...
So schaut es bis jetzt also aus:

cpu Q9450 wenn deine Programme den Quad nutzen ok, sonst den E8400mb Gigabyte GA-X48T-DQ6 X48 nimm das EP35-DS4 oder das MSI Neo2FIR, reichen ziemlich sicher auch
ram 2GB OCZ DDR3 Platinum 1333 CL7 4GB DDR2-800
geh. Lian Li PC A71 B ok
graka Sparkle 8800GTS nimm die billigste GTS512 (wieviel Zoll hat dein TFT?)
nt Enermax MODU82+ 625W 525
hd 4x Seagate Barracuda 250 ST3250410AS soll es ein Raid werden oder warum 4? sonst die Samsung F1 1TB
dvd-rw LG GSA-H62N oder H66N
kühler Scythe NINJA PLUS Rev.B nimm den Xigmatek S1283 (Red Scorpion)
os vista ultimate 32 bit (bleibt ja nicht so viel) auf jeden Fall 64bit, wenn schon Vista

mit Kleinkram und Versand soll das Ganze knapp 1500€ kosten.
Jetzt hätt ich von euch gerne ein paar Meinungen...

Merci!

p.s.: ich weiss, dass das NT wahrscheinlich oversized ist. Aber, lohnt sich das nicht in Hinblick auf Aufrüstbarkeit?

Also da kann ich persönlich nocht nicht von High-End reden, aber das sind meine Vorschläge
 
...dass ich High-End nicht wörtlich meine ist wohl klar ;)

- sparkle ist momentan die billigste (wo ich bestellen will, platz zwei bei h.-schotte). tft: 1280
- soll ein raid werden (aus zwei platten, für meine wichtigen dateien), ausserdem find ich es so gemütlicher als eine grosse zu partitionieren...
- der ninja ist fast überall auf den ersten rängen...
- warum kein 64bit? siehe oben oder in der vorletzten c't

ansonsten danke
 
Vista 64 macht kaum Probleme, sofern die Treiber für deine Hardware verfügbar ist.
gibt ein paar Programme die funktionieren nicht, vor allem wenn sie zu tief ins System eingreifen, aber da gibt es inzwischen 64 Bit Versionen.

aber klar, noch ist so eine Übergangszeit, da kannst auch noch bei 32Bit bleiben, aber da würde ich auch gleich bei XP bleiben.
 
Immer dieses Problem gelaber über 64bit ... Ich habe kein Probleme mit x64 XP ausser das iTunes nicht geht , aber selbst das geht inzwischen mit bestimmten versionen ... Und sonst geht auch sogut wie alles ! Und in Vista 64 hatte ich nie ein Problem ...
 
Würde die 425er Version vom Modu nehmen, die reicht locker aus, selbst wenn du später einmal eine stärkere Graka einbaust.
 
...dass ich High-End nicht wörtlich meine ist wohl klar ;)

- sparkle ist momentan die billigste (wo ich bestellen will, platz zwei bei h.-schotte). tft: 1280
- soll ein raid werden (aus zwei platten, für meine wichtigen dateien), ausserdem find ich es so gemütlicher als eine grosse zu partitionieren...
- der ninja ist fast überall auf den ersten rängen...
- warum kein 64bit? siehe oben oder in der vorletzten c't

ansonsten danke

Dann reicht auch eine GT aus. Würde dann die ECS Elitegroup mit Accelero nehmen.

Warum dann vier Platten? 2 im Raid (Raid0 nehme ich an) und noch eine größere (HD501LJ oder WD Greenpower)

Im aktiven oder im passiven Betrieb? Aktiv ist der Xigmatek top.

Du wirst unter Vista keine Probleme mit 64bit haben, läuft alles drauf.


Netzteil würde auch das 425 reichen, hohe Effzienz (84%).
 
Gts ist schon ok... kostet ja nicht mehr viel. Ausserdem ist zumindest beim Referenzdesign die Kühlung leiser (naja dafür dual slot)...

Zwei platten im raid1 (wichtige daten), eine fürs sys und eine für kram. Fühle mich mit mehreren kleinen halt besser...

Ich spekuliere ein wenig auf Semipassiv, da das Gehäuse 6 Lüfter montiert hat (die ich wahrscheinlich austauschen werde). Deswegen der Ninja...

64Bit bringt mir ausser dem Speicherausbau recht wenig. Die Banchmarks sind sehr durchwachsen... Überlege hingegen mir einfach die Vollversion (mittlerweile 230€ bei H.-Schotte (kann das eigentlich sein?))) zuzulegen.

Ganz verstehe ich eins aber noch nicht: Warum, ausser des Preises wegen, kein ddr3? und wenn ddr2 dann welches?
 
Solange Du C2D auf das Board pflanzt die 12GB/sec Speicherbandbreite haben ist RAM mit 28GB/s Speicherbandbreite einfach UMSONST. Das wird sich auch nicht ändern solange zwischen RAM und CPU ein FSB sitzt. .

deswegen, er bietet in aktuellen systemen keinerlei vorteil, ist dagegen aber wesentlich teurer. auch die boards kosten in der regel mehr.
 
Ddr3-1333 hat aber eine maximale Transferleistung von 10,6 Mrd Byte/s, ddr3-1600 12,8.
Oder muss man den Wert multiplizieren (double data)?
 
Bei DDR3 gibt es Dual-Channel und Triple Channel. Die 10,6 GB/s bzw 12,8 GB/s musst du mal zwei bzw 3 nehmen.
Auf 28 komme ich da allerdings auch nicht :confused:
 
Wenn du dich trauen würdest zu ocen bekämest du was besseres mit einem q6700 hin
Bei Nt würden 450 watt locker reichen
Anstatt ddr3 würde ich lieber schnellen ddr2 nehmen der lohnt sich meiner Meinung nach mehr
Außerdem habe die ddr3 meistens hohe Latenzen was bei Bildbearbeitungsprogrammen etc nicht sehr toll ist
Wie wärs hiermit :
http://www.alternate.de/html/product/details.html?baseId=26613&articleId=263681
Als Case würde ich dieses hier nehmen
http://www.caseking.de/shop/catalog...cker-Tower-STC-T01-UWK-Rev-2-black::2421.html
Für den Preis einfach geil
Achja und bei dem was du machst lohne sich schnelle Platten
Wie wäre es mit 2x Wd Raptor im Raid 0
Die Graka find ich ganz ok :)
 
RAID0 bringt nix.

und ich würde die "alten" Raptoren jetzt nicht mehr kaufen, lieber auf die VelociRaptor warten oder gleich SSD, je nach Budget.
oder halt normale Platten.
 
aeh ~180 euro für ein case??? das ist schon richtig viel geld! den vorgeschlagenen cm stacker hole ich mir am freitag in silber für 90 euro, denke das case ist top. ansonsten halt den "neuen" stacker, der kostet um die 170 euro, was ich aber auch dezent wahnsinnig finde für ein case..
 
Immer dieses Problem gelaber über 64bit ... Ich habe kein Probleme mit x64 XP ausser das iTunes nicht geht , aber selbst das geht inzwischen mit bestimmten versionen ... Und sonst geht auch sogut wie alles ! Und in Vista 64 hatte ich nie ein Problem ...

Da kann ich nur zustimmen, ich habe XP64 seit es draußen ist und es macht absolut keine Probleme bei mir (iTunes läuft auch) und Vista Ultimate 64 macht bis auch die üblichen Vista Probleme auch keine.


Und ich wiederhole es auch nochmal gerne für dich, DDR3 kann und wird dir in Verbindung mit dem C2D nichts bringen. Also pack dir 8GB A-DATA in die Kiste und gut ist.
 
q 9450 = Nicht Lieferbar und nicht wesentlich schneller als ein q 6700 für 180 ,-
X 48 = Sinnlos wenn du kein extrem ocer bist, nimm ein Abit ip 35 pro 105 ,-
Ninja = sinnvoll wenn passiv, bzw. wenn dein ganzes System aus
Silentkomponenten besteht wenn nicht reicht auch ein Scythe Mine 25 ,
GTS = Gut, aber nicht der Weisheit lezter Schluss, nimm ne GTX 230,-
NT = Die Modus sollen wirklich gut sein, für dich reicht eins mit 525 w. 90,-

Das Gesparte Geld kannst du ja in eine gute Soundkarte + Boxen stecken ;)
 
GTS = Gut, aber nicht der Weisheit lezter Schluss, nimm ne GTX 230,-
Warum eine GTX, seine native Auflösung ist 1280x1024!?
NT = Die Modus sollen wirklich gut sein, für dich reicht eins mit 525 w. 90,-
Für ihn reicht eins mit 425W locker.
Das Gesparte Geld kannst du ja in eine gute Soundkarte + Boxen stecken ;)
Oder er spart sich die gute Soundkarte, da die Onboard Soundkarten der P35- Boards gut sind und reichen- wenn man nicht gerade ein professionelles Sound- oder Musikstudio hat ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ninja = sinnvoll wenn passiv, bzw. wenn dein ganzes System aus
Silentkomponenten besteht wenn nicht reicht auch ein Scythe Mine 25 ,

Passiv bekommt man einen Quad eh nicht gekühlt, deshalb Mugen oder Mine.
 
Das Case stimmt schon so. Ausser, dass ich eine abschliessbare Front brauche (mein Sohn liebt Knöpfe :d), gefallen mir die LianLi-Gehäuse mit Abstand am besten. Leider ist das A7110 noch nicht lieferbar, sonst wärs erste Wahl... CoolerMaster Sieht mir da zu sehr nach Gamerplastik aus... Geschmackssache...

Wie schon gesagt solls Raid1 und nicht 0 werden... Raptoren sind mir zu laut, obwohl ich anfangs überlegt habe eine als Sys-Platte zu nehmen... die o.g. Barracudas scheinen ziemlich flott zu sein.

Die Gtx kommt nicht in Frage... Schluckt zu viel Saft und ist kaum schneller bei 1280 (dafür teurer)...

Wenn ich mir eine Soundkarte kaufe, dann eine Emu... bis dahin sollte Onboard reichen...

Mit dem q6700 habe ich auch geliebäugelt (auch wegen der Lieferschwierigkeiten)... der q9450 soll aber dennoch flotter sein und oc interessiert mich (vorerst) nicht. Klar, das P/L ist beim q6700 deutlich besser. Aber aufs Sparen kommts mir in diesem Fall eben nicht (in erster Linie) an...
Hinzugefügter Post:
noch irgendwelche Meinungen zu q6700 vs q9450, Lieferprobleme ausser acht gelassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh