High End Gaming PC (für Tera + Videobearbeitung)

also man kann ja duskutieren aber mal meine sicht der dinge. vielleicht äußerst sich mein vorredner auch warum er sich einen i7 und ne gtx580 angeschafft hat und nicht nur was das aktuell mithalten kann.

i5 oder i7. für nen reinen spiele-pc aus sicht vergangener tage liegt der i5 vielleicht noch und nur wenn man es im einzellnen betrachtet im besseren p/l verhältniss. doch die abstimmung machts. wobei es auch jetzt schon spiele wie anno oder gta gibt die gewaltig profitieren. doch das soll ja kein reiner spielecomputer sein und du musst bedenken die entwicklung, nicht nur bei anwendungen sondern auch bei spielen, geht überall in die richtung diese technik voll auzunutzen. das betrifft quasi alle programme. darüber hinaus, wenn du zudem ne gute grafikkarte hast, wird sich das doppelt lohnen. oft wird von reinen spielecomputern ausgegangen die nach 2 jahren ausgetauscht werden. bin halt der ansicht das man 90,-bei ner einmaligen anschaffung für sagen wir mal von vier jahren zugunsten der besseren technik nicht einsparen sollte.

von der grafikkarte 560ti 448 würd ich dier absolut abraten. schon gar von der sehr teuren asus. die 560ti448 wird überall als nischenprodukt angesehen die der markt nicht braucht. egal wo ich gelesen hab wird gleich zu ner vollwertigen 570 geraten. die 560ti 448, wird übrigens auch wärmer was sich auf lautstärke und lebensdauer auswirkt. sie ist auch etwas stromhingriger aber darauf sei geschissen. was die vram diskussion angeht, die leute die mehr haben würden ihn nicht mehr hergeben. auch wenn ich mir die entwicklung der letzen 15 jahre anschaue war vram immer ein wichtiger punkt. aktuell wird berichtet das spiele gefühlt flüssiger laufen. bei aktuellen spielen wie gta oder anno wird das deutlich. wirklich testen kann man das nicht und auch hier musst du berechnen du kaufst dir heute nen pc und möchtest in auch für zukünftige spiele nutzen.

bei bf sieht man das 2gb speicher gefüllt werden. nun läuft das spiel zwar auch mit weniger vram zulasten von performance. nun sagt der eine oder andere das merkt man nicht. die summe und balance der bauteile macht es es. ein i5 mit ner 560ti448 hat einfach nicht die leistung und performance eines i7 mit ner 570er. heute nicht und morgen schon gar nicht. viele mythen gleicher leistungsfähigkeit bei versch. techniken stammen aus vergangen tagen wo das potenzial noch nicht abgerufen wurde. ausserdem laufen und laufen sind zweierlei. oft treten auch fehler auf wo man gar nicht denkt das damit zusammenhänge sind. dann heist es nur da spinnt was. auch auf den normalen 560ti werden mittlererweile mehr vram verbaut. das wird dann wieder als marketingzug abgeurteilt. wenn sie sich aber selber ne karte kaufen versuchen sie dann doch mehr vram zu bekommen.

was nun also? du kannst dir wenn du auf etwas grafikqualität verzichten willst ne normale 560ti kaufen. da machst du generell nichts falsch. die bekommste dann mit 1gb vtam für um die 180€ . oder, du kaufst dir ne vollwertige gtx 570. die kostet in der gleichen ausführung wie sie der kollege oben gepostet hat 30 euro mehr und ist dafür aber nicht beschnitten und wird nicht so warm. ich persönlich würd dir aber eine garfikkarte mit mehr als 2 gb raten. wie gesagt, es gibt keine aussagekräftigen benches welches dieses oder jene auffassung bestätigen können. leute die mehr haben schwören darauf und andere sagen es geht auch so. für mich ist das neben dem gefühlten allen in allem auch eine kleine erfahrungsgeschichte der letzen 15-20 jahre. jedenfalls biste mit 2,5 gb vram auch für die zukunft besser aufgestellt.

allen in allem sollte die performance zwischen den bauteilen passen. das sehe ich mit i7 und 570 gegeben. was den normalen arbeitsspeicher betrifft. sobald du mal filme renderst. also nicht nur 3d sondern normale, wirst du den unterschied merken. bau sie rein und du wirst schon beim erhalten des pc ein gutes gefühl haben weil die speicherbänke alle belegt, die bauteile gut abgestimmt sind und du ihn nicht mehr anfassen brauchst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
puh, weis nicht was ich jetz machen soll... ich hab die Erfahrungen nicht

ich mein, kann nur sagen was mir das wichtigste ist und zwar das ich 2 Monitore laufen haben kann, zur gleichen Zeit Tera spiele auf max, das Spiel Streame und trotzdem keine Frames missen muss, jedoch muss ich sagen das 200€ weniger natürlich schöner sind

ich verlange das ganze nicht von BF3, in BF3 reichts mir vollkommen wenn beim aufnehmen halt die Grafik etwas runterschrauben muss

---------- Post added at 20:31 ---------- Previous post was at 19:53 ----------

konzentrieren wir uns mal auf i5 vs i7 und den Grafikkarten, abgesehen von Videobearbeitung, sondern nur was Spiele angeht, weil mir das wichtiger ist, wenns beim rendern länger dauert ist das ok, bin ja schlimmes gewohnt momentan, soll halt nicht ewig dauern wie jetzt

reicht hier dann der i5
soll ne stärkere Karte her, vl doch ne 7950? zb.
die bietet sogar 3gb vram an
 
Zuletzt bearbeitet:
ach ja das mit den mausachsen. hm, nunja bei dem board gibts im bios oft aber nicht bei allen probleme das sich dort die maus nicht steuern lässt. vielleicht ist das mittlererweile ja schon gelöst. es ist jedenfalls kein problem weil man das auch mit tastatur machen kann. mein cousin der beruflich hardware zu tun hat empfielt generell keine asrock boards und ich hab mir das früher auch nicht vorgestellt. tests und erfahrungsberichte sowie der preis sprechen aber für das board. das ist immer auch modelbedingt. kann man wirklich nehmen...

egal welcher cpu, jeder wird merkbar schneller sein als dein alter. abgesehen von anwendungen, es gibt spiele die nutzen die technik jetzt schon gut. das ausschlaggebende für mich neben den aktuellen status ist das alles was so neues kommt die technik immer besser nutzt. spart man jetzt 90€ beisst man sich später in den arsch weil man dann gleich den pc als ganzes anzweifelt. da relativieren sich die mehrkosten.

ne billige grafikkarte wie ne msi gtx 560ti für ca 180 und später ersetzen ist generell vernünftig und wär wohl so gesehen ein kompromiss. wollte das ursprünglich auch so machen. dann hatte ich den maßstab erhöht und sagte mir ich will bf3 bei bester qualität nutzen und dann nahm ich ne 570er. für viele wäre das sogar zu wenig. für mich war dies dann mein persönlicher kompromiss. zu amd grakas kann ich dir leider nichts sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wusste garnicht das man im bios schon die Maus benutzen kann lol

---------- Post added at 20:58 ---------- Previous post was at 20:45 ----------

Frage, kann ich nicht zb beim Netzteil einiges einsparen?
Gibt 500 Watt Netzteile schon ab 25~ €, weil dieses kostet ja schöne 119€
 
also ein gutes netzteil kostet so viel und ist wirklich empfehlenswert. nicht nur das die leise sind sondern auch wegen aspekten der effizien, der garantie bis zum extremfall andere hardware beschädigt werden kann oder instabilitäten auftreten. die seasonic netzteile x460 oder x560 sind im übrigen auch ne überlegung wert. kosten aber genauso viel. würd hier nicht am falschen ende sparen. spass haben kannst du auch mit nem 70€ netzteil. hat hat nicht die qualität und ist nicht so leise.

egal welches bauteil es betrifft. wenn du den pc sagen wir mal vier jahre nutzt bist du vier jahre einen kompromiss eingegangen und hast evtl probleme. deshalb lege ich i.d.r sogar auf support wert. verlass dich ein wenig auf dein eigenes gefühl, lese etwas nach und dann segne den kauf damit ab. das gefühl das du hast ist am wichtigsten. kann dir nur bestätigen das ich mit dieser zusammenstellung noch kein einziges problem hatte.

man kann alles hin und herrechnen. alles hat vor und nachteile. ist ne abwägungsgeschichte....
 
Zuletzt bearbeitet:
ok hast vollkommen recht. Aber wenn ich da nen 50er sparen kann bei dem Netzteil kann ich wie unten beschrieben dann @ Grakka und Prozessor mehr rausholen

Ich bin mir jetzt über jedes Teil bewusst außer die Grafikkarte.

Es wird ein i7 werden 90€ mehr wie du sagst, für die Zukunft und spürbar mehr Power.

Wie wärs mit ner 9750?

---------- Post added at 21:50 ---------- Previous post was at 21:40 ----------

total nervig, das es einfach 100 tausend verschiedene Versionen einer Grafikkarte gibt.....
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, wie gesagt da hab ich keine ahnung. soweit ich weiss vom bild her etwas unterschiedlich mit jeweils vor und nachteilen. also nicht wirklich 1zu1 vergleichbar wegen anderen techniken. generell kann man sich schon überlegen ne amd zu nehmen. würde mich da aber besser mit leuten unterhalten die erfahrungen mit beiden marken haben. ne 7950 ist aber nicht billig^^

---------- Post added at 21:57 ---------- Previous post was at 21:56 ----------

total nervig, das es einfach 100 tausend verschiedene Versionen einer Grafikkarte gibt.....
lol

---------- Post added at 22:07 ---------- Previous post was at 21:57 ----------

vielleicht wärs auch ne option das alles nicht übers knie zu brechen und noch 1-2 monate raus zu schiebe und nicht hier und da kompromisse einzugehen. immerhin fährst du das "auto" ja paar jahre. die graka-preise sind eigentlich ne frechheit. hab die karte welche ich dir empfohlen habe vor nem viertel jahr für 40€ weniger gekauft. vielleicht tut sich da was weil bald ne neue generation karten kommen sollen ... ein preissturz wird das dann aber auch nicht sein. den richtigen zeitpunkt gibts eigentlich nie. wobei es schon ein gutes gefühl ist wenn ein pc jetzt mehr kostet als bei der anschaffung vor kanpp vier monaten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe, klar hast recht, aber ich will das Thema endlich abhacken, investiere momentan zu viel Zeit dafür ^^

Ok, habe folgendes geändert

Netzteil: Super-Flower SF550P14XE Golden Green Pro 80plus gold 69,75€

Grafikkarte: XFX BLACK DD RADEON 7950 900M 3GB D5 2x mDP HDMI DVI 420,95€
Habe hier bei Luxx einen Test gelesen und die Karte hat am besten abgeschnitten, Lautstärke soll auch OK sein.
 
kann ich gut verstehen. wenn man mal drauf ist :)

netzteil kenn ich nicht. nehm lieber das bequiet. sollte auch nicht teurer sein.

bei der karte sag ich nur oho. schon ne menge kohle. kann ich aber trotzdem verstehen.
schreib am besten nochmal alles zusammen...
 
bei den 79xx ist momentan ein trend das viele wieder zu nv zurückkehren,weil die treiber noch nicht angepasst sind.hatte selber eine kurz hier u. war überhaupt nicht zufrieden.

nen i5 2500k @4-4,5 ghz ist völlig ausreichend die nächsten jahre.egal was du machst.

grafisch würd ich mindestens ne 560ti o. die hier oft erwähnte 570 nehmen.achte auf nen guten kühler.gegebenfalls arctic drauf u. dann ocen.

klar sind 3gb ram besser als 1gb.allerdings wird über 1,5gb erst bei downsampling interresant.für full hd reicht 1-1,5 gb.es darf nicht vergessen werden das spiele heute multiplattformmäßig entwickelt werden.bei etwas mehr zukunftsicherheit nimmste halt doppelten vram.

nt würd ich schon nen marken-nt nehmen.50-75€ sind da aber völlig ausreichend.schau dir mal das modu82 o. bequiet e8/e9 425-525w an.

8gb sind schon fast overkill beim x64 sys.hab hier nen display im gehäuse wo mir diverses angezeigt wird ingame.90% ist unter 4gb!

bei encoding bringt ne ssd mehr.

wieso schauste nicht hier nach nem gebrauchten cpu/board/ram bundle u. ner gebrauchten graka? dabei kannste am meisten sparen!

irgend jemand wird sich wohl in deiner nähe finden lassen zum zusammenschrauben, der ahnung hat?

edit: lass lieber das superflower!

edit 2: ne rundlaufende gebrauchte 580 ist sorgenfreier,wenns denn was größeres werden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mainboard: ASRock Z68 Extreme3 Gen3, Sockel 1155, ATX 114,23 €
CPU Lüfter: Thermalright HR-02 Macho 33,40 €
Brenner: LG GH24NS bare schwarz 17,41 €
Gehäuse: FRACTAL DESIGN Gehäuse DEFINE R3 Black Pearl 91,70 €
RAM: 8GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile schwarz PC3-12800U CL9 41,33 €
Service: Rechner - Zusammenbau 20 €
Festplatte: WD Caviar Blue 1TB SATA 3 6Gb/s 119,90 €
CPU: Intel Core i7-2600K Box, LGA1155 280,03 €
Grakka: XFX BLACK DD RADEON 7950 900M 3GB D5 2x mDP HDMI DVI 420,95 €
Netzteil: be quiet! STRAIGHT POWER BQT E8-550W 77,24 €

1.216,19 €

So das wärs, hoffe die Versandkosten sind nicht so hoch und das ich mit Bankeinzug zahlen kann :d
 
Danke für den Tipp, nur warum diese Festplatte? die andere hat um 20€ mehr 600Mbs anscheinend doppelt soviel
 
nein,nur das interface.leistungsmäßig wirste kein unterschied merken.aktuelle 1tb 7200 u/min liegen bei ~100-115 mb/s.da langweilt sich das interface!

ich hatte vorher ne f1 die 90 mb/s machte.im allgemeinen betrieb merkste ab 90 mb/s nicht mehr viel!

grafikkarte musst du wissen.ich würd lieber etwas weniger investieren.die klasse ist zur zeit zu teuer.

du hast die ssd vergessen.:) nimm zumindest ne m4 64gb wegen zugriffszeiten.das merkste deutlich im allgemeinen betrieb!
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool danke!

Sry aber SSD werd ich wirklich keine nehmen, erst in paar Monaten.

Das mit der Grafikkarte versteh ich, nur ich weis einfach nicht welche ich sonst nehmen sollte.... Jeder hat halt ne andere Meinung und Erfahrungen und ich hab leider überhaupt keine Ahnung.

---------- Post added at 23:04 ---------- Previous post was at 23:03 ----------

Genauso ists halt beim i5 und i7, gibt halt viele Meinungen darüber
 
ja,versteh ich wenn man nicht so genau bescheid weiß.50 leute,50 meinungen.

schlaf ne nacht drüber wenn du meinst nen final sys zu haben u. denk drüber nach was dir leistung wert ist bzw. was du wirklich dauerhaft brauchst.
 
die zusammenstellung nimmt doch immer mehr form an und gefällt :)

den hinweis meines vorredners bzgl der graka würd ich durchaus ernst nehmen. warum ich bei nvidia blieb war die erfahrung das damals noch unter den namen ati theoretisch sehr gute karten gebaut wurden aber in der praxis zuckten die oft rum. das kann und muss natürlich heute nicht auch so sein . die von mir empfohlene evga gtx570 2,5gb ist derzeit vielleicht um 40€ zu teuer aber vereint viele angesprochene vorteile und liegt näher an einem guten p/l verhältniss. die karte ist sehr beliebt. nicht umsonst. ich verfolge das schon die ganze zeit recht gespannt. beim gebraucht kaufen wär ich aber vorsichtig. es gibts viele die probieren mit oc wild rum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich will schon ne hohe Leistung haben, wenn das die 7950er hat ist es sie mir wert, überhaupt da ich meinen alten PC für 300 loswerde tuts nicht mehr so weh hehe
Bin mir sicher das mir die Karte reichen wird, ich mein sie soll eine der besten sein, das reicht mir sicher vollkommen.
Ich kenne halt keine einzige von den guten Grafikkarten "persönlich" ^^

---------- Post added at 23:20 ---------- Previous post was at 23:18 ----------

Hast recht mir gefällt das System bis jetzt auch sehr gut !

---------- Post added at 23:29 ---------- Previous post was at 23:20 ----------

Ich lese eigentlich meistens das NVIDIA empfholen wird und nicht ATI...
Zu der 570er, soll ich mir da nicht gleich ne 580er holen? Weil die 580er gibts schon um weniger Euros mehr.
 
schau mal im 580 thread.da waren viele rückkehrer welche 100 fps u. ruckeln bemängelten bei amd.

ich sag jetzt nur noch kurz dazu,das man bei neuen sachen vorsichtig sein muß.es dauert bis es angepasst ist!

brauchst du wirklich sowas fettes für ein spiel?

@tomson: bei "jungfräuliches" mit entsprechender verkäuferbewertung hab ich bis jetzt noch kein griff ins klo gemacht.aber das wird zu kompliziert.da muß man sich schon etwas auskennen.
 
Update: ^^

Mainboard: ASRock Z68 Extreme3 Gen3, Sockel 1155, ATX 114,23 €
CPU Lüfter: Thermalright HR-02 Macho 33,40 €
Brenner: LG GH24NS bare schwarz 17,41 €
Gehäuse: FRACTAL DESIGN Gehäuse DEFINE R3 Black Pearl 91,70 €
RAM: 8GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile schwarz PC3-12800U CL9 41,33 €
Service: Rechner - Zusammenbau 20 €
Festplatte: Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) 99,00 €
CPU: Intel Core i7-2600K Box, LGA1155 280,03 €
Grakka: EVGA GeForce GTX 570 HD, 2560MB DDR5, PCI-Express 341,34 €
Netzteil: be quiet! STRAIGHT POWER BQT E8-550W 77,24 €

1.115,68 €

so, schluss aus, dies ist jetz mein neues System :d
Dank euch wieder 80€ gespart auch noch :)
 
schaut sehr gut aus, nur das mit der ssd würde ich mir nochmal überlegen. kann man aber später auch dazukaufen das gibt nochmal freude :) denke du hast in abwägung vieler aspekte eine sehr gute wahl gemacht und hier und da sogar noch etwas eingespart. gratuliere.

@wem. das mit dem jungfräulichen ist immer so ne sache. deshalb zieh mir auch immer die bewertungen rein aber oftmals ists auch da so mit den vielen versch. ansichten. da ich mit amd/ati sowiso lange keine erfahrungen mehr hatte hab ich mich lieber raus gehalten. fängt ja schon bei der generellen bildbewertung zwischen amd nvidia an...

edit: aso du hast das auf gebraucht kaufen bezogen. naja kann natürlich auch gut gehen. ein positives bild kann man aber auch pushen. in diesem fall möchte ich halt nichts empfehlen wo dann später ärger sein könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar und nochmals danke :)
Nochmal im klaren werden über die Grakkas und dann kann ich ihn endlich bestellen und gut is hehe

Dann bis morgen, schlaft gut :)
 
Das System sieht schick aus allerdings fehlt hier wirklich die SSD :(
Wenn ich soviel Geld in die hand nehmen würde würd ich NIE auf die Idee kommen die SSD wegzulassen -.-
einzige was ich noch ändern würd wär evtl das BeQuiet von E8 zu E9 und eine andere Platte (was aber mit meiner persönlichen Erfahrung mit Samsung zu tun hat xD)
Viel Spaß mit dem Rechner und viel Spaß in Tera ;-) ist echt ein schickes Spiel.
 
abgelehnt.los bestellbuton drücken:)

nein,passt schon gut zueinander.wenn du die 570 2,5gb noch auf 850-875 oced biste auf 580 nivau.dafür würde ich aber noch nen grakakühler einplanen.

die 570 hd hatte ich selber.der kühler ist ok,hat aber kühlungstechnisch nicht soviel oc potenzial.nimm lieber was mit 2 propeller.da haste mehr kühlreserve u. kannst die lüfterprofile besser anpassen!

nacht!
 
Zuletzt bearbeitet:
genau aus dem grund hab ich ihm die evga empfohlen. dann kann bei oc-bedarf den nen anderen grakakühler draufschnallen das die karte leiser und kühler macht als jede sonst käufliche. weisst du ja selber. die karte vereint ja ansonsten auch noch viele weitere gute aspekte.

übrigens falls es interessiert, leider wird der shaman ja nicht mehr hergestellt aber da ich mit thermalright vor kurzem kontakt hatte weiss ich das der evtl wieder neu aufgelegt wird.

ansonsten wär ja auch noch den accelero. wenn er kein oc macht, braucht er das aber nicht unbedingt. das alles ist so gedacht das er in hinstellt und freude hat und zwar auch morgen noch. die option für oc und leichte aufrüstung hat er trotzdem noch.

also los nugu bestellbutton drücken :)

ps. das was noswear zur ssd sagt ist schon so. normal gehört da eine rein. du wirst aber auch freude haben wenn du später eine reinsteckt und dann das system drauf machst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
~@800-825 geht der kühler halbegs silent.idle kann man den auf jeden fall auf 20% setzen.ich hatte nen twin II drauf.guter u. kurzer kühler!die hd hat nur 23cm.

ich würd noch 2 140er bequiet silent wings usc o. alpenföhn wing boost dabei nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@tomson78
Ich habe einen i7 weil ich eine Werbeagentur habe und somit sehr viel in der Richtung Videoschnitt/Renderings mache - habe die CPU aber zusätzlich noch gebraucht hier aus dem MP für 190€. Die GTX580 habe ich damals für 290€ im Marktplatz ergattert - es gab die GTX560ti 448C noch nicht.
Heute würde ich da nicht lange überlegen.

Ich kann deine Argumentation absolut nicht nachvollziehen, wie man jemanden eine Karte empfehlen kann, deren Leistung nicht besser ist (da sind wir uns einig, oder? - 4% sind nichts) welche aber über 50€ mehr kostet. Sorry - das ist schlechte Beratung.

Ebenso bei der CPU - denn warum einen i7 empfehlen, wenn man HT kaum nutzt? Ebenfalls ~70€ die man sinnfrei investiert hat.

@ Nugu

Ich würde mir das echt nochmal gut überlegen. Lies die mal die anderen Kaufberatungsthreads hier imk Foum durch - deine Anforderungen an die Hardware decken sich mit 80% der User hier.
Wo ich nicht sparen würde ist das Netzteil. Das ist die einzige Komponente neben dem Monitor und Case, dass man mehrere Jahre verwenden wird. Und zusätzlich bietet ein Markennetzteil auch mehr Schutzfunktionen vor Überspannung ect., sodass dir nicht der ganze PC in einer Rauchwolke aufgeht wenn sich das NT verabschieden sollte.

Ich würde jederzeit wieder das Be Quiet e9 CM kaufen - bei deiner Config ist das 480W mehr als nur ausreichend - auch wenn du mal OC betreibst oder noch zusätzlich eine HDD oder so nachrüstest.

Das ist mein letztes Posting hier - denke ich habe alles sehr plausibel und aus eigener Erfahrung darlegen können - letztlich ist es dein Geld das du investierst. Wenn du ein besseres Gefühl hast mehr Geld auszugeben dann ist das so :) Ist letztlich deine Entscheidung und dein Geld ;)

LG

EDIT : lies mal hier bzw. schreib den TE mal an - der hat sich eine ähnliche Konfig gekauft. Dann hast du Erfahrungen aus erster Hand...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 2500k reicht locker und so neu ist SMT nun auch nicht mehr (das gabs im Prinzip schon in der Pentium-4-Ära vor gut 10 Jahren, nannte sich damals HT), dass damit zu rechnen wäre, dass die flächendeckende Unterstützung in den nächsten Jahren deutlich besser wird. Außerdem gibts da auch einfach technische Limitierungen, ein Spiel wird nie und nimmer viel Nutzen aus SMT ziehen können, einfach weil sich die Berechnungen nicht so weit parallelisieren lassen, dass es Sinn hätte.

Aber eigentlich könntest du dir auch einfach mal selber Benchmarks anschauen und dann für dich selber entscheiden, welche CPU du nehmen möchtest. Gleiches gilt auch für die Graka, da gibts Test wie Sand am Meer im Internet verteilt, man muss sich nur mal einlesen, dann bekommt man ein ziemlich klares Bild darüber, was die Karten können und wie die Unterschiede sind. Das Treiber-Märchen von AMD wird gern erzählt, ich habe allerding seit der Rage 3D immer wieder AMD-Karten im Einsatz gehabt und da gabs nie auffällig mehr Probleme als mit den nVidia-Treibern. Aber da gehts jetzt wieder in Richtung persönliche Meinung und du sollst dir ja selbst ein Bild machen ;)

Also, entweder selbst informieren und dann für dich entscheiden, was zu deinen Anforderungen passt. Oder du musst dir eben aussuchen, auf welche Meinung du blind vertrauen möchtest und unter Umständen in Kauf nehmen, dass das System nicht perfekt zu deinen Anforderungen passt. Denn wie du ja schon festgestellt hast, gehen die Meinungen in diesem Thread relativ weit auseinander.
 
@cemistry

deine ansicht zur 570ti448 hast du ja schon mal gepostet. möchte dir deine auffassung auch lassen. jedoch sieht die fachwelt das anders weil der unterschied zu einer vollwertigen 570er gleicher bauart gerade mal bei knapp 30€ liegt. die karte die er jetzt hat kostet vielleicht leicht mehr, dafür hat er mehr speicher den nicht nur ich sondern auch andere nicht mehr missen wollen. was sich zwar jetzt schon wie viele bestätigen aber spätestens morgen sowiso rechnet. die nachfrage nach dieser karte ist übrigens wenn man es verfolgt enorm groß was man von deiner 560ti448 nicht unbedingt sagen kann. beim prozessor ist das in etwa das gleiche in grün. schon heute gibts genügend vorteile aber spätestens morgen. nugu wird sich nicht schon in 2jahren wieder nen neuen pc kaufen. somit relativiert sich das sowiso.

@wem
gute & interessant info das der twinII auch passt. sollte aber eigentlich nur interessant werden wenn oc ins spiel kommt. ich hoffe ja das der shamane wieder neu aufgelegt wird.

@nugu
nicht verunsichern lassen. sollte chemistry zweifel geweckt haben dann denk dir einfach ich hab im unter umständen (was nicht so ist) nen fufi zuviel ausgegeben aber bin auf der sicheren seite. kann dir aber versichern du wirst es nicht bereuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
da auf einmal beiträge verschwunden sind erlaube ich mir nochmal ein hinweis warum ich also denke das nugu lieber den i7 anstatt als den i5 nehmen sollte. seine anforderungen sind unter anderem wie der überschrift groß zu entnehmen ist auch videobearbeitung. selbst wenn er das nicht beruflich macht wird er sich über die mehrleistung und vorteile freuen. nicht nur aber deshalb. nugu möchte wie er sagt den pc nämlich nicht wieder in zwei jahren ersetzen. da meine argumente von aktuellen aber vor allem künftigen vorteilen von paar aktiven "kaufberatern" ignoriert und teilweise unhöflich abgeurteilt werden möchte ein interview von pcgh nicht vorenthalten. hier ein auszug advon.

Oles Shishkovstov Chief Technical Officer von 4A Games: (metro)

Ja, unsere Engine wurde von Beginn an für Multithreading ausgelegt. Das ist der einzige richtige Weg, denn später noch Multithreading einzubauen ist schlicht nicht möglich oder die Entwicklung verläuft äußerst suboptimal. Wir unterstützen mindesten zwei Kerne bis hin zu einer beliebigen Anzahl und erwarten eine lineare Skalierung mit steigender Anzahl, sofern die Grafikkarte nicht limitiert.

Jede Engine, die spezielle Teile in einem eigenen Thread laufen lässt, ist schlicht eine schlechte Architektur, für gewöhnlich aufgrund der verwendeten Basistechnologie. Eine solche Architektur skaliert nicht. Der einzig zukunftssichere Weg ist das so genannte "Task Model", in dem Threads einfach nur Worker-Jobs sind, welche in tausenden von Tasks in einer Art zeitabhängigem Verzweigungsprozess organisiert sind. Und genau das machen wir.

Unsere Engine profitiert (so wie jede vernünftig programmierte) definitiv von SMT. Auf der Xbox 360 etwa erreichen wir daher eine rund 50 Prozent höhere Leistung [Anmerkung: Der Xenon-Chip hat drei Kerne, wobei jeder dank SMT zwei Threads abarbeiten kann]. Wenn deine CPU also SMT beherrscht - bloß nicht abschalten!


denke das sollte neben bereits aktuellen, nicht unerheblichen vorteilen des i7, grund genug sein in einen hochklassigen pc der wie bei nugu länger laufen soll und kein reiner spiele pc sein soll einen i7 einzubauen. viele softwarehersteller haben nämlich bereits angekündigt noch besser auf smt zu setzen. dank der kaufberatung einiger anwesender hier wird sich nugu jetzt nen auf nen i5 einspart und dafür eine grafikkarte für über 450€ kaufen bei der es offensichtlich noch irgendwelche probleme gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh