wenn er nur rumsteht isses mit sicherheit ein guter preis. ansonsten ehrlich gesagt keine ahnung. ich würd ihn für das geld abgeben.
würd dir zu deinem neuen das so empfehlen
1)ASRock Z68 Extreme3 Gen3, Sockel 1155, ATX - 112,68 €
2)Crucial M4 128GB SSD 6,4cm (2,5") - 167,99 €
3)Intel Core i7-2600K Box, LGA1155 - 280,03 €
4)16GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile - 83,42 €
5)Thermalright HR-02 Macho - 33,40 €
6)FRACTAL DESIGN DEFINE XL Black Pearl - 126,36 €
7)EVGA GeForce GTX 570 HD, 2560MB - 341,34 €
8)Enermax Modu87+ 500W - 118,33 €
9)LG GH24NS bare schwarz - 17,41 €
-------------
1280, 96 € incl versand bei h..versand
darüber hinhaus würde ich mir das teil für 20€ zusammenbauen lassen. selbst eine finzierung wäre möglich.
zu1) sehr gutes p/l verhältniss mit guten werten. besitzer sind durch die bank zufrieden. einziger nachteil den ich bestätigen könnte wären die vertauschten mausachsen im bios. soll aber bei manchen mit update nun funktionieren. aber wie oft muss man ins bios und dann gehts ja auch wie schon immer mit tastatur problemlos.
zu2) für mich gibts keine alternative zur c4. 128gb sollten es aber schon sein. da bekommste system, paar spiele und daten locker unter.
zu3) 90€ mehr gegenüber dem i5 wären mir es wert wenn man auch videos bearbeiten möchte. das merkt man gewaltig.
zu4) für mich alternativlos. besonders da sie nur minimal teurer sind.
zu5) warum der true spirit besser sein soll keine ahnung. der macho hat ein super p/l verhältniss, überall herausragende bewertungen und super werte, kompatibel zu board und gehäuse. bei lüfter sind lautstärke oft frage des drehzahlbereichs. der macho ist super austariert.ausserdem wer kann schon sagen das er nen kleinen macho im case hat
zu6) gehäuse sind geschmackssache. finde was schickes zeitloses besser. das arc midi ist genauso gut mit ähnlichen werten bei gleicher wertigkeit. hab mich für den big tower entschieden weil der nur minimal größer ist als ein normaler midi und alles dort ist wo es sich hingehört. dafür bin ich freier in der komponentenwal. auch später noch falls...
zu7) da du bf3 spielen möchtest sollte es schon ne 570er sein. über den darauf verbauten vram gibts viele diskussionen. würde dir aber nicht nur wegen den immer texturreicheren spielen zu mehr als 2gb raten. du wirst die 60€ mehr sicher nicht bereuen wenn du die karte paar jahre haben wirst. irgendwie komm ich dann nicht um die evga gtx 570 mit 2,5 gb herum. mit evga hast du zudem vorteile in sachen qualität, service & kulanz. sollte irgendwann ein defekt auftreten bekommst du bspw eine ersatzkarte. evga ist auch kulant solltest du dich mal dafür entscheiden einen noch leiseren lüfter rauzumachen. die karte ist aber auch so unter den 570ern eine sehr leise karte.
zu8) beim netzeil kannste vielleicht auch noch paar wenige kröten einsparen. enermax steht für sehr leise & qualitativ hochwertige netzteile mit guten support. das bequiet ist auch leise aber nicht so hochwertig verbaut. seasonic und cougar bauen auch noch gute. die qualität von enermax ist aber unbestritten.
zu9) laufwerk hab ich ein billiges schnelles rein gemacht da es nur ganz selten mal läuft. sollte es bei dir ständig laufen würde ich mich informieren welche leise sind. beim meinen wundere ich mich wenn es mal benutzt wird was es für einen lärm machen kann.
finde man sollte nicht zu lasten von qualität (und teils leistung) einsparen, wenn man den pc länger nutzen und nicht ständig ärger haben will. wie schon oben gesagt, es gilt immer abzuwägen. lieber jetzt nen huni mehr ausgeben als sich in nem jahr zu ärgern. vieles ist geschmacks oder ansichtssache. besonders wenn ein pendant ähnlich gut ist. wo du sparen solltest sind versand oder benzinkosten wenn du von vielen händlern beziehst. das summiert sich ungemein.