High End Gaming PC (für Tera + Videobearbeitung)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie noswear89 schon richtig sagt, ist das Übertakten bei den neuen Prozessoren echt ein Kinderspiel... so 4Ghz gehen eigentlich mit jedem, oft auch deutlich mehr. Solange du dich ein wenig in das Thema einliest und auf die Temperaturen achtest, ist es auch sehr unwahrscheinlich, dass du dabei irgendwas kaputt machst. Also ich würde mir die Option keinesfalls verbauen, selbst wenn du es jetzt noch nicht gleich wagen möchtest, bist du vielleicht später, wenn der PC wieder an seine Grenzen stößt, froh um "geschenkte" Mehrleistung ;)

Aber für den Fall dass es echt absolut nicht in Frage kommt, könntest du auch einen i5-2400 und ein H67-Board nehmen, das würde wohl so ca. 50€ sparen.
 
er stellt sich das wohl zu schwer vor. das geht heute wirklich sehr sehr einfach. das einzige was man braucht ist zeit und lust dazu.
 
ok verstehe, naja wenn ich ehrlich bin würde ich lieber etwas sparen, übertakten etc werd ich alles in paar Jahren machen wenn ich mehr verdiene, dann habe ich auch nen größeren Spielraum.

---------- Post added at 21:59 ---------- Previous post was at 21:16 ----------

ich kenn jetzt halt nur die Z68 Boards weil nie von andern ne Rede war ^^
Und ich habe öfters gelesen SandyBridge Prozessoren wären das einzig ware.
 
Was hat denn übertakten mit nem größeren Geldbeutel zu tun ? Das musst du mir erklären.
Durchs übertakten holst du aus relativ günstiger hardware das maximale raus und musst dir dadurch nicht die größeren Modelle holen.
Was noch dazu kommt ist, dass du nicht jede Prozessorgeneration mitmachen musst sondern auch gut und gerne mal 2-3 Jahre deine Ruhe hast.

Wenn du darauf wirklich verzichten willst dann köpft dich hier auch keiner. Es wird halt nur immer wieder empfohlen da das Übertakten heutzutage so einfach geworden ist,
dass ein 10 Jähriger das hinbekommt ohne etwas kaputt zu machen ;-)
Man muss sich nur trauen und natürlich auch etwas einlesen.
 
Hehe glaub ich dir, nur falls ich Pech haben sollte und die Hardware dann warum auch immer den Geist aufgibt hab ich halt keine Garantie mehr.
 
Was hat denn übertakten mit nem größeren Geldbeutel zu tun ? Das musst du mir erklären.

Momentan mit den K-Prozzis mag das stimmen, aber das war nicht immer so. Die meisten der Leute die durch Übertakten richtig gut Leistung rausgeholt haben waren die, die ordentlich Geld in stabile Boards, high-end Kühler, guten Ram und mehrere Exemplare des selben Prozzis investiert haben, bis sie schließlich mal Resultate erzielt haben die sich wirklich gelohnt haben und 24h Primestable waren.
Insofern verstehe ich die Bedenken des TE durchaus.
Aber derzeit mit den "K"-Sandy bridges, "P"-Boards, offenen Multis bei den "Black"-AMDs und niedrigen TDPs der Prozessoren ist Übertakten deutlich einfacher geworden.
 
In zwei Jahren hast du eh keine Garantie mehr und dann wirds evtl. doch interessant, gerade wenn dann die Anforderungen auch wieder gestiegen sind ;)

Aber genug der Überredungsversuche, hier mal ein Vorschlag für eine Alternative: i5 2400 + ASRock Z68 Pro3 Gen3 (es gäbe noch günstigere brauchbare Boards, aber leider nicht bei Alternate...)

Das Board könntest du im übrigen auch für den 2500k zum übertakten verwenden ;) Hatte zwar oben ein anderes ausgesucht, aber das hier geht im Prinzip genauso. Würdest also so gesehen nur die 27€ bei der CPU sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr seid Hammer ^^

---------- Post added at 02:06 ---------- Previous post was at 02:01 ----------

Dann sieht es momentan so aus:

Netzteil: be quiet! Straight Power E9 480W (Art.-Nr.: TN4V2G), Straight Power E9 480W (480 Watt) € 98,90* € 98,90*
Gehäuse: Midi Tower Fractal Design Arc (Art.-Nr.: TQXHF7), Arc (2x 5,25" extern, 8x 3,5" intern) € 91,90* € 91,90*
Arbeitsspeicher: DDR3-1333 Mushkin DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit (Art.-Nr.: IDIFU3J4), DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit (8192 MB) € 34,49* € 34,49*
CPU Lüfter: Thermalright True Spirit 140 (Art.-Nr.: HXLR30), True Spirit 140 (775, AM2, AM2+, 1366, 1156, AM3, 1155, AM3+, FM1) € 41,49* € 41,49*
Festplatte: 3,5 Zoll SATA Western Digital WD10EZRX 1 TB (Art.-Nr.: AEBW60), WD10EZRX 1 TB (1.000 GB) € 117,90* € 117,90*
SSD: 2,5 Zoll SATA Crucial RealSSD M4 2,5" SSD 128 GB (Art.-Nr.: IMHMC5), RealSSD M4 2,5" SSD 128 GB (128 GB) € 176,90* € 176,90*
DVD-Brenner SATA: LG GH22NS90 (Art.-Nr.: CEBL0W), GH22NS90 (22 / 8 / 16 fach) € 17,99* € 17,99*
Gehäuse Zubehör: Computer Montage Schraubenset 50-teilig (Art.-Nr.: RIZZ16), Computer Montage Schraubenset 50-teilig (für PC-Gehäuse) € 4,89* € 4,89*
Grafikkarten ATI PCIe: SAPPHIRE Radeon HD 7970 (Art.-Nr.: JDXSX0), Radeon HD 7970 (AMD Radeon HD 7970) € 519,-* € 519,-*
Kabel Adapter: DeLOCK Adapter DisplayPort auf DisplayPort mini (Art.-Nr.: VKZ#26), Adapter DisplayPort auf DisplayPort mini (DisplayPort - DisplayPort mini) € 12,29* € 12,29*
CPU Sockel 1155: Intel® Core™ i5-2400 (Art.-Nr.: HR5I01), Core™ i5-2400 (4x 3100 MHz) € 172,90* € 172,90*

Zwischensumme:€ 1.377,55*
zzgl. Versandkosten1ab € 10,90**

Gesamtsumme:€ 1.388,45

---------- Post added at 02:09 ---------- Previous post was at 02:06 ----------

Achja, jeder sagt in den Tera Foren dass das Spiel sehr Prozessorlastig ist, falls euch das weiter hilft x), würd euch gern mehr Fakten geben können jedoch gibts anscheinend keine Benchmarks etc.
 
Gerade wenn das Spiel sehr Prozessorlastig ist, lohnt sich ein schnellerer Prozessor... da würde ich ja fast schon überlegen, den 2500(k) oder evtl. 2550k (der hat zwar keine integrierte Grafik, aber dafür nochmal 100Mhz mehr) zu nehmen, einfach weil sie auch auf Stock noch mehr Takt haben. Gerade bei einer Gesamtsumme von ca. 1400€ finde ich es nicht klug, dann wegen knappen 30€ bei der CPU zu sparen, da die ja doch nicht ganz unwichtig ist. Wie gesagt laufen die ja auch problemlos mit dem günstigeren Board. Im übrigen ist in deiner Liste oben noch gar kein Board drin, das solltest du am besten schon auch mitbestellen ;)
 
Oh hast recht, hab ich wohl übersehen beim kopieren


Mainboards Sockel 1155 ASRock Z68 Pro3 Gen3 (Art.-Nr.: GRER27), Z68 Pro3 Gen3 (Intel® Z68 Express) € 88,90* € 88,90*

Es gibt Neuigkeiten, ich werde den PC nicht auf raten zahlen und habe ein fixes Büdget von 1500.- :)

Würde halt nur schon gerne in Shops aus Wien bestellen, weil dann gras ich einfach einen nach dem andern ab und wenn mal was kaputt geht hab ich auch keinen Stress mit verschicken etc hehe
 
hat der i7 nicht um einiges mehr power als ein i5?
 
Der i7 hat SMT, das bedeutet dass pro physikalischem Kern ein virtueller Kern emuliert wird, speziell darauf darauf abgestimmte Software kann so bis zu 30% mehr Leistung rausholen gegenüber einem i5 ohne SMT bei gleichem Takt. Das Problem an der Geschichte ist aber, dass die 30% nur im Optimalfall möglich sind und die allermeisten Spiele überhaupt keinen Vorteil daraus ziehen können. D.h. man kann sagen, dass der i7 beim Zocken genau so schnell ist wie ein i5 bei gleichem Takt.

Ansonsten hat halt der i7 2600k noch 100Mhz mehr als der i5 2500k. Das macht aber auch nicht viel Unterschied und lässt sich ja wie gesagt im Bedarfsfall sehr leicht beheben wen man einen k-Prozessor wählt ;)
 
ok, hab mir das ganze durch den Kopf gehen lassen, sofort würde ich es nicht machen, aber wenn es wirklich so risikofrei und kinderleicht ist, würde ich den Prozessor doch in Zukunft übertakten :) sprich, der i5 2500k wäre mal fix x)
 
Soooo, dann mal meine Meinung zu dem ganzen. Ich spiele die Tera Beta und die Hardware Anforderungen sind fix. Seit letztem Patch sind auch die High-Res Texturen auf den Beta Servern. Ich konnte mit einem
E6300@3.6Ghz 4GB RAM und einer HD4870 alles auf Max-Einstellungen mit 30-50 FPS spielen. Bei einem 22" Monitor. Eine HD6870 ist in JEDER Hinsicht absolut ausreichend für Tera, selbst bei einem 24" Monitor. Da du wohl aber eher zu Nvidia tendierst reicht eine 560TI vollkommen aus. Da wird kein ruckeln oder sonstwas dasein. Eine GTX570 oder gar 580 wären reine Geldverschwendung. Und auch ein 2500k wird unübertaktet vollkommen genügen. Ansonsten taktest ihn auf 4Ghz und hast 100% genug Leistung. Mach dir bei dem Spiel nicht den Kopf wegen den Hardwareanforderungen, die sind ziemlich gering.
 
Ganz meine Rede.... Hätte mich auch gewundert, bei einem unreal 3 engine game.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
anscheinend hast du jetzt zwar ein budget aber auf mich macht es den eindruck das die kohle nicht ganz so locker ist. von dem her würde ich mir sowas wie eine basis zulegen auf der man aufbauen kann.

- also bei altr... e würd ich auch nicht kaufen da meistens zu teuer. liefert min...y oder hardw...d nicht per nachnahme nach österreich? wenn hardw...d wirklich für 20 € das teil zusammenbaut würde ich nicht lange überlegen und das wahrnehmen. ist zwar nicht schwer aber für nen laien doch beschäftigungswürdig. zudem werden die das teil dann sicher auch mal testen und du ersparst dir ggfs unmut sollte irgendwas nicht funktionieren.

frag mich obs unbedingt ein extreme3 gen4 board sein muss. das gen3 sollte ausreichen. theoretisch würde ein p board auch funzen aber ich würde dir auch ein z68 empfehlen. die leute sind durch die bank sehr zufrieden und es gut und günstig.

- bei den grafikkarten finde ich das es generell übertrieben eine karte für über 400€ einzubauen. das preisleistungsverhältniss stimmt einfach nicht. mit einer normalen 560ti kannste deine anforderungen anscheinend bewältigen. diese wäre super im preisleistungsnivau.
da du aber anscheinend auf nummer sicher gehen willst und ne nummer mehr würde ich dir ganz klar zu ner gtx570 mit mehr als 2gb vram raten. darüber streiten sich die leute aber du wirst es nicht bereuen. zudem bist du auch für die zukunft auf der guten seite. die 560ti448 sind nur geringfügig billiger aber besitzen herstellerübergreifend nicht mehr als 1,28gb vram, sind nicht so leistungsfähig, werden wärmer & verbrauchen mehr strom. das alles kann sich je nach handling auch auf die lebensdauer auswirken. von dem her besser ne gtx570. wenn du noch mehr ausgeben willst dann ne gtx580. bei der 570er passt aber das p/l besser. die entscheidung kann dir keiner abnehmen. würde mir bei der model&herstellerwahl jedenfalls die option offen halten einen alternativkühler darauf verbauen zu können. selbst die leiseste karte wirst du beim zocken hören. den einen störts den anderen nicht. von dem her würd ich mir einfach die option offen halten und sehen. es muss obwohl ich sehr zufrieden bin nicht unbedingt eine evga sein.

- ähnlich beim cpu. die k-version hält dir die oc möglichkeit offen. wenn du irgendwann das gefühl hast es wäre zu wenig power da dann haste noch die möglichkeit hoch zu drehen. jetzt zum anfang musste das nicht machen. wenn du videobarbeitung machst dann nimm den i7 2600k. 30% mehrleistung gegenüber dem i5 ist schon ne menge. selbst wenn nicht jede software das rausholt. künftige programme werden das tun.

- das case ist fine. soweit ich in erinnerung habe biste bei der grakawahl etwas eingeschränkt. bin mir aber nicht ganz sicher und jetzt alles googeln würde meinen rahmen sprengen. würde mir da lieber optionen für die zukunft offen halten.

- bei speicher habe ich mich für corsair entschieden. die werden überall gelobt und dürften nicht mehr kosten.

- beim netzteil habe ich persönlich überdimensioniert. weil ich mir optionen für die zukunft offen halten möchte. hab mich für enermax entschieden. die lepa wären nahezu identisch nur billiger mit weniger garantieanspruch. muss man abwägen. hersteller gibts da viele gute. leider kann ich nur das meine beurteilen. hab aber viel gelesen und abgewogen.

- die crucial m4 hat sich überall bewährt. 128 gb brauchste aber schon. wenn die kohle etwas knapp ist dann kauf dir doch erst später ne große dazu.

hab meinen pc vor nem viertel jahr zusammen gestellt und ähnliche anforderungen wie du sie hast. schau dir doch mein sys-profil an. manche bauteile (graka) sind jetzt zwar teurer als damals aber im gesammten eine empfehlung die ich uneingeschränkt machen kann. da manches ja geschmackssache ist kannst du das auch im einzellnen abändern. weiss jetzt bspw nicht ob wie hier jemand behauptet hat der true spirit leistungsfähiger ist oder ob das nur bei gewissen drehzahlbereichen so ist. im gesammten kannste jedenfalls weit unter 1500€ bleiben und du wirst vollkommen befriedigt sein. viele kleinigkeiten sind es im übrigen oft nicht wert das man sich nen kopf macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhm, ich danke dir für den ausführlichen und guten Text!
Hatte bis jetzt noch keine richtige Vorstellungsmöglichkeit wie gut die Teile eig in Wirklichkeit sind, langsam wird es mir aber bewusst.

SSD´s... eine zu haben ist sicher genial, denk mir aber auch das die Teile in nem halben Jahr oder Jahr sicher um einiges billiger sein werden.


Das mit dem i5 2500k, der GTX570 hört sich schon sehr ausreichend und gut an.
Dank eurer Unterstützung hab ich jetzt viel mehr Wahloptionen.
Eigentlich mach ich mir jetzt nur noch nen Kopf drüber, wo ich die ganzen Teile bestellen soll. Und welche Marken gut sind wenns um die Grafikkarte geht.

Möchte noch hinzufügen, solang die Grafikkarte nur beim spielen laut ist, stört mich das eigentlich garnicht, da meine Tochter das ganze sowieso meist übertönt weil sie ran möchte :d
 
nicht falsch verstehen, ne ssd muss bei der investitionsgröße schon her :)

meinte mehr wenn du noch eh externe festplatten hast dann nutze doch diese übergangsweise. bremst zwar bei direktem arbeiten aus aus aber so viel an daten wirste jetzt auch nicht zum schneiden haben. die kannst ja dann von der ssd nachm schneiden rumschieben und somit kommste in den genuß mit ner ssd zu arbeiten. ganz was anderes...

wenn ich morgen zeit hab dann mach ich dir nen vorschlag den du dann im einzelnen diskutieren kannst. wobei der gar nicht soweit von hier bereits vorgeschlagenen abweichen wird. bei vielen bauteilen sind sich die leute ja einig. wenn ich mir die sysprofile der user so anschaue dann hat sich jeder gedanken gemacht. manches ist halt geschmackssache und andere diskussionswürdig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar ! Danke sehr :)

---------- Post added at 15:35 ---------- Previous post was at 14:25 ----------

Eine kleine Frage am Rande, möchte meinen PC verkaufen und mir wurden 300 Euro geboten, ist das ein guter Preis?

Drinnen ist folgende Hardware:

Grafikkarte: 8800 GTS
Festplatte: 500gb 3gb/s
RAM: 4gb DDR2
Netzteil: 550 Watt Corsair
Prozessor: Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q6700 @ 2.66GHz, Boxed Kühler
Laufwerke: DVD Brenner+DVD Laufwerk, Kartenlesegerät
Mainboard weis ich leider nicht
 
wenn er nur rumsteht isses mit sicherheit ein guter preis. ansonsten ehrlich gesagt keine ahnung. ich würd ihn für das geld abgeben.

würd dir zu deinem neuen das so empfehlen

1)ASRock Z68 Extreme3 Gen3, Sockel 1155, ATX - 112,68 €
2)Crucial M4 128GB SSD 6,4cm (2,5") - 167,99 €
3)Intel Core i7-2600K Box, LGA1155 - 280,03 €
4)16GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile - 83,42 €
5)Thermalright HR-02 Macho - 33,40 €
6)FRACTAL DESIGN DEFINE XL Black Pearl - 126,36 €
7)EVGA GeForce GTX 570 HD, 2560MB - 341,34 €
8)Enermax Modu87+ 500W - 118,33 €
9)LG GH24NS bare schwarz - 17,41 €
-------------
1280, 96 € incl versand bei h..versand

darüber hinhaus würde ich mir das teil für 20€ zusammenbauen lassen. selbst eine finzierung wäre möglich.

zu1) sehr gutes p/l verhältniss mit guten werten. besitzer sind durch die bank zufrieden. einziger nachteil den ich bestätigen könnte wären die vertauschten mausachsen im bios. soll aber bei manchen mit update nun funktionieren. aber wie oft muss man ins bios und dann gehts ja auch wie schon immer mit tastatur problemlos.

zu2) für mich gibts keine alternative zur c4. 128gb sollten es aber schon sein. da bekommste system, paar spiele und daten locker unter.

zu3) 90€ mehr gegenüber dem i5 wären mir es wert wenn man auch videos bearbeiten möchte. das merkt man gewaltig.

zu4) für mich alternativlos. besonders da sie nur minimal teurer sind.

zu5) warum der true spirit besser sein soll keine ahnung. der macho hat ein super p/l verhältniss, überall herausragende bewertungen und super werte, kompatibel zu board und gehäuse. bei lüfter sind lautstärke oft frage des drehzahlbereichs. der macho ist super austariert.ausserdem wer kann schon sagen das er nen kleinen macho im case hat :)

zu6) gehäuse sind geschmackssache. finde was schickes zeitloses besser. das arc midi ist genauso gut mit ähnlichen werten bei gleicher wertigkeit. hab mich für den big tower entschieden weil der nur minimal größer ist als ein normaler midi und alles dort ist wo es sich hingehört. dafür bin ich freier in der komponentenwal. auch später noch falls...

zu7) da du bf3 spielen möchtest sollte es schon ne 570er sein. über den darauf verbauten vram gibts viele diskussionen. würde dir aber nicht nur wegen den immer texturreicheren spielen zu mehr als 2gb raten. du wirst die 60€ mehr sicher nicht bereuen wenn du die karte paar jahre haben wirst. irgendwie komm ich dann nicht um die evga gtx 570 mit 2,5 gb herum. mit evga hast du zudem vorteile in sachen qualität, service & kulanz. sollte irgendwann ein defekt auftreten bekommst du bspw eine ersatzkarte. evga ist auch kulant solltest du dich mal dafür entscheiden einen noch leiseren lüfter rauzumachen. die karte ist aber auch so unter den 570ern eine sehr leise karte.

zu8) beim netzeil kannste vielleicht auch noch paar wenige kröten einsparen. enermax steht für sehr leise & qualitativ hochwertige netzteile mit guten support. das bequiet ist auch leise aber nicht so hochwertig verbaut. seasonic und cougar bauen auch noch gute. die qualität von enermax ist aber unbestritten.

zu9) laufwerk hab ich ein billiges schnelles rein gemacht da es nur ganz selten mal läuft. sollte es bei dir ständig laufen würde ich mich informieren welche leise sind. beim meinen wundere ich mich wenn es mal benutzt wird was es für einen lärm machen kann.

finde man sollte nicht zu lasten von qualität (und teils leistung) einsparen, wenn man den pc länger nutzen und nicht ständig ärger haben will. wie schon oben gesagt, es gilt immer abzuwägen. lieber jetzt nen huni mehr ausgeben als sich in nem jahr zu ärgern. vieles ist geschmacks oder ansichtssache. besonders wenn ein pendant ähnlich gut ist. wo du sparen solltest sind versand oder benzinkosten wenn du von vielen händlern beziehst. das summiert sich ungemein.
 
Zuletzt bearbeitet:
wow, ich danke dir vielmals dafür!

Finde das es eine sehr schöne Zusammenstellung ist !

Da ich meinen PC wohl schon morgen verkaufen werde, werde ich auch gleich das neue System bestellen.

Kleine Fragen hätte ich da nur noch.

Und zwar, was meinst du bei 1) mit vertauschte mausachsen im bios?
Ich überlege, ob mir der i5 nicht reichen würde und ich dazu eine Festplatte nehme, brauch nämlich eine da ich den alten PC mit Festplatte verkaufe.

---------- Post added at 16:34 ---------- Previous post was at 16:20 ----------

Das Gehäuse wäre mir etwas zu groß, wäre das Gehäuse auch gut FRACTAL DESIGN Gehäuse DEFINE R3 Black Pearl ? Sind dann auch 30 Euro die ich sparen würde
 
Sorry - aber ich muss da nochmal meinen Senf dazugeben.

ad 3) den i7 nur kaufen, wenn du wirklich viel videos umwandelst oder renderst - Ansonsten spar die die 90€.

ad 4) 16GB sind reizvoll - aber auch hier gilt, dass du bei Spielen und Bildbearbeitung die 8GB nie richtig auslasten wirst. Auch hier kannst du imho erstmal 8GB nehmen und im Bedarfsfall immer noch leicht und einfach nachrüsten.

ad 5) echt Blödsinn - sorry. Die GTX570 bietet nur 4% Mehrleistung gegenüber der GTX560ti 448Cores! Das musst du dir mal ausrechnen - bei BF3 sind das vielleicht 2-3 fps!! Also nichts!! Und BF3 geht definitv sehr gut mit der GTX560ti. Für dein MMORPG ist die Karte sowieso der Overkill schlechthin.
Und wer nutzt eine Karte über mehrere Jahre? Definiere mehrere Jahre? 2, 3, gar 4? Das sind bei der Graka-Entwicklung Lichtjahre. Daher lieber jetzt eine Karte kaufen, die überall sehr gute Leistung liefert, Geld sparen und in 2 Jahren wieder eine gute Mittelklasse Karte holen, die dann auch wieder alles sehr gut abdeckt.
Das Plus an VRAM und die 4% kannst du dir dann einrahmen. Die bringen dir dann ZERO!
Auch jetzt bringt die das Plus an VRAM nichts - außer du nutzt die Karte zum 3D-Rendern - dann bringt das Plus an VRAM wirklich was. Aber kaum ein Spiel, dass Auflösungen bis FullHD fährt, wird aufgrund zu wenig VRAM große FrameDrops haben....
Also spar dir das Geld - es wäre absolut rausgeschmissen!!
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, 8gb werden mir wohl reichen und i5 wohl ebenso

gtx 560 ti grafikkarten gibts halt auch viele von 200 bis 300 euro

welche wäre da eine gute Wahl?

---------- Post added at 17:29 ---------- Previous post was at 17:28 ----------

ah 448 Cores habe ich wohl überlesen, müsste dann die hier sein

EVGA GeForce GTX 560 Ti 448 Cores FTW, 1280MB, PCI-Express 248,04 €

---------- Post added at 17:34 ---------- Previous post was at 17:29 ----------

dann sieht das ganze so aus und nur noch eine Festplatte fehlt
zur SSD, ich werd noch bisschen damit warten denk ich, oder ist ne SSD bei Spielen auch so extrem?

ASRock Z68 Extreme3 Gen3, Sockel 1155, ATX 114,23 €
Thermalright HR-02 Macho 33,40€
Enermax Modu87+ 500W 118,33 €
LG GH24NS bare schwarz 17,41 €
FRACTAL DESIGN Gehäuse DEFINE R3 Black Pearl 91,70 €
Intel Core i5-2500K Box, LGA1155 191,82 €
8GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile schwarz PC3-12800U CL9 41,33 €
EVGA GeForce GTX 560 Ti 448 Cores FTW, 1280MB, PCI-Express 248,04 €
Rechner - Zusammenbau 20 €

Summe: 876,26 €
 
Wenn dir Lautstärke auch wichtig ist, dann würde ich zur Asus DCII 560ti 448C greifen.

SSD ist bei allem, was darauf installiert wird, ein spürbarer Performanceschub bei Programmstarts, Ladezeiten ect... würd ich in jedem Fall nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok

die Performance beider karten ist gleich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Performance ist ident - ist ja gleicher Chip. Die Asus ist halt durch den dicken Kühler leise und man hat eventuell dadurch auch noch mehr Luft für OC - was aber imho nicht notwendig ist angesichts der Leistung der Karte.
Kannst bedenkenlos die kaufen, die dich mehr anspricht. Ich würde halt für OC Editions o.ä. verzichten - denn die Werte erreichst du in der Regel mit jeder non OC Karte auch. Gute und leise Kühlung haben halt nicht alle.
 
ok danke, mir fallt auf das die Karte echt riesig ist, stört mich garnicht, aber passt die auch da rein? Hab nämlich außerdem noch ne Wlan Karte zum einbauen ^^

---------- Post added at 18:50 ---------- Previous post was at 18:40 ----------

Na genial, dann fehlt nur noch eine Festplatte auf was muss ich da eigentlich achten? Sprich Sata 1, 2, 3 weis garnicht was es da alles gibt
 
Ja, die sollte passen. Braucht 3 SLots in der Höhe...sollte also dan auch noch Platz sein für deine WLAN Karte.

---------- Post added at 18:57 ---------- Previous post was at 18:52 ----------

Wenn du eine SSD nimmst, dann würde ich eine Western Digital Caviar Green 1000GB dazu nehmen. Wenn keine SSD dann eine schnellere Western Digital Caviar Blue 1000GB...
 
Dann danke ich euch herzlichst (!!) und bestelle den PC morgen :)

Wenns bis morgen keine Einwende gibt hehe

---------- Post added at 19:29 ---------- Previous post was at 19:28 ----------

achja, bevor ichs vergesse :d, ich kann dann auch wirklich ingame streamen und aufnehmen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh