[Sammelthread] HiFi & Heimkino

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hier ist es jeden Tag laut. Der unter mir Spielt Schlagzeug. Neben mir höre ich bei seinen Rap versuchen also fährt Batman halt ab und zu durch die Wohnung 🙆‍♀️.
Solange ab 22Uhr ruhe ist, ist mir das auch relativ egal.
 
@Bucking Ich hab mir damals ein Lowboard bei meine-moebelmanufaktur.de konfiguriert. Ist zwar relativ teuer, aber spitzen Qualität, extrem massiv und schwer.
Links und rechts hab ich aktive AC Infinity Airplate S7 Lüfter eingebaut.
Ich habe auch in den bei uns ansässigen Möbelhäusern kein Lowboard mit der richtigen Tiefe oder Aufteilung gefunden.
 

Anhänge

  • Lowboard.jpg
    Lowboard.jpg
    167,8 KB · Aufrufe: 74
Nice. Lowboard von der Stange sind echt ein Graus. 75 Zoller + AVR => 40cm kann man komplett vergessen. Hab mir damals auch so nen Besta zusammengeklickt. AVR stößt mit 36cm an Rückwand an. Beim AVR Upgrade kann ich dann entweder Rückwand an der Stelle aufsägen + Abstandsstützen zur Wand oder wieder nen neues Lowboard…

Ka wie Leute sich sowas wie ne Wohnwand antun können, bei jedem Bild denk ich mir nur AVR wohin, Xbox wohin usw
 
bei dieser musik wäre ich kein netter nachbar, wenn ich die hören würde. :-)
MoH ja gut das mag nicht jeder klar, ich mag auch keinen Musikantenstadel

MoH mögen viele nicht, deswegen versuch ichs mal mit Dominator und Frenchcore Classics 😝
 
Geschmack kann man sich halt nicht kaufen🤪. TV gehört an die Wand. Denn bist du etwas flexibler. Aber von der Stange stimmt das, es ist nicht leicht.
 
Bin auch schon länger auf der Suche nach nem Regal fürs Wohnzimmer und über meine-moebelmanufaktur gestolpert. Da ließt man viel gutes.
Allerdings haben die letztes Jahr Insolvents angemeldet und seither finden man keine Infos mehr was das denn nun genau heißt außer dass die Seite noch online ist. Wäre bei mir nämlich auch halbwegs in der Nähe.
 
Hm, dass mit der Insolvenz habe ich nicht gewusst. MMM und deinSchrank.de haben jetzt den gleichen Konfigurator und Preise (nur eine andere Farbe).
 
Als einfache, aber dennoch schicke DIY Lösung: 2x Arbeitsplatte in Fichte (Boden und Deckel) + Möbelfüße (Warum Fichte? Kostet am wenigsten!)

Mann kann die Fichtenplatte in warme Eiche, dunkel Nuss, Natural usw. streichen. Optisch sieht man dann keinen Unterschied mehr zwischen Fichtenholz und Eichenholz.

Wichtig: 4cm dick! Das sieht nach was aus.
1756529633432.png


Möbelfüße gibt es in allen möglichen Formen und Farben (auch mal nach "Tischbeinen" googln usw.).
1756529800066.png
1756529873484.png


Alles was man braucht ist ein Akkuschrauber (+Akku +Ladegerät) (so eine Grundausstattung hat wohl eh jeder) und einen Exzenterschleifer. Wenn man die Platte im Baumarkt auf Maaß kürzen lässt, braucht man keine Säge.


P.S.
Man kann auch Ikea-Regal mit einer Holzplatte quer hinlegen und oben eine dicke geölte/gewachste oder in Holztönen gestrichene Platte aufkleben.
1756530751309.png
 
Nochmal Danke für die ganzen Tipps.

Zur Zeit tendiere ich zu einer DIY Lösung, eventuell auch nur einen Rahmen an das bestehende Besta Regal bauen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh