[Sammelthread] HiFi & Heimkino [Part 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo ich wärde nächste woche anfangen mein wohnzimmer neu einzurichten,und schmeisse meine Röhre mit raus.Habe mich entschlossen Einen LCD,digitale satanlage und noch ne PS3 zu kaufen.Habe dann noch etwa 1000€ über und dachte kaufst du noch ein 5.1 system mit reciever.
LCD:
http://geizhals.at/deutschland/a274358.html
Sat reciever:
http://geizhals.at/deutschland/a233362.html

Könnt ihr mihr eine ordentliche 5.1 + einen Reciever empfehlen?
Mus kein high end Gerät sein,höhre meist stereo also normales TV,aber Durch die PS3 will ich auch öfters Bluray schauen dann sollte es auch super zum anhören sein.

Sollte ein gutes Peisleistungsverhältniss haben und stylisch sein!!

Wenns günstiger wird um so besser aber 1000€ sind schom max. möglich
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe das zwar schon im "*****Xbox 360 Screen/Bilder von eurer Xbox 360 zuhause / Sammelthread****" gepostet aber da doch die ein oder andere Frage dazu kam poste ich das hier also auch noch einmal.

76519689fe3.jpg


p1090176filteredhu1.jpg


AV-Receiver: Denon AV-R 1907
Front Boxen: Grundig Aktiv Box 40
Rear Boxen: Heco P900
Zuspieler: XBox360 / HD DVD Laufwerk
Leinwand: 205x121 (195x111 sichtbares Bild) Eigenbau (Gerriets Greyscreen auf LeichtMDF mit LeichtMDF Rahmen, normaler Lichtschlauch als Beleuchtung)

Hat aber einen super Effekt!
Echt klasse gelöst.

Könntest du mir sagen, warum du dich für die Greyscreen entschieden hast?
Bringt sie wirklich "mehr" vom Bild her, wenn man weiße Wände hat?
Habe das Problem nämlich auch.
Weiße Wände :(
Hast du den Keilrahmen selbst gebaut, oder im Netz bestellt?
Molton hast du unter dem Tuch, oder?
Danke :)

Die Leinwand ist kompletter Eigenbau, also auch der Rahmen. Molton musste ich keinen Spannen da die Greyscreen lichtundurchlässig ist und die Folie direkt auf der MDF Platte liegt. Gespannt wird das Ganze durch den Rahmen selber der die Folie an den Kanten quasi einklemmt und straff spannt. War ein mühseliges Untefangen. :)

Habe mich im Vorfeld versucht ein wenig schlau zu lesen und habe mich wegen des potentiell besseren Schwarzwertes für die Greyscreen entschieden, mangels Vergleichmöglichkeiten kann ich das aber nicht so genau beurteilen. Sieht aber logischerweise um einiges besser aus als auf eine Raufaser projeziert. ;)

Sieht sooo geil aus jetzt mit dem rag.

Aber meiner meinung nach passen die boxen nicht mehr farblich dazu. Schwarz müssten die sein, dann würds warscheinlich gehn.

E.: Mehr bilder von den games auf der leinwand!!!!!!
E2.: Da musst du aber mega lange kabel verwendet haben um von der Box zum beamer zu kommen oder?

So gross ist das Zimmer nicht, 3,2m x 4,8m, wobei ich die kurze Seite nutzen musste. Passt aber, imo, perfekt von der Größe und dem Sitzabstand. Hab ein 10Meter Kabel genommen, hab aber noch ordentlich Luft...

Über Kommentare und Fragen freue ich mich natürlich auch hier sehr...

Grüße,

Sin
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mal eine andere frage:

ich kenn mich im hifi-bereich nicht allzugut aus, muss aber wissen wie man testen kann ob ein subwoofer volle lleistung bringt. kann mir jemand weiter helfen....?
 
Hi Sin,

fide sieht alles Top aus, außer die Grundig-Boxen... sehen irgendwie von damals aus :o)
 
  • Suche günstige Wandhalterung für einen LCD
  • Suche Antennenkabel für meinen Digitalen Sat-receiver
need help :)
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt es eine kostengünstige möglichkeit via hardware ein audiosignal einstellbar zu verzögern? ich habe das problem dass bild und ton vom satreceiver asynchron laufen, selbst eine korrektur im receiver selbst mit einer audioverzögerung von 200ms reicht nicht aus.

ich bin nicht auf dolbydigital und co angewiesen, es würde mir eigentlich schon reichen wenn ich über cinch-ausgang das signal verzögern könnte.
 
Wir wollen mehr BIlder sehen ;)
 
Morgen,
@fogzone
ich kenn mich im hifi-bereich nicht allzugut aus, muss aber wissen wie man testen kann ob ein subwoofer volle lleistung bringt. kann mir jemand weiter helfen....?
was meinst du mit Leistung?
also den Verstärker kann man testen indem man einen "Dummyload" aufbaut mit festem Widerstandswert, den man messen muss, ein 1kHz Sinussignal draufgibt und die Spannung misst die am Dummyload abfällt. P= U²*R

Das Chassis selbst hat keine Leistung sondern eine Belastbarkeit ob das Chassis die angegeben aushält kann man nur durch Versuche ausprobieren.
 
Hallo ich wärde nächste woche anfangen mein wohnzimmer neu einzurichten,und schmeisse meine Röhre mit raus.Habe mich entschlossen Einen LCD,digitale satanlage und noch ne PS3 zu kaufen.Habe dann noch etwa 1000€ über und dachte kaufst du noch ein 5.1 system mit reciever.
LCD:
http://geizhals.at/deutschland/a274358.html
Sat reciever:
http://geizhals.at/deutschland/a233362.html

Könnt ihr mihr eine ordentliche 5.1 + einen Reciever empfehlen?
Mus kein high end Gerät sein,höhre meist stereo also normales TV,aber Durch die PS3 will ich auch öfters Bluray schauen dann sollte es auch super zum anhören sein.

Sollte ein gutes Peisleistungsverhältniss haben und stylisch sein!!

Wenns günstiger wird um so besser aber 1000€ sind schom max. möglich

Währe für eine Beratung dankbar!!!
 
also 1000€ ist doch etwas knapp bemessen wenn man gute boxen und einen subwoofer will. Für etwa 1200€ gibts das komplette lineup von nubert (exkl rec), und dann kämen noch so 200€-300€ für nen receiver von pioneer, denon, onkyo, yamaha oder harman kardon dazu.
Wenns doch eher kleine würfelboxen sein sollen, vll das Teufel Theater 1 paket, das ist zur zeit im angebot - 400€ für 5 boxen und ein sub. dann fehlt nur noch der receiver... siehe oben. --> ~700€
 
Als günstige Alternative könnte ich dir momentan das Theater 1 System ans Herz legen. Wenn du vorwiegend Filme schauen willst.
Ist bei Teufel gerade statt 600€ für 399€(!) zu haben.
Dazu einen passenden Reciever wie zum Beispiel den Onkyo 505 oder ein vergleichbares Gerät von Denon, Yamaha etc.

Ansonsten wäre für dich vielleicht auch das Heco Victa Set von Hirsch+Ille interessant. Zum Beispiel diese Kombination :
http://www.hirschille.de/hishop1/product_info.php/info/p438_Onkyo-TX-SR-505---Heco-Victa-Set.html
Wenn du mehr Bass brauchst kannst du auch noch den passenden Sub zu Serie nehmen! Einfach mal bei Geizhals reingucken ;)
Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.
MfG
Bani
 
Hi, ich hab mein Budget für den Receiver jetzt doch auf 500€ erhöht und mich schon mal ein bisschen umgeschaut.
Den Yamaha RX-V661 find ich eigentlich ganz gut, oder gibt es noch was besseres?
Und kann ich da dran das Teufel Theater 1 laufen lassen, oder hat es dann Nachteile weil der Receiver 7.1 und die Boxen 5.1 sind?
 
Das sollte keine Nachteile geben, so kannst du später auch mal auf 7.1 aufrüsten falls sowas "nötig" sein sollte:d habe das Concept G gehabt und muss sagen das 7.1 war in dem Fall ein Vorteil wenn musik auf alle Kanäle gelegt wurde, jedoch höre ich Musik viel lieber in Stereo:d

Daher bin ich nun auch umgestiegen von Teufel "Brüllwürfel" auf ein halbwegs vernünftiges Einsteigersystem aus Reciever und Stand LS. Denke mal mit 500€ wird man einen ordentlichen reciever bekommen, der auch in Zukunft nicht ersetzt werden muss;D
 
iss vom sound her bissl besser, aber halt ohne hdmi. denke mal groß wird der unterschied aber niccht sein. habe den RX-V659 seit ner woche, und kann ihn auf jeden fall weiterempfehlen.
mit den anderen marken kenn ich mich nicht direkt aus, aber von Onkyo ist der 505 oder 605 zu empfehlen.
 
Der Onkyo 605 soll wirklich alles andere als schlecht sein. Mit dem 603 bin ich jedenfalls hoch zufrieden :).

Edit: Den JVC-Receiver würde ich mir auf jeden Fall nicht holen!
 
Ich habe seit gestern den Panasonic 42PF72 (Baugleich mit PV71).
Das Gerät hat eine Auflösung von 1024x768.
Nun ist meine Frage, auf was ich am besten den DVD-Player und der HDTV-Receiver stellen soll? 720p oder 1080i ?
 
720p. eigentlich ist der fernseher ja ein 720p gerät (auch wenns von der auflösung nicht ganz passt.
aber die eigentliche antwort iss ja: test mal beides und schau was dir besser gefällt.
 
Kommt drauf an ob der DVD-Player un der Receiver oder der TV den besseren Scaler (+ Deinterlacer) hat und ob der TV mit 720p oder 1080i besser klar kommt.

Das kannst du am besten selbst testen und das nehmen was für dich besser aus sieht ;).
 
Hallo zusammen ;)
Ich habe vor, mir die Tage ein Heimkino einzurichten und wollte mir hier nochmal alles absegnen lassen!
Kurz noch die Rahmenbedingungen:
~1000,- € und natürlich Preis/Leistung sollte im Vordergrund stehen.
-Receiver: Onkyo TX-SR505EB A/V-Receiver schwarz ~270,-
-DVD-Player: Denon DVD-1740 schwarz ~170,-
-Boxen: Teufel Concept S mit 4 Säulen (ohne dts) schwarz ~500,-
und dann halt noch ein paar hochwertige Kabel, dann würde ich sagen kommt man so auf den gewünschten Preis.
Und was meint ihr??
Gruß Chris
 
-DVD-Player: Denon DVD-1740 schwarz ~170,-
Gruß Chris
Hi,

leider schreibt Du nicht wie das Bildwiedergabegerät heisst.
Solltest es aber über HDMI verfügen würde ich keinen DVD Player mehr für 170€ kaufen, sondern für 300€ einen HD-DVD Player oder für 400€ eine PS3 ausgeben. Die können inzwischen auch DVD sehr gut wiedergeben/scalieren.

Gruß
Mike
 
Wenn dir das Design nicht wichtiger als der Klang ist würde ich dir zu anderen Lautsprechern raten! Ich behaupte jetzt mal frech dass du mit dem Theater 1 hier deutlich besser dran wärst!

Receiver und DVD-Player sollten OK sein.

BTW: Was verstehst du unter hochwertigen Kabeln? Für die Lautsprecherkabel z.B. kannst du OHNE Klangverlust jedes beliebige Kupferkabel verwenden, mit 2,5mm² bist du da auf der absolut sicheren Seite ;).

Analoge Chinch-Kabel dürfen natürlich gerne gut geschirmt sein, aber auch hier halte ich persönlich mehr als 10€/m für rausgeworfenes Geld!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh