hhds entkopplung oder gar dämmxoxen

mopsmopsen

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2010
Beiträge
2.158
Ort
Stuttgart
hi,

stelle mir gerade ein neues system zusammen bei dem ich sehr auf einen niedrigen geräuschpegel achten will.
und nun würde mich interessieren, was unter diesem gesichtspunkt bei hhds sinnvoll ist:

will 2 festplatten der samsung f3 serie kaufen (eine mit 5400 und eine 7200 rpm)

würdet ihr diese "nur" entkoppeln, oder gleich in dämmboxen stecken?

und welche artikel könnt ihr mir da empfehlen?

danke schonma

mfg paul
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo, ich würde sagen es kommt ganz auf dein Lärmempfinden an :-)
Ich habe eine Samsung F3 1TB HD103SJ in meinem Haupt PC verbaut. Ich finde die Festplatte im Verhältnis zu meinen Hitachis 1TB bzw. meiner Seagate Barracuda 1,5TB 7200.11 Serie sehr leise.

Die Samsung F3 2 TB 5400 ist nochmal leiser als die F3 1TB 7200, ich habe alle in meinem Server, allerdings ohne Dämmung usw.

Die Festplatte ist mittels Vibe Fixer http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a108251.html entkoppelt.
Es werden hiermit aber nur die Vibrationen / Schwingungen entkoppelt!
Die Zugriffsgeräusche sind hörbar! (wenn auch für meine Begriffe leise.) Hier würde nur eine Dämmbox helfen. => Besitze hierzu allerdings keine Erfahrungswerte.

Wie gesagt es kommt darauf an was du genau erreichen willst und wie hoch dein persönliches Geräuschempfinden ist.

Grüße stadti80
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh