Help!!! W-Lan Bricht verbindung ab bei ein tel anruf ???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

AMD_USER

Account gelöscht.
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2005
Beiträge
1.242
Ort
Pollen / HB
hey
bei einer Kollegen bricht die w-lan Verbindung jedes mal ab so bald sie ein Anruf bekommt oder wen sie irgend wo anrufen tut .
sie hat ein schnurlose Telefon .
das wurde dann ausgetauscht gegen ein anderes Modell aber das Problem besteht weiter hin !
der Empfänger /Sender von Telefon steht ca 1 m von w-lan Router weg.
pc und lapi stehen von Router ca 30M weg .
die hat schon die Antenne von Router verstellt aber ohne erfolge.

leider wies ich den Hersteller der gärte nicht !?

gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
AMD_USER schrieb:
leider weis ich den hersteler der gärete nicht !?

dann wird dir kaum einer anständige Hilfe geben können!
Bitte frag deine Kollegin nochmal welcher W-LAN Router (mit VOIP) und welches telefon sie nutzt.

p.s. nimm dir ein wenig Zeit für deinen Post/Thread und korrigiere wenigsten in Zukunft deine Rechtschreibfehler. :bigok:
 
AMD_USER schrieb:
hey
sie hat ein schnurlose telefon .
das könnte der grund sein ;)

btw: deine rechtsschreibung ist wirklich der horror. bitte das nächste mal darauf achten oder im vorraus sagen, dass du legastheniker bist :rolleyes:
 
hey
thx ich habe es ausgebessert nein habe es auf die schnelle geschrieben sorry .
Die testet es die tage mal mit ein Kabel Telefon .
Den w-lan Kanal hat sie auch schon geändert ohne erfolg .
 
Zuletzt bearbeitet:
DECT-Telefone senden im gleichen Frequenzband wie W-Lan. Schnurtelefon nehmen und das Kabellose ganz AUSSTECKEN (nicht nur zur Seite legen, das bringt gar nix), dann wird es tun...
 
Stay_Tuned schrieb:
DECT-Telefone senden im gleichen Frequenzband wie W-Lan. Schnurtelefon nehmen und das Kabellose ganz AUSSTECKEN (nicht nur zur Seite legen, das bringt gar nix), dann wird es tun...
Nicht ganz richtig. Der DECT-Frequenzbereich liegt zwischen 1880 und 1900 MHz (10 Kanäle). Die 13 WLAN Kanäle liegen dagegen zwischen 2412 und 2472 MHz. Die sollten (!) sich also eigentlich nicht in die Quere kommen.

Bei mir gab es vor allem mit dem TV-Funkübertragungssystem Probleme. Dies sendet nämlich auch im 2,4 GHz Bereich. Im Schlafzimmer kann ich bspw. jeden Ping auf dem Fernseher sehen ;)

Mein Leidensweg begann mit einem T-Sinus 154 DSL, ging über ein Linksys WAG54G sowie ein WAG54G ver.2. Alle Möglichen Einstellungen und Aufstellungsorte brachten keinen wirklichen Erfolg, die Verbindung zum Notebook war brach immer mal ab. Jetzt habe ich (leider nur leihweise) eine Fritz!Box 7050 und seit etwa einer Woche keinen einzigen Verbindungsabbruch.

Teste also verschiedene Aufstellungsorte und, soweit möglich, verschiedene Hardware. Vielleicht hilft auch eine Modifizierung der Antenne (siehe "Anleitungen zur Modifizierung der Orginalantennen" http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=223442).
 
Original von Wikipedia
...und arbeitet in Europa im Frequenzbereich von 1880 MHz bis 1900 MHz, in dem 10 Kanäle mit je 1728 kHz Bandbreite definiert sind. ETSI spezifiziert aber auch Erweiterungsbänder in den Bereichen 1900–1980, 2010–2025 und 2400–2480 MHz.

Womit wir mit der Erweiterung volle Kanne im W-LAN Funkbereich drin sind... ;)

Bei alten DECT-Telefonen mag das wohl stimmen, dass die noch im klassischen Bereich funken, den du geschrieben hast. Neuere nutzen wohl dann doch eher auch die Erweiterungsbereiche, weil die Frequenzen zu knapp werden bei der Menge an DECT-Telefonen, die es heutzutage gibt...
 
Womit wir mit der Erweiterung volle Kanne im W-LAN Funkbereich drin sind... ;)

Bei alten DECT-Telefonen mag das wohl stimmen, dass die noch im klassischen Bereich funken, den du geschrieben hast. Neuere nutzen wohl dann doch eher auch die Erweiterungsbereiche, weil die Frequenzen zu knapp werden bei der Menge an DECT-Telefonen, die es heutzutage gibt...

Genauso ist es, das frei nutzbare IMS-Band wird von immer mehr und verschiedenartigsten Geräten verwendet. Da bleibt dann nur der Ausweg zum 5GHz W-LAN.
 
nein hat sie nicht drauf zb ist sie nur im msn drin bekommt ein anruf und zack die verbindung weg so den kann sie wider ins netz wen sie wider tel so bald sie auflegen tuht zack ist die verbindung wider weg vom internet
gruss
 
Hey

und thx @ all
so die neue tel anlage kommt die tage und den wollen wir hoffen das es funzt ..

grus
und -closed-
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh