• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[HELP] Ram auf 4000Mhz+ kriegen mit einem 9900k....

Smatter

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2010
Beiträge
18.949
Ort
Bundesland des Pferdes :)
Moin,

ich habe folgendes Problem mit dem Speicher.

Zu der Hardware:

CPU -> 9900k
Board -> Asrock Z390M -ITX/AC


Nun wollte ich den Ram "Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-4200" auf 4000Mhz laufen lassen, denn laut Spezifikationen von Asrock, soll das Board das unterstützen.

Aber leider bootet er nicht, sobald ich höher bin als 3800Mhz.

Spannungen habe ich soweit noch nichts angerührt, läuft alles auf AUTO. Des Weiteren das XMP Profil, welches dann ja 4200Mhz sind, laufen leider auch nicht.

Nun vielleicht kann mir einer vielleicht sagen, welche Spannung (IMC Spannung, DRAM Spannung etc) ich evtl anfassen sollte, damit die 4000Mhz evtl laufen.

Oder ist der Speichercontroller vom 9900k am Limit ?....



bedanke mich im Voraus für Hilfestellungen....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
XMP laden, Frequenz manuell auf 4000 ändern und VCCIO und VCCSA auf 1,25v fixieren. sowie die Primärtimings mal auf 18-18-18-38-380 2T manuell einstellen.
 
Moin....

@Performer ... "◦Supports DDR4 4000MHz+ (OC)"....4000Mhz sollte es doch anhand dieser Aussage unterstützen ?...oder liege ich da falsch ?
 
Hast du die Empfehlung von even.de bereits getestet?

Falls dies nicht funktioniert, erreicht das Board DDR4-4000 wohl nur mit manuellen Einstellungen.
 
Moin, ja, habe ich, aber leider gibt es bei dem Z390 und dem 9900k die VCCIO und VCCSA Spannungen nicht mehr.





Ich habe die Tinminngs und Mhz nach dem Laden des Profiles angepasst...aber leider kein Booten...denke, da muss ich mich dann wohl nochmal weiter belesen oder es liegt wirklich am Board...

Danke im Vorraus für den Support...
 
Doch, die VCCIO und die VCCSA muss es bei dem Z390M ITX geben. VCCSA wird System Agent auch genannt. VCCIO vielleicht auch IMC Voltage oder so.
Vielleicht gibt es da noch eine erweiterte Ansicht oder so.
 
Danke dir wirklich für deine Bemühungen, das mal im Vorraus..!!!

Aber leider nein, habe gerade nochmal geschaut, das sind die Spannungen die ich verstellen kann. Das ist auch schon das erweiterte Menü....:/

Dann bin ich mal auf das "ASUS ROG Strix Z390-I" gespannt, welches heute kommt. Da wird es bestimmt sowas geben....

- - - Updated - - -



So bootet er auch nicht... Hätte ja sein können...
 
Also die unteren Einstellungen sind die PLL Spannungen. Also nicht die eigentlichen IO/SA Spannungen. Das wundert mich sehr. Das Strix-I wird in Sachen RAM-OC sehr gut gehen. Es ist mit dem XI Gene, dem MSI Z390-I und dem APEX zusammen das wohl beste Board für RAM OC.

Damit wirste locker auf 4300-4400 kommen. Wenn nicht sogar mehr.

Was du bei deinen Vengeance LPX Modulen beachten musst ist, dass die unbedingt aktiv gekühlt werden wollen bei solch hohen Frequenzen. Spannung kannst du da easy bis 1,45v geben für den Alltagsbetrieb. Wenn du die DIMMs nicht aktiv mit nem Lüfter kühlst, kann da schon ziemlich schnell bei 4000 Mhz stabil schluss sein.

Die B-Dies sind im grenzbereich ziemlich Temperatur-bound und verursachen teilweise schon ab 35-40°C Fehler. Wenn man es ohne Lüfter bei 50-60°C haben möchte, muss man Timings massiv lockern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm..Aktiv werden die nicht gekühlt, aber ich schaue mal, wie ich dann den Luftstrom einbaue mit dem neuen CPU Kühler...

Danke, mir reicht immer das XMP Profil, deshalb hole ich mir ja immer so hohen Ram. Bin mal gespannt, werde natürlich berichten...

grtz
 
Wenn du keinen Lüfter auf den RAMs hast, sind die LPX die falsche Wahl gewesen mangels Kühloberfläche. Da wären Trident Z oder Corsair Dominator deutlich besser gewesen.
Bei den LPX wird auch immer ein Lüfter mitgeliefert.
 
hmm..verdammt...ich habe noch Corsair Vengeance RGB schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMR32GX4M2C3000C15) ab Preisvergleich Geizhals Deutschland hier..aber eben auch passiv gekühlt...

Könntest du mir sagen, welchen Ram du empfehlen würdest, Umgebung ist ein mITX Case....




wobei heute das neue Board kommt und auch ein neuer CPU Kühler, der vielleicht bisschen mehr Luftstrom verursacht. Aber Platz für eine aktive Kühlung bietet es nicht, oder ?

Danke @even.de für den Support.:!!!
 
Würde mir vielleicht überlegen einen Topblow Kühler wie den Be Quiet Topflow zu nehmen, der noch auf den RAM bläst.

Würde immer die Trident Z nehmen.
 
3200C14 reichen auch. Die bekommste ebenfalls auf 4400 denk ich. Dann aber vielleicht nur mit CL18.
 
So siehts gut aus mit der RAM Kühlung.
Bevor du direkt neuen Speicher kaufst probier erstmal so.

Lieber warme Luft als keine Luft ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau....das war es auch..verbaut..und nun passt zwar das sLIGHT nicht mehr in meinem Case, aber kaum das Board mit dem Ram verbaut....wunderbar...XMP Profil geladen, booten und siehe da...;)




Lag dann doch am MB...Glück gehabt...:fresse2:


Feintuning kommt noch, muss erstmal das Shlachtfeld aufräumen....@even.de ....vielen lieben Dank für deine Hilfe....*thumb up*
 
fixier die IO/SA Spannung trotzdem noch. XMP legt meist zu viel an.
 
Ohkai, danke dir, das werde ich morgen in Angriff nehmen und die dann auf 1.25v fixieren ....melde mich bestimmt, wenn es nicht klappt...:fresse2:
 
Ich habe jetzt bei Vollbestückung 4x8GB Corsair LPX 3400 cl16@3800 cl17 mit straffen Timings laufen. (B-Dies)

IO 1,05V
SA 1,15V

Bei mir ist es das Gleiche, sobald ich mehr als 3800 gebe bootet er nicht mehr.
Auch wenn ich die IO und SA Spannung auf 1,25V stelle. Ram bei 1,45 V.

Ich habe einen Temperaturfühler zwischen die Rams welcher beim zocken 42 Grad sendet.
 
...welches MB hast du denn ?

E://

Schönes MB :fresse2:

XMP - Profil geladen und nur auf 4400Mhz gestellt...*Tschaka...so lasse ich mein System nun....reicht...dann brauch auch kein neuer Ram her...

 
Zuletzt bearbeitet:
RAM auf 3600 stellen
FastBoot deaktivieren
booten
18-18-18-38 2T mit Mode2 unter Memory einstellen
booten
kompletten Timings (2nd, 3rd) manuell fix übernehmen
IO/SA und vDIMM hoch
booten
RAM auf 4000-4400 stellen
booten
AIDA Memory Bench
 
RAM auf 3600 stellen
FastBoot deaktivieren
booten
18-18-18-38 2T mit Mode2 unter Memory einstellen
booten
kompletten Timings (2nd, 3rd) manuell fix übernehmen
IO/SA und vDIMM hoch
booten
RAM auf 4000-4400 stellen
booten
AIDA Memory Bench

Danke!
Könnte ich bei mir auch nochmal probieren.

- - - Updated - - -

...welches MB hast du denn ?

E://

Schönes MB :fresse2:

XMP - Profil geladen und nur auf 4400Mhz gestellt...*Tschaka...so lasse ich mein System nun....reicht...dann brauch auch kein neuer Ram her...


Die Werte sind nicht wirklich besser als bei mir mit 3800mhz. Die copy Leistung ist sogar 3 gb weniger
 
hmm..vielleicht waren die doch nicht so stabil wie ich dachte, memtest spuckte fehler aus...was solls...primär war mir das XMP profil, welches ja nun einwandfrei geht.

Dann brauch ich eben Ram mit mehr Mhz als XMP profil..bin eben nicht so der OC`er....;)
 
Man sieht wenigstens, dass gut trainiert wurde, sonst wär Schreiben im Keller. Lass es einfach so laufen. Höherer Ram wird dir per XMP auch nicht mehr bringen.
 
Weiß zwar nicht,w as du mit *keller* meinst, aber ohkai, ich lasse es auch so, lasse das xmp, und habe mein Primäres Ziel dank MB tausch geschafft...;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh