Helft einem verzweifelten ! :)

Auch dann nicht, gerade die AMD Karten laufen doch mit ihren eigenen CPU's vergleichsweise schlecht. (Ausser Mantle komm zum Einsatz)
Wenn er dann Geld in ein ordentliches Board zum FX OC inkl. großem Kühler ausgibt, kann er sich auch gleich ein Z Board kaufen und den i3 übertakten.

Sofern das überhaupt noch möglich ist, Intel hat ja bekanntlicher weise da einen Riegel vorgeschoben

@xSeEJaYx: Also wenn Du wirklichen guten I5 mit 'ner guten neuen Grafikkarte (bis auf RAM-Speicher, und Gehäuse, sowie alle Laufwerke vom jetzigen System , Asrock-B85m-Pro4, Sapphire-R9-380-Nitro, BeQuiet-StraightPower-10-400Watt bzw. CoolerMaster-G450M-450Watt, sowie I5-4460 neu) haben willst, bist Du leider gezwungen das Budget von 200 Euro auf bis zu 500 Euro zu erhöhen ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Denn FX 6300 ist nur gut wenn man eine starke Grafikkarte hinzuzieht aka R9 380/90, besser ist aber bei einer AMD CPU zu Nvidia zu gehen da die besser zusammenarbeiten.

Bei mir läuft dass mit einer 970 auf Hoch bis Ultra in FullHD.

Das Board von mir hat auch keine Überhitzungsproblemene wie andere schreiben. Vielleicht glück gehabt? :d

Edit:

Aber ich spreche jetzt nur von Spielen. Da du eher weniger spielen tust wäre wohl ein Intel besser für dich geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die CPU passt nicht auf dein Mainboard. Dafür bräuchtest du eins mit Sockel 1155.

Ist es ein 2500K ? Das Kürzel "K" am Ende würde bedeuten, dass man die CPU über den Multiplikator übertakten könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt bin ich komplett durcheinander... Ich bin jetzt eine Weile unterwegs.. Würdet Ihr euch die Arbeit machen und mir nochmal einige Auflistungen zusammenstellen, die mit meiner vorhandenen Hardware flüssig läuft ? Bitte mit direkten Links zum Händler. Ich schaue mir das dann alles in Ruhe an und melde mich nochmal.. Ich danke euch jetzt schon mal für den super Support.
 
Mit deiner "vorhandenen Hardware" bedeutet im Klartext mit deinem RAM. Da dieser aber zu 99% auf keiner Kompatibilitätsliste mehr zu finden sein wird, kann dir das eh keiner genau sagen. Du kannst aber davon ausgehen, dass er bei aktuellen Mainboards, die DDR3 unterstützen, trotzdem problemlos laufen würde.
Wenn du neu kaufen möchtest und dir ein aktueller i5-4460 bzw. i5-6500 zu teuer ist, bleibt eigentlich nur der i3. Da hast du ja jetzt passende Vorschläge.

Eine andere Möglichkeit wäre halt das System nicht um den Arbeitsspeicher aufzubauen, wenn du doch etwas später mit mehr Geld umrüsten möchtest.

Wenn Gebrauchtkauf in Frage kommt, dann musst du halt auf die CPU-Generation achten. Ein Sandy/Ivy Bridge benötigt dann einen anderen Untersatz als eine Haswell oder Skylake CPU.
Sandy/ Ivy-Bridge | 2500k/2600k oder 3570K/3770K: Du benötigst ein Mainboard mit Sockel 1155 z.b. mit einem Z77 Chipsatz.
Haswell | 4460 : Sockel 1150 mit B85 oder H87 / H97 Chipsatz.
Skylake i3 6100: Sockel 1151 ab H110 Chipsatz aufwärts. Wenn du unbedingt deinen RAM weiternutzen möchtest, musst du auf DDR3 Unterstützung achten. Die oben genannten Boards bieten diese.
 
Traut sich denn keiner dem TE zu schreiben, das man für 200,- keinen PC mit Quadcore und Graka MIT Zockerqualität zusammenstellen kann. Das einzige was da ist, ist ein wenig Ram(zum aufbauen!!:lol::lol:)!! Ach ja..........ein NT bräuchte man ja auch noch.^^

Lieber TE.......bitte spar nochmal 300,- dazu. Aus Scheisse ein Bonbon zu machen ist selbst für Luxxer eine Wundertat!!^^
 
Super, ich danke euch allen für die Hilfe.. Ich war der Meinung mein Netzteil und die Grafikkarte im Zusammenhang mit dem RAM benutzen zu können und mir einfach dementsprechend ein board + CPU zu kaufen, welche dann gemeinsam unter 200€ liegen.. Ich schau mir noch ein wenig Hardware an und werde dann entscheiden, was für mich passend erscheint. Liebe grüße, xSeEJaYx.
 
aber selbst mit 500€ ist ein quasi komplett-pc nicht wirklich toll machbar.

hier ist eigentlich Gebrauchtware wichtig, aber eben auch das passende know how.
 
Euro truck Simulator 2,evtl mal ein wenig online shooter und minecraft für die Kids, da hört es schon auf.. Kann mir nebenbei jemand einen kühler für ein Asus P5K31 VM/S empfehlen?
 
Da reicht die interne Grafik vom 4130/6100 aber locker. Da wirst du keine dedizierte Grafikkarte brauchen. Netzteil weiterbenutzen und gut ist....
 
Plotuniumsulfat welches board und welchen CPU soll ich mir dann holen?
 
Doch und der reicht eigentlich auch für die kleinen Dualcores ohne OC aus.
 
ok, ich könnte mir dann den i3 aber sparen und den vorhin benannten i5 kaufen oder ?

Macht es einen großen Unterschied ob ich jetzt einen i3 mit 2 Kernen und 3,7 Ghz kaufe oder einen i5 mit 2 oder 4 Kernen mit 3,1 Ghz ??
 
Zuletzt bearbeitet:
War mir bei den Skylake nicht sicher ob die Boxed noch eine Lüfter dabei haben.
Habe letztens erst einen 6600K Boxed bestellt und das war nur nen flacher Karton ohne Lüfter.

ok, ich könnte mir dann den i3 aber sparen und den vorhin benannten i5 kaufen oder ?

von welchem i5 redest du jetzt?
Auf das H110 Mainboard passen nur i3/i5/i7 6XXX oder Pentium G4XXX.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du beantwortest halt nicht die gestellten Fragen. Ja, du kannst dir einen i5 kaufen, ob der Preis gut oder schlecht ist, hängt eben auch vom Modell ab. Du benötigst zudem auch ein passendes, gebrauchtes Mainboard.
 
Und das wird auf jeden Fall teurer als 200 Euro.

Die haben alle den Sockel 1155. Das H110 ist ein 1151er Sockel. du musst dich mal entscheiden, was du eigentlich haben willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok das sind SandyBridge Prozesoren i5 2XXX/3XXX und diese benötigen einen Sockel 1155 (H67/P67 oder B75/H77/Z77)
 
Ich weiß leider da keine Vor- und Nachteile.. Wenn mich da jemand aufklären würde, wäre ich dankbar..
 
Der Sockel muss stimmen und die Monitoranschlüsse müssen vorhanden sein. Bedenke auch, dass die internen Intel HD Grafikeinheiten dieser Generationen noch mal deutlich langsamer, als die des Skylake i3's sind - und diese ist schon verdammt langsam (auf Spiele bezogen).
Was ich bis jetzt so von dir lese, bist du mit einem Neukauf (meiner Meinung nach) besser dran. Der i3 sollte deinen Ansprüchen mehr als genügen - eine 750TI / GTX 950 wären dann die nächste Überlegung.
 
Doch aber eher an die CPU bzw. kommt es auf die Settings und Mods an.

Da wäre der i3 trotzdem in jedem Fall die bessere Wahl.
 
Hauptsächlich auf die Mods. Das Game packt CPU-technisch trotzdem jeder i3. Ohne HD-Mods läufts auch auf der IGP spielend.
 
Die Frage die sich mir stellt ist: worauf willst du jetzt hinaus ?
 

Mein Warenkorb bei Caseking:

Summe: 205,69*€
(incl. Versand 3,99*€)

Das wäre meiner Meinung nach eine geeignete Zusammenstellung für ein Upgrade deines PC´s.

An diese Kombination werde ich mich dann jetzt wohl binden, da auch dA_iNci* zu einem I3 geraten hat. Den lüfter lasse ich weg und benutze dann damit die Hardware, die ich hier habe. Danke euch
 
Ich warne dich an der Stelle schonmal vor, dass du nach dem Rechnerzusammenbau dich hier bitte nochmal meldest (solltest du das alleine machen...). Sonst könnte es häufiger zu Abstürzen des Rechners kommen (Grund ist an der Stelle dann sehr wahrscheinlich dein Netzteil, welches auf Grund der Energiesparmodi den Rechner als heruntergefahren annimmt).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh