Mir erschliesst sich der Sinn der mittlerweile inflationär auf Speicherriegeln angebrachten Heatspreader nicht.
Imho lässt sich "nackter" Speicher bei entsprechender Gehäusebelüftungsoptimierung sogar besser auf erstrebenswerter Temperatur halten, als mit oft knallebunten Alublechen beklebter RAM. Ich erinnere mich noch gerne an mit Winbond BH5 oder Samsung TCCD/UCCC Chips bestückte Riegel, die den Kram noch nicht nötig hatten und sich trotzdem beachtlich übertakten liessen.
Gehts wirklich nur um Marketing und Optik? Oder gibts noch andere Gründe für einen Heatspreader, die mir bis jetzt vielleicht nur verborgen geblieben sind?
Imho lässt sich "nackter" Speicher bei entsprechender Gehäusebelüftungsoptimierung sogar besser auf erstrebenswerter Temperatur halten, als mit oft knallebunten Alublechen beklebter RAM. Ich erinnere mich noch gerne an mit Winbond BH5 oder Samsung TCCD/UCCC Chips bestückte Riegel, die den Kram noch nicht nötig hatten und sich trotzdem beachtlich übertakten liessen.
Gehts wirklich nur um Marketing und Optik? Oder gibts noch andere Gründe für einen Heatspreader, die mir bis jetzt vielleicht nur verborgen geblieben sind?