HDTV Wüste Deutschland

Du sagst ja auch Neuer TV= HDTV

Soweit klar , aber wie wird das übertragen? Ich mein über Kabel ginge das aber ist Kabel , aber ich weiß nicht ob dafür jetzt irgendwelche Receiver nötig sind , mit der DM800 empfang ich jedenfall per Cable Premiere HD , auch wenn verschlüsselt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du sagst ja auch Neuer TV= HDTV

Soweit klar , aber wie wird das übertragen? Ich mein über Kabel ginge das aber ist Kabel , aber ich weiß nicht ob dafür jetzt irgendwelche Receiver nötig sind , mit der DM800 empfang ich jedenfall per Cable Premiere HD , auch wenn verschlüsselt.

sowohl bei digital kabel als auch sat ist in jedem fall ein neuer receiver fällig. zumindest in der regel. ich bezweifle dass du schon seit etlichen jahren ohne es zu wissen einen hd-receiver hättest.
 
Ja die DM800 erschien erst im Juli/Juni , aber wie man es sagen kann wird für Umstellung auf HDTV , viel gekauft werden müssen , ich mein Receiver und so müssten neu gekauft werden , pure Geldmache zum Teil wie ich finde , aber auf Qualität will ja keiner verzichten
 
[...]
Klar Premiere/Discovery HD ist gut wenn nicht perfekt , aber dafür zahlste ja auch.
1080i :fresse:

Würde mir irgendwo auch mehr HD-Sender wünschen, auch wenn ich von denen mit meiner geliebten dbox2 (jetzt mit Fullduplex^^) und meinem 26" Blaupunkt wohl nix mitbekomme. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na und ob 1080p oder 1080i ist doch hacke :fresse:

Jeder will HD Content , aber wenns kaum welchen gibt , kann auch keiner ausgestrahlt werden. Ich könnte mir aber vorstellen das Sendungen die auf 576i schon "eklige" Bilder zeigen , auf 1080i/p noch extremere zeigen und die FSK Klassifizierung müsste neu gestaltet werden , CSI zum Bleistift wäre vielleicht nicht mehr ab 16 , angenommen wegen den hochaufgelösten Verletzung etc. pp.
 
Denke eher, dass das Problem ist, dass noch viel zu wenig Leute HDready sind, also HD-Flimmerkasten + HD-Receiver haben.
Ansonsten hätten Pro7 HD und Co. ja nicht eingestellt, wobei ich 4:3 HD doch schon sonderbar fand. :fresse:

Ich freue mich über die aktuelle voranschreitende 16:9-Verbreitung. So kann ich am TFT (22" WS) viel besser gucken und auf meinem Blaupunkt sieht es irgendwie auch toller aus. :) Wenn ich jetzt noch n gescheiten Deinterlacer fürn VLC bekomme... .
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Menge an LCD/Plasma TVs in den privaten Haushalten wird hier ganz schön unterschätzt! Ich hab mal irgendwo was von über 50% gelesen und das steigt weiter sehr stark.

Abgesehen von den teuren HDTV receivern, ist vielleicht auch die Unwissenheit der Leute über diese "neue" Technik ein Problem.
Es gibt z.B. nicht wenige Leute die glauben, wenn sie ein Fernseher kaufen, der HDready ist, empfangen sie über das Kabelfernsehen HD Bilder:wall:
Oder einige glauben das sie über einen eingebauten DVB-T Empfänger ebenfalls HD Fernsehen empfangen! Wenn sie aber dann mitbekommen das ein Röhrengerät mit einem analogen Signal deutlich besser aussieht wie ein LCD-TV, bleiben einige noch bei ihrem alten Gerät.
Es wissen halt noch nicht soviel das man noch ein bischen mehr Geld investieren muss um auch tatsächlich HDTV zu sehen.
Die privaten Fernsehanstalten sehen natürlich die Verkaufszahlen solcher Receiver und merken das das noch nicht profitabel genug wäre, also warten die auch. Ab ende 2010 soll ja hier in Deutschland endlich was passieren.

Übrigens find ich es ja garnicht so schlimm das Polen so viele HDTV Sender hat, ich finds viel schlimmer das Länder wie Albanien (hab nichts gegen das Land) schon fortschritlicher sind als Deutschland:stupid:

PS: Wenn in HD gesendet wird dann nur über 1080i oder was besser ist 720p und über DVB-T wird es nie HDTV geben, weil viel zu geringer Datentransfer und nicht geplannt!
 
Auch wenn ich es nicht direkt einschätzen kann, so halte ich 50% doch für sehr übertrieben.
 
PS: Wenn in HD gesendet wird dann nur über 1080i oder was besser ist 720p und über DVB-T wird es nie HDTV geben, weil viel zu geringer Datentransfer und nicht geplannt!

1080i eignet sich sehr gut für normale Fernsehsendungen, ohne schnelle Bewegungen. Für Sport wäre wiederrum 720p ideal. Die öffentlich Rechtlichen wollen ja mit 720p einsteigen.
1080p wirds erstmal, dank zu geringer Bandbreite, nicht geben.
 
Ja, und? DVB-T lohnt dank der brillianten Bildqualität eh nur für unterwegs.
 
Also ich muss sagen ich kenne nur eine Person die einen HD-Ready Fernseher hat und das ist auch noch ein Röhrenfernseher der mit analogem Kabelempfang betrieben wird (soviel zu den 50%)
 
Bei mir is es genau andersrum, mir fällt auf anhieb nur eine Person ein die noch keinen HD-Ready Tv hat.
 
Es bleibt dir ja heute nix anderes übrig als nen LCD oder Plasma zu nehmen, wenn deine alte Flimmerkiste den Geist aufgibt. 16:9 Röhren gibt es nicht mehr also bleibt nur nen Flachmann.

Irgendwie ist es doch nen Teufelskreis mit Angebot und Nachfrage bei HDTV. Warum soll ich mir nen Receiver holen, wenn nix angeboten wird und andersrum, warum sollen die Sender es ausstrahlen, wenn kaum jemand HD-Receiver besitzt?
 
Wenn ich n 26" Rörhen-TV hab und n flachen Widescreen mit der gleichen Bildschflächenbreite haben möchte, wieviel " brauche ich dann?
 
Das DVB-T Signal ist hier in D´dorf richtig klasse, um längen besser als Kabel Analog und Digital. Ich muss zugeben dass ich ausser die Sportschau, und Nachrichten sonst kein TV gucke da ich die sehenswerten Filme und Serien eh schon habe und dass in einer wesentlich besseren Quali. Das Normale TV Programm kann man sich doch bis auf wenige Ausnahmen ( Arte, DMAX ) nicht mehr geben, reine Zeitverschwendung.
 
Also ich muss sagen ich kenne nur eine Person die einen HD-Ready Fernseher hat und das ist auch noch ein Röhrenfernseher der mit analogem Kabelempfang betrieben wird (soviel zu den 50%)

Ist halt in jedem Bekanntenkreis unterschiedlich, bei mir hat so gut wie jeder ein LCD-TV (also über 90%).
Sorry, aber soweit mir bekannt ist gibt es keine Röhrenfernser die HD-Ready sind! Du meinst nicht zufällig nen Rückprojektions TV?

@Lennert
Auch über DVB-t2 wird man nur eine eingeschränkte Qualität bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer schaut denn von euch alles über IPTV / VDSL HDTV ?

Wenn ja: bei welchem Anbieter und welche Programme habt ihr hinzubestellt bzw. sind von vornherein in HD dabei?



PS: Ich kenne einige Leute deren Eltern HDTV Geräte haben. Aber 50% aus meinem Freundeskreis hat schon fast HDTV fähige PC-Bildschirme von denen auch viele HDTV Filme am PC schauen und viele TV am PC schauen!

Von denen wären auch sehr sehr viele an HD Sendern interessiert.
 
[...]Sorry, aber soweit mir bekannt ist gibt es keine Röhrenfernser die HD-Ready sind! Du meinst nicht zufällig nen Rückprojektions TV?[...]
Gibt einen von Samsung.


[...]PS: Ich kenne einige Leute deren Eltern HDTV Geräte haben. Aber 50% aus meinem Freundeskreis hat schon fast HDTV fähige PC-Bildschirme von denen auch viele HDTV Filme am PC schauen und viele TV am PC schauen!

Von denen wären auch sehr sehr viele an HD Sendern interessiert.
Naja, welcher Monitor ist schon nicht HD fähig. ;)
 
Das DVB-T Signal ist hier in D´dorf richtig klasse, um längen besser als Kabel Analog und Digital.

kann ich mir kaum vorstellen. dvb-t knappst komplett an der bitrate. selbst bei den ÖR liegt sie zum teil bei knapp der hälfte von dem was über dvb-s reinkommt. und kabel digital leitet meist auch nichts anderes als ein vom sat abgezweigtes signal durch. demzufolge dürfte die bildqualität und bitrate bei digitalem kabel und dvb-s ziemlich identisch sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh