[Kaufberatung] HDD Tausch Wohnzimmer NAS

isthisthingon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2015
Beiträge
21
Für meinen Mcroserver Gen10, in dem ich aktuell 4 x 6TB WD Reds betreibe, brauche ich dringend mehr Platz. Ich nutze die im Verbund mit snapraid + mergerfs, also wie so ein Synology Hybrid Raid, von daher ist die Überlegung, nur 2 zu tauschen (1x Parity, 1x Data), dann gegen entsprechend größere (mindestens 16TB).
Das NAS steht aber im Wohnzimmer, die Reds würde ich als nicht hörbar bezeichnen, hab als Backup aber 2 Seagate Exos x16, die wirklich unangenehm laut sind (pfeifen, rattern, auch im idle). Meine Befrüchtung ist, dass sämtliche größere Platten so laut sind.Hatte die Toshiba N300 angeschaut, die Ironwolf Pro, aber zu allen liest man hier und da, dass die genauso laut oder sogar lauter sind.

Hat jemand die Ironwolf Pro (ab 16TB) im Wohnzimmer in Betrieb? Alternativ hatte ich überlegt, ansonsten 4x WD Red Plus 12TB zu nehmen, die sollen wohl leiser sein, hab ich aber auch unterschiedliches zu gehört. Was sind denn eure Erfahrungen so?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie bereits oft geschriben und gut über die Suchfunktion zu finden, hier schnell zusammengefasst: Helium-Festplatten haben alle markante Zugriffsgeräusche. Gerade das Thema Kühlung ist auch wichtig. Bei so einem kleinen Gehäuse wird die Lüfterdrehzahl eine höhere Geräuschkulisse schaffen als die Festplatten produzieren. Akteulle Festplatten sollten im Schnitt nciht wärmer als 40°C betreiben werden, um die beworbene Zuverlässigkeit zu erhalten.
Um welche Größe soll es genau gehen? Die IronWolf Pro sind schon eine gute Wahl, was Lautstärke angeht. Unsere Videos in Verbindung mit den Tabellen hast du vermutlich durch?
 
Vielen Dank, ja, die Videos hatte ich mir angeschaut. Konnte das nicht so recht einschätzen im Vergleich zueinander. Was micht bei meinen Exos X16 irritiert ist, dass die auch idle bzw. wenn die nicht gemounted sind sehr hörbare Geräusche machen. Ich habe im NAS aktuell eine Speicherpool von 16TB, der auf ca. 26TB erweitert werden soll. Also entweder über 4 neue Platten à 12TB oder 2 neue Platten ab 16TB, je nachdem was die leisere Option ist.
 
Deshalb haben wir ja die Videos in Kombination mit den Tabellen in den Artikeln. Das Video zeigt die Art des Geräuschs, die Tabelle macht die Lautstärke deutlich und vergleichbar :)
Bei bis zu 4x 12 TB HDDs wäre dein Budget knapp 1000 Euro. Schau dir mal die Exos M 30 TB an, die solltest du pro Stück für 500 Euro bekommen. Diese ist der absolute Spitzenreiter in Sachen Leise bei den von uns getesten HDDs. Das ist mit Sicherheit nicht die kosteneffizienteste Lösung, aber hier kann ich dir selbst mit Serienstreuung - ausgehend von unserem Muster - eine maximal leise HDD attestieren.
 
Ah super, danke dir! Die Tabellen (oder reden wir von unterschiedlichen) beinhalten ja nicht mehr alle Tests, da sich euer Messverfahren geändert hat, richtig? Sind da denn große Unterschiede was Lautstärke betrifft zu den älteren Exos (insbesondere den X16, die ich habe)? Dann könnte ich das etwas in Relation setzen. Die M30 ist ja zudem auch nicht sehr viel leiser/lauter als die Ironwolf Pros mit 20 oder 22 TB, wenn ich das richtig sehe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh