HDD Defekt (kann aber noch angesprochen werden): Wie kann ich die Daten retten ?

andy.81

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.04.2007
Beiträge
142
Hallo!

Fängt ja alles wieder Toll an....wenn schon etwas Defekt dann alles auf einmal!

Mir ist auf meine 250GB Hitachi Platte (ist ziemlich NEU erst 2mon. alt, gekauft nur um Div. Hardware zu testen) welche ausserhalb des PCs betrieben wurde ein W-Lan Stick draufgefallen und jetzt Klackert die Platte nur noch!

Die Platte kann angesprochen werden, ich habe jetzt versucht von einem anderen Windows zu booten (mein richtig Haupt BS) und die daten rüberzukopieren/verschieben.
Bestimmte Dateien und Ordner liessen sich verschieben/bzw kopieren, mit dem Win. Explorer, bei einigen bleibt er stehen und sagt CRC Fehler, danach kann ich die Platte aber wieder (halbwegs) ansprochen werden.

Die Partition ist ca. 40GB gross (NTFS) , davon waren noch ca. 15GB frei, wovon die wichtigsten Daten ca. 3-4GB gross sind, alle anderen Daten/Treiber/DLs könnten "eigentlich" weg.
Das wichtigste wäre mir das ich die Fotos retten kann, aber grade auch da kommt der "CRC" Fehler !

Wenn meine Eltern Bloss erfahren das dort Ihre Sommer/ und Geburtstag Fotos drauf sind/waren.....:-/

Die Platte werde ich Umtauschen (auch wenn es meine Schuld war/ist).

Nur wie kann ich noch anderes nach möglichkeit kostenlos veruschen die Daten alle bzw. soweit es geht zu sichern/kopieren ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

versuche erstmal mit HD Tune einen Error Scan (Häckchen bei Quick-Scan raus). Wenn damaged Blocks angezeigt werden, empfiehlt es sich die Platte zu clonen, um nachträglichen Datenverlust zu vermeiden.

Freeware wäre das Tool anzubieten:

HDClone: Tool zum clonen von Festplatte bei bad sector-Meldung (1 - 1 Sektorkopie). Die Freeware-Edition ist eingeschränkt und benötigt ein größeres Laufwerk.
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch das mal von DOS aus und einem NTFS fähigen Dateimanager im Dos Modus.

Alles wäre hier auf der Hiren BootCD (Volko Commander):
http://soft.softoogle.com/ap/hiren-s-bootcd-download-6916.shtml

Sollte das auch nicht klappen, sind die Chancen gleich null das auf eine kostenlose Art und Weise wiederherzustellen.

Dass dies durch einen simplen WLan Dongle passiert sein soll, kann ich jedoch nicht glauben. Mir sind schon Platten aus einen Meter höhe heruntergefallen, die funktionieren heute noch.


Hinzugefügter Post:
Wenn damaged Blocks angezeigt werden, empfiehlt es sich die Platte zu clonen, um nachträglichen Datenverlust zu vermeiden.

Wie willst du Inhalte eines Damaged Blocks wiederherstellen, das ist dann schon ein Datenverlust.
 
Zuletzt bearbeitet:
Garnicht. Diese Daten wären natürlich futsch. Das weiß andy.81 aber glaub ich selber.
 
Platte ist eine IDE - angeschlossen einfach auf die schnelle neben dem PC liegt auf einem dicken Buch!

Platte ist soweit alles richtig angeschlossen, wie vorherr auch und so lief Sie auch die ganze Zeit! Die Platte wird ja noch sogar vom Bios erkannt man kann da sogar noch drauf zu greifen.

Ja im nachhinnein ärgere ich mich ja selber das ich die Bilder/Videos auf die schnelle dort kopiert habe. Sch....!

Ja der USB Stick lag auf dem PC und der ist mir genau auf die Platte gefallen (genau mitte, ist ein T-Com 154 USB Stick) die Platte ging dann noch aber System ist nach 10-20sek. eingefroren, und nach einem Neustart ist die Platte erkannt worden, wird SIe immer noch aber unter windows sobald man versucht drauf zu zu greifen - klack-klack-klack.....

Danke für die Tipps werde sie auch jeden fall alle versuchen!
Ja das ist mir bewusst, evtl. könnte ja HD-<tune pder ähnliche Prog. die defekten Sektoren/Daten auf korrekte verschieben, aber das glaube ich selbst auch nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
lad dir mal Hdtune runter und check damit mal die platte!
Wenn die HDD mehr als 20 kaputte Sektoren hat, wirds schwierig!


Alex
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh