Biermaschine
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.06.2006
- Beiträge
- 129
moin moin!
kurze frage. mein pc lief das letzte halbe jahr mit a) einem dvd-lw am ide-kabel und b) einer festplatte am s-ata-kabel.
jetzt kam ich gerade eben auf die glorreiche idee, mal meine alte 160gb-ide-platte hervorzukramen, um zu gucken, was denn da so tolles drauf ist.
habe diese also mit an den ide-strang gehängt und bootete auch ganz normal hoch (wußte ja, daß da noch meine alten c:\ d:\ e:\ partitionen samt eingerichtetem xp drauf sind).
ok, alles paletti, platte wieder in die schublade für schlechte zeiten. die sind gerade jetzt angebrochen: und zwar konnte ich nach ausbau der ide-platte nicht mehr wie kurz zuvor mit meiner s-ata-platte booten. das laufwerk taucht nicht mehr im bios auf und da steht auch kurz was von devices not found.
also mal kurz abcheckern: war es ein fehler, die s-ata weiterhin angeschlossen im pc zu lassen, während testweise die ide (von früher noch als master gejumpert) dazukam?
habe eben kurz mal das bios resettet (f5, nicht cmos), aber brachte natürlich nix.
habe ich eben ein kabel abgezogen aus versehen? ich hatte die kiste nun wie gesagt ewig nicht offen, aber an die s-ata gehört doch nur der kleine winkel-stecker und schon läuft sie oder? nicht, daß da eben beim umbau der stromkabel abgefallen ist..
okay, ausgangslage is klar. jemand eine idee, wie ich das teil wieder zum leben erwecke?
gruß
kurze frage. mein pc lief das letzte halbe jahr mit a) einem dvd-lw am ide-kabel und b) einer festplatte am s-ata-kabel.
jetzt kam ich gerade eben auf die glorreiche idee, mal meine alte 160gb-ide-platte hervorzukramen, um zu gucken, was denn da so tolles drauf ist.
habe diese also mit an den ide-strang gehängt und bootete auch ganz normal hoch (wußte ja, daß da noch meine alten c:\ d:\ e:\ partitionen samt eingerichtetem xp drauf sind).
ok, alles paletti, platte wieder in die schublade für schlechte zeiten. die sind gerade jetzt angebrochen: und zwar konnte ich nach ausbau der ide-platte nicht mehr wie kurz zuvor mit meiner s-ata-platte booten. das laufwerk taucht nicht mehr im bios auf und da steht auch kurz was von devices not found.
also mal kurz abcheckern: war es ein fehler, die s-ata weiterhin angeschlossen im pc zu lassen, während testweise die ide (von früher noch als master gejumpert) dazukam?
habe eben kurz mal das bios resettet (f5, nicht cmos), aber brachte natürlich nix.
habe ich eben ein kabel abgezogen aus versehen? ich hatte die kiste nun wie gesagt ewig nicht offen, aber an die s-ata gehört doch nur der kleine winkel-stecker und schon läuft sie oder? nicht, daß da eben beim umbau der stromkabel abgefallen ist..

okay, ausgangslage is klar. jemand eine idee, wie ich das teil wieder zum leben erwecke?
gruß
Zuletzt bearbeitet: