HDD bis 5 Terrabyte - 2006 ?

Razor-Design

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.12.2004
Beiträge
955
Hi,

hab heute erst son kleinen kurzen text in ner chip zeitschrift gelesen das es 2006 wohl dank einer neuen technologie möglich sein wird daten 10 mal dichhter zu speichern , dadurch sollen theorethisch 5 Terrabyte Platten produzierbar seien.

1.) Wie realistisch schätzt ihr diese vorhaben ein ?
2.) Kennt jemand vll. diesen Artikel und kann mir weitere infos zu dem verfahren geben ?
3.) Generell würden mich alle infos / meinungen zu dektopfähigkeit, preise, erscheinungsdaten etc. wissen

Freu mich schon auf eure Antworten...
Mfg Razor-Design :xmas:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja...ich denke nicht, dass das so schnell kommt...jedenfalls nicht fehlerfrei. Geil wäre es schon aber ich denke mal die sollten sich eher etwas besseres als Festplatten ausdenken (ein system ohne mechanischen verschleiß).
 
Also ich bin ja schon ein Datenmessie aber die können sich sogar für mich Zeit lassen. Ausserdem denke ich auch das das Hauptaugenmerk auf Verschleiß besser wäre aber der Drang ach grösseren Datenträgern wird wohl stärker sein. Denn die bestehenden Lösungen zur Datensicherheit sind ja schon mit bestehenden Mitteln sehr weit.
 
also 2x 250 würden mir erstmal bis nächstes jahr reichen ;)

dann könnten langsam mal so 600GB HDDs rauskommen....
weil in meincase nur 2 HDDs passen :fresse:
 
also 5 terra auf ner platte wäre goil.
wenn nächstes jahr blue ray erscheint wäre das ein richtiger segen so große platten zu haben
 
das wär mir zu unsicher...da komm man dann dahin immer mehr daten durch immer weniger Kabel und weniger Komponenten...dann kommen Menschen dazu ihre ganzen "leben" inkl. Musk Videos und Bilder und Daten auf EINE Platte zu packen und zu denken das wäre sicher!!
 
schon, aber sinn macht das nicht, oder?
Und ich würde mir auch keine 5TB hdd kaufen. wenn die putt is, na schönen dank. Vor allem, welcher Privat nutzer braucht sowas? Die sollen mal lieber an der Lebensdauer und Leistung schrauben
 
5 TB wären schon echt viel und vllt auch zur Zeit unnötig, aber FPs bis 1 TB finde ich schon sinnvoll... . Allerdings sollten die Hersteller dann auch auf die Quali der Platten, da der Schaden immer größer wird, wenn man immer mehr Daten drauf speichern kann. Und darin sehe ich dann das nächste Prob.. Wer bracuht schon eine FP die nach einem Jahr den Geist aufgibt... .
 
SilvAoDX schrieb:
Hardcore Pfeilscherer


oja :fresse:

und natürlich leute die es wirklich nötig haben... z.b eine band oder so ich meine damit songs aufnhemen in studioprogrammen die wirklich an speicher fressen

... ihr redet genau wie Bill Gates * ekel *

We'll never use more then 256Kb ram...
 
bin ich der einzige der diesen Chip artikel gelesen hat *nich glauben kann* :hmm: ... also ich denke wenn jetzt im nächsten sommer auch noch Blueray rauskommt muss die festplattenindustrie drauf reagieren , kann doch nich sein das ich auf 2 so scheiben meine komplette festplatte speichern kann :d wären sau komisches verhältniss , nur irgendwie glaub ich auch nicht so wirklich das wir nächstes Jahr die TB grenze ( für normal nutzter ) knacken werden.... Aber wenn ich mir die Entwicklung der HDD größen in der letzten Jahren anschaue wäre natürlich trotzdem zu hoffen ...:eek:
 
Naja mit bei der Größenordnung musst du dein RAID 1 Storage so schnell nicht mehr ausbauen. Nimmt kaum Platz ein und kann vielleicht Jahrzehnte so bleiben bis auf die ein oder andere Platte die mal aufgibt. Da muss man wenigstens keinen Wandschrank zuhause hinstellen wenn man mal eine akurate DVD Sammlung als Streamserver hinstellt.
 
wer will denn bitte große HDDs?
Was ich will ist endlich mal eine schnelle HDD!
 
wen interressiert schon was der markt will - interressant ist doch was die technologie bietet

und jetzt kommt mir nich mit anbgebot-nachfrage gedudel :fresse:
 
Ich hab den Bericht auch gelesen.. Also bis 2006 gibt es keine 5 Terrabyte.. es ist nur mit dieser Technik möglich soviel zu erreichen !
 
Wo steht das des nich auch 2006 geschiet ? :d ... ich weiß noch genau das drinnsteht das bei 5tr das limit für diese Technologie liegt, jedoch nicht inwiefern es realisierbar ist etc. deshalb hab ich ja überhaupt erst den thread erstellt um mehr genauere Informationen zu erhalten
 
[Wunschstunden Online]

Die sollten die Platten noch besser kühlen..vielleicht mit Flüssigkeiten in der Platte, die das innere umgibt. Öl oder so. Oder nen Heatpipe-System. Dannn können die auch noch kleiner werden 2,5" Platten sind der Himmel
 
Is klar, Öl in der Platte... erhitzt sich immer weiter und auf Kühlung kaum aussicht :) wünscht Du Dir das wirklich oder war das Ironie?
Zum Thema: Seagate "rechnet" damit bis ende 2006 keine Longitudinal Recording - Festplatten mehr zu produzuieren.

Ich persönlich halte es für durchaus möglich dass wir 2008 HDDs mit 5 TB Kapazität haben werden, denn mit Perpendicular Recording ist das zu schaffen.

Für 2,5" Festplatten gehts dann wohl bis 2008 auf 500-1000 GB :) (schätzung meinerseits)

Guter Bericht: http://www.speicherguide.de/magazin/background.asp?todo=de&theID=1211

Gruß
 
natürlich hatte die Ironie-Tags vergessen...aber son paar Neuereungen sollten schon noch kommen, weil sich das aussehen der Platten ja fast ganr nicht verändert hat.. alle immer noch 3,5" und so!
 
Ruede schrieb:
perpendicular recording wird wohl der nächste schritt sein in wie weit die datendichte da wirklich erhöht wird wird man sehn in ein paar jahren :)

http://de.wikipedia.org/wiki/Perpendicular_Recording


Die viel unterhaltsamere Erklärung ist hier zu finden:

http://www.hitachigst.com/hdd/research/recording_head/pr/PerpendicularAnimation.html

:bigok: :d

PS:

2006 5 TB? Never, vor allem nicht wenn das wirklich das Limit dieser Technology darstellen sollte. Dann wohl eher 1-1,5TB, wenns gut läuft ... ;)
 
ich denke auch das kein plattenhersteller von heute auf morgen auch wenns technisch möglich ist alle seine karten ausspielt na denkts mal nach

wenn amd neue prozessoren bringt zb den a 64 ist die arichtektur vielleicht auf 3ghz + ausgelegt warum verkauft amd nicht sofort die leistungsstärksten modelle die man herstellen kann .... na weil man vielleicht in 2 jahren auch noch neue modelle verkaufen will und nicht den alten scheiss ...

mfg AngeL
 
Osiris-Storage schrieb:
natürlich hatte die Ironie-Tags vergessen...aber son paar Neuereungen sollten schon noch kommen, weil sich das aussehen der Platten ja fast ganr nicht verändert hat.. alle immer noch 3,5" und so!

:)

Mein Wunschdenken sind halt digitale Speichermedien... mal wegkommen vom mechanischen, das wär's...
 
speichern platten nicht digital? *scnr*
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh