HDD Benchmarks: Wahn oder Wirklichkeit? Welcher sagt wirklich etwas aus?

h2bench verwendet die CT (oder verwendete? .. ist schon nen bissi betagt)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
h2bench is für dos, h2benchw is für windows :p

wäre mal wirklich interessant welches tool denn nun brauchbar ist zum benchen..
 
welchen test meinst du denn? ^^
hab die 11er und 12er als pdf hier rumliegen und finde nichts...
 
habt ihr denn für den desktopbetrieb sinnvolle iometer pattern?

da iometer ziemlich genau ist, dürfte man sofern alle den gleichen pattern benutzen auch aussagekräftige resultate kriegen :)
 
Jetzt habe ich den Test gefunden.
Es ist der BAPCo SYSmark 2007

Er verspricht alltagsorientierte Ergebnisse und auch Ergebnisse aus Teilbereichen wie z.b. Video Schnitt.

Nach durchgehen der Ergebnisse die ich in der C't sah, waren jene Ergebnisse erkennbar, die man auch mit einer Stoppuhr erfassen kann.
Bis jetzt scheint es der für mich erste alltagsstaugliche Test zu sein.
IOMIX habe ich noch nicht getestet.

Ergebnisse
Code:
Hitachi HTS722020K9SAOO Travelstar7K200 | Bapco Sysmark 07: 170
Samsung HD250HJ SpinPoint S2S0              | Bapco Sysmark 07: 178
Seagate ST33006SSSS Cheetah 15K.5        | Bapco Sysmark 07: 182

Als weitere Benchmark Applikation möchte ich noch PCMark Vantage einbringen.
ES läuft NUR unter Vista und ist Shareware!
Dazu kann man sich folgende Grafik noch einmal ansehen:LINK
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh