HD5870 flüssig bei allen Spielen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

defPlaya

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.05.2010
Beiträge
1.223
Hallo Forumgemeinde,

mir wurde dieses Forum aufgrund der ehrlichen Anworten bezüglich ATI / Nvidia empfohlen.

Ich habe mir gerade eine XFX HD 5870 xxx bestellt.

Seit meinem ersten PC habe ich immer eine Geforce im System gehabt. Jedoch gefällt mir die GTX 480 (siehe 180 Thread den ich mich anschließe) nicht und ich bin auf der suche nach einer Alternative. Mir ist es völlig egal ob Nvidia oder ATI.
Nun aber mein bedenken bei einer ATI, dass mache spiele nicht flüssig laufen werden, weil diese nur mit PhysX gut laufen (z.B. Batman).
Wenn mir ein spiel gefällt möchte ich das auch spielen und nicht davon abhängig machen welche Grafikkarte ich in meinem System habe.

Ich spiele grundsätzlich immer auf Full HD und wenn es geht AA und AF auch dezent (4x-8x) an. Meine jetztige Grafikkarte kommt langsam nicht mehr mit z.B. bei Battlefield 2.

Was meint ihr dazu? Habt ihr Erfahrungen mit den HDs und / oder einem PhysX lastigem Spiel?

Freue mich auf euere Antworten!


__________________
Intel Core 2 Quad Q9550 @ 3,60 GHz | Gigabyte GA P35 DS 4| 4 GB OCZ | XFX GTX 260 216 |24 Zoll AUSU VH 242H| Windows 7 Home Premium 64Bit
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
PhysX ist kein Problem du brauchst halt eine ATI + Nivida Karte im System.
 
PhysX ist kein Problem du brauchst halt eine ATI + Nivida Karte im System.

Ok das habe ich auch schon gelesen soll aber schwierig sein die beiden Karten zu kombibieren, weil die Treiber von NV da wohl nicht mehr mitmachen? Ich kenne mich zwar ein bischen aus aber bin auch nicht der vollprofi!
 
du BRAUCHST kein physx für irgend ein Spiel. Soweit wird es auch niemals gehen, ausser die Finanzspritze ist so groß (seitens nvidia), dass die Entwickler damit die verloren gegangenen Einnahmen durch ausgeschloßene ATI Käufer UND den Imageverlust/schaden wieder gut machen.
Auch batman läuft prima auf einer ATI, allerdings fehlen dir 2,3 kleine Effekte, was das Spielerelbnis aber nicht einschränkt.
Wie schon beschrieben wurde kannst du aber notfalls eine gt240 kaufen(sehr hohe physx leistung bei wenig Stromverbrauch), die mod treiber installieren und dich über physx freuen
 
Ach wisst ihr ich hab mir echt Sorgen gemacht. Wenn ich soviel Geld für eine Karte ausgeben will, möchte ich ja auch, dass alles 100% läuft. Dann liest man wenn ich einen Q 9550 habe ist die Karte unterfordert man braucht mindestens einen i7. Umsomehr ich mich informiere, und ich bin angewiesen auf andere Berichte aufgrund weniger Erfahrung, wird man immer unsicherer.

Aber ich höre und lese jetzt immer übereinstimmend mehr, dass der Kauf sich lohnt. Bis jetzt war ich immer zufrieden mit NV aber die jetztigen Karten haben mich einfach nicht überzeugt. Vielleicht werde ich NV ja bei der nächsten generation wieder treu!

Bin mal gespannt, wie ich mit den Treiber von ATI zurechtkomme!
 
Na dann zeig mir mal den 4Kern i7 der in Spielen stock schneller als ein 3,6GHz Q9550 ist? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab eine 5850 + I5-750@3,35 und alles läuft flüssig.

aber wieso du dir eine 5870 schon bestellst obwohl du nicht sicher bist ob die karte wirklich was für dich ist, ist mir schleierhaft und warum Battlefield 2 eine 260GTX überfordern sollte ist mir vollkommen unverständlich!
 
Du musst auf ein paar PhysX Effekte in wenigen Spielen verzichten, dafür sparst du 100€ und holst dir kein lärmendes Brathähnchen in dein Gehäuse.

Der Sprung von Q9550 auf i7 ist nicht so gewaltig, da brauchst du dir keine Sorgen machen. Siehe z.B. Computerbase Benchmarks. Mit 3.6 Ghz dürfte er in Spielen immer noch schneller sein als alle regulär getakteten CPUs.
 
Ich hab eine 5850 + I5-750@3,35 und alles läuft flüssig.

aber wieso du dir eine 5870 schon bestellst obwohl du nicht sicher bist ob die karte wirklich was für dich ist, ist mir schleierhaft und warum Battlefield 2 eine 260GTX überfordern sollte ist mir vollkommen unverständlich!

Ich hatte BC2 mit ner GTX275 (1920x1080 2xAA, 16xAF) eigentlich gut spielen können. HBAO musste man aber deaktiviert lassen sonst war es ne Dia-Show^^
Mit der HD5870 läuft das Game jetzt mit aktivierten HBAO und in DX11 wesentlich runder.
 
PhysX wird echt überbewertet:


Hier sind alle Titel aufgelistet:
PhysX Games List

Einzig Batman interessiert mich (ist bestellt) und Mirrors Edge (hab ich schon),
aber auch ohne PhysX bleiben die Games einfach gut!

Die gesamte Konsolengeneration kommt auch ohne PhysX aus,
was sollen die denn sagen!?

Die sind auch so mit Ihren Games happy.

Nimm die 5870 die ist einfach zu händeln und läuft mit hervorragenden Temps.

Werde mir wohl jetzt ein neues Gehäuse kaufen (für meine GTX480 hatte davor die 5870) weil mein LianLi nicht so besonders "luftig" ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, eine HD 5870 + 3.6 GHz C2Q ist schon sehr gut für alle aktuellen Games - klar, mit den entsprechenden Settings kann man auch das System in die Knie zwingen (etwa mittels SGSSAA unter DX9, was ja ATi optional anbietet), aber ich sag mal idR läuft ja alles z.B. mit 8xMSAA in FullHD (außer vielleicht ein paar Ausnahmen -> Crysis samt Warhead, Stalker Clear Sky & CoP @ DX11 + 4xMSAA oder Metro 2033 @ DX11 + 4xMSAA) sahnig.

Übertakten lässt sich die HD 5870 sowieso gut - 1000/1300 MHz mit etwas mehr VCore sind z.B. kein Problem für den Referenkühler -> wem denn die Stock Leistung nicht schickt. ;)

Wie schon geschrieben - GPU-PhysX braucht man nicht, damit die Games laufen - hat man in dem Fall z.B. keine weitere NV GPU im System (siehe Guide), dann muss man nur auf die zusätzlichen Effekte verzichten - idR lässt sich das aber verschmerzen.

Es gibt wenige Ausnahmen, wo es wirklich richtig lohnt - als da imho wären -> Batman AA und bald Mafia II.

Sicherlich würde auch vieles unter CPU PhysX oder Havok möglich sein, aber es wird halt durch NV und ihr TWIMTBP - Programm gepusht.

Dein System ist jedenfalls sehr gut und bedarf eigentlich keines weiteren Upgrades. ;)

mfg
Edge
 
Der Witz ist, dass 5870+gt240 billiger/leiser stromsparender sind als eine gtx480
 
Ich hab eine 5850 + I5-750@3,35 und alles läuft flüssig.

aber wieso du dir eine 5870 schon bestellst obwohl du nicht sicher bist ob die karte wirklich was für dich ist, ist mir schleierhaft und warum Battlefield 2 eine 260GTX überfordern sollte ist mir vollkommen unverständlich!

Wieso ich das mache? Naja weil ich es ausprobieren will. Anders geht es leider nicht. Ich hätte mir auch eine GTX 470 bestellen können. Aber ich bin von beiden 470/480 nicht überzeugt.

Ich spiele in Full HD und dezentes AA/AF offline als auch online und die FPS sind teilweise nicht mehr in einem Bereich wo das Spiel flüssig läuft. Deswegen dann eine neue Grafikkarte.

Ja, eine HD 5870 + 3.6 GHz C2Q ist schon sehr gut für alle aktuellen Games - klar, mit den entsprechenden Settings kann man auch das System in die Knie zwingen (etwa mittels SGSSAA unter DX9, was ja ATi optional anbietet), aber ich sag mal idR läuft ja alles z.B. mit 8xMSAA in FullHD (außer vielleicht ein paar Ausnahmen -> Crysis samt Warhead, Stalker Clear Sky & CoP @ DX11 + 4xMSAA oder Metro 2033 @ DX11 + 4xMSAA) sahnig.

Übertakten lässt sich die HD 5870 sowieso gut - 1000/1300 MHz mit etwas mehr VCore sind z.B. kein Problem für den Referenkühler -> wem denn die Stock Leistung nicht schickt. ;)

Wie schon geschrieben - GPU-PhysX braucht man nicht, damit die Games laufen - hat man in dem Fall z.B. keine weitere NV GPU im System (siehe Guide), dann muss man nur auf die zusätzlichen Effekte verzichten - idR lässt sich das aber verschmerzen.

Es gibt wenige Ausnahmen, wo es wirklich richtig lohnt - als da imho wären -> Batman AA und bald Mafia II.

Sicherlich würde auch vieles unter CPU PhysX oder Havok möglich sein, aber es wird halt durch NV und ihr TWIMTBP - Programm gepusht.

Dein System ist jedenfalls sehr gut und bedarf eigentlich keines weiteren Upgrades. ;)

mfg
Edge

Hehe danke. Ne das einzige Update wird die Grafikkarte sein!^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nur sagen das der Unterschied von GTX 260 auf 5870 groß ist.
Hab selber den Wechsel vollzogen,nur auf eine ATi 5850er (Von Takt wie 5870).
Und die Karte ist ca. doppelt so schnell in Crysis,oder BF:BC2 läuft mit der karte locker,hingegen mit der GTX 260@Max Details wars schon schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele in Full HD und dezentes AA/AF offline als auch online und die FPS sind teilweise nicht mehr in einem Bereich wo das Spiel flüssig läuft. Deswegen dann eine neue Grafikkarte.

redest du nun bei BF von BF2 oder BF:BC2?
 
da macht es schon sinn auf höchsten details die karte in rente zu schicken. Aber dafür reicht auch eine 5850 die man ohne Probleme auf 5870er niveau bekommt.
Die 5850 ist eine der besten ati karten der letzten jahre wenn man preis/leistung beurteilt. Ich glaube da wird sie nur noch von der 5770 getoppt (in sachen preis/leistung!)
 
Also mit einer 5870 läuft alles flüssig und wenn ein Spiel mit der nicht flüssig läuft, dann würde es mit einer GTX 480 auch nicht flüssig laufen.
Zum Thema PhysX. Ich finde PhysX nicht schlecht, da aber nur Nvidia das anbietet ist das ganze nur eine Randerscheinung im Spiele Markt. Die paar PhysX Games sind schlecht bis wirklich schlecht.
Mit der 5870 machst du jeden Fall nichts falsch.
 
Wenn man aber alles in FullHD mit allem anschlag zocken will würde ich die einzelne HD5870 wohl eher der HD5970 vorziehen! ICh hatte eine HD5870 und fand die nicht so doll daher habe ich sie gleich verkauft und einen HD5970 gekauft und nun mit wakü rennt das teil wie die hölle!
 
Sag mir mal bitte 3 Spiele die mit der 5870er nicht flüssig gelaufen sind?
Komm mir jetzt nicht mir Crysis,mit Max aa usw. läuft das auch nicht mit einer 5970 flüssig.
 
;) wenn der rest vom system stimmt, reicht auch eine 5870, hab selber fullHD mit high und es läuft alles super bfbc2 immer über 100 fps, und wenn ich mit low spiele immer 200fps, also es läuft super, und eine gtx480 läuft nicht gerade schneller, hab bei hier Sahhpire 5870 rev1 und GTX480 und naja irgendwie bereue ich es schon die 480 gekauft zu haben weil ich irgendwie kein unterschied mitbekomme ;D

Sys is

W3520 @ 4.2 GHz
Rampage II Extreme
6 GB Triple DDR3-1600
Win7 Ultimate x64
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann zeig mir mal den 4Kern i7 der in Spielen stock schneller als ein 3,6GHz Q9550 ist?
Unter CF oder SLI skalieren die I7 deutlich besser .;)

BTT
PhysX solltest du auch den meisten Spielen ausmachen können. Danach sollte es flüssig laufen.
Zudem sind nicht alle PHysX sonderlich fordend für die CPU, wenn man keine Nvidia hat.
 
;) wenn der rest vom system stimmt, reicht auch eine 5870, hab selber fullHD mit high und es läuft alles super bfbc2 immer über 100 fps, und wenn ich mit low spiele immer 200fps, also es läuft super, und eine gtx480 läuft nicht gerade schneller, hab bei hier Sahhpire 5870 rev1 und GTX480 und naja irgendwie bereue ich es schon die 480 gekauft zu haben weil ich irgendwie kein unterschied mitbekomme ;D

Sys is

W3520 @ 4.2 GHz
Rampage II Extreme
6 GB Triple DDR3-1600
Win7 Ultimate x64

Der unterschied ist der das die GTX schon gut mehr verbraucht und lauter ist!
Der Fermi ist ein geiler chip aber nicht in 40nm dafür ist er zu komplex! 28nm und volle 512Shader + hoher takt! Dann brauchste nix mehr!
Klar die HD5870 ist schon gut nur habe ich gesehen das sie eben nicht immer bei 100FPS rennt@ fullHD da gibt es schon einbrüche!!!
 
In Metro2033 versagen sie alle! Ich denke das erst beim refresh GF100 es soweit sein wird das man massiv auf tessalation setzen kann weil zur zeit reichts halt noch nicht ganz aus!
 
Hallo habe eine 5870 dann 470er und nun wieder 5870. Die 470 war schon nicht schlecht aber doch arg am Temp-Limit.
Ein grosses KO hat die 470 mit dem nichtvorhandenen displayport da hat AMD doch die Hausaufgaben besser gemacht.
Dann haben leider alle meine 5870er einen kleinen Bug, das der Lüfter wohl twas unruhig anläuft nun bei der XFX löst es ich nach einer Weile von selbst. Es klappert durch die Vibrationen mein Gehäuse, bei der Sapphire war es sehr störend, da es sich nicht alleine behob. Komisch irgendwie.

So etwas trat bei der 470 nicht auf, aber die Karte ist auch deutlich kürzer, kann somit wohl auch nicht soviel vibrieren.

Treiber seitig ist NV besser als AMD, da sich manchmal bei den AMD-Karten die Auflösungen ändern (sehe ich an den Desktopsymbolen-verschoben) Ausserdem setzen manche Progamme bei Win7 AERO aus und aktivieren es nicht wieder (Scanner), so muss man sich ab und wieder anmelden.

Aber das sind eher Kleinigkeiten und dafür spart man etwas Strom und muss nicht Angst um die Temperaturentwicklung der Karte haben.
 
hatte auch im april ne palit 470gtx kurze schnelle karte , bei battlefield
bad company 2 full-hd 60-65fps lautstärke war ok nicht zu laut wie manche
hier im netz berichten temp. um die 70-80 grad bei einem vernünftigen
gehäuse kein problem im idle um die 55 grad .

hatte sie nur zum testen .

habe mir dann ne 5870 rev.1 von asus geholt und bin zufrieden damit .
bei bf . bad company2 um die 75fps in full-hd bei gleichen einstellungen
wie bei der 470gtx .
beim spielen um die 65grad und im idle um die 45 grad .

mausebugs oder treiberprobleme hatte ich bisher bei beiden karten
nicht sowie leistungseinbrüche , ist vielleicht auch hersteller abhängig
und kommt auf den an der vor dem rechner sitzt und meint er müsse
die karte auf anschlag ausreizen und sich dann über fehler wundert !



MfG
 
In Metro2033 versagen sie alle!


Das würde ich nicht so ganz bejaen;)

http://www.hardwareluxx.de/community/14611654-post1184.html



---------- Beitrag hinzugefügt um 20:58 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:57 ----------

In wirklich JEDEM Thread schreibt dieser Fan sein Müll ab, ja es ist keine Meinung mehr es ist einfach nur Müll
.


Vor allem gleichen sich die Aussagen von ihm doch sehr;)

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:05 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:57 ----------

Die 4xx Generation ist so fail, ... ?
.

Das ist aber ebenso nicht korrekt,nicht jeder stört sich an dem einzig "negativen" dem Stromverbrauch einer Highendkarte
 
Zuletzt bearbeitet:
bomann schrieb:
hatte auch im april ne palit 470gtx kurze schnelle karte , bei battlefield
bad company 2 full-hd 60-65fps lautstärke war ok nicht zu laut wie manche
hier im netz berichten temp. um die 70-80 grad bei einem vernünftigen
gehäuse kein problem im idle um die 55 grad .

hört sich irgendwie sehr unrealistisch an! meine GTX470 hat 39-42° im idle, unter last je nach game 85-90°...und ich hab
3x120mm und 2x250mm lüfter im gehäuse!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh