HD5850: Neue Grafikkarte sinnvoll?

M

molex

Guest
Hallo zusammen

Ich besitzte derzeit eine ATI HD5850 Grafikkarte in folgendem System:

CPU: Intel Core i5 2500K
Mainboard: ASRock P67 Pro3
Memory: 2x 4096 MB Kingston, DDR3
Grafikkarte: ATI Radeon HD 5850
Harddisk: 128 GB SSD Samsung SATAIII / 1 TB Seagate SATAIII
Monitor: 2x Samsung SyncMaster S27A350H @ 1920 x 1080

Ich habe letzten Herbst auf die oben genannten Komponenten aufgerüstet, jedoch die Grafikkarte belassen. Ich beurteile obiges System eigentlich als gut bis sehr gut und finde einen alfälligen Flaschenhals nur bei der Grafikkarte.

Ich überlege mir nun eine Nvidia GTX670 oder eine ATI 7970 Grafikkarte zu holen.

Ich spiele auf meinem Computer rechenintensive Spiele wie: Crysis2, BF3, MW2/3, Flug-, Zugsimulator, etc.

Findet ihr einen Austausch auf eine der obengenannten Karten würde mir einen (spürbaren) Vorteil bringen? Wenn ja, welche?

Vielen Dank und Gruss :)
molex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Laufen die Spiele zufriedenstellend oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
müsste ein Sprung sein. 670 und 7970 sind um einiges schneller und haben min den doppelten VRAM.
Crysis 2 und BF3 maxed out wollen auch mehr als 1GB
 
Ich bin von einer 5850 auf eine 7970 gewechselt und habe es nicht bereut, es ist schon wirklich ein merkbarer Sprung. Gerade weil ich BF 3 spiele und da die 5850 wirklich fast am Ende war. Mit einer 670 wird es ähnlich sein. Wenn also das Geld da ist, steht einem Wechsel nichts im Wege.........
 
Hi Molex,

ja also es ist eigentlich einfach, die beiden aufgezeigten Grafikkarten machen dich mindesten 350€ ärmer und dafür bekommst du deutlich mehr Leistung, inklusive höheren Stromverbrauch.
Je nach Spiel und Auflösung, sowie Details und aktiven Filtern (AF und oder AA) liegt der Leistungsgewinn zwischen minimal 25% und satten 125%.

Obwohl ich mir nicht so recht vorstellen kann, dass die HD5850 am Limit ist.
Gut sie ist alt, aber eigentlich immer noch eine sehr schneller Karte, leicht unter HD6870 Niveau.

Sehr schade, dass dein Mainboard kein Crossfire kann, sonst würde ich hier eine zweite HD5850 empfehlen!

Wenn du das Geld hast und mit der derzeitigen Leistung unzufrieden bist, musst du kaufen.
Wobei alle aktuellen Grafikkarten unter 200€ dir keinen wirklichen Leistungsmehrwert bringen würden.

MfG
AE
 
Wenns du aufrüstest gibts du etwa 300€ (Wert der 5850 eingerechnet) aus um etwa 50-80% mehr Leistung zu erhalten. Finde ich relativ mager. Wenn du aber unbedingt die Leistung brauchst wegen sehr hohen Einstellungen bleibt halt nix anderes übrig.
 
Hallo zusammen

Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten :-)

In Spielen wie beispielsweise BF3 oder Crysis 2 merke ich schon, dass das System an das Limit kommt. Da ich meine Komponenten, wie bereits beschrieben, vergangenen Herbst aufgerüstet habe (ausser die GraKa) schiebe ich dies natürlich auf die GraKa.

Nun muss ich mir nur noch Gedanken darüber machen, ob Nvidia (GTX670) oder ATI (7970).

Ich habe mir einige Tests und auch die Sammelthreads durchgelesen. Bei den verschiedenen Urteilen kommen beide Grafikkarten ja etwa gleich gut weg.

Gibt es bezüglich Multi-Monitor noch ein Argument, welches für eine der beiden Karten spricht? Momentan verwendet ich 2x 27" (1920 x 1080) Bildschirme. Eventuell werde ich in absehbarer Zeit auf 3 aufrüsten.

Vielen Dank und Gruss,
molex
 
Die Frage stelle ich mir auch schon seit längerem .. Mein System ist auch noch unter Wasser, also wäre die Investition noch höher. Hatte mal versucht die 5850 abzustoßen aber wurd auch nix draus. Ich denke ich werde sie behalten, Spiele aber kein BF3 ! Evtl nächste Generation gibt es eine neue
 
Hallo zusammen

Wie G3cko sagte, möchte ich eigentlich schon Richtung High-End gehen, damit ich dann auch wieder ca. 3 Jahre Ruhe habe.

Könnt ihr mir eine bestimmte GTX670 nennen (Asus, Gigabyte, etc.) welche für meine Bedürfnisse am besten zutrifft?

Danke und Gruss, :)
molex
 
Ich stehe in einer ähnlichen Situation wie du, da ich auch eine HD5850 habe und auf eine GTX 670 aufrüsten will. Ich habe mich schon viel umgesehen und denke, dass die GTX 670 die richtige Wahl ist.
 
Zu dem Schluss bin ich nun auch dank den hilfreichen Antworten hier, sowie dem durchlesen von jensten Tests gekommen.

Mit dem Modell "ASUS GTX 670 DCII TOP" kann man im Moment glaube ich das wenigste falsch machen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh