HD4870x2 Lüfterproblem

Darkness12345

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.09.2008
Beiträge
42
Hi Ihr,

habe folgendes Problem mit meiner MSI HD4870x2.

Bei ca. 80-86° C springt der Lüfter automatisch auf 100% (sprich nen Helikopter landet neben mir) und nach kurzer Zeit hört sie auch wieder auf. Dann ist sie auf ca. 74° abgekühlt und steigt wieder. Wieder bei den 80-86 angekommen das gleiche Spiel ....

Möchte man also z. B. Call of Duty - Modern Warefare 2 zoggen, ist das sehr nervig weil man andauern die Karte im 3 Minuten takt wirbeln hört.

Der Lüfter ist von mir auf manuell 50% eingestellt. Normalerweise müsste die Karte doch bis ~ 100°C gehen oder irre ich mich da?

Gruß
Darkness12345

Danke für Eure Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hallo Darkness,

Ich habe die gleiche Karte und das wie folgt gelöst:

Im CCC ein Profil erstellen, nur speichern nicht anwenden,dann mit dem Editor das Profil bearbeiten, speichern und dann imm CCC das Profil aktivieren. Bei mir ist es so, dass der Lüfter dann von anfang an mit 50% läuft und die Temps gar nicht erst steigen.

wenn du mehr infos brauchst melde dich.

Gruß Laule
 
Problem ist aber sobald die Karte in 3D modus fährt steigt die Temperatur auch mit 50% auf die besagten 80 bis 85 ° und dann läuft der Lüfter wieder auf 100% ca. 12 Sekunden lang. nach 3 Minuten das gleiche. oder habe ich dich falsch verstanden?

Gruß
Darkness
 
/push

bekomm bald Ohrenschmerzen =/

keiner noch eine Idee was ich tun könnte?
 
So wie ich es eingestellt habe über Profile, läuft der Lüfter immer konstant mit ca 3000 rpm.Wenn alles auf Standard ist, geht er nie über 2100 rpm, nur dann wurde die Karte zu heiss, und ich hatte Bildfehler. Die Regelung war unlogisch,trotz Profil oder Manueller Lüftersteuerung ging der Lüfter von selbst immer wieder in den Automatikmodus mit nur 2100 rpm. Ich kann dir jetzt nicht mehr sagen, welcher Treiber das war, aber nach einem Treiberupdate lief alles optimal.
mal eine andere Frage, wie sind deine Gehäusetempraturen, ich habe ein Antec 1200, das ist natürlich gut belüftet.
 
Hi,

zurzeit habe ich noch den Catalyst 9.7, ich werde heute mal den neuen 9.12(?) installieren und schauen ob das Problem immer noch da ist.

Temperaturen ~35°, also auch sehr gut belüftet.
Gehäuse: A+case CS-Monolize

Gruß
Darkness12345
 
Update:

Neuer Treiber drauf 9.12 und dennoch selbiges Problem.

Bei genau 78°C --> 100% Lüfter.

Ca. 10 Sekunden dann wieder wie eingestellt.

Bitte um Hilfe :shake:
 
funktioniert auch nicht =( das gibts doch nicht, vll iwas im bios der karte umstellen?
 
Die "Profilname.xml" liegt im Verzeichnis "C:\Users\Username\AppData\Local\ATI\ACE\".

Stelle mal die komplette xml hier rein, werde sie mit meiner vergleichen und wenn da unterschiede sind,stelle ich meine hier rein, oder stelle sie dir zur Verfügung.
 
Hier mal nur der wichtige Teil meiner xml Datei, wenn du sie geändert hast must du sich auch speichern und danach im ccc dein Profil aktivieren !


<Property name="FanSpeedAlgorithm" value="Manual" />
</Feature>
<Feature name="FanSpeedRPMTarget_0">
<Property name="Want" value="3350" />
</Feature>
<Feature name="FanSpeedPercentTarget_0">
<Property name="Want" value="55" />
</Feature>
<Feature name="CoreClockTarget_1">
<Property name="Want_0" value="30700" />
<Property name="Want_1" value="75000" />
</Feature>
<Feature name="MemoryClockTarget_1">
<Property name="Want_0" value="30000" />
<Property name="Want_1" value="90000" />
</Feature>
<Feature name="CoreVoltageTarget_1">
<Property name="Want_0" value="1000" />
<Property name="Want_1" value="1250" />
</Feature>
<Feature name="MemoryVoltageTarget_1">
<Property name="Want_0" value="0" />
<Property name="Want_1" value="0" />
</Feature>
<Feature name="FanSpeedProtocol_1">
<Property name="FanSpeedProtocolProperty" value="RPM" />
</Feature>
<Feature name="FanSpeedAlgorithm_1">
<Property name="FanSpeedAlgorithm" value="Automatic" />
</Feature>
<Feature name="FanSpeedRPMTarget_1">
<Property name="Want" value="0" />
</Feature>
<Feature name="FanSpeedPercentTarget_1">
<Property name="Want" value="0" />
 
Bei mir siehts so aus

<Profile>
<Caste name="Graphics">
<Groups>
<Group name="Overdrive5">
<Feature name="TimeUnlocked" />
<Feature name="OverclockEnabled">
<Property name="OverclockEnabledProperty" value="True" />
</Feature>
<Feature name="CoreClockTarget_0">
<Property name="Want_0" value="50700" />
<Property name="Want_1" value="78000" />
</Feature>
<Feature name="MemoryClockTarget_0">
<Property name="Want_0" value="50000" />
<Property name="Want_1" value="90000" />
</Feature>
<Feature name="CoreVoltageTarget_0">
<Property name="Want_0" value="1050" />
<Property name="Want_1" value="1250" />
</Feature>
<Feature name="MemoryVoltageTarget_0">
<Property name="Want_0" value="0" />
<Property name="Want_1" value="0" />
</Feature>
<Feature name="FanSpeedProtocol_0">
<Property name="FanSpeedProtocolProperty" value="RPM" />
</Feature>
<Feature name="FanSpeedAlgorithm_0">
<Property name="FanSpeedAlgorithm" value="Manual" />
</Feature>
<Feature name="FanSpeedRPMTarget_0">
<Property name="Want" value="2500" />
</Feature>
<Feature name="FanSpeedPercentTarget_0">
<Property name="Want" value="40" />
</Feature>
<Feature name="CoreClockTarget_1">
<Property name="Want_0" value="50700" />
<Property name="Want_1" value="78000" />
</Feature>
<Feature name="MemoryClockTarget_1">
<Property name="Want_0" value="50000" />
<Property name="Want_1" value="90000" />
</Feature>
<Feature name="CoreVoltageTarget_1">
<Property name="Want_0" value="1050" />
<Property name="Want_1" value="1250" />
</Feature>
<Feature name="MemoryVoltageTarget_1">
<Property name="Want_0" value="0" />
<Property name="Want_1" value="0" />
</Feature>
<Feature name="FanSpeedProtocol_1">
<Property name="FanSpeedProtocolProperty" value="Percent" />
</Feature>
<Feature name="FanSpeedAlgorithm_1">
<Property name="FanSpeedAlgorithm" value="Manual" />
</Feature>
<Feature name="FanSpeedRPMTarget_1">
<Property name="Want" value="2500" />
</Feature>
<Feature name="FanSpeedPercentTarget_1">
<Property name="Want" value="40" />
</Feature>
</Group>
</Groups>
<Adapter name="PCI_VEN_1002&DEV_9441&SUBSYS_25421002&REV_00_6&12C331C8&0&00200030A">
<Aspect name="Overdrive5" />
</Adapter>
</Caste>
</Profile>
 
Ich hatte das bei meiner damaligen Leih-MSI OC HD4870 X2 auch. Ab um die 80°C geht die Karte auf 100% und kommt dann wieder runter.

Das ganze ist/sollte theoretisch im Bios verankert sein. Du kannst zwar im CCC die Lüftersteuerung manuell anpassen, dennoch wirkt der Überhitzungsschutz der Karte.

Es gibt aber im Bios idR die Option genau diesen anzupassen. Bei meiner X2 damals konnte man sogar Temperaturabhängig die Drehzahlen anpassen in mehreren Stufen.

Vllt hilft dir das weiter...

Achso und damit dieses Profilzeug richtig wirkt, musst du glaub im CCC bei Overdrive den Schlüssel aktivieren/öffnen ;)
 
da hat der Mod recht, Schloss entsichern, Profil anlegen nur speichern, nicht anwenden dann bearbeiten mit dem editor, speichern. dann wieder ins ccc und profil aktivieren.
Wie du bei mir siehst habe ich die Taktraten und Volt runter gesetzt, das kostet nicht soviel strom,kannst es ja mal probieren. mit meinen Einstellungen habe ich keine Probleme mit Überhitzung alles überprüft auf einem 2ten Bildschirm.

Wenn dein Gehäuse auch gut durchlüftet ist, solltest du gleiche Werte erreichen.
Wann hast du das letzte mal die Lüfter gereinigt? oder ist alles sauber wie in meinem Case.
 
Das Problem liegt nicht daran das der Lüfter nicht lüftet.

Sondern daran das son Überhitzschutz greift wie der Mod schon gesagt hat.
 
bei mir läuft der Lüfter mit fester Geschwindigkeit über Profil, die 80 grad erreiche ich erst gar nicht. wenn natürlich im Bios eine Temepraturschwelle eingestellt ist dreht er natürlich auf. Bei manueller Lüftersteuerung im CCC hatte ich das Problem auch, aber nicht wenn ich es über Profil ändere.

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:01 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:59 ----------

die xml datei unter eigenschaften Schreibgeschützt ein Häkchen machen versuche das mal.
 
Wenn dein Gehäuse auch gut durchlüftet ist, solltest du gleiche Werte erreichen.
Wann hast du das letzte mal die Lüfter gereinigt? oder ist alles sauber wie in meinem Case.

Das kann man so nicht ganz sagen...
Es kommt massiv auf die Raumtemperatur an bzw. auf die Gehäuseinnenraumtemperatur. Also das was direkt in der Umgebung der GPUs ist.

Fakt ist auch, die GPU näher am Slotblech wird idR ne ganze Ecke wärmer als die erste, weil diese im Abluftstrom der andere GPU hängt. Die Frage wäre also auch, an welcher GPU bzw. welcher Stelle wird diese Tempschwelle gemessen?

Ihm nutzt also der beste Luftstrom im Case gar nix, wenn die Umgebungstemp bei sagen wir mal 50°C liegt (geschuldet durch eine extreme hohe Raumtemperatur von 30-40°C)
 
sicherlich ist es auch davon abhängig, aber wir haben keinen Sommer mehr mit 30bis35 Grad Raumtemperatur, ich habe nie die Heizug an im Zimmer wo der PC steht, das schafft der PC 22 Grad zu erreichen.
 
sicherlich ist es auch davon abhängig, aber wir haben keinen Sommer mehr mit 30bis35 Grad Raumtemperatur, ich habe nie die Heizug an im Zimmer wo der PC steht, das schafft der PC 22 Grad zu erreichen.

Ja siehst du, aber wer sagt dir, das bei ihm nicht die Heizung auf volle Kanüle läuft, der PC also in nem flauschig warmen Zimmer rennt und somit die GPU Temperatur gemessen an der Effizienz des Kühlers mit der Raumtemperatur als Basis deutlich höher ausfällt als bei dir?
 
das kann er uns nur selbst mitteilen, unter welchen Bedingungen sein PC arbeiten muss !

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:35 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:05 ----------

seinem xml Profil entnehme ich, dass die GPU auf 780 getaktet ist, meine läuft auf 750 das ist natürlich auch ein Faktor für das Temperaturverhalten.

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:35 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:05 ----------

seinem xml Profil entnehme ich, dass die GPU auf 780 getaktet ist, meine läuft auf 750 das ist natürlich auch ein Faktor für das Temperaturverhalten.
 
Hey, danke für die tollen Infos.

Ich habe nichtmal ne Heizung in meinem Zimmer so gesehen ^^ (Fußbodenheizung, die nur sehr schwach läuft, weil eben der Rechner meine Heizung ist)

Everest hat mir ne Motherboard Temp von 27° C im idle gezeigt, also im 2D Modus.

GPU ist im Idle auf 507 Clock und 507 RAM, klar das kann man noch runterschrauben im 2D Modus.

Ich schau jetz mal ins BIOS

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:59 ----------

Hat wer nen Tool für mich wo ich den Überhitzungsschutz anpassen kann? Finde leider kein Tool dafür.

gruß
 
sooooo,

habe im BIOS in den FAN Setting nachgeschaut.

Da konnte man Tmax sowie Tmin etc einstellen.

Erster Versuch war auf Manuell mit 50% Lüfter.

Bios gespeichert, geflasht, neustart ... funktioniert nicht. Bei 80° zack 100% Turbine -.-

Danach nomma das BIOS verändert, diesmal Tmax auf 95° hochgestellt, geflasht, neustart, ... wieder keine Veränderung.

Ich gebs auf und hol mir ne andere Karte :motz:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh