Hallo,
ich nutze im Moment einen Thermaltake DuOrb Grafikkartenkühler auf meiner HD3870 Grafikkarte. Da die Temperaturen sich unter Last immer bei maximal 50° bewegen und ich den Kühler auch unter 7V lautlos betreiben kann, möchte ich diesen auch auf einer HD4870er Karte platzieren.
Laut meinen Infos sind doch die PCBs der 3800er und 4800er Serien baugleich, oder ist das falsch? Hoffe Ihr könnt mir nochmal eine Absicherung geben.
Habe auch von dieser Kühlplatte gehört, die auf den 4870er Karten zu finden ist. Sollte bzw. Kann ich die Platte dann überhaupt noch zwischen PCB und Kühler belassen oder macht er mehr Sinn alle Speicher und SpaWas mit VRAM-Kühlern zu bestücken? Und wiviele brauche ich dann?
Gruß
w4ldi
ich nutze im Moment einen Thermaltake DuOrb Grafikkartenkühler auf meiner HD3870 Grafikkarte. Da die Temperaturen sich unter Last immer bei maximal 50° bewegen und ich den Kühler auch unter 7V lautlos betreiben kann, möchte ich diesen auch auf einer HD4870er Karte platzieren.
Laut meinen Infos sind doch die PCBs der 3800er und 4800er Serien baugleich, oder ist das falsch? Hoffe Ihr könnt mir nochmal eine Absicherung geben.
Habe auch von dieser Kühlplatte gehört, die auf den 4870er Karten zu finden ist. Sollte bzw. Kann ich die Platte dann überhaupt noch zwischen PCB und Kühler belassen oder macht er mehr Sinn alle Speicher und SpaWas mit VRAM-Kühlern zu bestücken? Und wiviele brauche ich dann?
Gruß
w4ldi