HD4870 + Thermaltake DuOrb?

w4ldi86

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2006
Beiträge
692
Ort
Berlin
Hallo,

ich nutze im Moment einen Thermaltake DuOrb Grafikkartenkühler auf meiner HD3870 Grafikkarte. Da die Temperaturen sich unter Last immer bei maximal 50° bewegen und ich den Kühler auch unter 7V lautlos betreiben kann, möchte ich diesen auch auf einer HD4870er Karte platzieren.

Laut meinen Infos sind doch die PCBs der 3800er und 4800er Serien baugleich, oder ist das falsch? Hoffe Ihr könnt mir nochmal eine Absicherung geben.

Habe auch von dieser Kühlplatte gehört, die auf den 4870er Karten zu finden ist. Sollte bzw. Kann ich die Platte dann überhaupt noch zwischen PCB und Kühler belassen oder macht er mehr Sinn alle Speicher und SpaWas mit VRAM-Kühlern zu bestücken? Und wiviele brauche ich dann?

Gruß
w4ldi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der Duo passt vom Lochabstand auf die 48X0, wie es mit den andern Teilen aussehen tut kann ich dir nicht sagen.

Aber du könntest mal bitte Fotos machen wo man die Karten genau von der Seite sehen tut und wieviel Platz zwischen Kühler und Karten dann noch ist wegen den RAm kühlern wie du schon sagst (auch vom eingebauten Zustand).

Ich überlege auch 2 solche Teile mal zu kaufen aber will erstma sehen wieviel Platz die weg nehmen :)
 
also das hier ist zumindest der Abstand bei der HD3870 und die dort zu sehenen RAM Kühler. Die Lamellen des Kühlers berühren an wenigen Stellen die RAM-Kühler..Probs sind aber keine aufgetreten.

montage01.jpg


Habe nur jetzt gelesen, dass man bei den 4800er Karten die rote Platte trotzdem drauf lassen soll, wenn man den Kühler wechselt.
 
sieht ja cool aus das Teil, die Platte bräuchtest du eigentlich nich tweil die Lüfter das PCB ja mit Kühlen.

Sind die flachen RAM Kühler mit bei dem ORB dabei ?
 
leider nicht. diese flachen Kühler stammen noch von dem älteren Einsatz auf einer 3870er. Aktuelle befinden sich folgende RAM Kühler von Thermaltake unter dem DuOrb. Stell dir die Kühler einfach Kupfern vor....

ramqb4.jpg


Wenn ich mir Mitte Juli die 4870er kaufe, werde ich wohl auch wieder neue VRAM-Kühler kaufen müssen, da man die ja seeeehr schlecht von den Speichern ablösen kann.

zu der Platte: Falls ich die Platte einfach mal weglasse und die Lüfter das PCB kühlen sollen. Wie kann ich denn die Temps der SPaWas auslesen? Gibt es da ne Möglichkeit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber achtet dann auf die SpaWa-Temp! Nicht das euch die Karte wegbruzzelt:fresse:
 
@stegan: Hotlink??, sry, stehe grad aufm Schlauch!

EDIT: Muss mich korrigieren. Die flachen RAM-Kühler sind im Lieferumfang beim Thermaltake DuOrb dabei. Ich musste nur neue RAM Kühler kaufen, da diese sich nicht mehr verwenden ließen. Leider bietet Thermaltake diese flachen Kühler nicht einzeln an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Hotlink ist ein Link, der auf einen Server einer Website führt und eine Datei aufruft, in deinem Fall das Bild von den Ramkühlern.
Dadurch entsteht Traffic auf den Servern der Website Betreiber und kosten für sie.
Lad das bild runter und uploade es bei imageshack.us



Gruß Alex
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh