HD4850 X2 vs. 4870

stefan23

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2009
Beiträge
78
Hi! Ich würde gerne eine dieser single Karten kaufen.

Welcher der beiden Grafikkarten ist zu empfehlen?

Sapphire HD4850 X2 mit 2048 Ram ist nur 9-12% langsamer als eine 4870X2 und kostet nur ca. 290€. Jedoch hört man von Treiberproblemen, die die Performance beeinträchtigen. Außerdem hat man auch wieder diese Microruckler.

Oder eine Gainward 4870 GS mit 1024 Ram für ca. 220€ ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
aufjedenfall eine 4870...die 4850 x2 ist zwar schnell aber treiberprobleme sollen heftig sein...ist ja auch nur ein sondermodell von sapphire...multi gpu ist immer problematisch..kauf dir einfach eine 4870 oder eine GTX 260 (würde ich pers. bevorzugen für 160€) und gut is^^
 
In welcher Auflösung zockst du?
Evtl. würde ne 4870 bei dir ausreichen.
 
Ich Spiele wenn mein neuer Monitor da ist auf 1920x1200.
Habe im Moment nur eine HD4850.
 
Da ist eine Dual schon ni schlecht, wenn Treiber usw immer perfekt klappen würden, was bei der 4850X2 nicht so der Fall ist, außerdem ist sie Extrem lang (länger als 4870x2!)
 
Ja genau das ist mein Problem.
Entweder die 4850 X2 mit den Treiberproblemen
oder die schwächere Singlecore 4870.

Die 4870X2 ist mir mit 400 Euro zu teuer. Und Geforce kommt bei mir nicht in Frage.

Was meint ihr?
 
Dann nehm eine schnelle 1gb 4870 mit guter kühllösung.
 
Ok, ich denke eine 4870 mit 1024MB ist nicht schlecht. und für ~ 200Euro auch erschwinglich, aber es ist aber kein großer Performance-Schub von meienr 4850 auf die 4870. Laut Benchmarks max. 25%.

Habe in letzter Zeit von baldigen Preissenkungen von ATI gehört.
Wann ist damit zu rechnen? Mit dem Release von neuen Karten im April?
 
Sollen die 3-4 frames deine Aussage jetzt untermauern?

P/L-technisch is die X2 nicht sooo toll...
 
minifps ist wichtig>von daher SCHROTT³
Nimm ne 1gig 4870 wenn du keine NV willst und gut ist.
 
Crysis Performance 1920x1200x32
Min FP Max FPS

Radeon HD 4850 512MB 10.9 28.3
Radeon HD 4870 1GB 23.5 39.6
Radeon HD 4870 X2 26.7 53.9
Sapphire Radeon HD 4850 X2 1GB 15.6 46.7

DIA Show oder wie :fresse:
 
Eine zweite 4850 geht leider nicht, auf mein Board passt nur eine Graka.
Also wirds wohl am besten sein ich schau mich nach einer HD4870 "Golden Sample" um. mit ca. 200€ nicht allzu teuer.
Lohnt es sich auf den April zu warten wenn die neue HD4890 kommt?
Wie weit werden die Preise für die aktuellen Grafikkarten fallen?
 
Ich persönlich habe eine MSI HD4870 mit 512 mb, die bei mir smooth mit 790 GPU / 1050 Ram läuft.
Bisher gabz kein game, ausser Crysis, die meine Karte bei 1600 auflösung wirklich ernsthaft in die Knie zwang...

GTA 4 lief auch gut, aber das liegt wohl eher am Q6600 mit 3 ghz :d

Zu den Preisen : Es wird definitv kein Massaker mit den Preisen wie damals mit der einführung der HD48er Reihe geben. Die Preise werden nur leicht fallen, so meine Meinung. Nvidia und Ati operieren schon ziemlich weit unten mit den Preisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
würde mir den umstieg von ner 4850 auf ne 4870 o.ä sparen,
spiele die vorher nicht ordentlich liefen tuens nachher auch nicht..

wenn dann gleich was richtig dickes,zb gtx285/295,4870x2
 
Ich würde eine GTX260² kaufen, mit dem nächsten Nvidia Treiber kommt nochmal 10% mehr Leistung dazu.

Die Aussage halte ich für ein bisschen fragwürdig ;).

Beide Hersteller optimieren ihre Treiber, der Leistungzuwuchs der Ati im Verhältnis zu den Nvidias ist durch gleich/ähnlich.

Ausserdem ist eine Pauschalangabe von 10 Prozent...

Im Prinzip würde ich die HD4850 totquälen, und auf die nextGen warten. Die derzeitigen gamez müsste die hd4850 auch mit nem 24 Zoll schaffen.
Eine Hd4870 1Gb / 260^2 GTX bringt dir denke ich nicht genug Leistung für den Aufpreis.

Ansonsten schweres Geschütz, HD4870X2 oder 285GTX
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meint ihr, wird die HD4850 (512Mb) Warhamemr Online Age of Reckoning mit 1920x1200 schaffen? (CPU hol ich mir den Phenom 940 oder im April den 950/955)

Sonst würde ich auch eher dazu tendieren auf die next Gen zu warten.

Noch ne andere Frage: Würde mein Mainboard überhaupt eine 4870X2 packen?
Und wie siehts vorraussichtlich mit neueren Grafikkarten aus? Ist wegen dem Board eine Performance-Bremse vorhanden?
(GA-MA770-DS3 http://www.heise.de/preisvergleich/a299468.html )
 
also bzgl. der HD4870X2 und deinem Board kann ich keine Probleme sehn, das Board hat PCIe 2.0 somit gut. Das einzige dass man vielleicht als Bremse werten könnte ist dein übriges System. Vielleicht kannst du ja mal die restlichen Daten deines Pcs posten. Aber ich tippe mal darauf das der Prozzi zu schwach brüstig für ne HD4870X2 ist. Um optimale Leistung zu erreichen, muss sie auch ordentlich befeuert werden.

Bzgl. der hd4850 und dem Zocken : Welche spiele hast du schon in 1900 er Auflösung bisher gezockt ? Ich denke nicht das es mit der 4850 eng in Warhammer wird.
Solange du nicht den Benchmark Crysis als Vergleichsmassstab heran ziehst, müssten eigentlich fast alle auf dem Markt befindlichen Gamez gut laufen(Es sei denn deine CPU limit hart, siehe GTA 4 etc).
 
Zu meinem System: Den 24" Monitor (Samsung T240) habe ich bis in 2 Wochen. Gleichzeitig wird auch mein Prozessor ausgetauscht.

Mein System:

PRozessor: AMD X2 6000+ (wird anfang April gegen einen Phenom 940 oder wenn ich mich etwas länger Gedulde gegen einen AM3 Phenom 950/955 ausgetauscht. Soweit ich weiss utnerstützt mein Board ja AM3 PRozessoren.

Mainboard: wie gesagt: GA-MA770-DS3 http://www.heise.de/preisvergleich/a299468.html

Arbeitsspeicher: MDT 4GB KIT mit 2x2GB DDR2 800MHz AMD Edition (Habe hier schon überlegt ob es sich lohnt nen besseren Speicher von OCZ, aber glaube eher nicht, da es warsch. max 1-3% Leistung ausmacht)

Netzteil: be quiet Straight Power 450W ATX 2.2

Festplatte: Samsung HD322HJ SpinPoint 16MB Sata2 320GB

Testen kann ich es danne rst in ca. 2 Wochen wenn der Monitor und der neue Prozessor da sind. Crysis will ich nicht spielen, im Moment würde ich mich freuen wenn Warhammer Online läuft und ich später aufs Board eine leistungsstärkere Graka stecken kann. Was hälst du sonst von meinem übrigen System? Bremst irgendwas?
 
ich kenne mich leider nicht so gut aus mit den AMD platinen, ich weiss nur dass viele Rev 1.0 Boards per Bios update zum Kooperieren mit dem neuem Phenom2 gezwungen werden mussten.

Zu dem Ram : Es würde in der Tat nicht viel bringen, wobei AMD Systeme hier mehr auf schnellen Ram, bedingt durch ihren integriertem Memory Controller reagieren, als vergleichbare Intel FSB System !

Das einzige dass mir sofort ins Gesicht springt, ist das Netzteil. Wenn du nen Phenom 2 und eine DUAL GPU Lösung in Betracht ziehst, wird das schon recht knapp !

Ich denke mit deiner HD4850 und dem X2 6000+ dürftest du Warhammer denke ich mal spielen können
 
Ich denke ich werde dann erstmal den Monitor + einen Phenom II kaufen.

Und irgendwann später mal eine stärkere Grafikkarte + stärkeres Netzteil.

Was bedeutet das, dass die Rev.1.0 Boards mit Biosupdate "gezwungen" werden mussten, um mit den Phenom II zu kooperieren? Rev.1.0. also eher nicht geeignet für Phenom 2 ?
 
Was bedeutet das, dass die Rev.1.0 Boards mit Biosupdate "gezwungen" werden mussten, um mit den Phenom II zu kooperieren?

Fast jedes AM2+ Board braucht ein BIOS Update für Phenom II CPUs. Ganz einfach weils die Boards viel früher als die CPUs gab.

Das hat nichts mit der Güte der Boards zu tun, ist einfach chronologisch bedingt.
 
Ich würd warten auf die "neue" 4890 von ATI.
Soll ja schon im April kommen wenn ich mich nicht täusche... den Monat also noch durchhalten aber wie ich sehe brauchst du unbedingt eine.

Naja, für Warhammer Online reicht die 4870 lockerst.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja für 290€ bekommst schon 2 4870er

solange du kein aa und af mit hohen werten benutzt kann dir auch das 512 MB egal sein
 
Da stellt sich eben die Frage wie ich meinen PC aufrüsten soll:
entweder:

a) Neuer Prozessor PII 940, altes MAinboard und Netzteil behalten und auf die neue Singel GPU Karte im April warten
~ 200€ PRozessor + ca. 300€ Grafikkarte =500€

b) Neuer Pozessor PII 940 + 2x HD4870 + neues Netzteil + Crossfire fähiges MB
~ 200€ PRozessor + 330€ (2x Powercolor 1024MB) + 100€ MAinboard + 60€ NEtzteil = ~ 700€

Was denkt ihr wo ich Preis Leistung besser hinkomme, wenn ich meine alte Hardware dann verkaufe?
 
also zuerst : 2x HD4870 kostet ungefähr soviel wie ne HD4870X2.

ich kenne mich leider nicht so gut aus mit den AMD platinen, ich weiss nur dass viele Rev 1.0 Boards per Bios update zum Kooperieren mit dem neuem Phenom2 gezwungen werden mussten.

Ich habe es ein bisschen zu überspitzt ausgedrueckt :) sorry.

Meiner Meinung nach lohnt es sich NICHT, Option b) zu wählen.

Bedenke : Die Leistung skaliert nicht proportional mit der Anzahl der GPUs, 2 HD4870 haben nicht doppelt soviel Leistung wie eine HD4870.
In der Realität bringt die 2te GPU nur so ca 30-40 Prozent mehr Leistung im Schnitt (zunehmend mit der Auflösung)
Perfomancerating bei CB.
Bei dem Link unter Perfomancerating Qualität schafft das HD4870 Paar auch einen Ausreisser mit 65 Prozent mehr Leistung.

ACHTUNG : der Test ist uralt bei CB : 3. Juli 2008, Treibertechnisch hat ATI (natürlich auch Nvidia) einiges zugelegt, da es besonders Probleme mit CF am Anfang gab !

Vielleicht brauchst du 2 andere Optionen, die ich besser finde :

a) Phenom 2 940, HD4870X2, neues Netzteil

b) Phenom 2 940, neues Netzteil und auch NextGen GraKa warten.

Ein neues MB extra zu kaufen nur um CF zu betreiben halte ich nicht für sinnvoll. Wir stehn kurz vor dem Release der neuen ATIs, daher ist gerade besser getan entspannt zuzuschaun.
 
Zuletzt bearbeitet:
x3 720 + 4870 1 GB würde ich nehmen und das gesparte geld sparen und dann in ca 1 jahr wieder aufrüsten statt alle 2 Jahre dick aufrüsten
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh