HD4850 per HDMI bringt unscharfes Bild auf LDC-TV

Boomster

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.05.2006
Beiträge
2.784
Hallo,
ich habe soeben einen 32'' LCD-TV bekommen, genau ist es dieser hier:klick

Ich habe meinen PC per HDMI angeschlossen (HD4850 mit HDMI-Ausgang) und das Bild ist sehr unscharf. Klemme ich die Karte per VGA an ist das Bild viel besser, "VGA-typisch scharf" sozusagen...

Liegt es an der Grafikkarte oder eher am TV? Oder vllt sogar am HDMI-Kabel? Hab aber schon zwei getestet, allerdings billige.. Hat jemand Erfahrung mit den HDMI-Ausgänger der Radeon?


Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du betreibst den LCD-TV in seiner nativen Auflösung?
 
Natürlich :)

So, hab nochmal getestet und den PC per HDMI an meinen TFT angeschlossen. Auch da ist das Bild verwaschen. Also wirds am HDMI der Karte liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
kann ich mir eigentlich nicht vorstellen...
wie lang ist denn das HDMI Kabel...Wenns ein billig Kabel ist, könnte das schon daran liegen, wobei meiner meinung nach, die HDMI Kabel alle zu teuer sind :d
 
Am HDMI-Kabel kann es nicht liegen.

@topic: Overscan im Graka-Treiber aus. Am TV: Menü -> Bild -> Bildoptionen -> Format -> "Nur Scan"
So isses zumindest bei Meinem Samsung.
 
Hab mit zwei verschiedenen Kabeln getestet. einmal, 1,5m und einmal 2m ... es wird nicht mal das Bild richtig dargestellt, an den Rändern sind dicke Balken :(

Wo genau stell ich die Overscan-Funktion aus?
 
Im Catalyst Control Center links den TV auswählen ("DTV (HDMI)" z.B) -> Skalierungsoptionen -> Schieber auf 0%.
 
Also, ich habe im Moment beides angeschlossen. Einmal den TFT per HDMI und den TV per VGA. Im CCC finde ich leider nirgends die Einstellung für den TV. Ich kann zwar ins Overdrive-Menü, da aber nur die Taktraten der Grafikkarte einstellen
 
Zuletzt bearbeitet:
Schliesse mal deine Grafikkarte an den zweiten HDMI Port an. Im Fernsehermenü suche mal nach der Option:

Menütaste --> Eingang --> Name bearb. --> HDMI2 --> Rechtsclick auf Fernbedienung und PC im erscheinendem Fenster auswählen.

Wenn sich die Samsungfernseher nicht alle großartig im Hauptmenü unterscheiden,müsste das so bei dir genauso funktionieren.

Anschliessend ins Untermenü "Einstellungen" und Heimkino-PC aktivieren.
 
Darf ich mal fragen, welche Version des CCC das ist? Meins sieht komplett anders aus, deshalb finde ich die Option wohl nicht.

Ich habe sowohl am TV als auch am TFT diese dicken Ränder und die verwaschene Schrift. Ich denke, am TV wirds also nicht liegen. Teste mal weiter
 
Hab noch den Cat9.6, könnte mal updaten. :d
 
Na vllt sollte ich downgraden ^^ Aber wo bekommt man den noch her? Auf der AMD Seite nur den neuen

Also, in dem neuen CCC finde ich die Einstellung nicht ... wenn ich einen DVI-HDMI Adapter nutzem hab ich dadurch Nachteile?

Edit: Ich habs gefunden ... aber, wenn ich auf 0 setze, ist das Bild viel zu groß und noch immer unscharf! :( Was is denn da nur los? Liegts nur an HDMI? Wenn ich per DVI anklemme müsste es weg sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die "Balken" hast liegt mit Sicherheit am Overscan!

Overscan geht nur per HDMI und wird im Catalyst Controlcenter so eingestellt:



Grüße
Mr.X
 
Hallo,
ja das hab ich mittlerweile gefunden ... wenn ich aber auf 0 setze, ist das Desktop-Bild sozusagen aus dem Bild rausgezoomt, also viel zu groß ...

Nun kann ich im Menü des TVs noch bei der Größe auf "Bildschirmanpassung" klicken ... dann ist es normal vom Seitenverhältnis, aber noch immer unscharf ...
 
Hast du nun schonmal das vorhin geschriebene mit dem zweiten HDMI-Port probiert?

@topic: Overscan im Graka-Treiber aus. Am TV: Menü -> Bild -> Bildoptionen -> Format -> "Nur Scan"
So isses zumindest bei Meinem Samsung.

Die Option "nur Scan" im Fernseher ist übrigens auch nicht die beste Lösung (sieht zwar Pixelgenau aus, ist es aber nicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, hab ich so angeshclossen... aber "Anschliessend ins Untermenü "Einstellungen" und Heimkino-PC aktivieren" finde ich nicht ... auc finde ich nicht "nur scan" im Menü des TVs
 
Dann sage mir was es dann ist. Die Schrift jedenfalls ist exakt so wie auf dem TFT. Was ich mir allerdings vorstellen könnte, dass noch bestimmte Bildoptimierer eingeschaltet sind. Macht bei TV sicher Sinn, bei PC-Betrieb aber eher weniger.
 
Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung... Das ganze Bild ist verwaschen und die Farbtöne komplett verfälscht.

Ich habe Overscan auf 0 gesetzt, die Seitenverhältnisse passen jetzt. Allerdings nur wenn ich im Menü des TVs "Bildschirmanpassung" auswähle. Bei 19:9 zB ist das Bild wieder viel zu groß... Natürlich ist die native Auflösung gewählt. Werde gleich noch einmal den TFT anklemmen und schauen wie es damit jetzt aussieht


So, auf dem TFT gehts jetzt einwandfrei! Habe Ocerscan auf 0 gesetzt und es passt... also wird es am TV liegen bzw an falschen Einstellungen ... glaub kaum dass ich es so hinbekomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, DANKE! Jetzt klappts! Das Bild ist viel schärfer! Musste wirklich den Namen umstellen! Alles andere teste ich nun noch durch =) Super, vielen Dank!!

Eine Frage hab ich jetzt aber noch .... nun wird ja auch der Ton an den TV übertragen. Den möchte ich aber gerne über mein Teufel-System laufen lassen. Kann man diesen Ton deaktivieren oder wie geht das? Edit die 100.: Der Ton geht nun gar nicht xD Ohman

Hat sich erledigt, hab jetzt Ton ... allerdings nur über Soundsystem, TV-Lautsprecher gehn nicht ... egal jetzt, so sollte es sein. Dankeschön!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schliesse mal deine Grafikkarte an den zweiten HDMI Port an. Im Fernsehermenü suche mal nach der Option:

Menütaste --> Eingang --> Name bearb. --> HDMI2 --> Rechtsclick auf Fernbedienung und PC im erscheinendem Fenster auswählen.

Wenn sich die Samsungfernseher nicht alle großartig im Hauptmenü unterscheiden,müsste das so bei dir genauso funktionieren.

Anschliessend ins Untermenü "Einstellungen" und Heimkino-PC aktivieren.
So, habe meinen, den ich schon an HDMI2 hatte, nun auch mal "PC" genannt, aber mehr einstellen (bzgl. Heimkino-PC oder dem was sonst so im Handbuch steht) kann ich nicht und das Bild hat sich auch nicht geändert!?
 
Heimkino-PC gibt es wohl nur bei den älteren Modelle (bei mir z.B. M86).

Wenn ich den HDMI 2-Port nach PC umbenenne fehlt bei mir die Option "Nur Scan".
Vielleicht kannst du das daran erkennen.

Im Formatmodus "Nur Scan" fehlen übrigens oben und unten jeweils ein bis zwei Pixelreihen.
Sprich die Zeigerspitze von der Maus wird am oberen Rand abgeschnitten. Wenn deine
Zeigerspitze voll dargestellt wird ist also alles in bester Ordnung.;)
 
Die is voll da, aber ich meine, dass sie das auch schon vorher war. :d

Aber Samsung sollte ganz dringend mal andere Übersetzer einstellen. "Fernsehgerät mithilfe des PCs einstellen" jane, is klar.
 
@Boomster

Servus,

zwecks ton über HDMI kuck mal

-> [Sammelthread] No HDMI Audio mit Radeon HD 2000/3000/4000/5000 Series

nachdem ^^ kleiner tip -> wenn dein TV einen Digitalen Soundausgang (SPDF - Ausgang) hat, würde ich diesen nehmen um auf dein soundsystem zu gehen - ansonsten kann es in seltenen fällen geben, das keine oder eine schlechte Soundausgabe (je nach abspielmedium) über die soundkarte erfolgt.

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh