Hd4850 +Accelero S1 wird zu heiß !!!

Chegga3000

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2008
Beiträge
80
Hi

Ich habe vorhin meine Hd 4850 umgebaut. Ich habe den Accelero S1 installiert. Außerdem auf jeden Ramkühler einen Kühler darauf getan und außerdem noch die Kühlerplatte abgesägt und auf die Spannungswandler geklebt.

Doch als ich jetzt die Temperataturen angeschaut habe, wurde mir fast schlecht.

Ich hab schon im Idle 53°C !!! Außerdem sind meine Ramkühler im Idle schon 66°C heiß, die Spannungswandler haben 55°C. Hab mir weiter nichts gedacht und kur mal den Furmark laufen lassen. Doch innerhalb von 5s steigt die Temperatur so dermaßen, der Chip wird nach 5s 80°C heiß, doch die Rambausteine sind schon bei fast 100°C, die Speicherwandler sind so 70°C heiß.

Was habe ich falsch gemacht oder ist die Grafikkarte schon kaputt. Ich hab auch mal an die Lamellen gefasst, diese sind sehr heiß und auf den Ramkühlern verbrennt man sich fast die Finger !!!

Greetz

Ps: Ich hab vielleicht auch zu wenig Wärmeleitpaste benutzt, aber trotzdem müssten doch selbst dann die Rambausteine kühler sein. (Hab das Turbomodul installiert !!! )
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du Turbomoule drauf oder nen Lüfter der da drauf pustet, wenn net mach das.
 
Ich hab die Turbomodule installiert, trotzdem so eine große hitze

Interessant ist auch, dass die Temperatur nach dem Furmark innerhalb von wenigen Sekunden wieder auf die Idle Teperatur fällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mal sagen nicht richtig verbaut ! nimm den nochmal an und schau ob der Kontakt richtig war. Und kuck ob die Lüfter auch auf die Ram Bausteien pusten.
 
Turbo Module runter und ein vernünftiger 120/140mm Lüfter drauf. Das hilft garantiert. Wie siehts mit der Gehäusebelüftung aus?
 
Ich würde mal sagen nicht richtig verbaut ! nimm den nochmal an und schau ob der Kontakt richtig war. Und kuck ob die Lüfter auch auf die Ram Bausteien pusten.

Ich würde erstmla die aktuellste Everest ultimate version laden, nciht das das nur ein auslesefehler war ;)
Fals das nichts bringt, wie du schon sagtest, kühler ab und kontakt mit der GPU prüfen.


Alex
 
Ôk, Entwarnung, habe den Kühler abgebaut und hab gesehen, dass der Kühler blos am Rand aufsaß. Hab jetzt mehr Wlp benutzt und habe ihn ganz synchron hingeschraubt.

Jetzt hab ich 45°C unter Last, sogar die Ramkühler bleiben unter 50. Perfekt

Danke nochmal an alle, bin jetzt wieder happy xD Hat schon geacht, 150 € sind weg

Aber trotzdem komisch, wie sich das auf die Ramkühler auswirken konnte
 
wenn die hitze vom chip nicht abgeleitet wird über den kühler, heizt sich das pcb und damit der ram auf. du hast glück das dir das ganze ding nicht um die ohren geflogen ist.
 
Ich hab ja die Temperaturanzeige nei aus den Augen gelassen, hab ja rechtzeitig abgebrochen
 
Naja, die schaltet schon ab, wenn die zu warm wird ;)


Alex

was ja nicht heißt das es nicht schädlich ist, wenn der chip auch nur 5 sekunden ohne kühlerkontakt läuft.

aber es ist ja alles nochmal gut gegangen, und wir ham wieder was für den nächsten kühlerwechsel gelernt. ;)
 
jop, da haste Recht xD Ich hab immer gelesen, weniger ist besser, aber pustekuchen ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh