• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

HD2900XTX im Anmarsch/Erste Benchmarks

nein, bin schon seit längerem kein schüler mehr ;)

keine lust mit dir zu streiten oder sonst was! finde nur komisch, dass du sagst, die G80/r600 wären zu langsam für kommende spiele (dx10) mit dem rückschluss, dass es genauso kommen wird, wie mit der geforce5-reihe...aber naja:

:btt:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nvidia hat erstmals seit langer Zeit die besseren Grafikkarten ... ;)

Nach der GeForce 4 Serie ging es "bergab".
Da brachte ATI die 9700Pro, den Rest kennen wir ja ...

9800Pro/XT > 5900Ultra/5950Ultra

X800XT/X850XT > 6800GT/6800Ultra

X1800XT/X1900XT > 7800GTX/7900GTX

Und ich hatte, jeweils beide Karten und hab natürlich die Bessere behalten, sprich ATI ... ;)

Im Moment ist Nvidia mit der 8er Serie den ATI-Karten überlegen.

Allerdings wird es bald einen neuen "Kampf" der "Refresh-Karten" geben, also G90 Vs. R680 ...

Danach: G100 Vs. R700 ... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, bin schon seit längerem kein schüler mehr ;)

keine lust mit dir zu streiten oder sonst was! finde nur komisch, dass du sagst, die G80/r600 wären zu langsam für kommende spiele (dx10) mit dem rückschluss, dass es genauso kommen wird, wie mit der geforce5-reihe...aber naja:

:btt:

Ich habe diese These einfach mal in Bezug darauf aufgestellt, basierend auf die Erfahrung der letzten Vorreiterkarten (5er Serie nVidia mit DX9) und Tests die 8er Karten relativ Schlecht aussehen lassen. Dazu kommt, das die 8er Serie auch wieder eine Vorreiterserie in DX10 ist. Natürlich könnte es sein das die Tests momentan einfach nur schlecht sowie die Treiber auch nicht ausgereift sind. Falls die Treiber nicht ausgereift sein sollten ist das wiederum ein Armutszeugniss an nVidia, weil langsam sollten auch hier die Treiber funktionieren. Es kann natürlich sein, das ich falsch liege, und die 8er Serie der totale Burner sein wird und alles wegfetzt. Aber wissen tun wir das alle nicht, und deswegen reden und spekulieren wir auch darüber....
 
@P0ng
Wobei überlegen nur für die GTX und Ultra gilt, denn da hat ATI nix im Angebot...
Bei den Vorhergehenden Generationen hatte ATI ja zu nahezu jeder NV Karte ein Gegenprodukt.
Aber in der Preisregion von heutigen 300-350€ sind die XT und die GTS ja gleich auf. Und dort wird die Zeit erst zeigen welche der beiden Karten in zukünftigen Games besser klar kommt bzw. welche der beiden Hersteller die besseren Treiber stricken kann.
 
Stimmt natürlich, die HD 2900XT und 8800GTS 640 sind ziemlich gleich auf ... ;)

Erst mit der 8800GTX und Ultra, setzt sich Nvidia ab, was allerdings schon beachtlich ist,
da man in den letzten Jahren auch hier schlechter abgeschnitten hat, siehe meinen oberen Post.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe diese These einfach mal in Bezug darauf aufgestellt, basierend auf die Erfahrung der letzten Vorreiterkarten (5er Serie nVidia mit DX9) und Tests die 8er Karten relativ Schlecht aussehen lassen. Dazu kommt, das die 8er Serie auch wieder eine Vorreiterserie in DX10 ist. Natürlich könnte es sein das die Tests momentan einfach nur schlecht sowie die Treiber auch nicht ausgereift sind. Falls die Treiber nicht ausgereift sein sollten ist das wiederum ein Armutszeugniss an nVidia, weil langsam sollten auch hier die Treiber funktionieren. Es kann natürlich sein, das ich falsch liege, und die 8er Serie der totale Burner sein wird und alles wegfetzt. Aber wissen tun wir das alle nicht, und deswegen reden und spekulieren wir auch darüber....

Hätte ATI damals nicht so ein gutes Produkt mit dem R300 am Markt gehabt, hätte auch keiner gemeint die GF FX Serie wäre mies für DX9 gewesen. Nur leider ist die R600 nun gerade nicht so die burnerkarte, denn mit der GTX und der Ultra kann sie nur selten mithalten. Sprich es kann gar nicht so kommen wie bei der GF FX, denn die R600er Karten bringen in DX10 auch nicht wirklich überzeugende Ergebnisse.

Woran das liegt weis imho keiner, aber die Games sind ja noch keine Wirklich echten DX10 Games...

@P0ng
jo, aber neja ich warte da noch mal ein wenig ab. Die XT wird wohl mit AA und AF nie so wirklich mit der G80 mithalten können, beim AF fehlt die Filterleistung und das AA wird umständlich über die Shader realisiert... Aber von der Rohleistung (welche ja noch nicht wirklich viel optimiert ist) kann da noch ein wenig kommen. Auch in Bezug, das kommende Titel mehr von der Architektur profitieren könnten.
Aber lassen wir NV auch mal ihren Rum mit der GTX/Ultra, denn in den letzten Generationen waren deren HighEnd Karten ja eigentlich immer unterm ATI Deckel. Klappt halt nicht jedes Jahr.
 
Wobei anscheinend der Geometrieshader des G80 ziemlich lahm ist...
 
Geoshader liegt die R600 Architektur sehr gut, daher auch die brachiale Performance der Karte darin, nur wird der Geoshader noch nicht wirklich oft gebraucht, sprich es entsteht nicht wirklich ein Vorteil/Nachteil für eine der beiden Partein
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh