HD Filme- und Spiele PC

nOerkH

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.06.2005
Beiträge
918
Ort
Österreich
Hallo liebe forumdeluxxer,

es is mal wieder so weit .. es wird mir zu blöd mit dem alten PC, also muss ein neuer her.

Da ich lang schon nicht mehr wirklich am aktuellen Stand bin hoff ich auf eure Hilfe!

Wie im Thread-Titel schon geschrieben werd ich den PC hauptsächlich zum ansehen von HD Filmen bzw. auch zum Spielen aktueller Spiele benutzen.

In meinem aktuellen PC steckt eine Wasserkühlung, die würd ich auch gerne für den neuen PC weiterverwenden.

Bisher ist mein größtes Problem glaub ich das richtige Gehäuse zu finden. Bisher sagt mir von den Platzbedürfnissen der Cooler Master Stacker (STC-T01) am ehesten zu, allerdings hat er ja auch so seine Macken, am stutzigsten macht mich das Problem mit der Halterung der 5.25" Zoll Komponenten - soll ja ne sehr wacklige Geschichte sein.

Welches Gehäuse könnte man denn empfehlen, es muss auf jeden Fall ne Dual Silent HD Box (2x5.25") mind. 1 Laufwerk und noch das Frontpanel der X-Fi reinpassen.
Das wär ja ansich nicht so schwer, wenn da nicht der Tripple Radiator wäre der noch in das Gehäuse eingebaut werden sollte - denn extern mag ich den nicht haben.

Vielleicht habt ihr ja ein paar Tips für mich, finanziell sollt das Gehäuse wenn möglich nicht über 200 kosten - außer es gibt natürlich das Top Gehäuse um 250, dann kann ich mich dazu auch noch durchringen :)



Aber mal zur Hardware:

beim Prozessor hätt ich an nen Dualcore in der Gegend eines Intel Core 2 Duo E6750 gedacht - kann man sowas im Moment noch bedenkenlos einbauen oder is das nicht wirklich zukunftssicher - wenn man von zukunftssicher im PC Bereich reden kann :rolleyes:
Nutzt denn eigentlich ein Quad Core was? bin nämlich vom Gefühl her nicht vom Nutzen der 4 Kerne überzeugt - kann aber auch daran liegen dass ich immer noch ne Single Core CPU hab.

bei der Grafikkarte schwank ich zwischen einer 8800 GT und einer HD 3870.
Ich mein ich hab gelesen dass die 8800 GT Leistungstechnisch etwas besser bei den Spielen abschneidet und die HD 3750 die CPU bei HD Filmen besser entlastet. Warscheinlich wirds im Endeffekt gar nicht wirklich ins Gewicht fallen welche Grafikkarte man nimmt - eher eine Glaubensfrage oder?

als Mainboard würd ich gerne ein Gigabyte nehmen (Sympathie :d ) und auf keinen Fall ein ASUS (auch ne persönliche Geschichte) jetzt weiß ich halt nicht wirklich ob bei den Komponenten noch ein P35 angemessen ist oder ob ich lieber das X38 nehmen soll - das P35 gibts ja schon ziemlich lang oder? Glaub da zahl ich lieber ein paar Euro mehr und bekomm die neuere Technik.

gibts beim RAM eine Gewisse Marke oder Serie die sich nicht mit dem Gigabyte X38 bzw. P35 verträgt? Bei den derzeitigen Speicherpreisen würd ich mir gern 2x2GB kaufen.

HD, Laufwerk, Soundkarte, Periphärie werd ich denk ich vom alten PC übernehmen.

Das Netzteil ... ich hab im Moment ein beQuiet! mit 430W das wird warscheinlich dann nicht mehr ausreichen, gerade da ich früher oder später auch mal OCen will ..
ganz allgemein hab ich mit dem beQuiet! keine Freundschaft schließen können .. vielleicht sind die neuen ja besser (schneiden in Tests ja immer gut ab) allerdings hat das mein altes auch gemacht ..
Wichtig ist mir dass das NT auf jeden fall LEISE ist .. was mein derzeitiges leider nicht ist ...
Bin immer wieder über das Cooltek Real Plug Power 600W ATX 2.2 (bei PC-cooling.at gibts das in der "Ich bin Leise Edition" - also mit Papsst Lüfter) das wirkt bisher am symphatischsten auf mich ..
Dann hätt ich noch den alltime-favourit Seasonic S12 600W ATX 2.2 (SS-600HT) und das teils geliebte und teils gehasste NesteQ A.S.M. NA 6201 620W ATX 2.0 (semi-passiv) ins Auge gefasst


Ich hoffe ich hab jetzt nichts vergessen und danke euch wenn ihr den Roman bis hier her gelesen habt und vielleicht noch das eine oder andere Wort dazu verlieren könntet ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
a-data oder mdt ram sind gut und günstig
DDR2-800

mainbord ein Gigabyte GA-P35-DS3
wenn du kein CF nutzt dann aufjedenfall ein P35 ist einfach billiger und der X38 chipsatz hat außer dem CF keine vorteile!

prozessor ist super^^

grafikkarte ist die 8800gt ein bisschen schneller aber auch teurer und stromfressender als die HD 3870

gehäuse sind geschmackssache!
Lian Li V2000 Plus II
oder in einem Lian Li A71 bekommt man schon so einiges rein ;)
aber da hat jeder seine eigene meinung!!!
geschmack eben!


mfg freeman
 
der freeman is immer schneller als ich xD
prozilüfter Freezer 7 Pro oder Mugen noch / und cpu als boxed wegegn garantie =)
gehäuse könnte ich auch noch sharkoon rebel 9 vorschlagen, aba wie schon gesgat: geschmackssache
 
Na ihr seit ja flink .. haut mich um :d

Lian Li find ich schon sehr Edel, doch leider hab ich bisher noch kein aktuell erhätliches Gehäuse gefunden wo ich meinen Tripple Radi, die HD Dual Silent Box und noch das LW udn Front Panel unterbekomme.

Durch den Tripple Radi im Dach fallen schonmal 2 - 3 5.25" Einschübe weg, weil ich leider noch einen alten dicken Radiator hab (HTF Tripple)

Beim Lian Li A71 reichen die 5.25" Einschübe auf keinen Fall weil ich den Tripple Radi eigentlich nur im Dach unterbekomme.

Was ist denn der Unterschied zwischen Lian Li PC-V2000 plus und Lian Li PC-V2000 plus II? Das Lian Li PC-V2000 plus II sieht auf der Lian Li HP recht gut aus, da könnt sich das alles sogar ausgehen - muss ich mal bei KTC bzw. PC-cooling.at anrufen und nachfragen ob die das Gehäuse zum anschaun da haben, die sind ja immer recht nett wenns um sowas geht :)


Und CPU Lüfter brauch ich keinen weil ich ja meine WaKü weiterverwenden will.
Aber das Sharkoon Rebel 12 (nicht 9, brauch Platz :d ) kannte ich nicht, vom Platzangebot aber auf jeden Fall eine genauere Begutachtung wert. Weißt du vielleicht ob man die 3.5" HD Käfige ausbauen kann, bzw. wie die befestigt sind?
alles in allem sieht das Sharkoon natürlich nicht so hochwertig wie das Lian Li aus, kost ja auch nur nen Bruchteil davon
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich mir fast gedacht :( Auf den hochauflösenden Bildern auf der HP siehts auch eher nach Nieten aus beim Rebel 12. Naja falls es wirklich der Tower wird muss ich die halt vielleicht ausbohren.
 
naja für die gehäuse fragen würde ich dann immer in die entsprechenden sammeltheard schaun und dort fragen...
kann dir sicher schneller und besser weitergeholfen werden vorallem weil sich dort sicher auch leute finden die n triple radiator drinnen ahben und so ;)

also beim gehäuse wünsch ich dir noch viel glück auf der suche ;)
 
und wie es das unnormal gibt :d

Unnormalitäten des P36

klar DS4 und DQ6 sind die besser ausgestatteten Mainboards, aber da wär noch das DS3L, DS3R, DS3P .. ok das P hat 2 x16 PCIe Slots aber mir is im Grunde eh egal was die unnormalen können oder nicht können wenn mir das NORMALE :d reicht
 
siehe meine sig...schaue damit hd filme ab pc und es läuft wunderbar, da ruckelt gar nix, also cpu + graka kriegen das wunderbar dargestellt, auch wenn meine graka nen preissegment höher ist, kannste problemlos zur gf greifen...
die h2o kühlung wird problematisch, weil du nen cpu kühler schonma für nen neuen sockel brauchst (s775)...ansonsten reichen cpu und ram dicke, p35 chipsatz und gigabyte boards sind empfehlenswert! würde dir graka technisch eher zu ner GT raten, weil bei hohen auflösungen und den meisten spielen geht sie nicht so unter wie die 3870 und mit dem sys willste ja sicher auch full hd spielen (sieht echt fett aus ^^), da wirste mit der gf karte länger ne freude dran haben
 
Ich poste mal meine Frage hier herein weil es mich auch b etrifft (will ähnliches System mit Gigabyteboard). Es sollte gut OC sein allerdings hätte ich gerne auch nen Firewireanschluss. Dann lieber das DS4 nehmen?
 
meine sig...baugleich mim ds4 nur andere kühlung und preiswerter...
 
meinst wirklich dass die GT Spiele in 1920x1080 schafft? mir hätts grundsätzlich schon gereicht wenn ich NFS Pro Street, Crysis usw. in 1280x720 spielen könnte :)

Dass ich die Halterung für die CPU wechseln muss ist klar, aber bei PC-cooling.at sind wirklich nette Leute daheim, vielleicht bekomm ich sie da getauscht gegen die alte weil ich eh das ganze andere Zeug auch da kauf .. und da komm ich noch auf was was mir Fehlt ...

Das Netzteil ... ich hab im Moment ein beQuiet! mit 430W das wird warscheinlich dann nicht mehr ausreichen, gerade da ich früher oder später auch mal OCen will ..
ganz allgemein hab ich mit dem beQuiet! keine Freundschaft schließen können .. vielleicht sind die neuen ja besser (schneiden in Tests ja immer gut ab) allerdings hat das mein altes auch gemacht ..
Wichtig ist mir dass das NT auf jeden fall LEISE ist .. was mein derzeitiges leider nicht ist ...
Bin immer wieder über das Cooltek Real Plug Power 600W ATX 2.2 (bei PC-cooling.at gibts das in der "Ich bin Leise Edition" - also mit Papsst Lüfter) das wirkt bisher am symphatischsten auf mich ..
Dann hätt ich noch den alltime-favourit Seasonic S12 600W ATX 2.2 (SS-600HT) und das teils geliebte und teils gehasste NesteQ A.S.M. NA 6201 620W ATX 2.0 (semi-passiv) ins Auge gefasst

... Netzteil im Hauptpost vergessen .. huch
 
Zuletzt bearbeitet:
nein da bräuchtest schon eine gtx für die auflösung bei spielen...
und die hd3870 ist meist nur ganz knapp hinter der 8800gt aber billiger und stromsparender!!!
aber naja ;)
 
mir is die HD3870 irgendwie auch symphatischer .. die hat ja glaub ich auch den VC1 codec komplett implementiert was die GT 8800 nicht hat .. ist aber nur halbwissen meinerseits :d
 
Ja, der UVD in der HD3870 hat VC-1 komplett implementiert.
ComputerBase schrieb:
Da die RV670-GPU den so genannten „Unified Video Decoder“ (UVD) integriert hat, ähneln die Ergebnisse der Radeon HD 3870 sehr denen einer Radeon-HD-2600-Karte – und können sich somit sehen lassen. Der Unified Video Decoder beschleunigt den VC-1-Codec vollständig und belastet somit die CPU nicht unnötig. Da die G92-GPU auf der GeForce 8800 GT VC-1 nicht vollständig beschleunigen kann, ist das Ergebnis im Durchschnitt etwas schlechter als das der Radeon HD 3870. 22 Prozent (ATi) gegen 31 Prozent (Nvidia) lautet das Ergebnis.

Wenn du in sehr hohen Auflösungen + AA/AF spielst würde ich sowieso zur HD3870 greifen, da diese dort eine 8800GT überholt.
 
ne will ich nicht :d 600W NT wirklich zu overpowered? na dann halt 500W :P die ganzen NT gibts ja auch in 500W

Zählt denn 1280x720 schon als sehr hohe auflösung? warscheinlich nicht :d aber AA/AF hätt ich schon gern an
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh