nOerkH
Neuling
Hallo liebe forumdeluxxer,
es is mal wieder so weit .. es wird mir zu blöd mit dem alten PC, also muss ein neuer her.
Da ich lang schon nicht mehr wirklich am aktuellen Stand bin hoff ich auf eure Hilfe!
Wie im Thread-Titel schon geschrieben werd ich den PC hauptsächlich zum ansehen von HD Filmen bzw. auch zum Spielen aktueller Spiele benutzen.
In meinem aktuellen PC steckt eine Wasserkühlung, die würd ich auch gerne für den neuen PC weiterverwenden.
Bisher ist mein größtes Problem glaub ich das richtige Gehäuse zu finden. Bisher sagt mir von den Platzbedürfnissen der Cooler Master Stacker (STC-T01) am ehesten zu, allerdings hat er ja auch so seine Macken, am stutzigsten macht mich das Problem mit der Halterung der 5.25" Zoll Komponenten - soll ja ne sehr wacklige Geschichte sein.
Welches Gehäuse könnte man denn empfehlen, es muss auf jeden Fall ne Dual Silent HD Box (2x5.25") mind. 1 Laufwerk und noch das Frontpanel der X-Fi reinpassen.
Das wär ja ansich nicht so schwer, wenn da nicht der Tripple Radiator wäre der noch in das Gehäuse eingebaut werden sollte - denn extern mag ich den nicht haben.
Vielleicht habt ihr ja ein paar Tips für mich, finanziell sollt das Gehäuse wenn möglich nicht über 200 kosten - außer es gibt natürlich das Top Gehäuse um 250, dann kann ich mich dazu auch noch durchringen
Aber mal zur Hardware:
beim Prozessor hätt ich an nen Dualcore in der Gegend eines Intel Core 2 Duo E6750 gedacht - kann man sowas im Moment noch bedenkenlos einbauen oder is das nicht wirklich zukunftssicher - wenn man von zukunftssicher im PC Bereich reden kann
Nutzt denn eigentlich ein Quad Core was? bin nämlich vom Gefühl her nicht vom Nutzen der 4 Kerne überzeugt - kann aber auch daran liegen dass ich immer noch ne Single Core CPU hab.
bei der Grafikkarte schwank ich zwischen einer 8800 GT und einer HD 3870.
Ich mein ich hab gelesen dass die 8800 GT Leistungstechnisch etwas besser bei den Spielen abschneidet und die HD 3750 die CPU bei HD Filmen besser entlastet. Warscheinlich wirds im Endeffekt gar nicht wirklich ins Gewicht fallen welche Grafikkarte man nimmt - eher eine Glaubensfrage oder?
als Mainboard würd ich gerne ein Gigabyte nehmen (Sympathie
) und auf keinen Fall ein ASUS (auch ne persönliche Geschichte) jetzt weiß ich halt nicht wirklich ob bei den Komponenten noch ein P35 angemessen ist oder ob ich lieber das X38 nehmen soll - das P35 gibts ja schon ziemlich lang oder? Glaub da zahl ich lieber ein paar Euro mehr und bekomm die neuere Technik.
gibts beim RAM eine Gewisse Marke oder Serie die sich nicht mit dem Gigabyte X38 bzw. P35 verträgt? Bei den derzeitigen Speicherpreisen würd ich mir gern 2x2GB kaufen.
HD, Laufwerk, Soundkarte, Periphärie werd ich denk ich vom alten PC übernehmen.
Das Netzteil ... ich hab im Moment ein beQuiet! mit 430W das wird warscheinlich dann nicht mehr ausreichen, gerade da ich früher oder später auch mal OCen will ..
ganz allgemein hab ich mit dem beQuiet! keine Freundschaft schließen können .. vielleicht sind die neuen ja besser (schneiden in Tests ja immer gut ab) allerdings hat das mein altes auch gemacht ..
Wichtig ist mir dass das NT auf jeden fall LEISE ist .. was mein derzeitiges leider nicht ist ...
Bin immer wieder über das Cooltek Real Plug Power 600W ATX 2.2 (bei PC-cooling.at gibts das in der "Ich bin Leise Edition" - also mit Papsst Lüfter) das wirkt bisher am symphatischsten auf mich ..
Dann hätt ich noch den alltime-favourit Seasonic S12 600W ATX 2.2 (SS-600HT) und das teils geliebte und teils gehasste NesteQ A.S.M. NA 6201 620W ATX 2.0 (semi-passiv) ins Auge gefasst
Ich hoffe ich hab jetzt nichts vergessen und danke euch wenn ihr den Roman bis hier her gelesen habt und vielleicht noch das eine oder andere Wort dazu verlieren könntet
es is mal wieder so weit .. es wird mir zu blöd mit dem alten PC, also muss ein neuer her.
Da ich lang schon nicht mehr wirklich am aktuellen Stand bin hoff ich auf eure Hilfe!
Wie im Thread-Titel schon geschrieben werd ich den PC hauptsächlich zum ansehen von HD Filmen bzw. auch zum Spielen aktueller Spiele benutzen.
In meinem aktuellen PC steckt eine Wasserkühlung, die würd ich auch gerne für den neuen PC weiterverwenden.
Bisher ist mein größtes Problem glaub ich das richtige Gehäuse zu finden. Bisher sagt mir von den Platzbedürfnissen der Cooler Master Stacker (STC-T01) am ehesten zu, allerdings hat er ja auch so seine Macken, am stutzigsten macht mich das Problem mit der Halterung der 5.25" Zoll Komponenten - soll ja ne sehr wacklige Geschichte sein.
Welches Gehäuse könnte man denn empfehlen, es muss auf jeden Fall ne Dual Silent HD Box (2x5.25") mind. 1 Laufwerk und noch das Frontpanel der X-Fi reinpassen.
Das wär ja ansich nicht so schwer, wenn da nicht der Tripple Radiator wäre der noch in das Gehäuse eingebaut werden sollte - denn extern mag ich den nicht haben.
Vielleicht habt ihr ja ein paar Tips für mich, finanziell sollt das Gehäuse wenn möglich nicht über 200 kosten - außer es gibt natürlich das Top Gehäuse um 250, dann kann ich mich dazu auch noch durchringen

Aber mal zur Hardware:
beim Prozessor hätt ich an nen Dualcore in der Gegend eines Intel Core 2 Duo E6750 gedacht - kann man sowas im Moment noch bedenkenlos einbauen oder is das nicht wirklich zukunftssicher - wenn man von zukunftssicher im PC Bereich reden kann

Nutzt denn eigentlich ein Quad Core was? bin nämlich vom Gefühl her nicht vom Nutzen der 4 Kerne überzeugt - kann aber auch daran liegen dass ich immer noch ne Single Core CPU hab.
bei der Grafikkarte schwank ich zwischen einer 8800 GT und einer HD 3870.
Ich mein ich hab gelesen dass die 8800 GT Leistungstechnisch etwas besser bei den Spielen abschneidet und die HD 3750 die CPU bei HD Filmen besser entlastet. Warscheinlich wirds im Endeffekt gar nicht wirklich ins Gewicht fallen welche Grafikkarte man nimmt - eher eine Glaubensfrage oder?
als Mainboard würd ich gerne ein Gigabyte nehmen (Sympathie

gibts beim RAM eine Gewisse Marke oder Serie die sich nicht mit dem Gigabyte X38 bzw. P35 verträgt? Bei den derzeitigen Speicherpreisen würd ich mir gern 2x2GB kaufen.
HD, Laufwerk, Soundkarte, Periphärie werd ich denk ich vom alten PC übernehmen.
Das Netzteil ... ich hab im Moment ein beQuiet! mit 430W das wird warscheinlich dann nicht mehr ausreichen, gerade da ich früher oder später auch mal OCen will ..
ganz allgemein hab ich mit dem beQuiet! keine Freundschaft schließen können .. vielleicht sind die neuen ja besser (schneiden in Tests ja immer gut ab) allerdings hat das mein altes auch gemacht ..
Wichtig ist mir dass das NT auf jeden fall LEISE ist .. was mein derzeitiges leider nicht ist ...
Bin immer wieder über das Cooltek Real Plug Power 600W ATX 2.2 (bei PC-cooling.at gibts das in der "Ich bin Leise Edition" - also mit Papsst Lüfter) das wirkt bisher am symphatischsten auf mich ..
Dann hätt ich noch den alltime-favourit Seasonic S12 600W ATX 2.2 (SS-600HT) und das teils geliebte und teils gehasste NesteQ A.S.M. NA 6201 620W ATX 2.0 (semi-passiv) ins Auge gefasst
Ich hoffe ich hab jetzt nichts vergessen und danke euch wenn ihr den Roman bis hier her gelesen habt und vielleicht noch das eine oder andere Wort dazu verlieren könntet

Zuletzt bearbeitet: