HD-DVD/LCD-TV/PC verbindungsfrage

fana123

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2006
Beiträge
1.058
Ort
Hamburg
So, wusste nicht wo ich das hinmachen soll....

Also folgendes problem oder fragestellung.

Mittlerweile ist es durch power dvd ultra möglich geworden, das x-box HD-DVD laufwerk am pc betreiben und hd filme abspielen zu können.

Ich besitze nen 32" samsung lcd tv (le32s71b) an dem ne digitalanlage + nen hdmi dvd player drann hängt.

Es ist ja möglich, meinen pc mit dem lcd tv zu verbinden (der tv hat nen vga eingang). Nun ist die frage, ist es möglich die hd filme in 1920x1080 auf den lcd tv in der auflösung zu werfen? (ist ja die standart hd auflösung)
Reicht da dann nen normales dvi zu vga kabel zwischen zu setzen? Sind 3 meter entfernung zwischen pc/tv zuviel?
Und ist es nen unterschied ob ich es über den pc laufen lassen werde per xbox laufwerk und vga oder per hdmi direkt von nem hd player...

Es wäre halt ne schweine billige möglichkeit hd filme aufm tv schaun zu können wenn das klappen würde, da das hd-dvd laufwerk von der x-box bei etwa 160€ liegt und nen stand alone player direkt über hdmi bei 600-700€


Ist das alles kacke^^
Wenns nicht klappt (oder sehr umständlich ist), würde ich wohl auf die ps3 warten und dann halt auf blu-ray gehen.

Naja, vielleicht hat ja jemand das schon so in der art am laufen....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zunächst muss man klären, was das TV-Gerät überhaupt an Signalen annimmmt. VGA ist analog und von daher "suboptimal", HDMI müsste HDCP besitzen (wegen "Kopierschutz"). Insbesondere ist unklar ob am VGA-Anschluss überhaupt hohe Auflösungen (zumindest bis zur nativen Auflösung des TVs) möglich sind.

Ein einfacher HD-DVD Player ist preiswerter und unproblematischer, als HDTV mit einem PC. Schon dein PC ist mit der E6300er trotz der 8800er Grafikkarte hart an der Grenze, um HD-DVDs mit voller Auflösung immer problemlos abspielen zu können. Als "Notbehelf" ist das aber so schon verwendbar, rechnet man mal den Preis des PCs inkl. HD DVD oder Blu-Ray Laufwerk zusammen, dann bekommt man dafür auch einen entsprechenden Player, der weniger Krach macht, besser Aussieht und unproblematischer ist.
 
Aber wenn der PC + alles andere schon da ist... dann is das immer noch günstiger als sich n StandalonHD Player zu holen :d

Aber wie schon gesagt wurde HD und VGA wird sich nicht vertragen...
hat der LCD evtl auch ein DVI Eingang? Viele Grakas + LCDs unterstützen HDCP auf diesem Weg nämlich...

und: ist dein lcd HD-Ready oder echtes Full-HD? Denn sonst wirst mit der vollen auflösung nicht viel anfangen können...
 
Schon dein PC ist mit der E6300er trotz der 8800er Grafikkarte hart an der Grenze, um HD-DVDs mit voller Auflösung immer problemlos abspielen zu können. Als "Notbehelf" ist das aber so schon verwendbar

Mhh bist dir sicher dass E6300 und 8800 hart an der Grenze sind? das kann ich mir nicht ganz vorstellen - wollt mir grundsätzlich auch eine 8800 GTS für den zweck kaufen (HDTV und HD DVDs schauen - über den Beamer) .. die 8800 unterstützt ja HDCP am DVI port, müsst doch dann mit DVI --> HDMI kabel funktionieren?
 
jpp07: der macht 1920x1080, ist also full hd ;)
rimini: ich kann über bei meinem 21" monitor ja auch bis auf 2048x1536 gehen, sollte der ausgang also mitmachen.
Naja, und der pc ist halt hier ;) (macht auch kaum krach *g*)
Hatte mir halt jetzt vor 2 wochen den lcd gekauft + den pioneer dvd player mit hdmi ausgang (was schon nen enormer unterschied ist allein zwischen scart/hdmi)
Und dann hatte ich halt zufällig das mit dem x-box laufwerk gelesen und bin ins grübeln gekommen^^
 
Mhh bist dir sicher dass E6300 und 8800 hart an der Grenze sind? das kann ich mir nicht ganz vorstellen - wollt mir grundsätzlich auch eine 8800 GTS für den zweck kaufen (HDTV und HD DVDs schauen - über den Beamer) .. die 8800 unterstützt ja HDCP am DVI port, müsst doch dann mit DVI --> HDMI kabel funktionieren?

Bei extrem codierten H.264 Material (extreme Effekte wie z.B. im 18. Kapitel von X-Men III) ist das so, siehe hier:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=5223737&postcount=11

DVI-HDMI Adapterkabel funktioniert natürlich schon, wenn beide Geräte (Grafikkarte und Beamer) HDCP unterstützen (von allgemeinen Problemen mit der verschlüsselten HDMI/HDCP Verbindung unterschiedlicher Geräte mal abgesehen).

@fana123
Was ein PC-Monitor für Auflösungen (auch per VGA) darstellen kann und was ein TV-Gerät an welchem Anschluss synchronisieren kann, sind zwei vollkommen unterschiedliche Dinge. Leider sind die meisten TV-Geräte ziemlich eingeschränkt, wenn es um die Synchronisation unterschidlichster Auflösungen von unterschidlichsten Quellen/Eingängen geht. TV-Geräte sind eben keine "Multisync-Monitore", aber vielleicht überdenken die Hersteller das in der Zukunft mal.

Klar, wenn man einen passenden PC schon hat und nur noch das HD-Laufwerk kaufen muss, kommt das natürlich sehr viel preiswerter als ein kompletter HD-DVD Player. Aber der Ärger ist "vorprogrammiert" bei einem PC, da ist nichts mit einfach anschließen und es funktioniert.
 
war mir klar das es nicht einfach mit anschließen und gut ist bleibt ^^

Der punkt ist nur, ich hab kein bock, mir nen player für 700€ zu kaufen, der dann evtl. in nem jahr garnich mehr gebraucht wird weil der standart sich nicht durchgesetzt hat. Wäre halt ne günstige alternative gewesen.
Aber ich glaub, da warte ich lieber ab bis die ps3 aufm markt ist (die 20gb version) und hol mir die dann mit dem blu-ray laufwerk.

Zu den werten kann ich nur sagen, das nen std 6300 wohl 100% auslastung hat, denke mal das ich durch das oc'en dann sicher auch so bei 80% auslastung liegen würde ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, entweder man hat das Geld, um es als Beta-Tester für die Industrie ausgeben zu können, oder einfach abwarten und in 1-2 Jahren wird das alles mit dem HDTV auf dem PC bezahlbar, problemlos und zukunftssicher. Kann auch noch 4-5 Jahre dauern, bis HDTV zukunftssicher ist. Wenn man alle TV-Systeme jenseits der 625 Zeilen-Darstellung als HDTV betrachte, ist die "Entwicklung" von HDTV schon ca. 50-60 Jahre im Gange. Die Franzosen hatten schon von ca. 1950-1970 in Paris ein 819 Zeilen TV-Sender in Betrieb.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh