HD 4870 kaputt?

Braille

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.12.2008
Beiträge
126
Hallo Leute

Ich hoffe ich bin mit diesem Problem am richtigen Ort gelandet.
Gestern habe ich meinen PC zusammengebaut.

Mainboard drin, Stromkabel im Mainboard, RAM drin, CPU&Lüfter drin, Netzteil läuft.

Wenn ich den PC einschalte läuft eigentlich alles, Netzteil Lüfter läuft, GraKa-Lüfter läuft (langsam) und CPU Lüfter läuft auch.

Das Problem ist, ich erhalte kein Bild und keine Fehler-töne.

Welches ist der richtige Anschluss für den Speaker(SPK)?
Audioanschluss für opt. Laufwerk, Fronttafelanschluss(10-1 pol. AAFP) oder der digitale Audioanschluss(4-1 pol. SPDIF_OUT) oder ein anderer? Momentan bei SPDIF eingesteckt.

Möglicherweise habe ich die Karte zu Beginn etwas schräg einführen wollen weil ich nicht wusste das man die plastikteile am Gehäuse wegschrauben kann und diese im weg waren... Ich hoffe die GraKa ist nicht kaputt deswegen.

Hinten an der HD 4870 befinden sich noch 2 Anschlüsse mit 6 pins. Mit dem Netzteil habe ich einige PCI-e Kabel bekommen mit 6 pins und noch 2 pins nebendran. Muss ich 2 in die Graka einstecken? wenn ja, was muss ich mit den 2 pin steckern machen die an den 6ern hängen?

Ich hoffe, mir ist noch zu helfen:d

Gruss
Braille


Hier noch die Komponenten meines PC: link
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Grafikkarte braucht 2x 6pin. Du müsstest diese als einzelne Kabel deines Netzteils vorfinden. Manchmal sind am 6 pin noch 4pin und 2pin dran, die man abklipsen kann. Einfach abmachen. Du kannst es auch nicht falsch herum in die GFX Karte stecken, die Stecker sind genormt. Check das mal.
 
Ich habe bereits den versuch gemacht mit beiden 6pin kabel.
Bildschirm blieb schwarz
 
Dass die Lüfter laufen ist ja normal. Wenn der Stromfluss da ist laufen die automatisch an. Du müsstest doch eine Bedienungsanleitung für dein Mainboard erhalten haben, wo genau beschrieben ist welcher Stecker wo rein muss. Im allgemeinen müsste bei jeder Hardware eine Bedienungsanleitung dabei sein, mit schönen Bildern die dir zeigen wie du vorgehen musst. Es ist schwer zu sagen was wohin kommt, wenn man das Mainboard nicht vor der Nase hat.
Du musst äußerst Vorsichtig sein, wenn du einen PC zusammen baust, weil du in null komma nichts die ganze Hardware verschrotten kannst.
Wenn du nicht genau weißt wie und was, dann hol dir jemanden zu rat, der Ahnung hat.
Nicht falsch verstehen, ist nur gut gemeint
 
Okay ich habe jetzt rausgefunden wo der speaker rein muss.
Wenn die Graka kaputt ist, bekomme ich dann pieptöne?
Habe ich anspruch auf garantie?
 
Garantie/Gewährleistung hast du 2 Jahre bei privatem Kauf. Bist du noch in 14-tägigem Rückgaberecht?
 
Soviel ich weiß heißt es, es darf keine äußerliche Gewalt gegeben sein. Probier sie in einem anderen Pc bevor du sie einschickst. Das dauert 1. sehr lange, bist du sie wieder kriegst und 2. wenn sie nicht kaputt ist stehst du dumm da.
 
14 Tage sind noch nicht vergangen. Was soll mir das bringen? Ich möchte lieber einen ersatz...
Besteht die chance, dass ich trotz wenig gewalt garantie kriege?

Ich werde mir heute abend die pieptöne anhören und die GraKa in einen anderen PC sanft reindrücken^^
 
Schick sie zurück und gib an das sie nicht funktioniert, dann bekommst du umgehend einen Ersatz. Vorausgesetzt sie ist wirklich defekt. Vielleicht liegt es auch ander CPU, bzw. einem falsch montierten Kühler? Ich würde an deiner Stelle nochmal alles auseinander bauen und sorgfältigst alles zusammen setzen. Hast du vielleicht eine andere GFX Karte zum checken?
 
An der CPU liegt es nicht. ich bin mir ganz sicher, dass dort alles stimmt. Ich habe das goldene Dreieck gemäss Manual nach unten links gelegt. Lüfter müsste auch stimmen.
Ich werde versuchen eine PCI GFX Karte zu organisieren aber die 4870 kann ich wohl nicht testen weil ich keinen anderen PC mit PCIEx16 besitze.
Ich werde es wohl bei einem Freund testen müssen.

Ich hoffe dass das piepen heute abend aufschluss darüber gibt.
 
Ich konnte eine andere PCIEx16 Karte organisieren. Danke an meinen Arbeitsgeber :)
Und die 4870 kann ich morgen mit zur Arbeit nehmen und sie ausprobieren.

Ich melde mich dann wieder mit den ergebnissen. Vielen Dank für die Hilfe!
 
ich habe gemerkt, dass die karte eine PCIe x1 war.
kann ich die gefahrlos in die x4 oder x16 buchse drücken?

der speaker geht nicht obwohl er am korrekten ort eingesteckt ist.
 
Doch ich habe das handbuch benutzt.
Ich habe es wie im Handbuch unten rechts auf den mainboard im Systemtafelanschluss eingesteckt.
Auf diesem Panel ist der SPK oben rechts eingesteckt, wie beschrieben.

ansonsten habe ich auf dem mainboard nur den lüfter des CPU und das stromkabel vom netzteil eingesteckt also nur 3 kabel insgesamt. ein piepsen müsste trotzdem hörbar sein oder?
 
ja normal schon, viell. hast du die stecker um 180° verdreht reingetan, oder den vom speaker halt?
 
der strom stecker müsste richtig drin sein, die led's auf der southbridge leuchten.
und der vom speaker habe ich auch schon oft gedreht.

ist der speaker selbst ein kleines rundes schwarzes teil das am boden befestigt ist?
 
ja genau, der ist klein, schwarz und rund :fresse:
Ich hoffe du hast nicht dein MB verschrottet. Probier mal die Karte aus, die du von deinem Chiiiif gekriegt hast, oder deine Karte in einem anderen Pc-System. Wenns geht dann in einem Sys wo schon ne ATI-Karte verwendet wird und nicht ne NV. Nicht dass es Probleme gibt.
 
Ich hab gemerkt dass es eine PCI-e x1 war...
ich habe nur x4 und x16.
kann ich die ins x4 oder x16 drücken? müsste das funktionieren?
 
Oje, da fragst du mich was :fresse:
Keine Ahnung. Kannst du nicht einfach deine Karte in einen anderen Pc reinstecken?
Muss ja nicht einmal 16x haben, nur einen PCIe
 
Ein Arbeitskollege meinte, ich müsse den 8-Pin Stecker noch ins mainboard stecken.
kann es sein, dass es deswegen nicht lief?
 
Ein Arbeitskollege meinte, ich müsse den 8-Pin Stecker noch ins mainboard stecken.
kann es sein, dass es deswegen nicht lief?


Natürlich kann es daran liegen. Ans Motherboard muss der 24 Pin Anschluss und der 4/8Pin Anschluss. (Manche Motherboards haben einen 4 Pin, andere 8 Pin, wenn du nur einen 4Pin Anschluss am Netzteil hast aber 8 Pin am Motherboard, kannst du trotzdem den 4 Pin verwenden)
 
Jo, ohne P4 / P8 am MoBo ist es wahrscheinlich, dass da nichts kommt.

Afaik kann man PCIe x1 auch ohne Probleme in PCIe x4 stecken, probier es dann einfach mal.

MfG
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja die Versorgung für die CPU oder? Wenn man den weglässt bleibts Bild schwarz :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh