HD 4830 vs GTS 250 512mb

soul4ever

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2006
Beiträge
11.996
Ort
München
Welche der Karten ist für höhere Auflösung besser geeignet?


Die 4850 schließe ich wegen dem Stromverbrauch aus, die beiden ausgewählten Kandidaten liegen beim Verbrauch nah beieinander... Performance is klar gts 250 besser, aber wie siehts in höheren Auflösungen aus?

Da wird nicht groß gedaddelt mit in hohen Auflösungen und wenn dann auf low details, aber welche wäre da stärker?


mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Grundsätzlich sind die Karten nicht miteinander vergleichbar.

Die 9800gtx+ ist schneller, aber auch deutlich teurer.

In großen Auflösungen & Qualitätseinstellungen dürfte der Vorsprung eher geringer werden. ;)
 
Warte doch auf die HD4770 mit RV740. Die sollte schneller als die HD4830 sein und deutlich weniger verbrauchen.
 
Ja ist mir klar, dass das normalerweise keine gegner sind, aber Kriterium ist hier eben Preis+ Stromverbrauch und ein 24" Monitor.

Ist für nen Kumpel der gelegentlich zocken will, eigentlich will er nen Monitor holen der gut auf 1280x1024 runterrechnen kann, aber man weiß ja nie....

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:36 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:35 ----------

der gegenspieler zu GTS250 ist 4850 und nicht 4830


ja das weiß ich *geduldig lächel*

Aber die 4850 zieht wieder zuviel Strom.

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:35 ----------

Warte doch auf die HD4770 mit RV740. Die sollte schneller als die HD4830 sein und deutlich weniger verbrauchen.

Kumpel hat eigentlich gestern schon eine 4830 bestellt die morgen wohl erst lieferbar ist.... heut dann gesehen das alternate die gts 250 für 112 im angebot hat... daher is nix mit warten ;)
 
ja das weiß ich *geduldig lächel*

Aber die 4850 zieht wieder zuviel Strom.
Falls du den Idleverbrauch meinst: Taktraten manuell runterschrauben soll helfen.Ganz erheblich.
Die GTS250 ist die stärkere Karte,die 4830 weitaus sparsamer.Vor allem Idle,dank funktionierendem Powerplay.Wenn nicht häufig gespielt werden soll,4830 nehmen.Eventuell noch einen passiven Kühler dazu wenn die Lautstärke eine Rolle spielt.
http://www.hartware.de/review_877_13.html
 
warum net ne 4670 , wenn doch eh nur in kleinen details gespielt wird?
 
Falls du den Idleverbrauch meinst: Taktraten manuell runterschrauben soll helfen.Ganz erheblich.
Die GTS250 ist die stärkere Karte,die 4830 weitaus sparsamer.Vor allem Idle,dank funktionierendem Powerplay.Wenn nicht häufig gespielt werden soll,4830 nehmen.Eventuell noch einen passiven Kühler dazu wenn die Lautstärke eine Rolle spielt.
http://www.hartware.de/review_877_13.html

http://www.computerbase.de/artikel/...force_gts_250/23/#abschnitt_leistungsaufnahme

Demnach ist die GTS 250 nur geringfügig (1-2 Watt) Stromdurstiger als die 4830....


Die 4670 ist dann doch deutlich zu schwach.
 
Dachte,die GTS250 wär nur umgelabelt.
Na dann nimm die schnellere Karte ;)
 
Der Vergleich hinkt zwar etwas zwischen der 4830 und GTS 250, wenn es jedoch sein muss, dann definitiv die GTS 250.
Ich würde jedoch auf jeden Fall zu 1GB Version raten.
 
Kann die evtga GTx+ e,mpfehoen. Die sieht genau aus wie die evga GTS250 udn beide haben stromsparmodus, sowie nur einmal 6pin. Außerdem geht auf der evga GTX+ das GTS250 Bios mit nochmal weniger V udn das alles stable. bin voll zufrieden habe idle 35°C mit 40% und ich kann den nciht heraushören ! Erst ab 65% kann man ihn wirklich raushören.
 
Die 9800GTX+ (bzw jetzt GTS250) senkt im idle nicht die Spannungen und auch unter Last hat sie im Vergleich zur HD4830 keine Chance. Für 1280*1024 reicht die HD4830 aus, und sie kostet ja auch unter 90€. Die einzige vergleichbare Karte wäre die 8800GT (bzw jetzt 9800GT), die aber wie die 9800GTX+ keine Stromsparmechanismen ohne Last hat.

Also eindeutige Empfehlung -> HD4830
 
Hö? Bei CB steht aber was ganz anderes?

Dort heisst es, die GTS 250 hat extra eine Stromsparfunktion integriert bekommen. Daher kommt die 9800gtx+ auch nicht in Frage, weil die vielzuviel verbraucht.

Die 1GB Version scheidet aus, da sie viel zu teuer ist. Mal sehen was mein Kumpel sich jetzt bestellt hat. Kann dann ja mal berichten wie es laeuft...
 
Nochmal: Soviel Power wird garnicht gebraucht und soviel Geld soll auch nciht ausgegeben werden.

Es wird auf 1280x1024 gespielt werden bzw. auf höherer Auflösung, sofern es mit der Grafikkarte eben möglich ist. Aber Kumpel ist mehr Gelegenheitsspieler, daher lohnt es nicht mehr zu investieren.... ;)
 
Bei 112€ für die GTS 250 512 und 125€ für die mit 1024MB kann man nicht meckern.
 
ja, nochma Versand drauf... und 112 bzw 120-125€ mit Versand sind dann schon deutlich hoeher als die 85 € fuer die 4830 (wo versand wegfällt da MF)..

aber jut, schauen wir ma, er hat die 512 jetzt bestellt. Werde berichten wie das gute Stück sich schlaegt !!!
 
Warum sollte der vorsprung mit steigender auflösung kleiner werden??? Versteh ich ned, normal machen sich die schnellen karten doch erst in hoher auflösung bemerkbar gegenüber den billig karten... Mfg
 
Bei 8xAA ist ATI besser, bei 4xAA Nvidia.

Daher kann es sein dass eine teurere NV Karte bei 8xAA von einer günstigeren ATI Karte "überholt" werden.

Und außerdem haben die ATI Karten das bessere Speichermanagemant, weshalb ihnen der Ram nicht so schnell ausgeht wie den von NV.
 
Weil die ATI ein besseres Speichermanagement hat und mit geringerem vRam bei höherer Auflösung und stärkerem AA mit 512MB besser umgehen kann als eine nVidia Karte. Die Frage ist dann eben, mit welchen Einstellungen man zockt und ab welchem Punkt die vermeintlich schwächere GPU dann doch besser zu einem passt.
 
Warum sollte der vorsprung mit steigender auflösung kleiner werden??? Versteh ich ned, normal machen sich die schnellen karten doch erst in hoher auflösung bemerkbar gegenüber den billig karten... Mfg

die extremen settings (hohe auflösungen und viel AA) waren noch nie die stärke vom G92, ganz im gegensatz zum vorgänger, dem G80 :fresse:
 
also die GTS250 is ne gute Karte der TE meint sehr wahrscheinlich die hier :

http://www.tweaktown.com/pressrelease/991/leadtek_launches_winfast_gts_250_graphics_card/index.html

ist im Prinzip ne 9800GTX+ 512MB nur mit kürzerem Layout bzw PCB und geringfügig gesenktem Stromverbrauch

hab die Karte von leadtek selber da ... ist bei hochfahren des Rechners ULTRA laut, dann aber vom Treiber ganz passabel geregelt ... im IDLE recht leise wenn auch nicht Silent bei Last hört man sie schon aber alles im Rahmen

Performance ist fast gleichauf mit HD4850

hier mal noch ein von der ^^
 

Anhänge

  • Pic2.jpg
    Pic2.jpg
    214,3 KB · Aufrufe: 18
also nochmal hier. die evga GTX+ sieht genau wie die EVGA GTS250 aus !!. Gleicher Takt sowie nur einmal 6piun udn stromsparmodus. Sie taktet runter udn sie hatt wengier spannung im idle. ich schau heute nochmal nach wie viel v sie im idle hattt aber sie hatt weniger. auf der evga GTX+ udn evga GTS250 ist nur der kleber anders. Der rest ist baugleich. Auf meienr GTX+ läuft das evga bios auch. Jedoch habe ich grade das originale drauf.

Die Karte von Evga dreht ab dem einschalten direkt mit nur 35% Lüfter, wird bei mir maximal 35-37°C im idle warm und mit 50% üfter grade mal 56°C bei Grid. udn dabei ist sie völig leise. Daher hatt die meien empfehlung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ HD4870, die GTS250 ist laut C't außerdem um 3cm kürzer als die 9800GTX, es muss also auch noch weitere Unterschiede bei den beiden Karten geben.
 
jo die ist echt kürzer. Denn die alte GTx+ war so lange wie ne GTX260. ud die GTx260 hqtte in den 2ten Pc nciht gepasst als ich was testen wollte. Die GTx+ passt ohne probs udn is zur hd ist noch platz. Also ich fidje die neue evga gtx+ oder gts250 besser als die alte gtx+. Auch wenn sie nciht immer so arg gut zu ocen ist. Taktung in der sig doch ned stable.
 
also die GTS250 is ne gute Karte der TE meint sehr wahrscheinlich die hier :

http://www.tweaktown.com/pressrelease/991/leadtek_launches_winfast_gts_250_graphics_card/index.html

ist im Prinzip ne 9800GTX+ 512MB nur mit kürzerem Layout bzw PCB und geringfügig gesenktem Stromverbrauch

hab die Karte von leadtek selber da ... ist bei hochfahren des Rechners ULTRA laut, dann aber vom Treiber ganz passabel geregelt ... im IDLE recht leise wenn auch nicht Silent bei Last hört man sie schon aber alles im Rahmen

Performance ist fast gleichauf mit HD4850

hier mal noch ein von der ^^

ja wunderbar, endlich mal einer der die Karte nicht gleich fertig macht ^^

Alternate ist mal der Hammer, gestern Nachmittag bestellt und abends noch an die Spedition übergeben...jetzt kommt die Karte sogar noch früher als der Rest von mindfactory ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh