HD 3650 + 42" FHD zickt nur rum...

seppelchen

Foto-Master of 03/11
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2005
Beiträge
10.745
Ort
Bretten
Habe mir für meinen HTPC eine ASUS EAH3650 SILENT/HTDI zugelegt... Sollte ja eigentlich meine X1550 übernehmen, aber die packt die hohe Auflösung nicht.


Und damit auch gleich zum ersten (inzwischen gelösten) Problem... Die Karte lies selbst bei FullHD einen schwarzen Rand rings um das Bild. Das Bild sah auch in höheren Auflösungen nicht besonders gut aus. Mit Overscan konnte man den Rand verkleinern, aber er blieb. Das lag zumindest teilweise an einer fehlerhaften Treiberinstallation. Nach einigen Versuchen funktioniert es mit dem neusten Catalyst von der Asus-Seite.



Mit der 8800GTX funzt es dagegen wunderbar...



Zum neuen Problem... Die Karte nervt nämlich immer noch. HD Material vom externen Player (X-Box LW) lief nicht richtig, es war nur ein Flackerbild (immer schwarz dazwischen) und bei Vollbild war der Bildschirm nur noch schwarz (Ton lief perfekt). Hatte beide Anschlüsse, verschiedene DVI-Kabel und heute auch mit einem HDMI-Kabel probiert. Nix... Hatte es erst am CRT probiert (ging auch nicht) und dann wieder den Grundig per DVI angeschlossen – prompt hatte ich ringsum wieder einen schwarzen Rand :wall:

Habe dann aber im Catalyst verschiedene Einstellungen probiert... In der Option "Unterstützung für HDTV" habe ich unter anderem "1080i25 Standard 1920x1080 @ 25Hz" eingestellt, damit funzt es und ich habe ein tolles Bild bei voller Auflösung.

Die Karte wird ja für HDTV emfohlen, ich bin aber gar nicht zufrieden. Ich will eine Nvidia, die 88er GTX macht das aus dem Handgelenk. Allerdings ist das Angebot an passiv gekühlten Karten bis 70€ nicht berauschend. Es kommt eigentlich nur die 8600GT in Frage - sicher kein Burner, aber gibts ja nicht viel Passives. Oder was meint ihr?

edit: Habe gerade gelesen, das die sehr warm (heiß) werden sollen... wär die 8800 GS Sonic eine Option? Wenn der Miefquirl zu laut ist, gibts ja sicherlich was von Arctic Cooling?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
blöde frage..
aber warum lässt du die xbox über den rechner laufen?? oder hab ich da was falsch verstanden? schließ sie doch direkt an deinen lcd an...
dein bild wär mit 1080p (1920x1080@60hz) noch toller, denn das ist das, was dein fhd lcd maximal unterstützt. allerdings glaub ich, dass die meisten filme auf hddvd´s (die xbox hat dochn hddvd lw, oder?) nur in 720p sind.
 
ich glaub TS hat nur externe HD-DVD LW von XBOX
 
richtig, ich habe nur das X-BOX HD Laufwerk... Wieso nervt die ATI so?
 
Hallo !
@seppelchen
Sag mal,warum willst Du auf Deinem FullHD-Fernseher eine geringe Auflösung benutzen?
Dir ist doch sicher bewust das dann entweder der Effekt mit den Trauerrändern sein muss oder aber das Bild gestreckt wird und damit eigentlich unscharf werden dürfte.
Also ich hab meine 3650(auch von Asus aber mit Propellerl ) auf 1920x1080 gestellt und bin zufrieden.(an einem Toshiba FullHD)
Gruss Bernd
 
Hi, keine Sorge, ich will schon die volle Auflösung, allerdings brauche ich die nicht immer. Beim Surfen zB. wirds bei 3,5m schon arg klein, oder wenn ich vom Sofa aus irgendwelche Einstellungen vornehmen möchte, da macht sich 1280x768 einfach besser. Bloß blöd, das ich dann immer im CCC rumfummeln muss. Ist das bei Dir auch so?
 
Ich setze das Ding ja in meinem HTPC ein und der macht ebend nur HTPC,kein spielen oder sonst was.
Also um ehrlich zusein ich,surfe mit dem Teil nicht im Internet und wen ich was einstellen muss,gehe ich sowie so näher ran(hab--manchmal:cool: ne Kabelgebundene Tastatur dran)
Gruss Bernd
 
hiho,
hatte lange Zeit in meinem Gaming/HDTV Pc ne 8600GTS passiv von MSI. Die lief ohne Probleme auf FullHD :) Und wurde nie zu warm :)
lg tF
 
Also du surfst mit einem 42"er? Das wäre mir sowas von zu blööd...:shake: Wenn man schon soviel Geld für einen Fernseher ausgibt, dann sollte man sich auch ein Pult mit 22" Schirm nebendrann leisten...
 
Was soll ich jetzt sagen, statt zu fragen, mutmaßt Du hier herum und unterstellst mir so einen Schrott... Guck doch einfach in die Sig, wozu pinselt man den Krempel da rein ;)

Im PC-Zimmer :-))) bin ich mit einen 22" und 15" ausgerüstet, im Wohnzimmer steht der LCD, da surfe ich nicht ständig, aber gelegentlich doch. Außerdem ist das Arbeiten mit etwas reduzierter Auflösung einfach angenehmer, ich hocke ja nicht unmittelbar davor (bzw. will es nicht).

Aber nun bitte zurück zum Thema...
 
Also du surfst mit einem 42"er? Das wäre mir sowas von zu blööd...:shake: Wenn man schon soviel Geld für einen Fernseher ausgibt, dann sollte man sich auch ein Pult mit 22" Schirm nebendrann leisten...

darf man fragen, warum dir das zu blöd wäre?
 
Hi, keine Sorge, ich will schon die volle Auflösung, allerdings brauche ich die nicht immer. Beim Surfen zB. wirds bei 3,5m schon arg klein, oder wenn ich vom Sofa aus irgendwelche Einstellungen vornehmen möchte, da macht sich 1280x768 einfach besser. Bloß blöd, das ich dann immer im CCC rumfummeln muss. Ist das bei Dir auch so?

Bei 3,5m Sitzabstand kann man doch 1360x768 (16:9) einfach im Windows einstellen und easy alles lesen. :)
 
ich nehme mal einfach an, Du hast den ersten Beitrag nicht (oder nur flüchtig) gelesen :hmm: Es ist eben nicht mit einem Klick erledigt... leider! Sonst gäbe es ja auch diesen Beitrag nicht. Der Moni will Standardmäßig 60Hz, nur läuft damit HD-Material von der DVD nicht. Außerdem muss ich beim zurückstellen dann wieder die Frequenz ändern, ansonsten gibt es den schwarzen Rand. Es sind immer 2 oder 3 Einstellungen zu ändern... Die 88er GTX macht das alles ohne Mucken.
 
Außerdem muss ich beim zurückstellen dann wieder die Frequenz ändern, ansonsten gibt es den schwarzen Rand.

Ich hab ein FHD (Toshiba 37") über 1 Jahr hier und mit NV, ATI (7 veschiedene), INTEL Graka betrieben und keine Schwarzen Ränder oder sonstigen Trouble :hmm::)
 
Wunderbärbel für Dich, aber total irrelevant, weil hier ein Problem vorliegt... Kannst Du was brauchbares liefern? Sorry, aber solche Kommentare bringen mich doch kein Stück weiter.
 
Ich hab ein FHD (Toshiba 37") über 1 Jahr hier und mit NV, ATI (7 veschiedene), INTEL Graka betrieben und keine Schwarzen Ränder oder sonstigen Trouble :hmm::)
Komtm drauf an, bei 720p haste bedingt schwarze "Balken", das sind aber nur 3 Pixelreihen auf jeder Seite. Das kommt daher das der LCD 1366x768 will und ein PC nur 1360x768 liefern kann. FullHD spielt das keine Rolle da LCD wie PC die 1920x1680 liefern können.

Ich hatte bis jetzt eine HD2900 und aktuell die HD4850 und bin bzw. war mit beiden bis jetzt zufrieden. Nur ein was nervt, bei mir erkennt der PC den LCD ständig neu, aller paar Sekunden halt, bedeutet kurzes Flackern. Das geht erst weg wenn ich die Wiedergabe eines Filmes oder Musik starte. Vom Bild und Ton kann man nichts aussetzen, wirkt wie als wenn ich HD-Material über mein Toshi HD-Player wiedergebe.

dass die meisten filme auf hddvd´s (die xbox hat dochn hddvd lw, oder?) nur in 720p sind.
Wo hast du denn das her? Die sind alle FullHD ;-) (1080p)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, die 3650 ist weg, schade um die schöne Karte, aber da ich anscheinend ein Einzelfall bin, wird der zukünftige Besitzer sicher zufriedener sein.

Als Ersatz war die MSI N9500GT-MD512/D3 vorgesehen... HDMI Anschluß und sie ist bei HD Codecs leistungsfähiger als die 3650. Leider ist die Karte laut ohne Ende, der Fön meiner Freundin ist leiser. Auf Computerbase wurde eine Zotac AMP mit 45mm Lüfter als leise eingestuft und die MSI hat einen 65er :shake:

Jetzt ist eine Club 3D 8600GT passiv drin, sie schafft was sie soll, allerdings hatte ich auch bei der einen kurzen Kotzanfall. Karte eingebaut, schnell den neusten Forceware gezogen, installiert und Neustart. Einmal Piep und das wars, kein Bild mehr, auch nicht am CRT per analogen Anschluss. Die X1550 wieder eingebaut und den Forceware wieder deinstalliert. Dann den von der CD installiert und dann liefs wunderbar. Kein Hin- und Herschalten der Frequenz, anschließen nd wohlfühlen. Subjektiv finde ich das Bild mit der 8600 sogar besser...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh