Havok FX ab der 90 Reihe für Forceware

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Finde das überflüssig....ob man sich nun eine Graka für 250€ oder eine Physikkarte kauft ist doch schnuppe.
Ausserdem verbrauchen die Grakas mehr strom und produzieren mehr abwärme.
 
Klar im Vorteil ist doch wer schon SLI hat, dieses Havok FX Up-Date ist ja von NIVIDA voll unterstützt. Ich möchte meine Games schon mit allen Details und Texturen - Farbenpracht rein ziehen können, und wenn ich mir so Screnshots von Games mit der Unreal 3 Engine ansehe bin ich froh, wenn alles nicht aussieht wie ne Treppenmuster. :eek:

Finde das Prinzip eigentlich gut, eine Karte redert das Game, und die zweite die Physik des selben Games. So sollte es doch echt gut aussehen das ganze ohne ne 3 zusatz AGEIA Physx Pixelbeschleunigerkarte. Diese wird man sich sparen können auf lange Sicht. ;)

@ Rain

Gute Grafik braucht nun mal etwas mehr Leistung, das wärme Problem kriegt man doch in den Griff. :hmm:

mfg
 
Öhm.. also Sinn von dem ist nun, dass eben eine der beiden Grakas dann Physik berechnet? Wow.. dann fällt die aber dann wieder im Game selbst in Sachen FPS flach ==> Wer SLI Power will braucht dann noch mehr Grakas ;) :rolleyes: NJo.. ich brauchs net ;)
 
@Soldier,Dir is wohl noch nicht so ganz klar was HavokFX und Ageia macht mit Farben;Texturen und dem größeten Teil der Details hat das absolut garnix zu tun.Diese Physik Engine bzw. Karte berechnet nur Bewegungen;explosionen wo die Trümmer durch die Gegend fliegen oder Bäume die sich im Wind verbiegen und sowas.:wink:
 
[Rain] schrieb:
Finde das überflüssig....ob man sich nun eine Graka für 250€ oder eine Physikkarte kauft ist doch schnuppe.
Ausserdem verbrauchen die Grakas mehr strom und produzieren mehr abwärme.

In spielen, die aber keine 2. Grafikarte für die Physik benötigen, kann die dann mit das bild berechnen. Also bringt die 2. Grafikkarte mehr als die PPU, da die PPU nur in einigen Spielen gebraucht wird.(ich hoffe, dass ich da nich unsinn labere)
mfg

Marvin
 
@ omniman

Ok eine Karte macht Explosionen und schmeisst Bäume um und Kisten gehen kapput. Gehört das nicht auch zu Details im Game frag ich mal ? :)

@ Wulle

Ähä ich weiss ned, aber mit der zweiten GTX liegen die Fraps glaub ich nicht so schnell am Boden. Hatte jo auch lange "nur" die eine, die reichte aber locker zum zoggen. Zwei rennen voll ab. ;)

Beide Karten teilen sich doch nur ihr Arbeit anders auf, die eine übernimmt was die andere nicht mehr muss, und wird so doch nur entlastet, wird so auch schneller. :drool:

mfg
 
find ich ne geile idee. da wird sli der verkaufsrenner. ich finde auch physik über 2 grakas besser als mit einer extra ppu. so kann wie oben schon beschrieben bei einem spiel was die physik engine nicht braucht die 2te graka mit an der grafikpracht werkeln :)

frage ist ob bei sli die eine karte nur physik macht oder ob sie physik und ein wenig grafik dazu macht
 
falconx schrieb:
... frage ist ob bei sli die eine karte nur physik macht oder ob sie physik und ein wenig grafik dazu macht ...

Jo, eine macht die Physik, die andere den ganzen Rest. Lese auch mal den Link bei Computerbase Post Nr.1 da wird es genauer beschrieben. Sehe es auch so das ne Grafikkarte doch etwas mehr Power hat, als die AGEIA Physx Karte. ;)

mfg
 
Wer weiß ob das überhaupt ewig geht mit dem SLI...
Noch mal extra ne Graka kaufen nur für bessere Physik nee das macht keinen Spaß, der rechner scheiß ist so schon teuer genug.
3Dfx ist dran unter gegangen wiel sie keine neuen Chips entwickelt haben sondern immer mehr GPU´s auf ne Graka drauf gepackt haben...
 
ich hoffe mal das es mit DX10 mal einen standard geben wird für physik. sonst müssste man ja um überall das beste zu sehen ein sli system mit physik karte haben :d

ein system was einheitlich angesprochen wird muss her
 
falconx schrieb:
... sonst müssste man ja um überall das beste zu sehen ein sli system mit physik karte haben ...:d

... ein system was einheitlich angesprochen wird muss her ...

Zum ersten: ALIENWARE hatt ein Quad SLI mit Physx im Angebot.

Zum zweiten: Jo find ich auch, da ist nur ein Problem, alle wollen etwas vom grossen Kuchen ab haben, ich mein da steht NIVIDA am besten da, weil sie früher und heute noch am meisten Spielehersteller unterstützen. ;)

mfg
 
@soldier
nun sag mir aber nich das der alienware rechner bezahlbar ist ;) zumindest nicht für einen normalen user der noch andere hobbys ausser dem pc hat
 
man soll dann auch 2 verschiedene grakas benutzen können z.b. 7600 und 7900, wobei die schlechtere automatisch die physik berechnet und die bessere den rest macht.
 
Da kann man auch sich eine Physik Karte kaufen...
dann hat man immernoch Sli offen.
Nicht jeder hat ausserdem ein SLI Board...:p
 
Kann hier mal wer den Unterschied zwischen Havok und PhysX beschreiben? Beide haben was mit physikalischen Effekten zu tun. Ist das ein und dasselbe nur unter anderen Namen oder kann Havok nur Physik darstellen iN Games die auch in Havok geproggt sind und umgekehrt? Oder wie?
Wenn das der Fall wäre, so wäre es dann Sache der Game Entwickler auf welchen der beiden sie setzen:stupid:

Oder sind die Physikeffekte einfach da und verschiedenen Hardware nutzr sie?
 
@ Wulle

Gute Frage, ich erkläre mir das so, das die Spieleentwickler dafür ein SDK bekommen haben. Für die Havok FX oder auch AGEIAs Physx. Sie müssen diese halt nur in ihre Gameengine mit einbauen, beide Codes. Wie es auch mit Direct X 10 und dem Shader 4 ist, der noch dazu kommen soll. Das andere ist nätürlich wenn man nicht die passende neue Hardware dazu hat, der wird auch keine Effekte sehen wo sie sein sollten. :hmm:

Bin auch der Meinung das die Havok mit der Ageia zusammen harmonieren sollte, und das es auch möglich sein wird ( hoffentlich ) das andere auch Darzustellen. Anstelle gegeneinander zu arbeiten, was bekanntlich ja kontra produktiv ist, wie wir ja alle auch Wissen. Wir werden sehen was die Spieleentwickler daraus machen und ob es so klapp wie wir uns das Vorstellen. :hail:

Hier gibts Demos zu Havok FX :

http://www.pcper.com/article.php?aid=228&type=expert

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
@WulleWuu
Havok FX zielt im Gegensatz zu PhysX von Ageia aber nicht auf die vom Spieler zu beeinflussende Physik ab, sondern möchte physikalische Berechnungen wie Trümmer, Rauch, Nebel und Flüssigkeiten durch die GPU beschleunigen.
 
Mh... wenn die beiden aber unterschiedliche Ziele haben, dann wird Ageia keine Chance haben gegen einen Riesen wie Nvidia. Zudem wird kaum ein Spieleentwickler sein Game mit PhysX ausstatten, wenn es kaum Leute gibt, die es haben..wohl eher mit Havok von den Nvidias.
NaJa ich denke das wird irgendwann zusammenlaufen.


Aber meiner Meinung nach kann sich so ne Extra Physikkarte nicht halten, weil in der NextGen von NV und ATI es ohnehin drin ist :bigok:
 
falconx schrieb:
... nun sag mir aber nich das der alienware rechner bezahlbar ist ;) ...

Ne die Kiste kostet richtig Geld glaub so 5500.- Euro, ist auch nicht mein Fall einen fertigen PC zu kaufen, da fehlt mir persönlich der Bastel Effekt, ich brauche was wo ich ab und zu mein Werkzeug gebrauchen kann. :)
Das Glücksgefühl sich selber ne Maschine zusammen zu bauen und alles funzt, das fehlt bei ALIENWARE total. Das heisst nicht das die PCs schlecht sind, nein aber von 100 Leuten gibt es vielleicht 3 Stück die sich einen kaufen, die verstehen von Quad, AGEIA, Havok oder SLI soviel, wie meine Grossmutter von meiner auto. Klimaanlage in meinem Auto. :lol:

mfg
 
HI!!!
so wie ich das con computerbase verstanden hab wird es nun möglich ein sli sys zu haben mmit 2 verschiedenen nvidia karten wobei die schwächere in diesem fall für die ühysikberechnung zuständig ist!!!!
wenn man jetzt was weis ich eine 7300gt (ka obs die gibt) hat und sich dann ne 7900gtx kauft weil die karte nimma ausreicht dann kann ma die alte karte drinne lassen und sie weiter verwenden zur phsyikberechnung.
Also ich werd das mit meinem system dann sicherlich machen weil ich meine alte graka dann weiterverwenden kann:d
greats Fredel
 
Glaub ich kaum das es geht...da müssten man die Treiber (total) verändern so dass man auch 2 unterschiedliche Karten im SLI verwenden kann.
Geht ja bis jetzt nicht...
 
sorry für OT:
aber dein Avatar ist einfach zu geil :haha:

Ich sehe aber nicht wirklich den Sin darin...wenn die Physik Karten billiger werden kosten die auch so viel wie eine 7600gt.
Wozu dann SLI opfern?
Ausserdem hat nicht jeder ein SLI Board...
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das schon aber wenn ma jetzt eins hat dann und man will nich unbedingt 2 neue graka weil ma sichs nich leisten kann kauft ma sich nur eine und die alte bleibt halt drinne so hast du obwohl es kein sli sys mehr ist immer noch eine performancesteigerung!
bei meinem nächsten sys werd ich eh beide varianten ausprobieren und dann entscheiden nemm ich eine physikkarte und sli das viel mehr kostet oder pfeiff ich auf die höchste grafik performance dann eben die andere möglichkeit
 
Prinzipiell halte ich es für Blödsinn bei einem SLI System .....

eine Karte zum rendern und eine Karte für die Havok-FX Engine
zu nutzen.

Gut es wird Spiele geben wo so die Leistung ausreicht , aber
eben auch Spiele geben wo es eben nicht der Fall ist.

Ich werde es ausprobieren und kommentieren , prinzipiell finde
ich eine gesonderte PPU die .. die Physik übernimmt sinnvoller !

Bei z.B. Doom3 +ADDON /FEAR / Quake4 / Condemned hat mir
das soccen @ SLI erst richtig Spass gemacht.

Wer 2x schöne 7900GTX hat und nen gescheiten Dualcore Prozzi
mag etwas anders drüber denken , wobei es bei 1600x1200 ,
4xAA & 16xAF + TransparenzAA SS auch eng wird mit 1x7900GTX.

Ich lass mich überraschen ....

Greetz Koyote008
 
Zuletzt bearbeitet:
Koyote008 schrieb:
... Prinzipiell halte ich es für Blödsinn bei einem SLI System eine Karte zum rendern und eine Karte für die Havok-FX Engine zu nutzen ...

@ Koyote

Was meinst Du dazu, man wird doch sicher in diesem Treiber ne Einstellung finden wo man die zweite Karte zum redern der Physik aktivieren kann, wenn es jedoch ein Game ist wo evtl. mehr Power braucht, das man auch zurück auf das alt bekannte SLI zurück schalten kann, wenn man die Leistung braucht. :hmm:

Was mich auch brennend intresiert ist, ob die AGEIA Karte auch die Havok FX Engine Darstellen kann, das natürlich auch umgekehrt, wäre gut zu wissen. Oder ob vielleicht doch noch Mainbords mit der AGEIA PPU auf den Markt kommen. Doch dazu habe ich auch noch nichts gelesen oder einen Test gesehen. Im Prinzip ist die von Physk Engine AGEIAs das gleiche wie die Havok FX Engine, meine aber das beide einen anderen Quellcode benutzen. Wäre ja zu schön wenn es so wäre wie ich das sehe. :confused:

mfg
 
naja ich werd mir jetzt auf jedenfall eine physikkarte holen damit meine 6600gt(agp) von der physik entlastet wird!!! weil mein neues sys kann ich ma erst im juni frühestens kaufen wenn ich wenig fortgeh! :heul:
 
@ Fredel

Ich möchte Dir einen Link zum durch lesen geben, wo sie jo auch die Physx Karte getestet haben, lese auch die aufschluss reichen Komentare im Forum da. :eek:

http://www.3dcenter.org/artikel/ageia_physx/

So wie ich es sehe bringt das im Moment noch nicht die Leistung wie von vielen erwartet, Fazit eher ernüchternd zu unausgereift. Baue Dir lieber ein SLI / Crossfire System zusammen, da hast mehr davon, als ne Karte die 289.- Euro kostet, und die Fraps in den Keller zieht. :(

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh