Möglicherweise bereitet sich der Eine oder der(die?) Andere auf den Kauf eines neuen Arbeitsgerätes vor.
Anforderung:
- Intel Haswell CPU
- ECC Hauptspeicher
- Kompakt, geräuscharm, stromsparend
- Wenn Preis/Leistung stimmt, spielt Geld eine untergeordnete Rolle
- kein alter Scheiß
Überlegung:
- mATX Gehäuse, da bei dieser Größe vier Speichermodule möglich sind (mini-ITX kenne ich nur mit max. zwei)
- Intel Haswell mit GPU, solange die Preisrelation stimmt, ansonsten einen Schritt kleiner ohne GPU
- unbuffered ECC, dieser verbraucht rund 1Watt weniger gegenüber registered ECC pro Riegel
- zwei parallel arbeitende Grafikkarten sollen es nicht werden
Ergebnis (Stand 12.05.2013):
XXX,XX€ - CASE - SilverStone Sugo SG10 (mATX ; 220 mm x 295 mm x 354 mm ; AP181? Lüfter)
124,99€ - PSU - Sea Sonic Platinum Series Fanless 460W SS-460FL2 (ATX 2.3 ; 80 PLUS Platinum)
XXX,XX€ - MOB - Supermicro X10SLM-F (C224 ; 4xRAM ; 4xUSB3 ; 6xUSB2 ; 4xSATA6 ; 2xSATA3 ; 2x8 or 1x16 PCIe ; 2x1Gbit[I210AT&I217LM])
XXX,XX€ - CPU - Intel Xeon E3-1275v3 (3,5GHz ; T3,9Ghz? ; HD P4600 ; TDP 84Watt)
70,51€ - MEM - Kingston ValueRAM DIMM 8GB PC3L-12800E ECC CL11 (KVR16LE11/8 ; DDR3L-1600 ; 2Rx8 ; 1,35V=1,822W)
70,51€ - MEM - Kingston ValueRAM DIMM 8GB PC3L-12800E ECC CL11 (KVR16LE11/8 ; DDR3L-1600 ; 2Rx8 ; 1,35V=1,822W)
70,51€ - MEM - Kingston ValueRAM DIMM 8GB PC3L-12800E ECC CL11 (KVR16LE11/8 ; DDR3L-1600 ; 2Rx8 ; 1,35V=1,822W)
70,51€ - MEM - Kingston ValueRAM DIMM 8GB PC3L-12800E ECC CL11 (KVR16LE11/8 ; DDR3L-1600 ; 2Rx8 ; 1,35V=1,822W)
54,89€ - COOL - Corsair Hydro Series H55 CW-9060010-WW (120mm x 152mm x 27mm ; 96,8 m³/h ; OEM Asetek 550lc)
386,36€ - SSD - Samsung SSD 840 Pro Series 512GB (MZ-7PD512BW ; SATA 6Gb/s)
Offen:
- für die Grafikkarte würde ich gerne die kommende AMD Generation einplanen, welche Zwischenlösung mit 3xDP Anschlüssen?
- ggf. Corsair H55 12cm Lüfter ersetzen, durch welchen?
- ggf. 18cm SilverStone Lüfter ersetzen, durch welchen?
Das sind meine Überlegungen, vielleicht hat jemand Anmerkungen und Vorschläge.
Anforderung:
- Intel Haswell CPU
- ECC Hauptspeicher
- Kompakt, geräuscharm, stromsparend
- Wenn Preis/Leistung stimmt, spielt Geld eine untergeordnete Rolle
- kein alter Scheiß

Überlegung:
- mATX Gehäuse, da bei dieser Größe vier Speichermodule möglich sind (mini-ITX kenne ich nur mit max. zwei)
- Intel Haswell mit GPU, solange die Preisrelation stimmt, ansonsten einen Schritt kleiner ohne GPU
- unbuffered ECC, dieser verbraucht rund 1Watt weniger gegenüber registered ECC pro Riegel
- zwei parallel arbeitende Grafikkarten sollen es nicht werden
Ergebnis (Stand 12.05.2013):
XXX,XX€ - CASE - SilverStone Sugo SG10 (mATX ; 220 mm x 295 mm x 354 mm ; AP181? Lüfter)
124,99€ - PSU - Sea Sonic Platinum Series Fanless 460W SS-460FL2 (ATX 2.3 ; 80 PLUS Platinum)
XXX,XX€ - MOB - Supermicro X10SLM-F (C224 ; 4xRAM ; 4xUSB3 ; 6xUSB2 ; 4xSATA6 ; 2xSATA3 ; 2x8 or 1x16 PCIe ; 2x1Gbit[I210AT&I217LM])
XXX,XX€ - CPU - Intel Xeon E3-1275v3 (3,5GHz ; T3,9Ghz? ; HD P4600 ; TDP 84Watt)
70,51€ - MEM - Kingston ValueRAM DIMM 8GB PC3L-12800E ECC CL11 (KVR16LE11/8 ; DDR3L-1600 ; 2Rx8 ; 1,35V=1,822W)
70,51€ - MEM - Kingston ValueRAM DIMM 8GB PC3L-12800E ECC CL11 (KVR16LE11/8 ; DDR3L-1600 ; 2Rx8 ; 1,35V=1,822W)
70,51€ - MEM - Kingston ValueRAM DIMM 8GB PC3L-12800E ECC CL11 (KVR16LE11/8 ; DDR3L-1600 ; 2Rx8 ; 1,35V=1,822W)
70,51€ - MEM - Kingston ValueRAM DIMM 8GB PC3L-12800E ECC CL11 (KVR16LE11/8 ; DDR3L-1600 ; 2Rx8 ; 1,35V=1,822W)
54,89€ - COOL - Corsair Hydro Series H55 CW-9060010-WW (120mm x 152mm x 27mm ; 96,8 m³/h ; OEM Asetek 550lc)
386,36€ - SSD - Samsung SSD 840 Pro Series 512GB (MZ-7PD512BW ; SATA 6Gb/s)
Offen:
- für die Grafikkarte würde ich gerne die kommende AMD Generation einplanen, welche Zwischenlösung mit 3xDP Anschlüssen?
- ggf. Corsair H55 12cm Lüfter ersetzen, durch welchen?
- ggf. 18cm SilverStone Lüfter ersetzen, durch welchen?
Das sind meine Überlegungen, vielleicht hat jemand Anmerkungen und Vorschläge.
Zuletzt bearbeitet: