Ich habe als Hostbetriebssystem Windows XP mit Virtual PC habe ich mir noch mal ein zweites Windows XP als Gast OS angelegt.
Ich habe im Bios die Hardwarevirtualisierung eingeschaltet und Virtual PC hat sie auch gleich automatisch eingestellt.
Bisher ahabe ich aber noch keine Unterschiede gemerkt.
Was bringt das eingentlich? (Ich habe gehofft mehr Leistung)
Ich habe im Bios die Hardwarevirtualisierung eingeschaltet und Virtual PC hat sie auch gleich automatisch eingestellt.
Bisher ahabe ich aber noch keine Unterschiede gemerkt.
Was bringt das eingentlich? (Ich habe gehofft mehr Leistung)