HardwareLUXX RAM Datenbank: DDR1 1 GB Kits

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ne, wenn mal jemand fragt "Welche Chips hat mein Ram??" dann verweist meistens mind. einer auf irgend sone andere Seite wo man das ganz toll nachlesen kann. Und google hilft mir nicht -.-

Hmm... ich durchstöber mal sämtliche "Welche Chips hat mein Ram??" Threads :d

Wenns jemand weiss trotzdem Posten ;)
 
Hast Du in keiner meiner 3 RAM-Datenbanken was gefunden?
 
Ne habe ich leider nicht. Kann auch sein dass ich falsch gucke oder blind bin. Habe jedenfalls den Kingston Hyper X hier: KHX3200A/512

Man sagte mir, dass sei die Bezeichnung die ich brauche.
 
Die A heißen im Kit AK. Wahrscheinlich sind Infineon oder Winbond Chips drauf.
 
Na ok. Das ist schon mal ein Anfang. Danke

...doch keine TCCD´s... MIST ^^

Naja, BH5 wären auch nicht schlecht :d

Sind übrigends Woche 34/2004 falls das was hilft. Ist das alt genug für Old-BH5?
 
Weiss ich net, denn mein TwinMos packt das nicht :rolleyes: (Müsste ich erstmal ausbauen und FSB zurücksetzen...)
Wären es dann CH-5 oder wie?
 
Wenn sie es packen sind es BH-5, sonst CH-5 oder Infineon. Ich tippe aber eher auf CH-5
 
Ok, danke. Ich werde es bei Zeiten testen. Danke für die Hilfe.
 
Hallo Desert Igel, ich habe hier wieder mal ein paar Riegel bekommen, es handelt sich um die Mushkin PC3200 Special 2-2-2 mit Winbond BH-6.

Im BIOS werden sie wie folgt erkannt:



Was mich stört, wieso ist das SPD mit 2-2-2-6 programmiert, aber das BIOS erkennt sie als 2-3-2-6...
Ich werde jedenfalls mal testen, was sie so können, also 250 MHz @ 2-2-2-5 sollte drin sein, Spannung werde ich mal versuchen bis 3,7/3,8 Volt zu gehen...
Ich habe sie mal mit 2,6 Volt im BIOS gestartet, laut dem hersteller sollten 2,5 Volt reichen für 200 MHz @ 2-2-2-5 ;)
 
3,7 V sind auch für BH-5 schon etwas viel. Wenn Du lange Freude an ihnen haben willst, dann geh nicht über 3,3 V.
 
Ich brauche keine lange Freude an denen, die sind nur zum Benchen / Prime da, mehr nicht ;)
Passt das mit dem SPD ? Weil in deiner Datenbank hast du 2-2-2-5 @ 200 MHz angegeben...
Kannst ja noch ergänzen, dass sie mit 2,5 Volt laufen laut Hersteller.

Gehe die BH-6 eigentlich weniger gut als die BH-5 ? Ich glaube gelesen zu haben, dem ist so...
 
BH-5 sind gennerell besser als BH-6, es gibt aber auch gute BH-6.

Ich denke, dass das SPD schon passt, vielleicht ist es ein individuelles Problem mit Deinem Board.
 
Das kann sein, das auf meinem Board das SPD so angezeigt wird. Die BH-6 sollten aber glaube ich mit 2-2-2-6 programmiert sein, bin mir aber nicht sicher...
Ich habe jetzt mal probiert, 2,5 Volt RAM-Spannung im BIOS anzulegen, aber SmartGuardian bringt mir immer wieder 2,6 Volt, auch wird im BIOS nach dem Booten 2,62 Volt angezeigt :hmm: Nimm der RAM keine 2,5 Volt an oder ist das Board schuld ?
Als BIOS habe ich das N4D510-XCEL2 von Hellfire drauf.
 
Ne, wenn mal jemand fragt "Welche Chips hat mein Ram??" dann verweist meistens mind. einer auf irgend sone andere Seite wo man das ganz toll nachlesen kann. Und google hilft mir nicht -.-

Hmm... ich durchstöber mal sämtliche "Welche Chips hat mein Ram??" Threads :d

Wenns jemand weiss trotzdem Posten ;)

Du meinst betimmt diese Liste hier ;)
Aber die von Desert Igel finde ich übersichtlicher...:angel:
 
Hier habe ich noch ein paar Ergänzungen zu folgendem RAM:

EL PC4000 Gold VX
Winbond UTT CH-5
CL2,0-2-2-8 @250 MHz, 3,3 V
Kein Garantieverlust bis 3,675 V

Ich habe jetzt mal 200 MHz @ 2-2-2-5 versucht um zu schauen, wie sich der RAM da verhält. Also 200 MHz mit den angegebenen Latenzen läuft bei SuperPi 1M mit 3 Volt ( eingestellt im BIOS ), mit weniger Spannung bis 2,7 Volt runter schafft es der RAM teilweise nicht ins Windows bzw. bricht SuperPi sehr schnell ab. Prime braucht für die 200 MHz @ 2-2-2-5 minimal Spannung mehr, 3,03 Volt habe ich im BIOS eingestellt ;)

Mit Trcd auf 3 ist SuperPi mit weniger Spannung als 3 Volt möglich. Bei diesen Chips sieht man also sehr schön die Unterschiede zu BH-5 Chips...brauchen also schon relativ viel Spannung für super scharfe Timings @ 200 MHz.

Desert Igel, falls du SuperPi oder Prime Pics brauchst, kann ich welche nachreichen. Auch teste ich nochmal die Autotimings @ 200 MHz bei X,XX Volt ;)
 
Für individuelle OC Ergebnisse gibt es die Overclocking Listen. Die brauchen allerdings auch Pics.

Deine Erfahrungen decken sich mit den gängigen Eigenschaften von Winbond Chips. UTT BH-5 und BH-5 packen die 2-2-2-5 meist schon mit 2,8 V. Nach oben hin liegen dann UTT CH-5 und BH-5 näher beieinander. Die alten CH-5 gehen in der Regel nicht ganz so gut (ca 230-240 MHz 2-2-2-5 @3,2-3,3 V).
 
Mich aber wundert, dass diese UTT Ch-5 die 2-2-2-5 bei 200 MHz nicht mit weniger Volt schaffen, denn meine restlichen bzw. bisher getesteten BH-5 haben die 200 MHz @ 2-2-2-5 bereits mit deutlich weniger Spannung ( so bei rund 2,7 V ) geschafft als diese UTT CH-5.
 
Das ist der Unterschied zwischen BH-5 und CH-5. Du wirst nur sehr schwer CH-5 finden, die 2-2-2-5 bei 2,8 V packen.
 
Ok, danke für die Info, das ist halt das positive an der Datenbank, dass man seine erreichten Ergebnisse mit denen in dein Datenbank vergleichen kann ;)
Kannst ja vorne in der Übersicht das von mir oben getestete editieren, dass sie bei 200 MHz mit 2-2-2-5 @ 3,0 Volt laufen.
 
Es kann alles sein. Wenn Du Glück hast TCC5 oder UTT CH5, aber es können auch Promos, Mosel, Powerchips oder sonstwas werden.
 
Bringt es was, wenn man bei OCZ nachfragt oder bekommt man da standesgemäß keine Antwort bzw. die verraten es nicht ? Der RAM ist ja auch nicht in deiner Liste drin..
 
Um bei den Performance was zu erfahren brauchst Du die Produktionswoche, denn die Bestückung wechselte zu oft.

Schreib NicoOCZ mal ne PM. Vielleicht kann er Dir weiterhelfen.
 
Jo, danke für den Tip, ich habe ihn mal angefragt ;) Thx
Ich lasse es dich wissen, falls er mir helfen konnte.
 
Es hat sich herausgestellt, das zu dieser Zeit ( Juni 2005 ) Infineon Chips verbaut waren, welche es aber genau sind, konnte auch NicoOCZ nicht herausfinden :( Könnten BE-5 sein, RAM läuft beim Besitzer mit 250 MHz @ 3-4-4-8 @ 2,6 Volt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh