HardwareLUXX RAM Datenbank: DDR1 1 GB Kits

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Desert Igel

Schanitzel König
Thread Starter
Mitglied seit
25.07.2004
Beiträge
7.370
Ort
MUC

HardwareLUXX RAM Datenbank: DDR1 1 GB Kits​





Weitere Datenbanken:
[blockquote]
Zur DDR1 2 GB Datenbank

Zur DDR2 1 GB & 2 GB Datenbank
Zur DDR2 4 GB Datenbank

Zur DDR3 Datenbank [/blockquote]

ind

Index:
letztes Update: 15.11.06




Keine Garantie auf Vollständigkeit und Richtigkeit.





A-Data

PC3200
[blockquote]Samsung TCCC, Winbond CH-5, (???)
200 MHz, 2,7 V
Herstellerlink

Geizhals[/blockquote]

PC3200 Special Edition
[blockquote]Winbond BH-5
200 MHz, 2,7 V
Herstellerlink

Sammelthread[/blockquote]

PC3700
[blockquote]Samsung TCC5
233 MHz[/blockquote]

PC4000
[blockquote]Hynix D43, Hynix D5, Samsung TCCC
250 MHz[/blockquote]

Vitesta Extreme Edition DDR500+
[blockquote]Samsung UCCC
CL3,0-4-4-8, 250 MHz @2,7 V
Herstellerlink[/blockquote]

Vitesta PC4000
[blockquote]Hynix D43, Hynix D5, Samsung TCCD (nur kurzzeitig), Samsung TCC5 (nur kurzzeitig)
CL3,0-4-4-8 @250 MHz, 2,8 V
Herstellerlink

Geizhals

Review

Die 4. + 5. Stelle der Seriennummer lauten entweder SS -> Samsung oder HY-> Hynix[/blockquote]

Vitesta PC4500
[blockquote]Hynix B, Samsung TCC5, Samsung TCCD
CL3,0-4-4-8 @283 MHz, 2,8 V
Herstellerlink

Sammelthread

end of life[/blockquote]

Vitesta PC4800
[blockquote]Hynix B, Samsung TCC5, Samsung TCCD
CL3,0-4-4-8 @300 MHz, 2,8 V
Herstellerlink

end of life

Review (englisch)
Review (englisch)

Gehören zu den sehr guten TCCD-Kits und gehen mit 2,85 - 2,9 V am besten, wobei es ab 2,9 V schon Defekte gab[/blockquote]

Zurück zum Index
ae

Aeneon

Aeneon PC3200
[blockquote]Infineon
CL3,0 200 MHz @2,6 V
Herstellerlink

Geizhals[/blockquote]

Zurück zum Index

ap

Apacer

Apacer PC3200
[blockquote]Infineon, (???)
CL2,5 200 MHz @2,5 V
Herstellerlink

Geizhals[/blockquote]

Zurück zum Index

bu

Buffalo

DD4002-512
[blockquote]Infineon, Winbond UTT CH-5
CL2,5 @200 MHz, 2,6 V
Herstellerlink[/blockquote]

DD4333-512
[blockquote]Infineon, Micron 5B -C, Micron 5B -G, Samsung, Winbond UTT BH-5, Winbond UTT CH-5
CL3,0 @200 MHz, 2,6 V
Herstellerlink

Geizhals

Sammelthread

Endet die Seriennummer auf IB, sind Infineon Chips verbaut, bei SE Samsung , bei MC Micron, bei WB Winbond.[/blockquote]

DD466-512
[blockquote]Micron 5B -C, Winbond BH-5, Winbond CH-5, Winbond UTT BH-5, Winbond UTT CH-5
CL3,0 @233 MHz, 2,6 V
Herstellerlink

Endet die Bezeichnung auf MC, sind Micron Chips verbaut, bei WB Winbond Chips.[/blockquote]

DD533-512/HB
[blockquote]Hynix
CL3,0 @266 MHz, 2,6 V
Herstellerlink[/blockquote]

Firestix PC3200
[blockquote](???)
CL2,5-3-3-8 @200 MHz, 2,6 V
Herstellerlink[/blockquote]

Firestix PC3200
[blockquote]Samsung TCCD
CL2,0-2-2-5 @200 MHz, 2,6 V[/blockquote]

Firestix PC3500
[blockquote](???)
CL3,0-3-3-8 @218 MHz, 2,6 V
Herstellerlink[/blockquote]

Firestix PC4000
[blockquote]Hynix B
CL3,0-4-4-8 @250 MHz, 2,6 V
Herstellerlink

Review (englisch)[/blockquote]

Zurück zum Index

ce

Centon

Advanced Memory PC3200 LLU
[blockquote]Samsung TCCD, Winbond UTT CH-5
CL2,0-2-2-5 @200 MHz, 2,8 V
Herstellerlink

Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)[/blockquote]

Advanced Memory PC4000 LLU
[blockquote]Winbond UTT CH-5
CL2,0-2-2-5 @250 MHz, 3,5 V
Herstellerlink

Review (englisch)[/blockquote]

Advanced Memory PC4400HB
[blockquote]Samsung TCCD
CL2,5-4-4-8 @275 MHz, 2,9 V
Herstellerlink

Review (englisch)
Review (englisch)[/blockquote]

Zurück zum Index

co

Corsair

Value Select PC3200
[blockquote](???)
CL2,5-3-3-8 2T @200 MHz
Herstellerlink

Geizhals[/blockquote]

Value Select PC3200
[blockquote](???)
CL3,0-4-4-8 2T @200 MHz
Herstellerlink

Geizhals[/blockquote]

XMS-PC3200 Rev 1.1
[blockquote]Samsung E
CL3,0-3-3-8 @200 MHz, 2,8 V
Herstellerlink[/blockquote]

XMS-PC3200 Rev 1.2
[blockquote]Samsung TCC5, Samsung TCCC
CL3,0-3-3-8 @200 MHz, 2,8 V
Herstellerlink

Geizhals[/blockquote]

XMS-PC3200 Rev 1.3
[blockquote]Samsung TCCD
CL3,0-3-3-8 @200 MHz, 2,8 V
Herstellerlink

Geizhals[/blockquote]

XMS-PC3200 Rev 1.4
[blockquote]Samsung TCC5, Samsung TCCC, Samsung TCCD
CL3,0-3-3-8 @200 MHz, 2,8 V
Herstellerlink

Geizhals[/blockquote]

XMS-PC3200 Rev 2.1
[blockquote]Winbond BH-5 (?)
CL3,0-3-3-8 @200 MHz, 2,8 V
Herstellerlink[/blockquote]

XMS-PC3200 Rev 4.1
[blockquote]Infineon B
CL3,0-3-3-8 @200 MHz, 2,8 V
Herstellerlink

Geizhals[/blockquote]

XMS-PC3200 Rev 5.2
[blockquote]Mosel Vitelic, Promos
CL3,0-3-3-8 @200 MHz, 2,8 V
Herstellerlink

Geizhals[/blockquote]

XMS-PC3200 Rev 6.1
[blockquote]Winbond UTT BH-5
CL3,0-3-3-8 @200 MHz, 2,8 V
Herstellerlink[/blockquote]

XMS-PC3200C2 Rev 1.0
[blockquote]Winbond CH-5
CL2,0-3-3-6 @200 Mhz, 2,8 V
Herstellerlink[/blockquote]

XMS-PC3200C2 Rev 1.1/2.1
[blockquote]Winbond BH-6
CL2,0-3-3-6 @200 Mhz, 2,8 V
Herstellerlink[/blockquote]

XMS-PC3200C2 Rev 1.2/2.2
[blockquote]Infineon B, Winbond CH-5. Winbond CH-6
CL2,0-3-3-6 @200 Mhz, 2,8 V
Herstellerlink[/blockquote]

XMS-PC3200C2 Rev 1.4
[blockquote]Infineon B, Mosel Vitelic
CL2,0-3-3-6 @200 Mhz, 2,8 V
Herstellerlink

Geizhals[/blockquote]

XMS-PC3200C2 Rev 1.5
[blockquote]Promos, Winbond UTT BH-5
CL2,0-3-3-6 @200 Mhz, 2,8 V
Herstellerlink

Geizhals[/blockquote]

XMS-PC3200C2 Rev 1.6
[blockquote]Infineon BE-5
CL2,0-3-3-6 @200 Mhz, 2,8 V
Herstellerlink

Geizhals[/blockquote]

XMS-PC3200C2 Rev 1.7
[blockquote]Winbond UTT BH-5
CL2,0-3-3-6 @200 Mhz, 2,8 V
Herstellerlink[/blockquote]

XMS-PC3200C2 Rev 2.2/3.2/3.3
[blockquote]Infineon B
CL2,0-3-3-6 @200 Mhz, 2,8 V
Herstellerlink

Geizhals[/blockquote]

XMS-PC3200C2 Rev 3.1
[blockquote]Infineon B, Promos
CL2,0-3-3-6 @200 Mhz, 2,8 V
Herstellerlink

Geizhals[/blockquote]

XMS-PC3200C2 Rev 3.4
[blockquote]Winbond UTT CH-5
CL2,0-3-3-6 @200 Mhz, 2,8 V
Herstellerlink

Geizhals[/blockquote]

XMS-PC3200C2 Rev 4.1
[blockquote]Infineon B, Promos, Samsung TCCD
CL2,0-3-3-6 @200 Mhz, 2,8 V
Herstellerlink

Geizhals[/blockquote]

XMS-PC3200C2 Rev 4.2/4.3
[blockquote]Mosel Vitelic, Promos, Samsung TCC5, Samsung TCCC, Samsung TCCD
CL2,0-3-3-6 @200 Mhz, 2,8 V
Herstellerlink

Geizhals[/blockquote]

XMS-PC3200C2 Rev 5.0
[blockquote]Mosel Vitelic
CL2,0-3-3-6 @200 Mhz, 2,8 V
Herstellerlink

Geizhals[/blockquote]

XMS-PC3200C2 Rev 5.1
[blockquote]Mosel Vitelic, Promos, Winbond UTT CH-5
CL2,0-3-3-6 @200 Mhz, 2,8 V
Herstellerlink

Geizhals[/blockquote]

XMS-PC3200C2 Rev 5.2
[blockquote]Mosel Vitelic, Promos, Samsung TCC5, Samsung TCCC, Samsung TCCD
CL2,0-3-3-6 @200 Mhz, 2,8 V
Herstellerlink

Geizhals[/blockquote]

XMS-PC3200C2 Rev 6.1
[blockquote]Mosel Vitelic
CL2,0-3-3-6 @200 Mhz, 2,8 V
Herstellerlink

Geizhals[/blockquote]

XMS-PC3200C2 Rev 6.3
[blockquote]Promos
CL2,0-3-3-6 @200 Mhz, 2,8 V
Herstellerlink

Geizhals[/blockquote]

XMS-PC3200LL Rev 1.1/2.1
[blockquote]Winbond BH-5, Winbond CH-5
CL2,0-2-2-5 @200 MHz, 2,8 V
Herstellerlink

Review (englisch)
Review (englisch)

Legendäre OC Speicher, die wegen der guten Corsair Platine auch Spannungen bis 3,4 V über längere Zeit überleben.[/blockquote]

XMS-PC3200LL Rev 1.2/2.2
[blockquote]Winbond CH-5
CL2,0-2-2-5 @200 MHz, 2,8 V
Herstellerlink

Legendäre OC Speicher, die wegen der guten Corsair Platine auch Spannungen bis 3,4 V über längere Zeit überleben.[/blockquote]

XMS-PC3200LL Rev 3.1
[blockquote]Infineon B, Samsung TCCD
CL2,0-3-2-5 @200 MHz, 2,8 V
Herstellerlink

Review
Review (englisch)

Verträgt im Gegensatz zu den anderen Corsair LL keine hohen Spannungen[/blockquote]

XMS-PC3200XL Rev 1.1/1.2
[blockquote]Samsung TCCD
CL2,0-2-2-5 @200 MHz, 2,8 V
Herstellerlink

Geizhals

Review
Review
Review
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)[/blockquote]

XMS-PC3500C2 Rev 1.1
[blockquote]Winbond BH-5
CL2,0-3-3-7 @217 MHz, @2,8 V

Zählen zu den besten LowLatency Speichern überhaupt. Sehr gute Selektion und robuste Platine, die bis zu 3,4 V im Deuerbetrieb verträgt.[/blockquote]

XMS-PC3500LL Rev 1.1
[blockquote]Winbond CH-5
CL2,0 @217 MHz, 2,8 V

Etwas schlechter als die PC3500C2 aber immer noch sehr gute LowLatency Speicher.[/blockquote]

XMS-PC3700 Rev 1.1
[blockquote]Samsung TCCC
CL3,0-4-4-8 @233 MHz, 2,8 V

Review (englisch)[/blockquote]

XMS-PC4000 Rev 1.1
[blockquote]Hynix D43
CL3,0-4-4-8 @250 MHz, 2,8 V
Herstellerlink

Geizhals

Review
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)[/blockquote]

XMS-PC4000 Rev 2.1
[blockquote]Hynix C
CL3,0-4-4-8 @250 MHz, 2,8 V
Herstellerlink

Geizhals[/blockquote]

XMS-PC4000 Rev 3.1, 3.2, 3.3
[blockquote]Samsung TCCC
CL3,0-4-4-8 @250 MHz, 2,8 V
Herstellerlink

Geizhals[/blockquote]

XMS-PC4000 Rev 3.4
[blockquote]Samsung TCCD
CL3,0-4-4-8 @250 MHz, 2,8 V
Herstellerlink

Geizhals[/blockquote]

XMS-PC4400 Rev 1.1
[blockquote]Hynix D5
CL3,0-4-4-8 @275 MHz, 2,8 V
Herstellerlink

Review
Review
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)[/blockquote]

XMS-PC4400C25
[blockquote]Samsung TCCD
CL2,5-4-4-8 @275 MHz, 2,8 V
Herstellerlink

Geizhals

Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)[/blockquote]

Zurück zum Index

cr

Crucial

Ballistix PC3200
[blockquote]Micron 5B -G
CL2,0-2-2-6 @200 MHz, 2,8 V
Herstellerlink

Geizhals

Sammelthread

Review
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)

Gehen mit CL2,0-2-2-5 oder CL2,5-2-2-5 oft bis 250 MHz mit 2,8 V, werden dabei aber ziemlich warm.[/blockquote]

Ballistix PC4000
[blockquote]Micron 5B -G
CL2,5-4-4-8 @250 MHz, 2,8 V
Herstellerlink

Sammelthread

Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)

Eigenschaften wie Ballistix PC3200, aber bessere Selektion.[/blockquote]

Ballistix Tracer PC4000
[blockquote]Micron 5B -G
CL2,5-4-4-8 @250 MHz, 2,8 V
Herstellerlink

Geizhals

Sammelthread

Review
Review
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)

Eigenschaften wie Ballistix PC3200, aber bessere Selektion und LEDs auf den Heatspreadern.[/blockquote]

PC3200
[blockquote]Micron 5B -C, Micron 5B -G
CL3,0 @200 MHz, 2,6 V
Herstellerlink

Geizhals

Review (englisch)[/blockquote]

Zurück zum Index

ge

G.E.I.L.

Geil One BH PC3200
[blockquote]Winbond UTT BH-5
CL1,5-2-2-5 @200 MHz, CL2-2-2-5 @250 MHz, 3,8 V
Herstellerlink

Review (englisch)

Gut selektierte UTT BH-5 Speicher[/blockquote]

Geil One TCCD PC3200
[blockquote]Samsung TCCD
CL1,5-2-2-5 @200 MHz, CL2,5-4-4-7 @300 MHz, 2,95 V
Herstellerlink

Geizhals
Geizhals

Review (englisch)
Review (englisch]

Sehr gute TCCD, die oft Frequenzen jenseits der 300 MHz erreichen.[/blockquote]

Golden Dragon PC3200
[blockquote]WLCSP Package mit Samsung Chips
CL2,0-3-3-6 @200 MHz, 2,95 V
Herstellerlink

Sammelthread

Review (englisch)[/blockquote]

Golden Dragon PC3500
[blockquote]WLCSP Package mit Samsung Chips
CL2,5-3-3-6 @217 MHz, 2,95 V
Herstellerlink

Sammelthread[/blockquote]

Golden Dragon PC3700
[blockquote]WLCSP Package mit Samsung Chips
CL2,5-4-4-7 @233 MHz, 2,95 V
Herstellerlink

Sammelthread

Review (englisch)[/blockquote]

Golden Dragon PC4000
[blockquote]WLCSP Package mit Samsung Chips
CL2,5-4-4-7 @250 MHz, 2,95 V
Herstellerlink

Sammelthread

Review[/blockquote]

Ultra PC3200
[blockquote]Samsung TCC5
CL2,0-3-3-6 @200 MHz, 2,95 V
Herstellerlink

Geizhals

Review (englisch)[/blockquote]

Ultra Platinum PC3200
[blockquote]Mosel Vitelic, Winbond CH-5
CL2,0-3-3-6 @200 MHz, 2,95 V
Herstellerlink[/blockquote]

Ultra Platinum PC3500
[blockquote]Mosel Vitelic, Winbond CH-5, Winbond UTT BH-5, Winbond UTT CH-5
CL2,5-3-3-6 @217 MHz, 2,95 V
Herstellerlink

Review (englisch)[/blockquote]

Ultra Platinum PC3700
[blockquote](???)
CL2,5-3-3-7 @233 MHz, 2,95 V
Herstellerlink[/blockquote]

Ultra Platinum PC4000
[blockquote]Hynix D43
CL2,5-4-4-7 @250 MHz, 3,1 V
Herstellerlink

Geizhals

Review
Review (englisch)
Review (englisch)[/blockquote]

Ultra Platinum PC4200
[blockquote]Hynix D43
CL3,0-4-4-8 @266 MHz, 3,1 V
Herstellerlink

Review (englisch)[/blockquote]

Ultra Platinum PC4400
[blockquote]Hynix D5
CL3,0-4-4-8 @275 MHz, 3,1 V
Herstellerlink

Review[/blockquote]

Ultra-X PC3200
[blockquote]Samsung TCCD, Winbond UTT BH-5, Winbond UTT CH-5(?)
CL2,0-2-2-5 @200 MHz
Herstellerlink

Review
Review
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)

Bis ins 2. Quartal 2005 wurden TCCD verbaut, danach die Winbond UTT BH-5. (Wenn jemand ein konkretes Datum weiß bitte PM @me)
frühst bekannte UTT sind von KW24 2005.[/blockquote]

Ultra-X PC3200 nForce4 Edition
[blockquote]Winbond UTT BH-5
CL2,0-2-2-5 @200 MHz, 2,85 V
Herstellerlink

Review (englisch)[/blockquote]

Ultra-X PC4000
[blockquote]Samsung TCCD
@250 MHz[/blockquote]

Ultra-X PC4400
[blockquote]Samsung TCCD
CL2,0-2-2-5 @200 MHz, CL2,5-4-4-7 @275 MHz
Herstellerlink[/blockquote]

Value PC3200 Blue
[blockquote]Hynix D43, Hynix D5, Infineon, Winbond UTT BH-5, Winbond UTT CH-5
Cl3,0-4-4-8 @200 MHz, 2,95 V
Herstellerlink

Geizhals

Sammelthread

Review (englisch)
Review (englisch)[/blockquote]

Zurück zum Index

gs

G.Skill

F1-3200DSU2-1GBFX
[blockquote]Samsung TCCD
CL2,0-2-2-5 @200 MHz, 2,8 V
Herstellerlink

Review[/blockquote]

F1-3200BWU2-1GBGH
[blockquote]Winbond UTT BH-5
CL2,0-2-2-5 @200 MHz, 2,9 V
Herstellerlink

Geizhals

Review
Review
Review (englisch)
Review (englisch)[/blockquote]

F1-3200DSU2-1GBLA
[blockquote]Samsung TCCD
CL2,5-4-4-8 @300 MHz 2T, CL2,0-2-2-5 @200 MHz, 2,9 V
Herstellerlink

end of life

Geizhals

Sehr gute TCCD, die zu den besten überhaupt gehören[/blockquote]

F1-3200DSU2-1GBLB
[blockquote]Samsung TCCD
CL2,5-4-4-8 @300 MHz, CL2,0-3-3-6 @200 MHz, 2,9 V
Herstellerlink

end of life

Geizhals[/blockquote]

F1-3200DSU2-1GBLC
[blockquote]Samsung TCCD
2,5-4-4-8 @275 MHz, Cl2,0-2-2-5 @200 MHz, 2,9 V
Herstellerlink[/blockquote]

end of life

F1-3200DSU2-1GBLD
[blockquote]Samsung TCCD
CL2,5-4-4-8 @275 MHz, CL2,0-2-2-5 @200 MHz, 2,9 V
Herstellerlink

end of life

Geizhals

Review (englisch)[/blockquote]

F1-3200DSU2-1GBLE
[blockquote]Samsung TCCD
CL2,5-3-3-7 @275 MHz, CL2,0-2-2-5 @200 MHz, 2,9 V
Herstellerlink

end of life

Geizhals

Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)[/blockquote]

F1-3200DSU2-1GBLF
[blockquote]Samsung TCCD
CL2,5-3-3-7 @275 MHz, CL2,0-3-3-5 @200 MHz, 2,9 V
Herstellerlink

end of life

Geizhals[/blockquote]

F1-3200PHU2-1GBNS
[blockquote](???)
CL2,5-3-3-6 @2,75 V
Herstellerlink

Geizhals[/blockquote]

F1-3200PHU2-1GBNT
[blockquote]Samsung UCCC, (???)
CL2,5-4-4-8 @200 MHz
Herstellerlink

Geizhals


Review
Review [/blockquote]

F1-3200PHU2-1GBZX
[blockquote]Micron 5B-G (?), Mosel Vitelic (?), Infineon BE-5 (?)
CL2,0-3-3-6 @200 MHz, 2,75 V
Herstellerlink

Geizhals

Review (englisch)[/blockquote]

F1-4000PHU2-1GBLA
[blockquote]Hynix D43, Hynix D5
CL3,0-4-4-8 @250 MHz, 2,9 V
Herstellerlink

Review (englisch)[/blockquote]

F1-4400DSU2-1GBFC
[blockquote]Samsung TCC5, Samsung TCCD
CL2,5-4-4-8 @275 MHz, 2,9 V
Herstellerlink

Geizhals

Review
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)[/blockquote]

F1-4800DSU2-1GBFF
[blockquote]Samsung TCCD
CL2,5-4-4-8 @300 MHz, CL2,5-3-3-7 @275 MHz, 2,9 V
Herstellerlink

Review
Review (englisch)

Sehr gute TCCD, die zu den besten überhaupt gehören.[/blockquote]

F1-4800DSU2-1GBFR
[blockquote]Samsung TCCD
CL2,5-4-4-8 @300 MHz 2T, 2,9 V
Herstellerlink

Review (englisch)[/blockquote]

Zurück zum Index

hy

Hynix

HYMD264646A8J
[blockquote]Hynix D4
CL3,0-4-4-8 @200MHz, 2,5 V
Herstellerlink[/blockquote]

HYMD264726DP8J
[blockquote]Hynix D43
CL3,0-3-3-8 @200MHz, 2,5 V
Herstellerlink[/blockquote]

Zurück zum Index

in

Infineon

HYS72D64320HU-5-B
[blockquote]Infineon BE-5
CL3,0-3-3-8 @200 MHz
Herstellerlink

Geizhals entweder BE-5 oder CE-5[/blockquote]

HYS72D64320HU-5-C
[blockquote]Infineon CE-5
CL3,0-3-3-8 @200 MHz
Herstellerlink

Geizhals entweder BE-5 oder CE-5[/blockquote]

HYS72D64320HU-6-B
[blockquote]Infineon BE-6
CL2,5-3-3-8 @166 MHz
Herstellerlink

Geizhals entweder BE-6 oder CE-6[/blockquote]

HYS64D64320HU-6-C
[blockquote]Infineon CE-6
CL2,5-3-3-6 @166 MHz
Herstellerlink

Geizhals entweder BE-6 oder CE-6[/blockquote]

Zurück zum Index

ki

Kingmax

Hardcore PC4000 BGA
[blockquote]Hynix B
CL3,0-4-4-8 250 MHz, 2,7 V
Herstellerlink

Geizhals entweder TSOP oder BGA

Sammelthread

Review (englisch)
Review (englisch)[/blockquote]

Hardcore PC4000 TSOP
[blockquote]Hynix D5
CL3,0-4-4-8 250 MHz, 2,7 V
Herstellerlink

Geizhals entweder TSOP oder BGA

Sammelthread[/blockquote]

Zurück zum Index

kia

Kingston

HyperX PC3200
[blockquote]Winbond BH-5[/blockquote]

HyperX PC3200 AK2
[blockquote]Winbond CH-5, Winbond UTT CH-5, Infineon BE-5(?), Infineon CE-5(?)
CL2,0-3-2-6 @200 MHz, 2,6 V
Herstellerlink

Geizhals[/blockquote]

HyperX PC3200 ULK2
[blockquote]Samsung TCCD
CL2,0-2-2-5 @200 MHz, 2,6 V
Herstellerlink

Geizhals

Review
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)

Gehen für TCCD eher schlecht, es wurden selten mehr als 260 MHz gesichtet.[/blockquote]

HyperX PC3500 AK2
[blockquote]Winbond CH-5, Winbond UTT CH-5 (?)
CL2,5-3-3-7 @217 MHz, 2,6 V
Herstellerlink

Review (englisch)[/blockquote]

HyperX PC4000 K2
[blockquote]Hynix D43, Hynix D5, Samsung TCCC
CL3,0-4-4-8 @250 MHz, 2,6 V
Herstellerlink

Review
Review
Review (englisch)
Review (englisch)[/blockquote]

HyperX PC4300 K2
[blockquote]Hynix D5
CL3,0-4-4-8 @266 MHz, 2,7 V
Herstellerlink

Geizhals

Review
Review
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)[/blockquote]

Value RAM PC3200
[blockquote]Hynix D43, Hynix D5, Micron 5B-C, Mosel Vitelic, Samsung TCC4, Samsung TCC5, Samsung TCCC, Winbond BH-5, Winbond CH-5, Winbond UTT BH-5, Winbond UTT CH-5
CL3,0/2,5-3-3-8 @200 MHz, 2,6 V
Herstellerlink

Geizhals
Geizhals

Review (englisch)[/blockquote]

Zurück zum Index

kr

Kreton

T-Rex PC3500
[blockquote]Winbond CH-5
CL2,5 @217 MHz
Herstellerlink[/blockquote]

T-Rex PC3700
[blockquote](???)
CL3,0 @233 MHz
Herstellerlink[/blockquote]

T-Rex PC4000
[blockquote](???)
CL3,0 @250 MHz
Herstellerlink[/blockquote]

VT PC3200
[blockquote](???), Winbond UTT CH-5
CL2,5/CL3,0 @200 MHz
Herstellerlink[/blockquote]

Zurück zum Index

md

MDT

PC3200 BGA
[blockquote]MDT (BGA)
CL2,5-3-3-7 @200 MHz, 2,6 V
Herstellerlink

Geizhals entweder TSOP oder BGA, Doublesided
Geizhals entweder TSOP oder BGA, Singslesided

Günstige und kompatible Standardspeicher, die auch etwas übertaktet werden können. Nicht für DFI NForce4 Mainboards geeignet.[/blockquote]

PC3200 TSOP
[blockquote]MDT (TSOP)
CL2,5-3-3-7 @200 MHz, 2,6 V
Herstellerlink

Geizhals entweder TSOP oder BGA, Doublesided
Geizhals entweder TSOP oder BGA, Singslesided

Günstige und kompatible Standardspeicher, die auch etwas übertaktet werden können. Nicht für DFI NForce4 Mainboards geeignet.[/blockquote]

Zurück zum Index

mu

Mushkin

EM 3200
[blockquote](???)
CL3,0-3-3-8 @200 MHz, 2,6 V
Herstellerlink

Review (englisch)
Review (englisch)[/blockquote]

HP 3200
[blockquote]Mosel SAT-5B, Winbond UTT BH-5 (?), Winbond UTT CH-5 (?), Infineon BE-5 (?), Infineon CE-5 (?)
CL2,0-3-3-6 @200 MHz, 2,8 V
Herestellerlink

Geizhals

Review
Review (englisch)[/blockquote]

HP3200 Redline
[blockquote]Winbond UTT CH-5
CL2,0-2-2-5 @200 MHz

Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)[/blockquote]

PC3200
[blockquote]Samsung TCB3, Winbond BH-5
CL2,5 @200 MHZ[/blockquote]

PC3200 Blue
[blockquote](???)
CL2,5-3-3-7 @200 MHz, 2,5 V

Review (englisch)[/blockquote]

PC3200 Level II
[blockquote]Winbond BH-5, Winbond BH-6
CL2,0-2-2-5 @200 MHz

Gehört zu den besten BH-5 Speichern und hat eine sehr gute Platine, die auch extreme Spannungen >3,6 V verträgt.
Es sind mehr BH-5 als BH-6 verbaut.[/blockquote]

PC3200 Level II V2
[blockquote]Samsung TCCD
CL2,0-2-2-5 @200 MHz


Review
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)

Gehen mit niedrigen Timings noch recht hoch, sind aber weniger für hohe Takte geeignet[/blockquote]

PC3200 Level One
[blockquote]Winbond CH-5
CL2,0-3-2-5 @200 MHz[/blockquote]

PC3200 Promo
[blockquote]Winbond BH-5
CL2,0-2-2-5 @200 MHz[/blockquote]

PC3200 Special 2-2-2
[blockquote]Winbond BH-6
CL2,0-2-2-5 @200 MHz, 2,5 V

Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)[/blockquote]

PC3500 Level II
[blockquote]Winbond BH-5
CL2,0-2-2-5 @217 MHz

Review (englisch)

Die sehr gute Platinie, die auch extreme Spannungen >3,6 V verträgt und die strenge Chipselektion machen den PC3500 Level II zu einem der besten BH-5 Speicher überhaupt.
[/blockquote]

PC3500 Level One
[blockquote]Winbond CH-5
CL2,0-3-2-5 @217 MHz

Die gute Platine und die strenge Chipselektion machen den PC3500 Level One zu einem der besten CH-5 Module.[/blockquote]

PC3700
[blockquote]Mosel Vitelic (?), Samsung TCCD (?)
CL2,5-4-3-7 @233 MHz

Review (englisch)[/blockquote]

PC4000
[blockquote]Hynix D43
@250 MHz

Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)[/blockquote]

PC4400
[blockquote]Samsung TCCD
CL2,5-4-4-8 @275 MHz

Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)[/blockquote]

PRO 3200
[blockquote](???)
CL3,0-3-3-8 @200 MHz, 2,6 V
Herstellerlink[/blockquote]

SP3200 -Green
[blockquote](???)
CL3,0-3-3-8 @200 MHz, 2,6 V
Herstellerlink[/blockquote]

XP 3200
[blockquote]Samsung TCC5, Samsung TCCD
CL2,0-2-2-5 @200 MHz, 2,8 V
Herstellerlink

Review (englisch)[/blockquote]

XP3500 Redline
[blockquote]Winbond UTT CH-5
CL2,0-2-2-5 @217 MHz, 3,3 V

Review (englisch)[/blockquote]

XP4000 Redline
[blockquote]Winbond UTT CH-5
CL2,0-2-2-5 @250 MHz, 3,5 V
Herstellerlink

Sammelthread

Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)

Gehören zusammen mit den OCZ VX 4000 zu den besten UTT CH-5 Speichern.[/blockquote]

XP4400
[blockquote]Samsung TCC5, Samsung TCCD
CL2,5-4-4-8 @275 MHz, 2,8 V
Herstellerlink

Review (englisch)[/blockquote]

Zurück zum Index

oc

OCZ

EB PC3200 Platinum
[blockquote]Micron 5B-C
CL2,5-3-2-8 @200 MHz
Herstellerlink

end of life
Legendäre OC Speicher[/blockquote]

EB PC3500 Platinum
[blockquote]Micron 5B-C
CL2,5-3-2-8 @217 MHz
Herstellerlink

end of life

Review (englisch)
Review (englisch)

Legendäre OC Speicher[/blockquote]

EB PC3700 Platinum
[blockquote]Micron 5B-C
CL3,0-2-2-8/3,0-3-2-8 @233 MHz
Herstellerlink

end of life

Review (englisch)
Review (englisch)

Legendäre OC Speicher[/blockquote]

EL PC3200 Gold
[blockquote]Winbond UTT BH-5
CL2,0-2-2-5 @200 MHz, 2,8 V
Kein Garantieverlust bis 3,15 V
Herstellerlink

Geizhals

Review
Review
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)[/blockquote]

EL PC3200 Gold C2
[blockquote](???)
CL2,0-3-3-6 @200 MHz, 2,6 V
Kein Garantieverlust bis 3,15 V
Herstellerlink

Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)[/blockquote]

EL PC3200 Gold GX XTC
[blockquote]Winbond UTT BH-5
CL2,0-2-2-5 @200 MHz, 2,8 V
Kein Garantieverlust bis 3,15 V
Herstellerlink

Geizhals

Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)[/blockquote]

EL PC3200 Gold VX
[blockquote]Winbond UTT CH-5
CL2,0-2-2-8 @200 MHz, 3,2 V
Kein Garantieverlust bis 3,675 V
Herstellerlink

Sammelthread

Review (englisch)
Review (englisch)[/blockquote]

EL PC3200 Performance
[blockquote](???)
CL2,0-3-2-6 @200 MHz, 2,6 V
Herstellerlink[/blockquote]

EL PC3200 Platinum
[blockquote]Mosel Vitelic, Promos, Samsung TCB3, Winbond CH-5
CL2,0-3-2-5 @200 MHz, 2,6 V
Kein Garantieverlust bis 2,8 V
Herstellerlink

Geizhals[/blockquote]

EL PC3200 Platinum rev2
[blockquote]Samsung TCC5 (auf Rev 1.1], Samsung TCCD (auf Rev 1.0)
CL2,0-2-2-5 @200 MHz, 2,75 V
Kein Garantieverlust bis 2,9 V
Herstellerlink

Geizhals

Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)

Die ältesten Rev 2 gehen noch richtig gut, aber später werden die guten Chips für die PC4200 und PC4800 rausselektiert[/blockquote]

EL PC3200 Platinum rev2 XTC
[blockquote]Samsung TCC5 (?), Micron 5B -D (?)
CL2,0-2-2-5 @200 MHz, 2,75 V
Kein Garantieverlust bis 3,15 V
Herstellerlink[/blockquote]


EL PC3200 Platinum Limited
[blockquote]Winbond BH-6
CL2,0-2-2-7 @200 MHz, 2,8 V
Herstellerlink

end of life

Review (englisch)
Review (englisch)[/blockquote]

EL PC3200 Titanium
[blockquote](???)
CL2,0-3-2-5 @200 MHz, 2,6 V
Kein Garantieverlust bis 3,15 V
Herstellerlink

Geizhals

Review (englisch)
Review (englisch)[/blockquote]

EL PC3500 Gold GX
[blockquote]Winbond UTT BH-5
CL2,0-2-2-5 @217 MHz, 2,8 V
Kein Garantieverlust bis 3,25 V
Herstellerlink

Geizhals

Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)

gut selektierte UTT BH-5[/blockquote]

EL PC3500 Gold GX XTC
[blockquote]Winbond UTT BH-5
CL2,0-2-2-5 @217 MHz, 2,8 V
Kein Garantieverlust bis 3,15 V
Herstellerlink

Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)

gut selektierte UTT BH-5[/blockquote]

EL PC3500 Performance
[blockquote](???)
CL2,0-3-3-7 @217 MHz, 2,8 V
Herstellerlink

end of life

Review (englisch)[/blockquote]

EL PC3500 Platinum
[blockquote]Winbond BH-5, Winbond CH-5
CL2,0-3-2-6 @217 MHz, 2,8 V
Herstellerlink

end of life[/blockquote]

EL PC3500 Platinum
[blockquote]Winbond BH-5
CL2,0-2-3-6 @217 MHz, 2,8 V
Herstellerlink

Review (englisch) [/blockquote]

EL PC3700 Gold Rev 1
[blockquote]Samsung TCB3
CL2,0-3-3-7 @233 MHz, 2,75 V
Kein Garantieverlust bis 3,05 V
Herstellerlink

end of life[/blockquote]

EL PC3700 Gold Rev 2
[blockquote]Mosel Vitelic, Promos
CL2,5-3-3-7 @233 MHz, 2,7 V
Kein Garantieverlust bis 3,15 V
Herstellerlink

end of life

Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)[/blockquote]

EL PC3700 Gold Rev 3
[blockquote]Hynix D5
CL2,5-3-3-8 @233 MHz, 2,8 V
Kein Garantieverlust bis 3,15 V
Herstellerlink

end of life

Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)[/blockquote]

EL PC3700 Platinum
[blockquote]Samsung TCC5, Samsung TCCD
CL2,0-3-3-8 @233 MHz, 2,8 V
Kein Garantieverlust bis 3,15 V
Herstellerlink

end of life[/blockquote]

EL PC4000 Gold
[blockquote]Hynix D5 auf Rev 2
CL2,5-4-4-7 @250 MHz, 2,8 V
Kein Garantieverlust bis 3,15 V
Herstellerlink

end of life

Review
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)[/blockquote]

EL PC4000 Gold VX
[blockquote]Winbond UTT CH-5
CL2,0-2-2-8 @250 MHz, 3,3 V
Kein Garantieverlust bis 3,675 V
Herstellerlink

Sammelthread

Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)

Zählen zusammen mit den Mushkin XP4000 Redline zu den besten UTT CH-5 Speichern[/blockquote]

EL PC4200 Platinum
[blockquote]Samsung TCC5, Samsung TCCD
CL2,5-3-3-8 @266 MHz, 2,75 V
Kein Garantieverlust bis 3,15 V
Hestellerlink

Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)[/blockquote]

EL PC4400 Gold
[blockquote]Hynix B, Samsung TCCD
CL2,5-4-4-8 @275 MHz, 2,85 V
Kein Garantieverlust bis 3,15 V
Herstellerlink

end of life

Review (englisch) [/blockquote]

EL PC4800 Platinum
[blockquote]Samsung TCC5, Samsung TCCD
CL2,5-4-4-10 @300 MHz 2T, 2,85 V
Kein Garantieverlust bis 3,15 V
Hestellerlink

Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)

Sehr gute TCCD und TCC5 mit guter Selektion[/blockquote]

EL PC4800 Platinum Elite
[blockquote]Samsung TCCD
CL2,5-4-4-10 @300 MHz 2T, CL2,0-2-2-5 @200 MHz, 2,8 V
Kein Garantieverlust bis 3,15 V
Herstellerlink

Geizhals

Review
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)

Sehr gute TCCD mit guter Selektion[/blockquote]

EL PC5000 Platinum DFI Special
[blockquote]Samsung TCC5, Samsung TCCD
CL3,0-4-4-10 @313 MHz, 2,85 V
Hestellerlink

end of life

Review (englisch)

Gehören zu den besten TCCD, waren jedoch nur kurzzeitig verfügbar.[/blockquote]

PC3200 Performance Rev 3
[blockquote]Samsung TCC5, (???)
CL2,0-3-3-6 @200 MHz, 2,6 V
Herstellerlink

Geizhals[/blockquote]

PC3200 Premier
[blockquote](???)
CL2,5-3-3-7 @200 MHz, 2,6 V
Herstellerlink

Geizhals

Review (englisch)[/blockquote]

PC3200 Value
[blockquote](???)
CL2,5-4-4-8 @200 MHz, 2,6 V
Herstellerlink

Geizhals[/blockquote]

PC3200 Value Winbond
[blockquote]Winbond UTT CH-5, Winbond UTT BH-5
CL2,5-4-4-8, @200 MHz, 2,6 V
Herstellerlink

end of life

Review (englisch) [/blockquote]

PC3500 Performance
[blockquote](???)
CL2,5-3-3-7 @217 MHz, 2,6 V
Herstellerlink

end of life[/blockquote]

PC4000
[blockquote]Hynix D43, Hynix D5
CL3,0-4-4-8 @250 MHz, 2,75 V
Kein Garantieverlust bis 3,05 V
Herstellerlink

end of life[/blockquote]

PC4200
[blockquote]Hynix D43, Hynix D5
CL3,0-4-4-8 @266 MHz, 2,8 V
Kein Garantieverlust bis 3,05 V
Herstellerlink

end of life

Review (englisch)[/blockquote]

PC4400
[blockquote]Hynix D5
CL3,0-4-4-8 @275 MHz, 2,8 V
Kein Garantieverlust bis 3,05 V (?)

end of life

Review
Review (englisch)[/blockquote]

Zurück zum Index

oca

OC-WEAR

PC3200 TCCD+ Series
[blockquote]Samsung TCCD
CL2,0-3-3-6 @200 MHz, 2,85 V

Review
Review[/blockquote]

PC3200 WB BH 5 ns Series
[blockquote]Winbond UTT BH-5
CL2,0-2-2-5 @200 MHz, 2,8 V
Herstellerlink[/blockquote]

PC3200/4800 TCCD Ultra Series
[blockquote]Samsung TCCD
CL2,0-2-2-5 @200 MHz, CL2,5-4-4-10 @300 MHz, 2,9 V
Herstellerlink

Review [/blockquote]

PC4200 TCCD Series
[blockquote]Samsung TCCD
CL3,0-3-3-8 @266 MHz, 2,85 V
Herstellerlink[/blockquote]

Zurück zum Index

pa

Patriot

PC3200 LL
[blockquote](???)
CL2,0-3-2-5 @200 MHz
Herstellerlink[/blockquote]

PC4800 XBL
[blockquote]Samsung TCCD
CL2,5-4-4-8 @300 MHz
Herstellerlink

Review (englisch)
Review (englisch)[/blockquote]

PC5600 ELK
[blockquote]Samsung TCCD
CL3,0-5-5-9 2T @350 MHz, 2,9 V
Herstellerlink

Review (englisch)[/blockquote]


Zurück zum Index

pq

PQI

Turbo Memory PC3200 DB
[blockquote](???)
CL2,0-3-3-6 @200 MHz
Herstellerlink[/blockquote]

Turbo Memory PC3200 DBL
[blockquote](???)
CL2,0-3-2-6 @200 MHz
Herstellerlink

Review[/blockquote]

Turbo Memory PC3200 DBU
[blockquote]Samsung TCCD
CL2,0-2-2-5 @200 MHz
Herstellerlink

Review
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)[/blockquote]

Turbo Memory PC3200 DGH
[blockquote](???)
CL2,5-3-3-7 @200 MHz
Herstellerlink[/blockquote]

Zurück zum Index

sa

Samsung

Samsung orig. PC3200
[blockquote]Samsung TCC4, Samsung TCCC, Samsung UCCC
CL3,0-3-3-8/3,0-4-4-8 @200 MHz
Hestellerlink

Geizhals

Heute werden fast nur noch UCCC verkauft, die fast immer auf 235-240 MHz stabil laufen.[/blockquote]

Zurück zum Index

su

Super Talent

X32PB1GC2
[blockquote](???)
CL2,0 @200 MHz
Herstellerlink

Geizhals[/blockquote]

Zurück zum Index

ta

TakeMS

BD512TEC500
[blockquote]takeMS
CL3,0 @200 MHz, 2,6 V,
Herstellerlink

Geizhals[/blockquote]

BD512TEC513
[blockquote]takeMS
CL3,0 @200 MHz, 2,6 V singlesided
Herstellerlink[/blockquote]

Zurück zum Index

te

Team Group

Xtreem PC3200 Apollo
[blockquote]Samsung UCCC (?)
CL2,5-4-4-8 @200 MHz, 2,6 V
Herstellerlink[/blockquote]

Xtreem PC3200 Poseidon
[blockquote]Infineon BE-5 (?)
CL2,0-3-2-5 @200 MHz, 2,6-2,8 V
Herstellerlink[/blockquote]

Xtreem PC3200 Zeus
[blockquote]Winbond UTT BH-5
CL2,0-2-2-5 @200 MHz, 3,3-3,4 V
Herstellerlink

Geizhals

Review [/blockquote]

Xtreem PC4000 Hermes
[blockquote]Samsung TCCD
CL3,0-3-3-8 @250 MHz, 2,7-2,9 V
Herstellerlink[/blockquote]

Xtreem PC4000 Zeus
[blockquote]Winbond UTT BH-5
CL2,0-2-2-5 @250 MHz, 3,3-3,4 V
Herstellerlink

Geizhals[/blockquote]

Xtreem PC4400 Hermes
[blockquote]Samsung TCCD
CL2,5-3-3-7 @275 MHz, 2,7-2,9 V
Herstellerlink[/blockquote]

Xtreem PC4800 Hermes
[blockquote]Samsung TCCD
CL2,5-3-3-6 @250 MHz, CL2,5-4-4-8 @300 MHz, 2,7-2,9 V
Herstellerlink

Geizhals

Review (englisch)[/blockquote]

Zurück zum Index

tr

Transcend

JM366D643A-50
[blockquote]Samsung UCCC (?), (???)
CL2,5 @200 MHz, 2,6 V
Herstellerlink

Geizhals[/blockquote]

Zurück zum Index

tw

TwinMOS

PC3200 Winbond
[blockquote]Winbond BH-5, Winbond CH-5
CL2,5-3-3-8 @200 MHz, 2,6 V

Review (englisch)[/blockquote]

Speed Premium PC3200
[blockquote]PowerChip, Winbond UTT CH-5
CL2,5-3-3-8 @200 MHz, 2,6 V
Es wurden nur wenige Powerchips am Anfang verbaut.
Herstellerlink

Geizhals

Review (englisch)
Review (englisch)[/blockquote]

Speed Premium PC3500
[blockquote]Winbond UTT BH-5
CL2,5-3-3-8 @217 MHz, 2,6 V
Herstellerlink[/blockquote]

TwinMOS/Mtec PC3200
[blockquote]PowerChip, Winbond UTT BH-5, Winbond UTT CH-5
CL2,5-3-3-7 @200 MHz, 2,6 V
Endungen der Seriennummern: 1A4T: UTT BH-5,AA4T: UTT CH-5,AADT: PowerChip 0.13 nm, CADT: PowerChip 0.11nm
Herstellerlink

Review (englisch)[/blockquote]

Twister PC3200
[blockquote]Hynix D43, Hynix D5, PowerChip
CL2,0-3-3-6 @200 MHz, 2,6 V
Herstellerlink

Geizhals

Review[/blockquote]

Twister PC3200 BH-5
[blockquote]Winbond UTT BH-5
CL2,0-2-2-5 @200 MHz, 2,6 V
Herstellerlink

Sammelthread

Review
Review (englisch)[/blockquote]

Twister PC3500
[blockquote]PowerChip
CL2,0-3-3-6 @217 MHz[/blockquote]

Twister PC3700
[blockquote]Hynix D43, Hynix D5, PowerChip
CL2,5-3-3-8 @233 MHz[/blockquote]

Twister PC4000
[blockquote]Hynix D43, Hynix D5, PowerChip, Samsung TCCC
CL3,0-4-4-8 @250 MHz

Review[/blockquote]

TwisterPRO PC3200
[blockquote]Samsung TCCD
CL2,0-2-2-5 @200 MHz

Review[/blockquote]

TwisterPRO PC4800
[blockquote]Samsung TCCD
CL3,0-4-4-8 @300 MHz

waren in Europa nicht erhätlich.[/blockquote]

Zurück zum Index

weitere Hersteller, die nicht in der Liste enthalten sind:
Elixir, Extrememory, Gigaram, PMI, PNY, Shikatronics, SimpleTech, Ultra Products, USModular, Wintec, Xtreme
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Noch ein paar Anmerkungen :)

A-DATA Vitesta PC566 sind auf 283MHz getestet, nicht auf 266 ;)

Buffalo die ersten beiden Einträge DDR-Speed falsch ;)

Kreton PC3500 waren Winbond CH-5 ;)

Meine Posts können ruhig nach Aktualisierung behoben werden, soll ja kein Meckerthread auf der ersten Seite werden!
 
Danke für deine Hilfe :wink:

Was ist bei den Buffalo Einträgen genau falsch?

Die 4333 sind auch PC3200.
 
Muss auch sagen; SEHR saubere Arbeit :hail: Muss jetzt nicht immer bei Techpowerup nachschauen gehen, sondern gleich hier ;)
 
h-h-e schrieb:
Meine Posts können ruhig nach Aktualisierung behoben werden, soll ja kein Meckerthread auf der ersten Seite werden!

Das ist schon ok, da wir eh früher oder später eine PerfectRAM planen, wo die ganzen Infos dann alle übersichtlicher und bedienfeundlicher zu finden sein werden werden. Einen Thread zum Infos sammeln brauchen wir dann aber auch und da ist dieser hier ja genz geeignet dafür ;)
 
Tolle Sache, das. Folgende Fehlerchen habe ich gefunden:

XMS-PC3500LL Rev 1.1

(immer) Winbond BH-5
CL2,0 @217 MHz, 2,8 V


XMS-PC3200C2 Rev 1.5

(nur) Winbond UTT BH-5
CL2,0-3-3-6 @200 Mhz, 2,8 V
 
Zitat aus dem Corsair IC Inquiry Thread [url schrieb:
http://www.houseofhelp.com/forums/showthread.php?t=44365[/url]

CMX512-3200C2PT XMS3202v1.5 0522141-0 = Promos -5 Rev A*

CMX512RE-3500LL Rev 1.1 0404058-1 = Winbond -5 Rev C
CMX512RE-3500LLPT 1.1 0404056 = Winbond -5 Rev C

Beim ersten habe ich die Mosel rauseditiert und das zweite sind registered :fresse:

Bisher habe ich noch keine weiteren Infos zu denen gefunden, vielleicht nehme ich sie auch wieder raus. Hast du eine Quelle für die BH-5?
 
wenn ich neu einsteige und mir DDR 1 (pc 3200 400 MHz)
mit 1GB was is dafür ein anstendiger preis ich verlier nämlich total die übersicht
 
"Normale" kosten 70-100 €, wobei ich Markenspeicher kaufen würde.

Overclocking Chips wie Crucial Ballistix oder Speicher mit UTT BH-5 Chips kosten dann 130-150 €. Die machen die 200 MHz dann mit guten Timings.
 
Bitte mach einen neuen Thread dafür auf, wenn es was längeres wird.

Das gehört hier nicht rein und macht den Thread unübersichtlich.

Danke :wink:
 
Ich weiss nicht ob´s hier rein soll, habe aber eben A-DATA-Lieferung ausgepackt, auf 3 von 10 DDR500 Vitesta sind wieder TCCDs drauf :love: Ein Kit rennt gerade CL2,5-4-4-8 1T 2.8V durch Memtest, 3DMARK05 und PrimeBlend Fehlerfrei!
 
Woran erkennt man die Vitesta 4000 mit Samsungs nochmal?

Es sind eher TCC5 oder?
 
ich mach nen Screen vom Aufkleber - daran kann man es erkennen ;) Statt HY (hynix) steht SS (samsung) dort :d

Rennen absolut stable mit 2,5-4-4-8 1T 300MHz durch alle Tests :love: Für 140 Euro sicherlich nicht schlecht ...
 
Nicht übel :bigok:

Die 4+5. Stelle der SN lauten entweder HY oder SS
(Wenn DDR500 & DDR600 dieselbe Codierung haben)
 
Masterblaster schrieb:
Sollten unter anderem TCC5 drauf sein. Alfamat hatte u. a. welche.

also, das hier kannste mal demnächst nachtragen:

EL PC3200 Performance
hab sie bei mir gerade auch bei 200 mhz mit 2-3-2-5 @ 2,8V laufen
und TCC5 Chips sind verbaut
 
Zuletzt bearbeitet:
PC3200 Premier Series Rev 3

CL2,5-3-3-7 @200 MHz, 2,6 V

LINK
aber anscheinend werden die CL2,5 nicht geführt.

Sie gehen im moment mit CL2 bis 230 und mit CL3 bin ich grad am testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
was ist deine Quelle für 2,5-3-3-7? was sagen deine Aufkleber?
 
du hast die Premier und nicht die Performance

damit sollte alles klar sein.
 
Hab mir jez endlich auch TCCD's gegönnt ;)
Undzwar das 1024MB Dual-Kit Mushkin Extreme Performance PC3200 allerdings pretested @300Mhz bei h-h-e :)
Laufen grad bei 290Mhz 2.5-4-3-8 *G* und in A64 Tweaker ist so ziemlich alles extrem niedrig eingestellt :)
Ist natürlich SuperPI 32M stable, Memtest (Windows) bis 150% stable, 2 Stunden WoW stable sowie 12 Stunden Prime stable :)

Hach endlich nen geilen Ram :d
Und der Preis ist einfach Hammer gewesen. Nur 160€ dafür ... Daumen hoch für h-h-e, der mir sofort nen anderen geschickt, weil ihm der ursprüngliche A-Data TCCx bei SPD flashen kaputt gegangen ist.

Ich glaub ich werde nur noch bei h-h-e Ram holen *G*
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh