Vorweg: Bitte nehmt euch Zeit um mir zu helfen, ist wirklich äußerst dringend.
Falls das Thema in der falschen Sektion ist, bitte ich um Entschuldigung & Verständnis.
Einmal mehr hat mich ein Freund wegen eines Problemes mit seinem Rechner zu Rate gezogen, ich schildere mal das Problem:
Sein Rechner ist ein Medion Titanium MD8009, also ein Fertig-PC von Aldi.
Nachdem der Computer & Windows total im Arsch waren, z.B. wurden beim Öffnen einer Audio-Files mehre Files gleichzeitig in einem Player "gemixed" abgespielt.
Als er versuchte, seine Windows-Partition zu formatieren und Windows neu zu installieren, ging gar nix mehr.
Ich habe keinen Defekt herausfinden können und hab daher die Festplatte als Übeltäter genommen, neue Festplatte bestellt --> eingebaut.
Bei der neuen Festplatte ging die Windows-Installation auch ohne schwerwiegende Komplikationen über die Bühne.
Als er jedoch nach Installation irgendwelcher Treiber oder eines Programmes oder einfach so aus irgendeinem Grund den Rechner neustartete, bekam er beim Bootvorgang eine Fehlermeldung von wegen "Windows konnte nicht gestartet werden. Die Datei Windows/Config/System fehlt". Reperation war nicht möglich, also blieb nur die Neuinstallation übrig.
Zwischenzeitlich hat sogar die Grafikkarte ihren Geist aufgegeben, sprich sie hat einfach so ohne Vorankündigung ihren Geist aufgegeben. Kurzerhand eine alte von mir eingebaut. Mit dieser ging es wieder.
Nun lief aber der Computer nicht wirklich stabil schnell. Bewegungen waren recht unflüßig, allein schon beim Abspielen von Musik über youtube.de "laggte" es und die CPU-Auslastung schnellte auf mind. ~80%.
Da bisher nur die Treiber für die GraKa installiert waren, habe ich vorhin noch die Treiber für das Mainboard (von der Medion HP geladen) installiert, beim darauffolgenden Neustart ähnliches Problem wie es oben schon einmal geschildert wurde. Es fehlte wieder eine Datei, Windows kann nicht gestartet werden.
Wieder stehen wir also vor einem "kaputten" System, langsam gehen mir die Ideen aus - und auch die Zeit.
Liegt das Problem nämlich NICHT an der Festplatte, muss ich diese spätestens morgen zurücksenden, da sonst Ablauf der Frist.
Falls das Thema in der falschen Sektion ist, bitte ich um Entschuldigung & Verständnis.
Einmal mehr hat mich ein Freund wegen eines Problemes mit seinem Rechner zu Rate gezogen, ich schildere mal das Problem:
Sein Rechner ist ein Medion Titanium MD8009, also ein Fertig-PC von Aldi.
Nachdem der Computer & Windows total im Arsch waren, z.B. wurden beim Öffnen einer Audio-Files mehre Files gleichzeitig in einem Player "gemixed" abgespielt.
Als er versuchte, seine Windows-Partition zu formatieren und Windows neu zu installieren, ging gar nix mehr.
Ich habe keinen Defekt herausfinden können und hab daher die Festplatte als Übeltäter genommen, neue Festplatte bestellt --> eingebaut.
Bei der neuen Festplatte ging die Windows-Installation auch ohne schwerwiegende Komplikationen über die Bühne.
Als er jedoch nach Installation irgendwelcher Treiber oder eines Programmes oder einfach so aus irgendeinem Grund den Rechner neustartete, bekam er beim Bootvorgang eine Fehlermeldung von wegen "Windows konnte nicht gestartet werden. Die Datei Windows/Config/System fehlt". Reperation war nicht möglich, also blieb nur die Neuinstallation übrig.
Zwischenzeitlich hat sogar die Grafikkarte ihren Geist aufgegeben, sprich sie hat einfach so ohne Vorankündigung ihren Geist aufgegeben. Kurzerhand eine alte von mir eingebaut. Mit dieser ging es wieder.
Nun lief aber der Computer nicht wirklich stabil schnell. Bewegungen waren recht unflüßig, allein schon beim Abspielen von Musik über youtube.de "laggte" es und die CPU-Auslastung schnellte auf mind. ~80%.
Da bisher nur die Treiber für die GraKa installiert waren, habe ich vorhin noch die Treiber für das Mainboard (von der Medion HP geladen) installiert, beim darauffolgenden Neustart ähnliches Problem wie es oben schon einmal geschildert wurde. Es fehlte wieder eine Datei, Windows kann nicht gestartet werden.
Wieder stehen wir also vor einem "kaputten" System, langsam gehen mir die Ideen aus - und auch die Zeit.
Liegt das Problem nämlich NICHT an der Festplatte, muss ich diese spätestens morgen zurücksenden, da sonst Ablauf der Frist.