• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gx600 Bios Reset?

screaper

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.05.2008
Beiträge
4
Hallo ich suche eine möglichkeit das Bios von dem MSI - GX600 zu reseten ?

Zur Situation : Habe das Notebook overclocked und es fährt jetzt nicht mehr hoch!


Wer kann mir helfen ?

Beste Danke schonmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
totgeclocked würd ich sagen :bigok:

dank oc garantie hinfällig und mal eben einiges an kohle in den wind geblasen für paar punkte im schwanzmark oder für anderes sinnloses zeugs :wall:

da hilft mit sicherheit auch kein biosreset. im normalfall müsstest du die biosbatterie kurzschließen um das bios zu resetten (da du dein notebook aber schon mit simplen OC gekillt hast ist die gefahr nen komplettkurzschluss zu verursachen sicherlich ziemlich hoch. letztendlich aber irgendwo auch noch egal, weil tot ists ja mehr oder weniger eh schon), jumper gibts da nich. vermutlich sidn grakabios und systembios auf einem chip, der ist mit sicherheit auch fest verlötet, kann somit nicht mal eben gewechselt werden. klassisch zerclocked das book. da wirste nix mehr machen können.

drück dir aber trotzdem die daumen. hinterher ist man immer schlauer :(
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ich bin jetzt kein notebook experte ... aber beim pc halten die Intel Cpu's auch einiges aus und wenn mal der Screen schwarz bleibt läufts eigentlich nach nem reset auch wieder....
 
beim Acer gibts son crisis-biosrecover, sowas ähnl. wird msi auch haben...
Hinzugefügter Post:
Probier das mal >>Der Techniker ließ mich mein Notebook ausschalten,
vom Netz trennen,
Akku entfernen,
dann den Bildschirm aufklappen,
ca. 25 mal in schneller Taktgeschwindigkeit den Anschaltknopf drücken,
dann den "hotstartbutton" ca. 20 Sekunden gedrückt halten.
Netzstecker rein und starten.

( HIER IS 30sec..Hat ansatzlos beim ersten Mal geklappt mit Akku raus, 25 x Powerknopp-Hacking und dann 30 Sek Hotstart halten!)

ist ganz normal wieder hochgefahren, habe mich noch nie so gefreut, die Vistamaske zu sehen.< "geht wohl net immer".

>>Aber das vll >>4.Wir sollten beachten das das gerät auf der unterseite zwar ein Garantiesiegel besitzt, es aber als nachrüstbar verkauft wird somit darf man ohne Garantieverlust die Abdeckung über der GraKa öffnen. (rücksprache tel. mit MSI bestätigen dies.(oda >Also aufkleber vorsichtig erwärmen und MSI blickt davon garnichts.)

Zur Problemlösung: hierbei sollten wir uns vorher Erden also an nen Metallheizkörper packen oder en spezielles erdungsarmband tragen.

1. wir öffnen also die abdeckung über der GraKa.

2. entfernen den RAM

3. das keleine in (meist gelb verpackte) Ding ist unsere Biosbatterie sitzt neben dem w-lan und BT Modul. diese Biosbatterie ziehen wir raus.

4. Nach ca. 2 min stecken wir alles wieder an.

5. Nun den netzstecker ran und siehe das das gerät bootet. Jetzt noch schnell im Bios die uhrzeit und datum einstellen. Gerät ausschalten Akku rein und hochfahren.
Zum BIOS update :
auf der internationalen msi Seite gibt es ein biosupdate welches das aufhängen des bios verhindert. stand 14.1.08
Hierbei ist zu beachten es läßt sich nur unter dos installieren. Also besorgen wir uns ein Win 98 SE als vollversion oder eine Boot cd bzw USB-Stick booten von jenem und rufen im dos den ordner auf in welchen wir das biosupdate gespeichert haben.
Hier starten wir nun die flash.bat Datei nach dem restart des laptops freuen wir uns das wir keine Probleme mehr haben.

greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte auch mal ein msi wenn das nicht mehr hochgefahren ist dann hab ich immer laekabel rausgezogen akku raus und 10sec power buttom gedrückt gehalten und dannach is er wieder hochgefahren einfach mal probiern kann ja jetzte nich mehr schaden.
 
Hallo!
Danke Hoomer2! Du hast mich darauf aufmerksam gemacht wie ich mein bios zurücksetzen kann! Mein gx600 laptop ist nämlich nicht hochgefahren, nachdem er im standbymodus plötlich stromlos wurde! Hab da auch so einen irgendwie durch glück bei ebay gefunden, der das gleiche problem hatte. Hab das schnell mal bei google eingegeben, und bin glücklicherweise zu euch gekommen! Danke gott und danke euch allen, das mein notebook wieder geht. ist zwar erst 9 monate alt, hab aber keine garantie mehr, da ich zusätliche passive kühlkörper im notebook verbaut habe!

So, jetzt muss ich dann mal schnell raufinden, wie ich am besten mein bios flashe!
lg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh