Gutes Musik-Headset

Fischhirn

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2005
Beiträge
3.597
Ort
Münster
Hi,

ich suche hauptzächlich zum Musik hören ein gutes Headset.Wenn ich zocke Skype ich auch meistens und da könnte mein altes 5€ Headset auch hinhalten^^ Es sollte am besten geschlossen sein, also meine Ohren komplett abdecken und nicht zu sehr drücken. Hab relativ große Ohren und da drücken zu kleine Headset mit der Zeit.
Das Headset sollte vor allem guten Bass haben !

Bis jetzt komme ich nur auf Sennheiser, aber auch da weiss ich nicht welches von den ganzen Produkten oO
Ob Headset (also mit Mikro) oder nur Kopfhöhrer ist erstmal egal. Möchte aber nur ungern mehr als 50€ ausgeben.
Das ganze würde dann von einer Creative X-FI ExtremeMusic befeuert werden :d

Vielen Dank schonmal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bis 50 € empfehle ich das Sennheiser PC161 oder das Steelseries 5Hv2. Zu letzterem findest du ein Review in meiner Signatur.
 
danke^^

das Sennheiser hat mir definitiv zu kleine "ohrmuscheln", aber das Steelseries sieht sehr interessant aus =) Hat sogar ein Mikro sodass ich damit auch zocken könnte
 
[x]Steelseries 5Hv2 Hab ich seit ner Woche in Gebrauch, und bin begeistert.
Ein Kaufgrund war auch unsterblichs tolles Review.
 
aber wiedermal das alte forumdeluxx-problem : bis 50€ heisst nicht 65€ :fresse:

Aber das Ding scheint echt gut zu sein.. ne Freundin hat das 3H und das fand ich schon nicht schlecht ^^
 
Ohh sorry,ich habs von K&M für 56 Euro...haben die aber nicht gelistet.
 
Seh ich auch ein^^
naja ich glaub ich bestells einfach und denk nich weiter übern preis nach :fresse: bzw. ich hols mir bei atelco direkt im laden für 65^^
 
Ich finde es einigermaßen unvernünftigt nach wenigen Posts mit der gleichen Aussage und lediglich einem Tag Wartezeit schon kaufen zu wollen.

Du solltest auch Zeit für Alternativen lassen und nicht gleich den ersten Vorschlag nehmen.

Alternativ werfe ich mal das AKG K530 in den Raum, das kann mit Kopfhörern in der 80€-Preisklasse mithalten und ist sogar dem Sennheiser HD 555 teils überlegen.

Kein Mikro, aber ein Ansteckmikro bekommt man bekanntlich schon relativ günstig.

Absolute Kaufempfehlung von mir, allerdings nur für die weiße Version der Kopfhörer, die schwarzen sind qualitativ deutlich schlechter.


Liebe Grüße,
Leander
 
bei mir wärs auch fast das K530 geworden.

Habe mich aber dann doch für ein Icemat Siberia entschieden! Für Musik sehr viel besser als mein altes PC150 und auch der Tragekomfort ist hervoragend. Zusätzlich liegt es in deiner angestrebten Preisspanne ;)
 
Nun das AKG K530 geht mehr in Richtung Hifi, ist also für Musik sehr gut geeignet. Das Icemat Siberia dagegen ist ein PC-Headset, wobei das natürlich nichts über die Qualität von Musik sagt.

Trotzdem bin ich der Meinung, dass das K530 auch jenes Headset in die Tasche steckt.

Du kannst dir ja mal die Testberichte zu den Kopfhörern anschauen. Sicherlich müsste man Kopfhörer probehören, aber wo ist das schon möglich?

P.S. Ich zitiere mal aus einem Erfahrungsbericht:
Sehr schoener Sound. Meine Musikanlage gehoert zu den besten im Bereich der Kompaktanlagen (Yamaha PianoCraft E410). Sie hat schon von sich aus ein sehr schoenes Sound. K530 bringt es noch eine Stufe weiter! Besonders im Bassbereich ist ein deutlicher Unterschied zu spueren.


Liebe Grüße,
Leander
 
Zuletzt bearbeitet:
DasAKG K530 sieht wirklich nicht schlecht aus, wobei das Steelseries 5H Klangtechnisch etwas gleich aufliegen oder? Und da wäre für mich das 5H im Vorteil, weils noch ein Mikro hat.

Ich hab übrigens nicht vorschnell entschieden, weil ich wie gesagt durch ne Freundin von ein paar Wochen mich schonmal mit Headsets auseinandergesetzt hatte und das Steelseries 5Hv2 schon kannte. Hielt es da aber noch nicht für nötig eins zu kaufen, nur leider is mein 5€ Headset doch etwas mau im Klang :fresse:
 
Das K530 ist in der Preisklasse qualitativ das Beste, was du bekommen kannst. Es ist natürlich auf Klang optimiert und hat keine Spielereien wie einer Kabelfernbedienung oder eben einem Mikrofon, dafür klingt es umso besser.

Das Steelseries müsste vom Klang her etwas schlechter sein als das K530, ist halt ein PC-Headset und kein Hifi Kopfhörer.


Liebe Grüße,
Leander
 
hmm gibts denn noch eine alternative mit mikro? Wie gesagt das ist kein Muss, aber angenehm, wenn ich nicht immer das Headset wechseln muss^^
 
Ansteck-Mikrofone gibt es doch schon recht günstig?


Liebe Grüße,
Leander
 
meinst du ein mikro, das man an den kopfhörer packen kann? Ich find dazu leider nix :(
 
Nein, ein Mikrofon, was du dir an die Kleidung stecken kannst.


Liebe Grüße,
Leander
 
Ich denke mal er meint ein extra Mikrofon das du dann an deiner Kleidung mit so nem Clip befestigen kannst. Oder halt ein Stand-Mikrofon.

Edit: Da war er auch noch dreist schneller :fresse:
 
Wie wäre es mit einer Standmikro + Kopfhörer - Kombination statt Heaset?

Die Mikros gibt als Klinken- oder USB-Version von verschiedenen Herstellern.
 
Jo Standmikro dachte ich auch schon.. hört man denn noch alles gut auch wenn man mal den Kopf dreht oder sowas? oO Hatte so ein Ding noch nie und direkt vor der Schnute will ich das auch nicht haben xD
 
Kurze Frage: Hab mir mein PC161 vor einiger Zeit auch mit der Absicht gekauft, Musik hören, PC Sound (Spiele, Filme) und Skype & Co. alles gut unter einen Hut zu kriegen. Das wichtigste war aber die Kopfhörer (Musik hör-) Funktion - hab hier ne HiFi Anlage mit guten Boxen und ne Audigy 2 ZS (die bald durch ne X-Fi ersetzt wird) und bin Musiker und Musikliebhaber ............

Der Klang des PC161 hat mich überzeugt. Aber wäre ich was das Musik Hören angeht mit dem K530 viel besser dran?

Anfangs hatte ich übrigens auch vor mir ein Standmikro und nen guten Kopfhörer zu besorgen, fand die Idee aber mit der Zeit immer unschöner ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mich auch nicht entscheiden :(

das AKG überzeugt wirklich, aber irgendwie kommt mir die Idee mit so nem extra Mikro nicht mehr so dolle vor.. da muss es doch was geben?

Ich hab noch ein Headset gefunden, wobei ich glaube das es schrott ist aber ihr könnt mir da sicher weiterhelfen xD
http://geizhals.at/deutschland/a330790.html
 
Stell dir doch mal die Frage, wie du ein Headset verwenden willst! Läufst du damit rum? Sprichst du nach hinten? Oder hast du im Grunde immer den Bildschirm im Blick? Dann funktioniert auch ein Standmikro.
 
also ich habe den weissen akg 530 schon einige tage der klang ist auch super
aber für bassliebhaber ist das ding auch nicht optimal

ein ansteckmicro würd ich eh nicht empfehlen hast noch mehr kabeln am hals das nervt einfach. wenns ein kopfhörer wird dann auf jedenfall ein tischmikrofon benutze das http://www.amazon.de/Logitech-USB-D...m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=0MTN9JV4PJA7ZWQ07SV0
und bin voll zufrieden damit. das mikro hat ein abstand von 1m zu mir aber die freunde im teamspeak sagen das die stimme voll klar rüberkommt und laut genug.

wenn du dich im hi-fi forum etwas einliest wirst du eh kein headset mehr kaufen wollen ^^ bzw müsstest dann knapp 200euro ausgeben

so das andre problem ist das die akg eher für anlagen gemacht wurde statt pc und wenn du direkt an der sounkarte anschliesst kann es sein das es dir zu leise ist fals du gern laut hörst. die sennheiser kopfhörer sind für pc meines erachtens besser geeignet da sie weniger wiederstand haben.

korigiert mich wenn ich jetzt falsch liege
 
Na ja, es stimmt schon, echte Kopfhörer am PC sind in der Lautstärke grenzwertig. Hab selbst einen AKG K530 und eine Soundkarte mit direktem Kopfhörerausgang (M-Audio). Wenn der Pegel der Datei nicht hoch genug ist, kann es schon manchmal etwas zu leise sein. Aber es geht.

Profis benutzen dann sowieso separate Kopfhörer-Verstärker. Und wenn man zugleich Stereo-Freak ist und auch mal ein Paar gute Boxen direkt anschließen will, böte sich dieses Teil hier als Boxen/Kopfhörer-Verstärker an:

http://geizhals.at/deutschland/a323134.html

Das Logitech-USB-Standmikro hab ich auch... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, dieses Problem hab ich nicht. Mein PC161 steckt sowieso am Hifi Verstärker, der an der Soundkarte hängt und das Mikro hängt via Verlängerungskabel direkt an der Soundkarte.

Ürbigens hört sich eine CD, die mit nem einzelnen CD Player abgespielt wird, der am Verstärker hängt, mit dem PC161 sogar nen Tacken besser an als die Ausgabe der Audigy 2 ZS. Insofern sollte man also auch ne ordentliche Soundkarte im Portfolio haben, bevor man sich nen teuren Kopfhörer kauft, der den Rechner Sound wiedergeben soll.
 
Naja meine X-FI extreme music sollte da doch wohl reichen?
Überlege jetzt doch das Steelseries 5Hv2 zu nehmen, da sich der sound von dem 3H für mich ganz gut angehört hat (von ner freundin) und das 5H da wohl ja noch was besser sein sollte oder nicht?
Klar könnte das AKG oder andere noch was besser sein, aber irgendwie will mir das mit dem extramikro nicht so gefallen und da ich auch damit zocken will gibts da wohl als Kompromiss eben das Steelseries ^^

Vllt könnten noch welche posten, die dieses headset auch haben?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh