Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
IVI schrieb:hey lokdogg, ignorier bitte alle posts unter 20 worte. die bringen einfach nix, da zu undifferenziert. wenn jemand ernsthaft nen SP97 empfielt oder dir den HT101 ohne zuätzlichen kommentar ans herz legen will, ist größte vorsicht pflicht, denn der SP97 brauch nen viel zu starken lüfter und aerocool kennt den begriff "leise" gar net.
na ums kurz zu machen: http://www.orthy.de/modules.php?name=coolertest&sb=Bewertung

DaStrika schrieb:Der Thermalright SP 97 (hoffe richtig)


denn der SP97 brauch nen viel zu starken lüfter

KnoLLe schrieb:wie aerocool kennt leise nicht? schonmal den original lüfter des ht gegen einen silent ausgetauscht? also ich würd sagen das gerade der HT101 sehr gut für den silent betrieb geeignet ist
IVI schrieb:@ prinzenrolle: tja, das is ja das problem, ein silent-80er packt eben net genug luft für nen dicken slk, damit der seine leistung bringen kann. wenn man n fan-adapter draufbastelt, geht da sicher was, aber selbst dann sind die SLKs net mehr ganz up-to-date
beim nix machn ist er so auf 49/50° unter last auf 55°.Da ich die nächsten tage ein athlon 2500+ bekomm (der dann aber warscheinlich auf 3000+ laufen wird) reicht mein alter kühler denk ich mal nicht mehr. Mit wieviel grad kann man da mit einem zb. Thermalright SP 97 rechnen oder anderem.Prinzen Rolle schrieb:Konnte mich bei nem runtergereglten YS Tech (@12 Volt 2000 u/min) bei ca. 9 Volt weder groß über die Lautstärke noch die Temps beschweren. Hat immer suppi gekühlt...
